Sonntag, 24. Januar 2021

Drachenmeister (5) Das Lied des Giftdrachen, Tracey West, gelesen von Tobias Diakow, audiolino, 52 min.

 

Drachenmeister (5) Das Lied des Giftdrachen, Tracey West, gelesen von Tobias Diakow, audiolino, 52 min.

 

Im letzten Band ist ein vierköpfige Hydra im Reich von König Roland eingetroffen, nachdem sie auch der Gewalt dunkler Mächte befreit werden konnte. Der Drachenstein hat seine neue Meisterin erwählt: Petra, ein achtjähriges Mädchen mit langen blonden Locken, das aus einem Wüstenstaat stammt und erst einmal über die Kälte des Herbstes meckert. Auch sonst scheint sie übellaunig und besserwisserisch zu sein. Den vier übrigen Drachenmeistern Bo, Ana, Rory und Drake kommen so langsam Zweifel, ob sich der Drachenstein vielleicht dieses eine Mal bei seiner Wahl geirrt hat. Petra scheint keine Verbindung zu ihrem gefährlichen Drachen aufbauen zu können, aber auch nicht wirklich zu wollen. Sie nimmt keinerlei Ratschläge oder Hilfen an. Die übrigen Drachenmeister sind ratlos, bis ihr und der giftigen Hydra ein schwerer Fehler unterläuft, der den König in ernste Gefahr bringt. Nun hilft nur noch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Drachenmeister und ihres Lehrherren. Wird Petra sich darauf einlassen und König Roland gerettet werden können?

 

In jedem neuen Band dieser erfolgreichen Drachenreihe, um Kinder, die von einem mächtigen Stein dazu auserkoren werden, ein inneres Band der Verständigung zu einem Drachen zu knüpfen, wird stets zu den bekannten Drachenarten mit ihren besonderen Talenten, ein neues Exemplar mit dazu gehörigem Meister eingeführt. Die besondere Begabung des Tieres ist stets von entscheidender Rolle für das jeweilige Abenteuer. Während die übrigen Drachen über Stärken verfügen, die auch gefährlich sein können, wenn man sie nicht beherrscht, wie die Feuerstöße des Feuerdrachen Vulkan, so ist der Nutzen eines Drachen mit vier Köpfen, die alle Gift sprühen können, nicht offensichtlich, die Gefahr aber schon. Alle vier Köpfe können unabhängig von einander agieren, das ist schon sehr einschüchternd und braucht es viel Mut. Vordergründig verfügt Petra über diesen, aber wie so oft im Leben überspielt sie mit ihrer Übellaunigkeit und Besserwisserei nur ihre Unsicherheit. In ihr brodeln die Zweifel, dass sie dieser immensen Aufgabe gerecht werden kann. Unter diesen Zweifeln versteckt sich zum Glück aber doch ein guter Kern, den die freundlichen Drachenmeister hervor zu kitzeln vermögen, mit Verständnis und Geduld, selbst in der brenzligsten Situation. Denn wenn es drängt, muss man stets einen kühlen Kopf bewahren und darf sich nicht aus der Ruhe bringen lassen! Freundschaft hilft dabei auch in Momenten größter Not, man muss sich und seinen Freunden unbedingt vertrauen!

 

Dieses Abenteuer macht wieder richtig Mut. Außerdem ist es wieder sehr spannend und aufregend! Vor allem ermutigt es aber hinter teilweise schroffe, abweisende Fassaden zu blicken, da ein Blick sehr lohnend sein kann. Oft verbirgt sich hinter der Unsicherheit ein echter Freund. Ach ja, auch dieser Drache, der auch noch einen Namen erhalten wird, ist übrigens nicht völlig unberechenbar, nein, seine giftige Gabe wird sich noch als unerwartet nützlich erweisen, ganz ohne böse Hintergedanken.

Tobias Diakows Stimme ist sehr angenehm und schmeichelt das Ohr. Selbst in den gefährlichsten Momenten, hat man diesen sanften Klang im Ohr und kann trotz aller Gefahren und ohne Sorge dieses Abenteuer selbst zum Einschlafen hören. Dabei ist er aber keinesfalls monoton oder einschläfernd, er verleiht nur mit seiner Stimme diese tiefe Gewissheit, dass alles gut werden wird. Es wird nie langweilig, im Gegenteil, es passiert sehr viel, sowohl an persönlichen Veränderungen und Herausforderungen, als auch an Action. Sehr schön sowohl für mutige Helden und Heldinnen, als auch Träumerinnen und Träumer ab 6 Jahren.

