Mittwoch, 28. Mai 2025

Jewel & Blade (2) Die Hüter von Camelot, Anne Lück, gelesen von Pia-Rhona Saxe, Goya Libre, Download only, 720 Minuten

Jewel & Blade (2) Die Hüter von Camelot, Anne Lück, gelesen von Pia-Rhona Saxe, Goya Libre, Download only, 720 Minuten


Seit die Hexe Morgana erwacht ist und ihren neuen König erwählt hat, herrscht Chaos, Furcht und Schrecken in London. Als Harper, Ada und Archer realisieren was geschehen ist, beschließen sie, die verletzte Willow aus dem Krankenhaus zu holen und mit ihr nach Liverpool zu fliehen. Dort wollen sie in Ruhe ihre Wunden lecken und ihr weiteres Vorgehen planen. Doch kaum sind sie angekommen, taucht auch noch der schwer verletzte Harry Edgerton auf und ihnen ist klar, dass sie dort nicht sicher sind. Im Dorf von Harpers Großmutter, einer Nachfahrin Guineveres sollten sie vor der dunklen Magie der Ritter vone Camelot sicher sein. Auch erhoffen sie sich endlich weitere Antworten auf all ihre Fragen, z.B. ob vielleicht ihre Schwester Danika die Nachfahrin Lacelots sein könnte. Ist sie es nicht, will sie ihre kleine Schwester aber auch nicht zu sehr verstören. So sieht es auch ihre Mutter. Als sich die Ereignisse überschlagen bleibt ihnen jedoch keine Wahl mehr, als sie einzuweihen, doch es könnte schon zu spät sein. Hat sich Danika von der dunklen Seite einlullen lassen? Harper kann den Gedanken nicht ertragen, noch einen der ihr wichtigsten Menschen durch Verrat zu verlieren. Ihr Herz ist allerdings noch nicht bereit sich von Lark zu lösen, egal was er getan hat. Ihr Verstand ist noch nicht bereit aufzugeben, denn solange sie und ihre Freund leben, gibt es Hoffnung.


Band 1 hatte mich so begeistert, dass ich möglichst bald den zweiten und letzten Teil dieser Romantasy Diologie hören wollte! Leider konnte er mich nicht ganz so mitreißen. Das fing damit an, dass es mit einer Vision Harpers beginnt, aber dies nicht wirklich deutlich gemacht wird. Anschließend geht es aus Willows Sicht in Ich-Perspektive weiter... Während Band 1 Harpers Sicht schildert, wird Band 2 überwiegend aus Willows Sicht geschildert, aber auch aus Harpers und Larks. Warum dieser Teil vor allem aus Willows Blickwinkel geschildert wird, wird zwar logisch nachvollziehbar erläutert, wäre für mich aber unnötig.


Wahrscheinlich wurde dies gewählt, um intime Einblicke in eine weitere, frische Romanze bieten zu können. Wenn die Perspektive wechselt, wird dies zwar jedes Mal gesagt, aber die Stimme von Pia-Rhona Saxe bleibt gleich. Ich mag sie wirklich gern, aber das hat mich emotional immer etwas rausgebracht. Wenn schon keine weiteren Sprecher verwendet werden, hätte es geholfen, wenn die Sprecherin ihre eigene Stimme an die jeweiligen Charaktere angepasst hätte. So hat es für mich, trotz der aufregend magisch-romantischen Story leider etwas unnötige Distanz geschafft. Sie spricht lebendig und abwechslungsreich und ich mag Pia-Rhona Saxe eigentlich immer sehr gerne als Sprecherin, aber es kam mir so vor, als wäre die Hörfassung nicht wirklich auf diesen Aspekt vorbereitet gewesen.


Während Harper ihre Wunden leckt und ihr das Herz schmerzt, geht es für Willow richtig los, mit Schmetterlingen im Bauch. Doch so richtig genießen können sie es nicht, denn die Lage ist so scheinbar aussichtslos. Aber gerade dieses drohende Ende, lässt sie alles noch viel intensiver spüren, denn es könnte ihre letzte Chance sein, wer weiß wie lange sie noch haben... Dieser Band ist kämpferischer als der erste, die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen, doch die rebellischen Jugendlichen gegen nicht auf. Beherzt zeigen sie den Erwachsenen, wie wichtig es ist, sich für die richtige Seite zu entscheiden. Wie es bei guten Geschichten so ist: wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.... Es gibt also eine Happy End Garantie ;)


Viel Spannung, etwas Spice , noch mehr Herzklopfen und ganz viel Magie und Artus-Sage. Ab 16 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Goya Verlag für meinen Rezidownload.


