Kalendervorstellung: „Paules Gartenplaner 2026“ AlphaEdition
Seit ich denken kann, hängt bei uns/meinen Eltern in der Küche neben dem Memoboard ein Streifenplaner und jedes Jahr werden wir beauftragt für die Oma einen neuen zu suchen. Es werden dann meistens ganz schnöde, passend zu unseren Brillen ;) Aber da meine Mutter im August Geburtstag hat und sie ja nun wirklich schon alles hat, außer einem Gärtner für den gefühlt immer größeren Garten, fand ich es nun wirklich an der Zeit mal einen schöneren Kalender zu wählen. Da sie Gartenarbeit liebt, wurde es nun Paules Gartenplaner, denn was den Garten anbelangt, lernt man nie aus, auch mit über 80 nicht. Paules Gartenplaner bietet monatliche Garten-Tipps zur optimalen Pflanzenpflege und mit saisonalen Kochrezepten. Sehr schön finde ich hier auch den Pflanzkalender, der informiert, was im jeweiligen Monat aktuell blüht oder welche Arbeiten gerade zu erledigen sind. Dabei wird unterschieden zwischen den saisonalen Arbeiten im Obst- und Gemüse- und im Ziergarten. Besonders gut gefällt mir der Garten-Tipp für besonders fleißige Dauerblüher, die tatsächlich auch fast alle in unserem Garten blühen, so dass es immer fröhliche Farbtupfer gibt, die als Eyecatcher fungieren.
Die jeweiligen Monatsstreifen sind schlicht und übersichtlich unterhalb des Gartenbildes gestaltet. Natürlich sind jedoch Sonn- und Feiertage rot gedruckt, Vollmond, Neumond und Halbmonde eingetragen und regionale Feiertage mit Sternchen markiert. Der Rest ist für die jeweiligen persönlichen Eintragungen frei gelassen worden.
Das Deckblatt zieren natürliche schöne Mohnblumen. Natürlich zieren die folgenden Streifenkalenderblätter auch jeweils geschmackvolle, farbige Gartenmotive, während auf der Rückseite jeweils ein schwarz-weiß Motiv oberhalb der Gartentipps und Rezepte abgebildet ist.
Auf der Kalenderrückseite finden sich die Schulferien aller deutschen Bundesländer, aller österreichischen Bundesländer und aller Schweizer Kantone für 2026. Jetzt weiß ich auch, dass es in den meisten schweizer Kantonen Sportferien gibt, so wie einige deutsche Bundesländer ja auch Winter- oder Pfingstferien haben...
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Edition Alpha und der Agentur Literaturtest für die geschmackvolle Abwechslung an unserer Küchenwand.
#PaulesGartenplaner26 #AlphaEdition #AgenturLiteraturTest #Gartenliebe #Gartenfan #Streifenkalender #Kalendertipp #Gartentipps #saisonaleRezepte #Instabook #Bookstagram
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen