Samstag, 18. März 2023

Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen, Holly Goldberg Sloan, gelesen von Barbara Auer, Hörcompany, 1 MP3 5 Std. 37 Min. leicht gekürzt

 

Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen, Holly Goldberg Sloan, gelesen von Barbara Auer, Hörcompany, 1 MP3 5 Std. 37 Min. leicht gekürzt

 

Als Silas Mutter gegenüber ihrem Arbeitgeber eine geschlechtsbedingte Ungleichbehandlung anspricht, erhält sie die Kündigung und kurz darauf Post von der Einwanderungsbehörde, die den Tipp bekommen habe, dass mit ihren Papieren etwas nicht stimme. Für 8 Tage wollte sie in die Türkei reisen, um das Problem zu lösen, doch nun ist es fast 1 Jahr her. Sila und ihr Vater werden immer trauriger und isolieren sich immer mehr. Das fällt auch in der Schule auf und Sila soll nun jeden Tag 20 Minuten mit dem autistischen Matteo verbringen, um ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Sie findet es peinlich und unnötig. Doch dann nimmt ihr Vater, der als Kfz-Mechaniker arbeitet, am Wochenende mit zu einem Auftrag. Gio lebt auf einem riesigen Anwesen umrundet von einer hohen, soliden Steinmauer. Er ist der Witwer ihrer ehemaligen Lieblingslehrerin und vor kurzem Lottomillionär geworden. Sila erzählt ihm von ihrer Faszination für Elefanten. Als an Gios Geburtstag ein Familienzirkus Halt macht, kauft Gio spontan Elefantenkuh Veda. Mit ihr kommen ganz neue Aufgaben auf Gio zu und als er Veda Sila vorstellt, ist diese nicht nur verzaubert, sondern beschließt spontan, mit Matteo wieder zu kommen.... Für beide eröffnet sich der tollste Ferienjob aller Zeiten!

 

Sehr überrascht hat es mich, dass ich diese Geschichte, die ja auf allerhand Problemen beruht ,auch an einigen Stellen herrlich witzig ist, auf eine bisweilen absurde Art und Weise ist und ausgerechnet der autistische Matteo uns „Normalos“ den Spiegel vorhält und sich als der Vernünftigste entpuppt. Vor allem durch ihn, aber nicht nur, habe ich viel über exotische Tiere gelernt, auch über Flamingos. Es ist ganz klar, dass man echt nennenswert im Lotto gewonnen haben muss, um solche Tiere artgerecht halten zu können und auch dann ist es noch eine Herausforderung. Diese Herausforderung verbindet vier einsame Seelen und erfüllt ihr Leben. Holly Goldberg Sloan beschreibt Sila, Gio, Matteo und Veda so warmherzig, dass man sie und ihr „Projekt“ einfach gern haben muss. Nicht nur sie lernen einander besser kennen, verstehen und schätzen, auch die Hörer können sich sehr gut in sie einfühlen. Es ist, als hätte das Schicksal nur auf sie gewartet.

 

Barbara Auer liest diese Geschichte mit ganz viel Wärme und Sympathie für ihre ungewöhnlichen Helden, was nicht nur an ihrer warmen melodischen Stimme klingt. Auch wenn sie nicht nach einem kleinen Mädchen klingt, passt es sehr gut, weil sie ja viel mehr als nur Sila verkörpert, sondern auch die fehlende Mutter, die so schmerzlich vermisst wird.

 

Für mich als Arbeitsrechtlerin war natürlich der Grund für die Kündigung und die aufenthaltsrechtlichen Probleme sehr spannend. Schon als ist von der Kündigung hörte dachte ich nur, „nee, nee, so nicht!“, aber es wird kindgerecht erklärt, so dass auch Kinder, die Ungerechtigkeit verstehen, ebenso den Irrsinn im geänderten amerikanischen Aufenthaltsrecht insbesondere für Eltern, in den USA geborener Kinder (sogenannte Ankerkinder) unter Donald Trump. Auch wenn dies wirklich spannende Themen sind, sind diese nur der Aufhänger für eine absolut hinreißende Freundschaftsgeschichte zwischen einem einsamen Mädchen, einem gleichaltrigen autistischen,  Jungen, einem alten, ebenso einsamen  wie reichen Mann und einer Elefeantendamen, die sie alle vereint. Ich bin ganz sicher,  dass Gio ursprünglich nicht im Traum daran gedacht hat, dass er eines Tages mal stolzer Beschützer einer indischen Elefantin sein würde.

