Mittwoch, 16. Dezember 2020

Mein Weihnachtswunsch für dich, Michael Morpurgo, Jim Field, Loewe Naturkind

 

Mein Weihnachtswunsch für dich, Michael Morpurgo, Jim Field, Loewe Naturkind

 

Jede Familie hat ihre eigenen Weihnachtstraditionen, zu jenen, die allgemein verbreitet sind. In Mias Familie ist es ein Brief, den Mia einst als Kind von ihrem Opa zu Weihnachten erhielt, anstatt eines materiellen Geschenkes, denn Spielzeug und andere Dinge bekam Mia schon genug. Aber Erinnerungen und Gedanken an geliebte Menschen bleiben, auch wenn dieser Mensch nicht mehr lebt. So liest Mia jedes Jahr an Weihnachten ihren Kindern und ihrem Mann vor, was ihr ihr Opa mit auf den Weg gab und woran sie sich ein Leben lang erinnern sollte, was sie schützen und bewahren sollte, damit sich auch ihre Kinder daran erfreuen können: die Natur. Mit liebevollen Worten erinnert er an all die wunderbaren Momente, die sie gemeinsam in seinem Garten und in der Natur verbracht haben, was sie dort alles beobachten durften und wie wichtig es ist, sie für die Nachwelt zu erhalten. Eine Botschaft voller Hoffnung, Liebe und Verantwortung.

 

Die Worte die Michael Morpurgo Opa in den Brief schreiben lässt sind wunderschön, liebevoll und eindringlich zugleich. Doch ob Kinder ab 3 Jahren diese Worte schon wirklich begreifen können? Wohl nicht ohne Mias Erinnerungen teilen zu können. Mia lässt vor ihrem inneren Auge die wundersamen Momente mit Opa in der Natur und die Gefahren für diese bildhaft werden. Diese Erinnerungen übersetzt Jim Field liebevoll und für die Kleinen gut verständlich in eine altersgerechte Bildsprache. Großvater und Enkelin gehen vertrauensvoll und behutsam miteinander um, sie reichen sich die Hand, dabei strahlen sie einander an. Sie lieben das Leben, einander und die Natur! Doch leider müssen sie auch die Gefahren sehen, die ihr Paradies bedroht. Auch hier gelingt es Jim Field das Problem zu visualisieren, ohne die Kinder zu verschrecken und somit vom Weiterschauen und Lesen abzuhalten. Sämtliche Seiten sind vollfarbig illustriert und der Text ist so in die Bilder eingebettet. Entsprechend des Alters der Zielgruppe ist die Textmenge pro Seite recht kurz, wenn auch schon etwas anspruchsvoll je nach Sprachentwicklung. Wichtig ist es jedoch, dass hier die Botschaft von Liebe, Erinnerung, Natur und deren Schutz eng miteinander verwoben sind, damit die Kleinen schon früh ein umweltfreundliches Verhalten als selbstverständlich erlernen. Man kann nicht früh genug mit der Vermittlung von Werten beginnen.

Der Illustrator hat sich bei der Illustration übrigens von eigenen Erinnerungen an seine Kindheit und seinen Großvater leiten lassen, wodurch sie wohl so besonders liebevoll gelungen sind.

Loewe Naturkind ist ein neues Label des Verlags, das sich um Wertevermittlung bemüht und dabei gleich mit sich selbst beginnt, indem es zu 90 % recyceltes Papier verwendet und Farben, die Pflanzenölbasis hergestellt werden. Um lange Transportwege zu vermeiden, werden die Bücher in Europa gedruckt, doch Europa ist groß...

 

Prädikat: alle Jahre wieder, sollte diese Botschaft zu Weihnachten gelesen werden. Für Erinnerungen und Umweltschutz ist man nie zu alt oder zu jung!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Loewe Adventskalender für diesen wunderschönen Gewinn!