Wie immer gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Abenteuer, dass die nunmehr 5 Drachenmeister nur gemeinsam meistern können, denn mit dem großen Drachenstein scheint etwas nicht zu stimmen und ihre Verbindungen zu ihren Drachen werden immer wieder unterbrochen. Ein neues spannendes Abenteuer voller Freundschaft und Magie zeichnet sich schon für Band 6 ab.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei audiolino für unser Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.audiolino.de/joomla/Joomla_3/index.php/produkte/alle-hoerbuecher/product/view/2/523

 

#zuhausehören #hörbuchliebe #drachenmeister #daslieddesgiftdrachen #traceywest #tobiasdiakow #audiolino #drachenstark #kinderliebling #drachen #kinderbuchblogger #hörbuchblogger #drachenfan #vierköpfigehydra#

Samstag, 23. Januar 2021

Drachenhof Feuerfels (2), Der Fluch des Drachenvolkes, Derek und Marion Meister, StoryTown

 

Drachenhof Feuerfels (2), Der Fluch des Drachenvolkes, Derek und Marion Meister, StoryTown

 

Um Lilja zu ihrer Aufnahme an die Grinfjörder Alchemisten Akademie zu gratulieren, suchen Yu und Rosabella nach einem ganz besonderen Geschenk für ihre Freundin. In einem kleinen Trödelladen finden sie etwas ganz besonderes: einen alten Kreisel alchemistischer Herkunft mit geheimnisvollen Drachensymbolen. Als sie ihn untersuchen entdecken sie einen antiken Mechanismus, dessen Funktion ihnen nicht klar ist. Im örtlichen Museum hoffen sie auf weitere Hinweise. Die Direktorin ist ganz angetan und erklärt ihnen den Weg zu einem Forscher, der Spezialist für das Urvolk der Hadunar ist. Dieses Volk verehrte die Drachen und lebte im Einklang mit ihnen. Doch es war auch berühmt für seinen Reichtum und seine Schätze. In den Augen des Forschers leuchtet daher sofort die Gier auf und er versucht ihnen den Kreisel billig ab zu schwatzen. So einfach lassen sich die Mädchen aber nicht übers Ohr hauen. Sie wollen nun selbst den legendären Schatz der Hadunar finden und hoffen mit dem Finderlohn den Drachenhof und Nanthian bei dem Bau eines neuen Schuppens zu unterstützen. Ob sie es wohl schaffen den Schatz zu finden, nach dem Yus Mutter all die Jahre suchte?

 

Dieser Band setzt unmittelbar am Vorgängerband an. Zwar sind alle erleichtert, dass sie noch halbwegs glimpflich der letzten Gefahr entkommen sind, doch der Schaden für Drachenhof Feuerfels lässt sich nicht leugnen. Viele Einsteller haben ihre Drachen woanders untergebracht, Nanthians geliebter Schuppen ist abgebrannt und das Geld so knapp, dass Leopoldina sogar ihre wohlgehüteten Vorräte verkaufen möchte. Die Mädchen fühlen sich irgendwie schuldig und der Gedanke an den sagenumwobenen Schatz verspricht nicht nur ein neues Abenteuer, sondern auch echte Hilfe für die geplagten Herbergseltern. Bei Yu kommt noch hinzu, dass sie diese Suche emotional ihrer verschollenen Mutter näherbringt. Kein Wunder, dass sie nicht aufzuhalten ist, doch das, was ihnen dann passiert, hätte auch sie sich in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Denn wie meine Jüngste meinte, ist dieses Abenteuer richtig spannend! Es wimmelt nur so vor undurchsichtigen Gestalten, geheimnisvollen Artefakten und Freundschaft, nicht nur unter Menschen, sondern auch mit Drachen. Die jungen Ermittlerinnen gehen bisweilen mit mehr Elan als Mut voran, doch die Anwesenheit ihrer Drachen und ihre Freundschaft machen sie stark. Dennoch  kommen sie so nicht nur dem Schatz näher, sondern auch neuen Bösewichten, die es mit dem letzten mehr als nur aufnehmen können. Vor allem war ihnen diese Gefahr nicht bekannt und sie wissen nicht wer ihre Gegner sind, wem sie trauen können und wem nicht. Obwohl, ihre Drachen und ihre Freundschaft sind natürlich über jeden Zweifel erhaben! Auch wenn dieser Band an dem Vorgängerband anschließt, ist er in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse verständlich.

 

Neben dem Urglauben lernen so die jungen Leser das fiktive untergegangene Volk der Hadunar kennen, ebenso wie einen Wüstenstamm mit ungeahnten Fähigkeiten. Das lädt zum Staunen ein, aber natürlich sind solche Gegner auch besonders unberechenbar! Meine Tochter (11) und mich hat dieses Abenteuer total gepackt! Wir sind sehr gespannt, wie es künftig weitergeht und welche Abenteuer die Mädels und ihre Drachen noch herausfordern werden. Ab 8 Jahren.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Marion und Derek Meister für unser Rezensionsexemplar!

 

#zuhauselesen #drachenstark #drachehoffeuerfels #derfluchdesdrachenvolks #storytown #marionundderekmeister #artefakte #versunkenekulturen #schatzsuche #drachen #kinderbuchtipp #kinderbuchblogger#