Sonntag, 15. Januar 2023

Der Karneval der Tiere – eine fröhliche Musikfantasie, Camille Saint-Saens, Bert Alexander Petzold, Maya Akiki, mit CD (Lesung & Musik) Amor Verlag

 

Der Karneval der Tiere – eine fröhliche Musikfantasie, Camille Saint-Saens, Bert Alexander Petzold, Maya Akiki, mit CD (Lesung & Musik) Amor Verlag

Aus der Reihe: Grosse Klassik, kinderleicht, der Die Zeit Edition präsentiert, Bert Alexander Petzold Camille Saint-Saens bekanntestes Werk: „Der Karneval der Tiere“ mit anschaulichen, voll farbigen Illustrationen von Maya Akiki.

Das Eichhörnchen Vivo schwingt begeistert den Taktstock, um das tierische Orchester zu dirigieren, als der Löwe majestätisch in die Bergarena marschiert. Die Leoparden sitzen an den Flügeln, die Orang-Utan Dame am Kontrabass und die Hasen spielen die Violinen. Der Reigen zum alljährlichen, heiteren Karneval der Tiere ist eröffnet. Es wird getanzt, tiriliert und gesungen. Jedes Tier trägt dazu bei, was es vermag. Beschwingte Flöten, jubilierende Violinen und fröhliche Flügel laden zum Fest.

1886 als dieses Stück uraufgeführt wurde, war die Vorstellung, dass eine Schar von Tieren aus allen Erdteilen gemeinsam ein Fest feiern urkomisch und auch unvorstellbar. Immerhin war dies lange vor Disney's König der Löwen oder Trickfilmen. Dafür war aber der besseren Gesellschaft der Aufbau und der Klang eines Orchesters nur allzu vertraut. Wobei die Kompositionen mit zwei Pianisten an Flügeln auch damals ungewöhnlich war.

Quasi als Epilog wird im Anschluss an das Stück dieses musikalisch und geschichtlich eingeordnet, mit kurzen, anschaulichen Überblicken zum Leben des Komponisten und Pianisten Camille Saint-Saens, seiner Entstehungsgeschichte und der Erstaufführung. Das Publikum hat fröhlich und schallend gelacht, eine Reaktion, die Kindern in Zeiten der Sitcoms mit eingespieltem Studiolachern, erstaunlich vorkommen dürfte. Nachgelesen werden können diese Infos ebenfalls im Buch, im Anschluss an die Geschichte zum Stück.

Empfohlen wird die Reihe ab 4 Jahren, besser finde ich allerdings ab 5/6 Jahren, gerade was die musikalischen Fachbegriffe wie „Allegro non troppo“ u.ä. anbelangt. Diese werden zwar kurz erklärt, allerdings werden sich 4 jährige Kinder darunter sehr wenig vorstellen können. Es empfiehlt sich daher es unter erwachsener Anleitung zu lesen und hören. Ich finde es sehr gut geeignet, um in der Grundschule im Musikunterricht auf die Karnevalszeit einzustimmen. Dabei helfen die Illustrationen den Schülern sehr, sich die Instrumente zu den gehörten Klängen besser vorzustellen und einzuprägen. Die ausgelassen feiernden Tiere auf den farbigen Buchseiten verbreiten dabei mit den Klängen der beiliegenden Hörbuch-CD gute Laune. Das 38 minütige Hörbuch beinhaltet die vollständige Lesung mit Musik und ergänzt sehr gut das illustrierte Buch. Mit einer kurzen Einleitung füllt es eine Schulstunde. Allerdings ist die CD so in das Buch eingeklebt, dass ich sie nicht entnehmen konnte, ohne die Buchklappe zu beschädigen, was ich sehr schade finde. Das habe ich in ähnlichen Büchern tatsächlich besser gelöst erlebt, in dem die Hüllenlasche nach außen öffnete und nicht zur Buchklappe hin.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Agentur Literaturtest und dem Amor Verlag.

#DerKarnevalderTiere #eineMusikfantasie #CamilleSaint-Saens #BertAlexanderPetzold #MayaAkiki #DieZeit #GrosseKlassikkinderleicht #AmorVerlag #Literaturtest #Kinderbuchblogger #Hörbuchblogger #KlassikfürKinder #GroßeMeisterwerke #Instabook #Bookstagram #Instamusic

Samstag, 14. Januar 2023

Skandal und Vorurteil – Ein Georgie Darcy Roman, Amanda Quain, gelesen von Elise Eikermann, Goya libre, 680 Minuten Download

 

Skandal und Vorurteil – Ein Georgie Darcy Roman, Amanda Quain, gelesen von Elise Eikermann,  Goya libre, 680 Minuten Download

 

