Sonntag, 8. Januar 2023

Dark Cases: Tiefer Fall,"Tobias Kühnlein, Krimispiel, Gmeiner Verlag

Dark Cases: Tiefer Fall,"Tobias Kühnlein, Krimispiel, Gmeiner Verlag

 

Thomas Borgmann (59) Patriarch eines Suppenherstellers und leidenschaftlicher Kletterer ist bei einer Klettertour abgestürzt. Ein Sicherungshaken im Fels ist gebrochen und Borgmann stürzt vor den Augen in die Tiefe. Die Verletzungen sind gravierend, seine Tochter Susanne muss vorübergehend die Leitung der Firma übernehmen und steht vorerst für Auskünfte nicht zur Verfügung. Was anfangs aussah wie ein Unfall wirft schnell Fragen auf. War es wirklich ein Unfall, oder doch ein Anschlag? Schnell ergeben sich nicht nur Ungereimtheiten, sondern einige Menschen in seiner Umgebung erweisen sich als äußerst fragwürdig. Hatte der Kletterfreund vielleicht doch Geheimnisse und Feinde? Der örtliche Polizeimeister Rupprecht ging mit Thomas Borgman zur Schule und gibt sich redlich Mühe, er hat schon einiges zusammengetragen und dokumentiert, aber er steckt fest und scheint den Blick für das Große Ganze nicht zu haben. Könnt Ihr ihm helfen und findet die entscheidenden Hinweise?

 

Hinweise ist ein gutes Stichwort: Sollte es einem ähnlich gehen wie dem Polizeimeister, können nämlich per Email oder Online weiter Hinweise und Protokolle oder Tonaufnahmen freigeschaltet werden. Wir haben sie alle benötigt, aber konnten in der vorgegebenen Zeit den Fall lösen (war aber kanpp!).

Empfohlen wird das Spiel ab 14 Jahren und bis zu 6 Mitspielern, wir waren 5 und hätten unsere Mathematikerin noch gut gebrauchen können ;) Tatsächlich ist es endlich mal ein Krimispiel, das gut auch mit 11- oder 12 Jährigen gespielt werden kann, da auf Frivolitäten verzichtet wird. Jünger als 12 sollte man aber besser nicht sein, denn Lebenserfahrung hat uns schon geholfen Querverbindungen zu knüpfen. Außerdem sollte die Mitspieler mind. einen Facebook-Zugang haben, da sich einige der Hinweise, die man zur Lösung braucht, aus den Facebook Profilen und Seiten der Verdächtigen ergibt. Auch Homepages wurden extra für dieses Spiel sehr liebevoll erstellt und sogar ein eigener Email-Account für das Opfer. In diesem befanden sich wohl auch einige Hinweise, allerdings konnten wir das Passwort nicht knacken. Da wäre eine Erdkundelehrerin weniger und eine Mathe- oder Informatiklehrerin mehr in der Runde sicherlich hilfreich gewesen. Sehr gut gefallen hat uns, das hier Aktenauszüge, Flugblätter, Chat-Verläufe auf dem Spider-App-Handy des abgestürzten Thomas Borgmann, Briefe, Zeitungsausschnitte, eine Landkarten, Geheimcodes, E-Mails des ermittelnden Polizeimeisters Rupprecht, Internet-Seiten, Anrufbeantworternachrichten total abwechslungsreich und authentisch mit einander kombiniert wurden. Die Details sind unglaublich durchdacht, wie die Spider-App, die das Lesen der Nachrichten auf dem Display erschwert, aber natürlich überlebt kein Smartphone so einen Sturz unbeschadet. Wir haben eine Online-Gruppe gebildet, auf dieser unsere Hinweise zum Nachlesen geteilt, einander vorgelesen, Codes dechiffriert, diskutiert und geknobelt. Es war sehr kommunikativ, aber nur „real life“ spielbar und nicht online, weshalb ich mir erst mal eine neue Ermittlergruppe zusammen stellen musste. Wir hatten aber alle viel Spaß und wären offen und bereit für weitere Dark Cases mitten aus dem Leben! Für mich waren einige Hinweise zu klein geschrieben, aber wir waren ja ein Team, das hat dann einfach jemand anderes vorgelesen und die Online Hinweise konnte ich ja locker vergrößern!

 

Ach ja, das absolute Sahnebonbon war die Auflösung: während wir unsere Antworten und Ermittlungsergebnisse online eingaben, wurde eine Sprachnachricht freigeschaltet und Polizeimeister Rupprecht dankte uns ganz herzlich für unsere Unterstützung und ging die einzelnen Schritte und Motive noch einmal laut durch. Richtig witzig, seine Stimme zu hören, mit Rauschen zwischendurch und Räuspern. Wirklich sehr durchdacht und liebevoll erstellt!

 

Für uns ein sehr cooles, durchdachtes, neues Konzept! Wir sind bereit für die nächste Ermittlung, denn wir sind nun als Team zusammengewachsen!

 

Ganz herzlichen Dank für unser Rezensionsexemplar an den Gmeiner Verlag!

