Samstag, 28. Januar 2023

1000 gute Gründe oder wie ein Glückskeks mein Leben veränderte, Lucy Astner, Planet!


1000 gute Gründe oder wie ein Glückskeks mein Leben veränderte, Lucy Astner, Planet!

 

Als Milous (12) Mutter vor rund einem Jahr eine Moderatorenstelle annahm, zog die Familie um und wohnt seither direkt neben Oma Anni. Das ist Milous Rettung, denn das zurückhaltende Mädchen, hat noch immer keine neuen Freunde in der neuen Schule gefunden und fühlt sich einsam. Ihre Eltern sind beruflich stark eingespannt und Milou verbringt jede freie Minute bei Oma Anni in der Küche und im Garten. Um ihr für den Schultag Mut zu machen, packt sie ihrer Enkelin jeden Tag einen neuen Glückskeks in die Brotdose. Als sie an einem besonders schrecklichen Tag aus der Schule flieht, um nie wieder zurückzukommen, wartet der nächste Schreck auf sie: ihr Zufluchtsort gehört der Vergangenheit an. Oma Anni ist gestorben und Milou hat den Eindruck, dass es ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Sie verbarrikadiert sich in ihrem Zimmer und will nie wieder hinauskommen. Doch dann findet sie einen neuen Glückskeks vor ihrer Tür, mit einem Termin für sie! Kann ihre Oma ihr aus dem Jenseits Nachrichten schicken, um sie aufzuheitern? Tatsächlich, bei dem Termin erwartet sie etwas, womit sie nie gerechnet hätte, dass es ihr gefällt. Fortan bieten sich ihr 1000 gute Gründe, warum das Leben schön ist und sie es nur genießen muss.

Milou ist so zurückhaltend und unsicher, dass sie sich selbst ganz furchtbar im Weg steht und sie andere von sich fern hält. Als hätte sie einen unsichtbaren Schutzwall um sich herum errichtet. Dadurch gerät sie irgendwie in einen Strudel, aus dem sie aus eigener Kraft nicht mehr herausfindet. Immerhin hat sie eine Wohlfühloase in Omas Küche. Bis diese nach dem Tod der geliebten Großmutter kalt bleibt. Aber irgendwie, finden auch scheinbar magische Weise, doch immer mal wieder neue Glückskekse den Weg zu ihr, allerdings beherbergen sie nun statt Mutmachsprüchen herausfordernde Aufgaben für Milou. Aufgaben, bei denen sie anfangs selbst im Zweifel ist, ob sie das machen soll, oder besser doch nicht und lieber wieder in ihr Schneckenhaus zurück ziehen? Ich musste bei den in Glückskeksen verstecken Aufträgen für Milou sofort an „PS: ich liebe Dich!“ denken, allerdings im positivem Sinne, nicht als schnöder Abklatsch. Manchmal sind liebevoll erdachte Aufgaben genau dass, was Menschen aus ihrer Trauer herausholen kann und ihnen hilf sie zu verarbeiten.

 

Vorsicht! Taschentuchalarm! Ich brauchte definitiv so einige! Auch wenn ich gerade am Anfang Milou gerne mal einen Schubs gegeben hätte, um ihr Mut zu machen, mochte ich sie sehr. Der Gedanke, dass die eigene Oma, einem der liebste und vertrauteste Mensch auf der Welt ist, ist aber auch traurig und noch trauriger ist es, wenn sie stirbt, gerade wenn man am schlimmsten gemobbt wird.... und alles eigentlich nur zum Heulen ist... Das zur Trauer noch die Angst vor weiterem Mobbing hinzukommt, finde ich übrigens nicht zu viel, sondern passend da es verdeutlicht, warum Milou so überhaupt keine Lust mehr auf diese Welt „da draußen“ hat. Was hat sie denn auch schönes von ihr zu erwarten? Manchmal ist man einfach so traurig, dass man die schönen Seiten des Lebens nur allzu leicht übersieht und mit beginnender Pubertät sowie so, wenn das Leben gerade nervt und nichts mehr ist, wie es sein soll.

 

Lucy Astner schreibt ebenso einfühlsam, wie emotional und dennoch kurzweilig, die Geschichte eines jungen Mädchens, dem der Boden unter den Füßen weg gezogen wird und sich daher wieder neu erden muss. Der Weg bis zu ihren neuen Wurzel und zartem Halt, ist unbedingt lesenswert! Ab 11 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Planet Verlag für unsere Blogtour-Exemplare!

 

#1000guteGründe #wieeinGlückskeksmeinLebenveränderte #LucyAstner #Planet #Trauer #Depri

#Glückmomente #ThienemannEsslinger #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Neustart #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram #Glückskeks #heuteneu #Neuerscheinung

Freitag, 27. Januar 2023

Amari und das Spiel der Magier, B.B.Alston, gelesen von Merete Brettschneider, DAV 1 MP3 10 h 52 min ungekürzt

 

Amari und das Spiel der Magier, B.B.Alston, gelesen von Merete Brettschneider, DAV 1 MP3 10 h 52 min ungekürzt

 

Amari (13) freut sich schon auf die Sommerakademie in der Behörde für Übernatürliche zusammen mit ihrer besten Freundin Elsie und nun auch dem Nachbarsjunge Jaden. Doch bereits auf der Busfahrt zur Oberbehörde ereignet sich ein Zeitstillstand und alles um sie herum erstarrt, nur Amari nicht, die lediglich ein Kribbeln verspürt. Das lässt das Misstrauen gegen sie als geborene Magierin noch weiter anwachsen. Zu dumm nur, dass der komplette magische Rat auch nach dem Wiedereinsetzen der Zeit weiterhin in dieser gefangen und erstarrt ist. Naja, alle bis auf einen: Vizepräsident Bane war gerade nicht vor Ort und übernimmt nun vorläufig das Ruder und verschärft die zuletzt recht laxe „Anti-Magier-Politik“. Gleichzeitig sucht im Geheimen die Internationale Magierallianz eine neue Führung ihres Geheimordens. Als mächtigste Magierin bieten sie Amari die Krone und somit die Leitung an, um in einen Krieg gegen die Oberbehörde zu ziehen. Völlig überfordert erbittet Amari sich Bedenkzeit, will sie doch auf gar keine Fall einen Krieg herauf beschwören. Wie riskant dies ist, bemerkt sie, als ausgerechnet Dylan aus den Untiefen entkommt und als zweiter geborener Magier die Krone angeboten bekommt. Entsetzt merkt Amari, dass sie einen Fehler gemacht hat. Um Schlimmeres zu verhindern, muss sie nun Dylan im Kampf um die Krone besiegen. Es ist ein Kampf um Alles, denn wer verliert, verliert auch all seine magischen Fähigkeiten!

 

Ich bin ja tatsächlich ein großer Fan zweiter Bände, weil es dann wie hier eine kurze Wiederholung zur Stärkung der Erinnerung gibt, das Worldbuilding ist aber abgeschlossen, die wichtigsten Protagonisten und ihre Besonderheiten sind bekannt. So ist es auch hier und auch wenn ich nach einem Jahr wieder prima hineingefunden habe, so empfehle ich ganz dringend mit Band 1 zu beginnen da diese Welt des Übernatürlichen und der Magie doch sehr komplex ist. Dafür ist es umso schöner, so viele alte Bekannte wiederzuhören, wie z.B. die geniale Nachwuchserfinderin Elsie, Amaris beste Freundin. Allerdings steht eine Trennung leider unmittelbar bevor, denn Elsie wurde bereits jetzt, mit erst 13 Jahren in Oxford angenommen und eine Ablehnung dieses sagenhaften Angebotes kommt für Elsies Pflegemutter auf keinen Fall in Betracht. Das macht die bevorstehende Zeit in der Sommerakademie umso wertvoller für sie beide. Nachdem Amari gerade erst die magische Welt gerettet hat, ist sie eine Berühmtheit. Dennoch erstaunt es sie, dass sie gleich einen Sonderstatus erhält und noch dazu sich eine Partner/-in für ihr Nachwuchsagententeam suchen soll. Ihr kommt es so vor, als hätte sie die Wahl zwischen Pest und Cholera, da ihre Freunde nicht zur Wahl stehen...

 

Das Spiel der Magier ist streng geheim, was es nicht nur umso gefährlicher, sondern auch um so atemberaubender macht. Zu dumm nur, dass Amari eigentlich lieber eine Verschnaufpause hätte! Da dieses Abenteuer aus Amaris Ich-Perspektive erzählt wird, fühlt man beim Zuhören direkt viel stärker mit und ich war ehrlich ein paar mal versucht auf Pause zu drücken, weil es unerträglich spannend war. Ich musste mich dann immer wieder erinnern, dass es ein Hörbuch ab 10 Jahren ist und es wohl letztendlich alles gut gehen würde. Naja, das stimmt nur so begrenzt: denn am Ende ist es nicht gut, sondern noch unerträglicher, aufgrund eines ganz besonders fiesen Cliffhangers! Nun heißt es wieder ein Jahr warten!

 

B.B.Alston erzählt unglaublich anschaulich und bildgewaltig, aber gleichzeitig auch wirklich nicht nur spannend, sondern auch lebendig. Ich habe mich gleich mittendrin in dieser geheimnisvoll fremden Welt gefühlt. Amari steckt zwischen mindestens zwei Stühlen und eine gute Lösung für ihr Dilemma scheint nicht in Sicht. Dieses Mal kann ihr auch Elsie nur sehr begrenzt helfen, da Amari sie nicht einweihen kann und darf. Sie weiß daher auch nicht immer, wem sie trauen kann und wem nicht. Immerhin lernt sie einige neue Techniken, die wirklich nützlich sind und entdeckt, dass sie über noch eine 2. Gabe verfügt, die nur noch beherrschen lernen muss! Merete Brettschneider setzt dem ganzen dann noch die Krone auf, mit ihrer lebhaft jungen Art, die einen sämtliche Höhen und Tiefen von Amaris Magierinneleben mitfühlen lässt. Für mich ist sie nicht nur die perfekte Wahl, sondern Amari!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für dieses fesselnde Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

 

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/amari-und-das-spiel-der-magier-teil-2-alston-b-b-978-3-7424-1875-3/

 

#AmariunddasSpielderMagier #AmariunddieNachtbrüder #Magie #Fantasy #BBAlston #MereteBrettschneider #DAV #Dragonfly #Hörbuchblogger #Hörbuchliebe #magischerKampf #KampfderMagier #Jugendbuchtipp #instaaudio #instabook #bookstagram