Hier könnt Ihr schon mal reinhören:

https://www.jumboverlag.de/jewel--blade-die-hueter-von-camelot/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3701&context=search


#Jewel&Blade #DieHüterVonCamelot #AnneLück #PiaRhonaSaxe #GoyaLibre #Romantasy #Jugendbuchtipp #LGBTQ #ArtusSaga #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Magie #InstaAudio

Montag, 26. Mai 2025

Alles was wir tragen können, Helen Docherty, Brizida Magro, Midas Verlag

Alles was wir tragen können, Helen Docherty, Brizida Magro, Midas Verlag


Was können wir eigentlich alles tragen? Helen Docherty und Brizida Magro zeigen es uns. Auf jeder Seite finden wir Kinder in allen möglichen Situationen, die etwas tragen. Mal im konkreten, mal im übertragenen Sinne.


Mit diesem Bilderbuch geht die Autorin Helen Docherty auf die Ängste ihrer ältesten Tochter ein und beantwortet sie ebenso liebevoll, wie auch achtsam und für Kinder ab 4 Jahren verständlich. Wir werden getragen und können selbst tragen. Mit unseren Armen und Händen und in unserem Herzen. Wir alle können das, egal wie groß wir sind und wo wir herkommen oder wie wir aussehen. Tragen und Getragenheit, Getragen werden und lassen, im wörtlichen und übertragenen Sinne! Natürlich geht es hier vor allem aus Erlebnisse eines kindlichen Horzionts. Man kann jede Menge Kissen tragen, oder seinen Teddy, die Decke, in die man gekuschelt ist, einen von der Sonne gewärmten Stein voller Erinnerungen in der Hand, oder die Gießkanne, mit der man die Sonnenblumen wässern und ihnen so das Leben retten kann.


Die Übersetzung aus dem Englischen von Claudia Koch ist sensibel. Sie schafft es, die kurzen einfachen Sätze sowohl verständlich, als auch harmonisch klingen zu lassen. Es ist das Zusammenspiel von Text und Bild das den kleinen Zuhörern und Bildbetrachtern die volle Bedeutung der kleinen Szenen rund um das Tragen und Getragen werden nahe bringen. Sie erfassen es ganz instinktiv.


Meinem Mann, der sofort ganz angetan war von diesem wunderschönen Bilderbuch gefiel sofort das Spiel mit dem Wort „tragen“ und dass die Kinder auf dem Cover und im Buch ganz unterschiedlich aussehen. Endlich wurde auch mal an die rotblonden mit Sommersprossen gedacht! Aber nicht nur sie sind hier vertreten, denn die Menschheit ist so unterschiedlich, wie alles was man (in sich) tragen kann. Die Illustrationen von Brizida Magro sind freundlich und farblich harmonisch. Sie versprühen eine Atmosphäre der Geborgenheit und der Gewissheit „das alles gut wird“. Sie sprechen sofort an und sind modern und kindgerecht gehalten. Schon auf den ersten Blick können Kinder die Botschaft der Bilder erfassen.


Ganz sicher ist jedoch doch: Du wirst immer getragen, ganz liebevoll von Deinen Eltern! Und zum Schluss lässt es sich prima Einschlafen, getragen von der Gewissheit, das die Liebe der Eltern einen durch die Träume und die Nacht tragen.


Ein Bilderbuch ab 4 Jahren, dass Vertrauen schafft, Mut schenkt und ganz viel Liebe.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Midas Verlag und der Agentur Medialike für mein Rezensionsexemplar.


#AllesWasWirTragenKönnen #MidasVerlag #HelenDocherty #BrizidaMagro #AgenturMedialike

#Geborgenheit #Vertrauen #Kraft #Stärke #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #Kinderbuch #Bilderbuchblogger #Instabook