 

#zuhauselesen #weihnachten #weihnachtenzuhause #meinweihnachtswunschfürdich #weihnachtsbilderbuch #bilderbuchtipp #michaelmorpurgo #jimfield #loewenaturkind #geschenktipp  #umweltschutz #naturbewahren #wertevermittlung #mitnaturschutzaufwachsen #kinderbuchblogger#

Montag, 14. Dezember 2020

Fibi und ihr Einhorn (7) Ganz schön vielseitig, Dana Simpson, Ullmann Medien

 

Fibi und ihr Einhorn (7) Ganz schön vielseitig, Dana Simpson, Ullmann Medien

 

Maiglöckchen Samtnüster ist kein gewöhnliches Einhorn. Oh nein, abgesehen davon ist sie Fibis beste Freundin und ganz schön glamourös, einfallsreich und eingebildet! Nichts tut sie lieber, als sich selbst zu bewundern, ach nee, noch lieber ist es ihr, wenn andere sie bewundern und sie mit Komplimenten überhäufen! Dabei hat sie allerhand Talente, sie ist eine prima Babysitterin für Fibi, kann sich ausgesprochen eloquent zum Thema „Glitzern versus Glimmern“ äußern und ihr Horn ist nichts geringeres als ein WLAN-Hotspot! Es gibt also kaum etwas, was sie nicht kann und sie ist somit „Ganz schön vielseitig“.

 

Im 7. Band von Fibi und ihrem Einhorn ist wieder eine Menge los und es geht um ganz aktuelle Themen wie angesagte Chats, Avatars, Nerds und coole Schüler. Dabei ist es diesmal nicht wirklich eine durchgängige Geschichte sondern eher vereinzelte Episoden, die aber nicht weniger Spaß machen und der aktuell verkürzten Konzentrationsspanne in Coronazeiten ungemein entgegen kommen.

 

Meine Tochter (11) kann sich bei Fibi immer wegkichern und ist dann stundenlang verschwunden. So auch dieses Mal. Ich lese ja nicht so gerne Comics, aber da ich gerade so schlecht schlafe und ich echt müde bin, war Fibi zeitweise das einzige Buch, das mich wach hielt. Klar, lachen und schlafen kann man nun wirklich nicht gleichzeitig!

 

Dabei ist Fibi & ihr Einhorn nicht einfach eine Comicreihe für Mädchen. Der Humor ist echt frech und hintersinnig. Außerdem lesen die Kinder zwar nicht ellenlange Sätze, aber da Maiglöckchen soviel Wert auf ihren Esprit legt, gibt sie so manches von sich, von dem Kinder noch nie gehört haben. Äh, echt jetzt?! Klar, mit dieser Reihe bereichern Kinder ihren Wortschatz, schon ganz zu Beginn wird humorvoll auf das Glossar hingewiesen, dass die schwierigen verwendeten Begriffe erklärt. Diese Erklärungen sind dann auch etwas länger und die Kinder müssen tatsächlich ganze, grammatikalisch korrekte und vollständige Sätze lesen. Was bedeutet z.B. Veto, oder Äquivalent oder einfach nur Lobby? Fibi ist einfach sympathisch und in ihrem Bemühen cool zu sein, erkennt sich so manche Leserin sicherlich wieder. Das beste Gegenmittel ist da einfach ihr bester Freund Max, der ist so uncool und das ist ihm sowas von egal, dass es einfach megacool ist! Ein wunderbares Vorbild, denn Max ist auch ganz schön schlau! Damit ermutigt er alle Fans des Comics einfach sie selbst zu sein und sich nicht so viele Gedanken zu machen, wie beliebt sie eigentlich sind

 

Das Einhorn ist schön und glitzert und hat magische Fähigkeiten und dennoch gelingt es Fibi bisweilen Maiglöckchen zu überlisten, so dass man beim Lesen eine gewisse diebische Freude empfindet.

 

Fibi ist Einzelkind und die langen amerikanischen Sommerferien sind bald wieder vorbei und ihre Eltern haben dann endlich wieder stundenlang das Haus ganz für sich alleine, oder besser gesagt die Spielekonsole! Bisweilen tauschen hier Kinder und Eltern die Rollen und dabei kommen die Eltern nicht immer besonders gut weg.

 

Da Maiglöckchen Samtnüster von atemberaubender Schönheit ist – na klar! Ist dieser Comic natürlich auch wirklich ansprechend und schön! Witzig und frech, statt brutal und gewaltverherrlichend, das finde ich prima, aber besonders liebe ich das Schlaumeier Glossar! Weiterso, so können Kinder auch mit Comics noch eine Menge lernen und gleichzeitig kichern bis sie vom Sofa fallen! Allerdings fand ich die letzten zwei Bände cooler, da sie mehr zum Mitmachen und ausprobieren angeregt haben.

 

Vielen lieben Dank an Ullmann Medien und Literaturtest für unser geliebtes Rezensionsexemplar!

 

#fibiundihreinhorn #ganzschönvielseitig #schlaumeierwissen #lernenmitcomics #comicfans #comictipp #lesemuffel #kinderbuchblogger #danasimpson #ullmanmedien #literaturtest #geschenktipp#