Mittwoch, 6. August 2025

Agathe zählt die Sterne, Catherine Rayner, dtv Verlag

Agathe zählt die Sterne, Catherine Rayner, dtv Verlag


Agathe ist eine junge, aufgeweckte Giraffe in der Steppe, mit hübschen Flecken und einer großen Leidenschaft: sie liebt es zu zählen! Was immer ihr unter die Augen kommt wird gezählt! Zu dumm nur, dass sich einiges dort so schnell bewegt, dass sie keine Chance hat zu Ende zu zählen, oder einfach weggefuttert wird. Doch ihre Freundin Marie Käfer hat da eine gute Idee und möchte ihr beim Zählen ebenso gerne helfen, wie das hibbelige Zebra und der schnelle Gepard. Aber oh weh! Agathes Freunde können gar nicht richtig zählen! Da hilft nur eins: sie muss es ihnen beibringen und kräftig mit ihnen üben – den lieben langen Tag lang. Das tun sie so eifrig und ausdauernd, dass sie mit einer wunderschönen Überraschung belohnt werden!


Dieses Buch ist ganz wunderschön von der Autorin und dem Verlag gestaltet worden in einer interessanten Mischtechnik z.T. Mit Aquarell und Zeichnung und eventuell Stempeldruck. Hier wird gekonnt mit Schärfe und Unschärfe gespielt um den Fokus auf das zu legen, was gerade inhaltlich wichtig ist. Dabei unterstützt auch der Schriftsatz perfekt den Inhalt, was allerdings den Vorlesenden eher auffallen dürfte, als den Zuhörenden: So galoppiert nicht nur das aufgeregte Zebra Agathe, davon, während die sich redlich bemüht seine Streifen zu zählen, auch die gedruckten Zahlen gehen mit dem Zebra durch und scheinen Bocksprünge zu vollführen.


Bei der Savanne und Giraffen kommen einem schnell Zebras in den Sinn, Geparden eher als Jäger, aber zum Glück will dieser Gepard lieber zählen lernen, als die Giraffe zu fressen. Mit Marie Käfer hätte ich allerdings nicht gerechnet. Sie ist auf den Seiten, zwischen all den großen Tieren auch nicht immer auf Anhieb zu entdecken, da muss man wirklich genau hingucken. Als ich sie dann endlich gefunden habe, konnte ich mir das Grinsen aber nicht verkneifen. Sehr schön finde ich auch, dass man zur Verdeutlichung der Größenunterschiede zwischen den Freunden, eine Seite hochklappen muss, damit Agathes langer Hals auch noch Platz auf der Seite findet. So können alle gemeinsam viel besser staunen. Sehr gut gefallen mir auch die golden funkelnden Sterne auf dem Cover, ebenso wie Agathes Name, der ebenso in elegantem Gold aufgedruckt ist.


Zur didaktischen Aufbereitung mag ich jetzt nicht so viel zu sagen, allerdings gefällt es mir, dass nicht alle Tiere von Anfang an so gut zählen können, wie Agathe. Diese macht sich aber nicht über sie lustig, sondern bringt es ihnen ganz geduldig bei. Weil aller Anfang schwer ist, dauert es ganz schön lange, aber gemeinsam üben sie immer weiter, bis sie es können! Nur Übung macht den Meister und so schaffen sie es gemeinsam die Sterne am Himmel zu zählen und das sind deutlich mehr als 10!. Anders als in üblichen Zählenlernbüchern, werden hier nicht immer mehr werdende Gegenstände abgedruckt, die man gemeinsam zählt. Agathe zählt mehr das Unzählbare und die Zahlen werden in Worten abgedruckt. Bevor es an die größte Aufgabe geht, werden die Zahlen von 1 bis 10 aber auch als Ziffern abgedruckt, damit man sie gemeinsam sehen und sprechen kann. Da müssen die Vorlesenden selbst versuchen mit den Zuhörenden zu zählen und werden dabei schnell Agathes Problem nachvoll ziehen können. Der Clou an diesem Buch ist daher das Wecken des Interesses am Zählen lernen und das Verständnis, dass es immer und überall etwas zum Zählen gibt.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim dtv Verlag für dieses wunderschön gestaltete Bilderbuch!


#AgatheZähltDieSterne #CatherineRayner #dtv #Bilderbuch #Bilderbuchtipp #Kinderbuch #ZählenLernen #Savanne #Freundschaft #ÜbungMachtDenMeister #AllerAnfangIstSchwer #WeißtDuWievielSternlein #NichtAufgeben #Herausforderung #Sterne #Instabook #Bookstagram

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen