Freitag, 26. November 2021

Blubberfisch und flotte Flossen – Tauche ein in bunte Wasserwelten, Kathrin Lena Orso, Nima Kellner, Ellermann Verlag

 

Blubberfisch und flotte Flossen – Tauche ein in bunte Wasserwelten, Kathrin Lena Orso, Nima Kellner, Ellermann Verlag

 

Wunderbar blubberbunte Vorlesegeschichten für Kinder ab 5 Jahren!

 

7 bunte, fröhliche und abwechslungsreiche Vorlesegeschichten rund um das herrliche Nass. Egal ob Ferien im U-Boot mit defektem Navi und Geschwisterzwist oder der abenteuerlustigen Wasserelfe die loszog, einen Drachen zu besiegen, einem tierischen Wettschwimmen zwischen ungleichen Konkurrenten, einem abenteuerlichem Tauchausflug mit einem Meerjungen, Schwimmunterricht in einem magischen Aquarium oder peinliche Geschwister im Freibad, die doch ganz cool sein können. Alles was der Kinderalltag oder die kindliche Fantasie rund um das Schwimmen sich erträumen, wird hier in fantasievollen Geschichten mit einem kleinen Twist erzählt. Dabei folgen die Geschichten ganz nah dem kindlichen Horizont und seinen Bedürfnissen.

Kurzweilig, witzig und abenteuerlich erzählt Kathrin Lena Orso diese nicht ganz alltäglichen Abenteuer. Von der Länge sind sie genau auf das kindliche Konzentrationsvermögen abgestimmt. Die Spannung ist absolut altersgerecht und eine Erzählung fantasievoller als die nächste, aber eben doch so nah am Vorstellbaren, dass auch die Vorlesenden ihre Freude an den Geschichten haben werden. Sie wecken die Lust auf Urlaub am Meer oder einfach nur das Schwimmenlernen. Dabei wird den jungen Zuhörern aber auch sanft deutlich gemacht, dass andere Kinder auch nicht immer so furchtlos sind, wie sie gerne tun. Klar, die kleine Wasserelfe, die ist so mutig, dass sie sogar gegen einen Drachen kämpfen will, aber die echten Kinder in den Geschichten, die sind doch ganz anders, eher so wie die Zuhörer und zanken auch mal mit ihren Geschwistern.

 

Die Illustrationen von Nima Kellner sind herrlich farbenfroh, absolut kindgerecht und bieten ganz viel zu entdecken. Sie sind echte Hingucker, nicht nur für die kleinen Zuhörer, die hier in atemberaubende oder aufregende Unterwasserwelten entführt werden, sondern auch für die Vorlesenden.

 

Fantasievoll und lebensnah zugleich! Wunderbare Vorlesegeschichten zum Träumen und Mitfiebern!

 

Vielen lieben Dank an Katrin Lena Orso und Lovelybooks für unser blubberquirliges Vorleseexemplar!

 

#BlubberfischundflotteFlossen #KathrinLenaOrso #NimaKellner #Kinderbuchblogger #Vorlesetipp #blubberquirligeVorlesegeschichten #Vorleseliebe #Vorschulkinder #AbenteuerWasser #EllermannVerlag

Donnerstag, 25. November 2021

Selma Lagerlöf, Charlotte von Feyerabend, ungekürzt gelesen von Tanja Geke, Argon Verlag, Download - GEWINNSPIEL


Selma Lagerlöf, Charlotte von Feyerabend, ungekürzt gelesen von Tanja Geke, Argon Verlag, Download
- GEWINNSPIEL am Ende meiner Rezension -

 

Selma Lagerlöf wächst auf dem einst prächtigen Landgut Morbacka in Värmland auf, doch ihr Vater und ihr Bruder erweisen sich wirtschaftlich nicht als vorausschauend und so verarmt die einst wohlhabende Familie. Durch einen angeborenen Hüftfehler hinkt sie, mal mehr mal weniger und reist als kleines Kind von Spezialist zu Spezialist. Als ihre Schwester Gerda auf die Welt kommt, kann sie plötzlich gar nicht mehr Laufen und wird fortan vom Dienstmädchen getragen. Dadurch erhält sie stets besondere Aufmerksamkeit. Aber auch ansonsten fällt früh auf, dass Selma kein gewöhnliches Kind ist. Ihre Sprach- und Erzählbegabung fesselt schon früh ihre Zuhörer. Doch erst als Gerda ihr Erstlingswerk heimlich einschickt, wird dieses Talent auch einem größeren Publikum bekannt. Sie startet einen regen Briefwechsel mit anderen Autoren, Künstlern und Intellektuellen. Das lenkt sie vom Verlust des heimatlichen Gutes nach einem Zwangsverkauf etwas ab. Die Schriftstellerin Sophie Elkan findet nicht nur durch ihr Werk besondere Beachtung von Selma. Die beiden lernen sich kennen und werden langjährige Reisegefährtinnen, was ihr literarisches Schaffen deutlich prägt. Doch Selmas glühende Liebe zu Sophie wird nicht vollständig erwidert, dennoch reagiert Sophie eifersüchtig, als Selma sich einer anderen zuwendet. Beide Frauen inspirieren sie und ermöglichen mit ihrer Unterstützung ihren späteren literarischen Erfolg, der in die Geschichtsbücher eingehen wird, als erste schwedische Nobelpreisträgerin und erste Literaturnobelpreisträgerin, und nach Marie Curie die zweite Frau, die mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.

 

Ehrlich, ich hatte keine Ahnung, dass Selma Lagerlöf eine solche Freidenkerin und vor allem Vordenkerin war, die auf Konventionen nicht viel gab. Eine Frau, die sich nicht unterordnen wollte, die frei heraus sprach, eine Frau, die zu faszinieren und fesseln verstand, auch wenn sie keine klassische Schönheit war. Mit ihren bisweilen kurzgeschnittenen Haaren fiel sie allerdings gleich ins Auge. Durch die Verarmung ihrer Familie musste Selma selbst Geld verdienen, um sich, ihre Mutter und ihre Tante durchzubringen. Der einzige Weg, der Frauen damals offen stand, außer einer Heirat, die für Selma nie in Frage kam, war eine Ausbildung zur Lehrerin. Die Arbeit gefiel ihr einerseits, nahm ihr aber auch viel Zeit, die sie gerne ihrer Schriftstellerei gewidmet hätte. Ihr Bedürfnis Kindern kindgerecht Wissen zu vermitteln und ihre Neugier und Wissbegierde zu wecken blieb ihr aber stets erhalten. Sie war nicht nur in Frauenfragen eine Vordenkerin, sondern auch in Sachen Pädagogik. Sie stellte kindliche Bedürfnisse ins Zentrum der Wissensvermittlung und schuf somit auch einen literarisch-pädagogische Meilenstein mit den Erzählungen von „Nils Holgerson“.

 

Charlotte von Feyerabend ist es geglückt Originaltext- und Briefpassagen und fiktive Briefpassagen (aus rechtlichen Gründen) aus dem umfangreichen literarischen Werk und dem regen Briefwechsel der ersten Literatur-Nobelpreisträgerin in ihren eigenen Romantext zu integrieren, ohne dass diese als stilistische Fremdkörper beim Zuhören stören. Sehr geschickt passt sie ihre eigene Erzählweise diesem bisweilen sehr bildreichen, bisweilen sehr bodenständigen Stil an. Als Frau der Widersprüche vereinigt Selma Lagerlöf nicht nur Dichtung und Fantasie in sich, sondern auch das Bodenständige der Landbevölkerung Värmlands und die Abenteuer- und Reiselust der damaligen intellektuellen Elite.

 

In Zeiten von Instagram, Facebook und Reisesendern ist es heute unvorstellbar, dass einst Reiseromane zu Bestsellern avancierten, da sie Einblicke in unbekannte, fremde Länder und Kulturen geben. Mit ihrem scharfen Verstand und präzisem Beobachtungssinn vermochte es Selma Lagerlöf ihre Leser mit ihren Worten auf Reisen zu schicken und ihren Horizont zu erweitern. Auf den gemeinsamen Reisen lernt Selma auch Lappen kennen, die in ihrer eigenen Heimat unterdrückt und verachtet werden und schenkt ihnen Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Auch Sophie Elkan, die aus sehr wohlhabender und angesehener Familie stammt, lässt aufgrund ihrer jüdischen Herkunft immer wieder Einblicke in den auch damals nicht einfachen Stand von Juden in der Gesellschaft gewinnen. Die Dreiecksbeziehung die Selma, Sophie und Valborg Olander führen, ist auch für diese drei aufreibend und alles andere als üblich für diese Zeit.

 

Eine absolut beeindruckende Frau und ich bin Charlotte von Feyerabend sehr dankbar, dass sie es geschafft hat, sie mir näher zu bringen. Nun ist sie für mich, nicht mehr nur die geistige Mutter von Nils Holgerson, sondern eine Ikone der Frauenbewegung, der Frauen auch heute noch viel zu verdanken haben. Außerdem schenkte sie ihr gewisse Einblicke in die skandinavische Geschichte und Landschafts- und Kulturvielfalt.

 

Tanja Geke passt mit ihrer dunklen, warmen Stimme sehr gut zur faszinierenden Autorin, die nicht dem damaligen Ideal von Lieblichkeit entsprach. Sie vermochte mit Worten und Gedanken zu fesseln, Tanja Geke mit dem Klang ihre Stimme, ihrer Ausdruckskraft und der Lebendigkeit ihrer Erzählweise.

 

Ein starker Frauenroman, gespickt mit starken Frauenfiguren, der nachdenklich macht und lange nachhallt.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Charlotte von Feyerabend, die mir ein Gewinnexemplar zur Verlosung mit persönlicher Widmung zur Verfügung stellt und dem Argon Verlag, der einen Download des Hörbuchs zur Verlosung bereitstellt.

 
- GEWINNSPIEL -

Wenn Ihr nun neugierig seid und das Buch oder Hörbuch gewinnen wollt, dann

 

  1. Folgt mir und der Autorin
  2. Verratet mir Euer liebstes skandinavisches Reiseland
  3. Verratet mir ob Ihr Euch für das Buch oder den Download oder beides bewerbt.
  4. Das Gewinnspiel läuft bis 27.11.2021 um 23.59 h.
  5. Ausgelost wird am 28.11.21 morgens. Bis zum 30.11. um 8.00h hat die Gewinnerin die Möglichkeit mir ihre Versanddaten mitzuteilen.
  6. Vielen lieben Dank an Charlotte von Feyerabend und den Argon Verlag
  7. Der Versand des digitalen Hörbuchs ist in die ganze Welt möglich, das Buch leider nur innerhalb von Deutschland, in die CH oder A.
  8. Weitere Gewinnchancen habt Ihr auf Instagram @ursuladanielamaria und Facebook @Danielamariaursula
  9. Es gibt keine Auszahlung des Gewinns und keine Haftung bei Verlust

    Viel Glück!