 

Auch wenn hier einige traurige Themen das Leben verkomplizieren, schafft dieses Dream-Team das Leben zu verschönern und finden gemeinsam das beste Ende überhaupt. Ab 10 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Hörcompany für dieses wunderbare Hörbuch, das bewegt!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-075-7

#Elefantensommer #Ein2,5TonnenschwererGrundmorgensaufzustehen #HollyGoldbergSloan #BarbaraAuer #Hoercompany #Hörbuchliebe #Hörbuchblogger #instaaudio #Autismus #Einwanderungsrecht #Arbeitsreicht #Einsamkeit #Asyl #Anderssein #Freundschaft #Kinderbuch

Dienstag, 14. März 2023

Unser Düsseldorf, Anke Kronemeyer, Illustration Anna Zörner, Windy Verlag

 

Unser Düsseldorf, Anke Kronemeyer, Illustration Anna Zörner, Windy Verlag

 

Kennt Ihr schon Düsseldorf? Nein? Dann folge einfach dem kleinen Löwen, dem kleinen Bruder des Bergischen Löwen, dem Wappentier der Stadt. Er kennt sich aus und zeigt und erklärt Dir alles, genauso, wie Du es verstehst und das, was Dich interesssiert. Erst mal zeigt er Dir aber auf Landkarten, wo sich Düsseldorf überhaupt befindet, so weltweit gesehen und eben in Deutschland. Es ist die Landeshauptstadt von NRW, obwohl es nach Köln nur die zweitgrößte ist. Obwohl sie am großen breiten Rhein liegt, ist sie nach einem viel kleineren Fluß benannt: der Düssel, die in der Nähe entspringt.

 

Ihr könnte einiges über die dortigen Bräuche wie St. Martin, Karneval, Kirmes, aber auch Kultur im klassischen Sinne wie Theater oder Musik erfahren. Mit Heinrich Heine stammt ein berühmter Dichter und Denker aus Düsseldorf, daher wurde die Universität nach ihm benannt. Aber keine Sorge, es gibt auch einiges für Kinder wie das Puppentheater, Tierparks oder das Freilichtmuseum im benachbarten Neandertal zu entdecken.

 

Mein Göttergatte ist ja Erdkundeoberlehrer, wie ich ihn nenne, tatsächlich bildet er Lehramtsanwärter für Förderschulen u.a. im Fach Erdkunde u.a. am Studienseminar Düsseldorf aus. Sein persönliches Steckenpferd ist Raumorientierung und dieses Buch hat ihn total begeistert! Es gibt eine total übersichtliche Karte mit allen 50 Düsseldorfer Stadtteilen und Pfeilen die den Weg nach Duisburg und Köln weisen.

 

Aber Düsseldorf wird nicht nur geografisch vorstellt, sondern mit allen Lebensbereichen, die einem so einfallen, von der rheinischen Mundart, über die Stadtsilhouette mit den wichtigsten Bauwerken, Karneval und Sport. Ja, Düsseldorf ist auch in diversen Sportarten bedeutend, auch wenn hier nicht erwähnt wird, dass Fortuna Düsseldorf 1933 deutscher Meister war, gibt es doch einen guten Überblick (Fortuna Düsseldorf wird natürlich schon erwähnt, aber 1933 ist kein für Kinder greifbarer Zeitraum). Düsseldorf ist übrigens nicht nur Ort von Modenschauen auf der Kö, sondern auch die Heimat des Windy Verlages, weswegen die sich dort so gut auskennen!

 

Anna Zörner hat die vielfältigen Facetten dieser Landeshauptstadt ebenso anschaulich, wie auch kindergerecht und ansprechend illustriert. Der kleine Löwe, der für uns den Stadtführer spielt ist immer schnell wieder zu entdecken und begleitet uns wie ein Freund durch die siebt größte Stadt Deutschlands. Die Illustrationen passen stets gut zu den kleinen gut verständlichen Texten. Die wichtigsten Begriffe in diesen werden fett gedruckt, damit man schnell einen Überblick bekommt.

 

Mit diesem informativen Bilderbuch können Eltern und Kinder wunderbar gemeinsam „Ihre Stadt“ entdecken.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich für meinen Instagram Gewinn beim Windy Verlag!

 

#UnserDüsseldorf #HeimatfürKinder #Wolebeich? #Kinderbuch #Bilderbuch #Düsseldorf #WindyVerlag  #lerneDeineStadtkennen #Danke #Raumorientierung #Bookstagram