Nach einem Skandal in ihrem Einzelzimmer auf der Elite-High-School Pemperley, musste Georgiana Darcy  (16) letztes Schuljahr die Elite-Schmiede vorzeitig verlassen und verbrachte die Ferien alleine unter der Fittiche ihres großen Bruders Fitzwilliam, genannt Fitz. Sie hatte gehofft, dass der Skandal, um die Drogengeschäfte ihres Ex Wickham inszwischen vergessen wäre, doch Pustekuchen! All ihre Pläne ihre Mitschüler und Lehrer für sich zu gewinnen und ihren Bruder stolz zu machen scheitern. Sie wird hier als die steinreiche, verwöhnte Petze ausgegrenzt. Nur Avery aus der Marschkappelle hält noch zu ihr. Warum war ihr bislang nicht aufgefallen, wie gut er aussieht, wie witzig und klug er ist? Während sie sich immer wohler in seiner Gegenwart fühlt, plant sie ihren Bruder mit seiner Kommilitonin Elizabeth Bennett zu verkuppelt, damit er sie nicht ständig kontrolliert, sondern auch mal selbst Spaß hat, wenn sie schon keinen hat. Doch Wickham Forster will nicht aufgeben, zu lukrativ waren seine Geschäfte dort und er hat auch schon eine neue einträgliche Idee, Georgie müsste nur mitspielen. Doch diese schmiedet schon ganz eigene Pläne um ihn loszuwerden und geht dafür eine riskante Wette mit ihm ein!

 

Dieses Romandebüt der jungen Autorin Amanda Quain aus Pittsburgh wird als Retelling einer von Jane Austens beliebtesten Romanen beworben. Ich liebe Jane Austen und ganz besonders „Stolz & Vorurteil“. Tatsächlich habe ich mich bei jeder Lektüre des Originals gefragt, was denn aus Darcys kleiner Schwester Georgiana wird? Wird sie ihr Glück noch finden und wenn ja, wie und mit wem? Dieser Frage geht diese Geschichte nach, allerdings spielt die Handlung parallel zur Anbandlung zwischen Fitz und Lizzy. Ich hatte mir Georgiana immer zurückhaltend, schüchtern und vor allem sehr allein vorgestellt. Einsam und allein fühlt sich Georgie auch in ihrem Edelinternat, in dem man sie nicht vergessen lässt, dass man ihr die Schuld dafür gibt, dass Wickham Foster von der Schule flog!

 

Ich liebe Jane Austen, ihren hintergründigen, zarten Humor, ihre intelligenten Heldinnen, die leider in eine sehr frauenunfreundliche Zeit hineingeboren wurden. Leider habe ich Georgie nicht als zurückhaltend empfunden, sondern als eine furchtbar verwöhnte und egozentrische Dramaqueen! Ja, klar, nicht alle liegen ihr sofort zu Füßen, aber es würde schon helfen, mehr auf andere zuzugehen und zu lächeln. Sie will unbedingt in Pemberley durchstarten, damit ihr Bruder stolz auf sie ist und belegt daher die schwierigsten Kurse. Mit dem Lernen hat sie es aber nicht so, dabei bemüht sie sich doch! Ja, sie bemühte sich, ist in einem Arbeitszeugnis eine glatte Sechs! Statt sich ständig im Selbstmitleid zu suhlen, würde es helfen, sich auf seine vier Buchstaben zu setzen und seine Hausaufgaben pünktlich abzugeben. Stattdessen träumt sie lieber von Soaps, schreibt Fan-Fiction und hält Avery, der auf ein Stipendium angewiesen ist, vom Lernen und Arbeiten ab. Keine Heldin nach meinem Geschmack. Was Avery an ihr findet, weiß ich echt nicht, aber vielleicht wird man ja so, wenn man eine egozentrische Mutter hat, die die Kinder verlässt, um sich selbst zu verwirklichen, nach dem Tod des Mannes und Vaters der Kinder... Immerhin kapiert sie am Ende, dass sie sich wirklich ändern muss, damit es etwas für sie ändert und bekommt noch die Kurve. Einem Happy End steht dann auch nichts mehr im Wege!

 

Elise Eikermann gefällt mir als Sprecherin der jungen Georgie Darcy sehr gut und ist für mich mit ihrer frischen und lebendigen Erzählweise auch das Highlight des Hörbuches. Obwohl ich Georgie echt anstrengend fand und keine Geduld mit ihr hatte, habe ich Elise Eikermann aber gerne gehört.

 

Ich schätze, für eingefleischte Jane Austen Fans ist es eher nichts. Für diejenigen, denen Jane Austen zu ereignislos und undramatisch und zu verstaubt ist, könnte es aber tatsächlich unterhaltsame Romantik sein. So fühlte ich mich mitten in der Pubertät, man könnte auch einfach sagen: Ist halt ein Coming of Age Roman, ja, aber das kenne ich auch weniger überdramatisierend, sympathischer und nachvollziehbarer. Aber hey, ich stamme auch nicht aus der Generation Netflix, sondern kann mich noch an 3 TV-Programme erinnern...

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Goya libre für mein heiß ersehntes Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/skandal--vorurteil-ein-georgie-darcy-roman/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3504&f=true&backToShop=true

 

#SkandalundVorurteil #EinGeorgieDarcyRoman #AmandaQuain #EliseEikermann #GoyaLit #LoeweVerlag #Hörbuchliebe #HighSchool #ComingofAge #Erwachsenwerden #Luxusprobleme #Einsamkeit #Alleine #Neuanfang #Hörbuchblogger #Instabook #Bookstagram #neuerscheinung #heuteneu