#DarkCases #TieferFall #Crimetime #GmeinerVerlag #Krimispiel #TobiasKühnlein #Krimispiel #Ermittlungsakten #Ermittlungsspiel #Interaktiv #Kommunikation #Instagame #UmHinweisewirdgebeten #Instacrime

Freitag, 6. Januar 2023

Zimt (2.2) zwischen den Welten geküsst, Dagmar Bach, gelesen von Christiane Marx, KJB & Argon Verlag

Zimt (2.2) zwischen den Welten geküsst, Dagmar Bach, gelesen von Christiane Marx, KJB & Argon Verlag

 

Hilfe! Eigentlich dachten Vicky und Konstantin, dass sie diese Welt hinter sich gelassen hätten und dann stehen sie plötzlich an einem Filmset! Was haben sie wohl übersehen? Aber nicht nur das, in die nächste Welt in der sie landen hat Vicky eine große Schwester, die fast so aussieht wie ihre Mutter. Eigentlich geht damit ein langgehegter Traum für sie in Erfüllung, aber irgendwas scheint in der Beziehung zwischen den beiden nicht zu stimmen. Wie soll Vicky nur herausfinden, was hier nicht stimmt, ohne sich als Weltenspringerin zu enttarnen und wieso kann sie Konstantins Nummer dort nicht in ihrem Handy finden? Vor lauter Grübeln bemerkt Vicky erst verspätet, dass ihre liebst Pauline plötzlich so anders ist, nicht nur zu ihrem Liebsten Nikolas, sondern auch zu allen anderen. Sie macht sich absolut rar und tut dabei so geheimnisvoll! Aber wie soll sie sich denn auch darum kümmern, wenn auch noch der ganze Ort versucht ihre Mutter davon zu überzeugen als Bürgermeisterkandidatin anzutreten und ihre Großeltern sich anschicken Fitness-Stars auf You-Tube zu werden? Während sich Vicky Sorgen um die Zukunft des B&B macht, merkt sie gar nicht, in welcher Gefahr sie und Konstantin stecken!

Uff, bei Vicky, Konstantin, Pauline und Nikolas ist wieder so viel los, dass ihnen kaum Zeit zum Luftholen bleibt! Noch immer haben sie das Rätsel um ihre Weltenspringerei nicht komplett gelöst, aber sie kommen dem Geheimnis schon näher. Zum Glück haben sie beim Verlassen der letzten Welt es geschafft die Grundlagenforschung zu diesem Geheimnis endgültig in Sicherheit zu bringen, oder nicht? Neben Vicky stets völlig verpeilt-anstrengenden Großeltern, die wo sie Gehen und Stehen Chaos verbreiten, finde ich den Kleinstadtwahlkampf besonders witzig. Als die zauberhafte Meg King zur Kandidatur gedrängt wird, haben die Bürger eigentlich nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Ehrlich wer will schon den grauenhaften Vampi (eigentlich ja Lehrer Völkel) oder so einen schnarchnasigen Rentner als Stadtoberhaupt?

 

Christiane Marx klingt wieder hinreißend als verzweifelte und verzückte Victoria King, die gemeinsam mit ihrem Freund Konstantin zwischen verschiedenen Parallelwelten hin- und herspringen kann. Frisch, verzweifelt, verliebt, lebendig und lustig führt sie durch dieses rasant, komische Romantasy-Abenteuer, bei dem der Duft von Zimt, mehr als nur köstlich ist. Ehrlich, ich liebe ja Zimt, aber mir passiert nie so etwas!

 

Die Gestaltung mit dem Farbschnitt mit verspielt romantischen Blümchen ist wieder hinreißend und passt genau zu Band eins, der 2. Staffel, nur eben in lila! Das Blümchenthema wird auch als Vignette zu jedem Kapitelbeginn wieder aufgegriffen. Wer fürchtet, dass er Vorkenntnisse durch Staffel 1 benötigt, den kann ich beruhigen, allerdings sollte man Band 1 von Staffel 2 tatsächlich kennen. Aber Vorsicht, wer mit Staffel 2 startet, will sich sicherlich Staffel 1 auch nicht entgehen lassen!

 

Einfach wieder herrlich, wie es Dagmar Bach gelingt uns mit Vicky in fremde Welten springen zu lassen und immer wieder neue Seiten an ihr und Konstantin entdecken zulassen, selbst wenn sie ungeahnt in Gefahr sind. Romantisch, witzig und aufregend nimmt sie uns scheinbar mühelos mit in fremde Welten! Ab 10 Jahren bis 99, denn zum Träumen ist man nie zu alt! Meine Tochter und ich haben gemeinsam gelesen/gehört, denn meine Große (15) liebt die Geschichten um Vicky und ihr Spinn-Off Lina, ebenso wie ich! Sie war dann erst mal weg, als sie das Buch bekam....

 

Ganz herzlichen Dank an KJB Fischer für unser Leseexemplar und den Argon Verlag für unser Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/bach-zimt-zwischen-den-welten-gekuesst-2008517/

 

#ZimtzwischendenWeltengeküsst #ZimtundWeg #DagmarBach #ChristianeMarx #Buddyread #FischerJugendbuch #ArgonVerlag #Jugendbuchtipp #Romantasy #Hörbuchtipp #Hörbuchblogger #Hörbuchliebe #Weltenspringer #Zimt #Bookstagram #Instabook #Instaaudio