Montag, 12. Mai 2025

Amari (3) und der Preis der Magie, B.B. Alston, gelesen von Merete Brettschneider, Der Audio Verlag, Download, 9 h 45 min. ungekürzt

 

Amari (3) und der Preis der Magie, B.B. Alston, gelesen von Merete Brettschneider, Der Audio Verlag, Download, 9 h 45 min. ungekürzt


Nachdem Amari im Kampf gegen Dylan van Helsing alles gewagt und alles verloren hat, ist sie nun eine Magiegeborene ohne Magie. Dabei könnte sie gerade jetzt, da Dylan an der Spitze der Magierallianz, die Oberbehörde, der übernatürlichen Welt an deren Spitze sich Elaine Harlow mit ihrer Gedankenkontrolle gebracht hat, vernichten will, dringend gebrauchen. Ihre beiden ärgsten Feinde haben es noch dazu auf sie abgesehen. Klar, dass Amari und ihre besten Freunde Elsie und Brandon erst einmal gemeinsam mit Hilfe von Amaris Superagenten Bruder Quinton, abtauchen. Ausgerechnet in ein Gruselhaus voller Untertoter der unterschiedlichsten Art und Güte (aber zweifelos der grauenvollsten Küche aller Zeiten). Während Quinton die Teenager in Sicherheit wissen will, wollen diese in Ruhe ihre nächsten Schritte planen, denn die Allianz um Quinton, unterschätzt die Bedrohung, die von Dylans Magierallianz ansgeht total. Sie sind erstmal darauf fokussiert, Elaine Harlow mit ihrer Gedankenmanipulation aus der Leitungsfunktion zu entfernen. Doch Dylan hat viel üblere Pläne: er will sie alle den Magiern unterjochen. Dafür muss er alle ruchlose Magie der Welt in sich bündeln, meint er. Um das zu erreichen benötigt er verborgene Artefakte der ruchlosen Magie, die sogenannten Wunder. Damit würde er unbesiegbar. Als Amari und ihren Freunden das klar wird, setzen sie alles daran, diese Artefakte vor Dylan zu finden, damit dieser niemals alle magische Macht in sich vereinen kann. Doch je mehr sie über diese Wunder erfahren, desto deutlicher wird für sie, wie hoch das persönliche Risiko für sie selbst ist. Es geht für sie um alles!


Merete Brettschneider liest absolut fantastisch. Total wandelbar, lässt sie ihre Stimmfarbe ständig absolut überzeugend zwischen verschiedenen Altersgruppen hin- und herwechseln. Als Nachwuchsagentin klingt sie ebenso überzeugend, wie als bestimmte erwachsene Leiterin der Oberbehörde oder als angesagte Ghoulin mit eigener TV-Serie, von der sie sich blitzschnell in einen schalkhaften kleinen Geist verwandelt. Da bereitet das Zuhören ganz besonderen Spaß, da sie nicht nur die Spannung mit ihrer Stimme geschickt lenkt, auch die humorigen Passage, die es bei all diesen brenzligen Situation für die Seele bedarf, vermag sie ganz fabelhaft zu gestalten, ohne ins Klamaukige abzurutschen.


Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es eine Triologie sei und war etwas irrtiert über das Ende, das noch nicht alles zum Abschluss bringt. Das liegt daran, dass es einfach noch nicht das Ende ist, denn es ist ja auch noch nicht alles gut! Das kann man auf den Seiten des Autors nachlesen. Ja, es ist ein Autor, was mir beim Hören nicht bewusst war. Er denkt sich sehr gut in seine junge weibliche Heldin ein und beschreibt gekonnt die zeitlose Mode der Geisterwelt, die nicht nur sehr praktisch ist, sondern auch die perfekte Tarnung. Für Amari und ihre Freunde, die sich herumtreiben, wo sie nichts zu suchen haben. Dabei gefällt mir sehr gut, die sprachliche Anspielung an hippe Erfolgs-TV-Serien und Formate oder große Modenamen. Ein großes Lob hier auch an die Übersetzung. Das hat mich trotz des hohen Tempos und der brenzligen Situationen in die sie immer wieder hineinstolpern auch immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Definitiv werde ich der Reihe also treu bleiben, denn ich bin mir sicher, dass Amari es letztendlich schaffen wird nicht nur alle Welten zu retten, sondern sie auch zu versöhnen!


Unglaublich spannend und magisch, dabei fantastisch gelesen! Ab 10 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für meine Hörversion.


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/amari-und-der-preis-der-magie-teil-3-alston-b-b-978-3-7424-1878-4/


#AmariUndDerPreisDerMagie #BBAlston #DerAudioVerlag #MereteBrettschneider #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Fantasy #Fantasyreihe #MagischeWelten #Weltfrieden #AufsGanzeGehen #Abenteuer #Freundschaft #Hörbuchtipp #InstaAudio

Sonntag, 11. Mai 2025

Das kleine Faultier und die Hängematte, Armelle Modéré, Amélie Videlo, Knesebeck Verlag

Das kleine Faultier und die Hängematte, Armelle Modéré, Amélie Videlo, Knesebeck Verlag


Nach einem anstrengenden Tag kopfüber am Baum im feuchten Dschungel freut sich das kleine Faultier Rudi auf einen gemütlichen Abend in seiner Hängematte. Als er sich seine Freizeitshorts angezogen hat und zu seiner Hängematte kommt, sitzen darin schon drei fröhlich quakende Froschdamen, die nicht im geringsten daran denken, ihm seine Hängematte zu überlassen, er darf sich aber zu ihnen setzen. Er verkündet, dass er nun erstmal sein Buch und erfrischendes Zitronenwasser holen wolle und dann in Ruhe in Seiner Hängematte entspannen. Doch als er zurückkommt springen 2 Nasenbären auf der Hängematte, wie auf einem Trampolin! Ständig werden es mehr Tiere, die seine Ruhe stören und sich dabei bestens amüsieren. Bis Rudi der Kragen platzt und er sie alle zum Teufel jagdt! Das ist seine Hängematte und warum sollte er sie teilen? Endlich hat er seine Ruhe, denkt er, denn hinter ihm naht die Gefahr und erstaunlicher Weise, sthen ihm nun all die Tiere zur Seite, die er vorher zum Teufel gejagdt hat! Da muss Rudi feststellen, dass so eine geteilte Hängematte noch viel gemütlicher ist!


So ein kleines grummeliges Faultier, aber ich kann Rudi schon etwas verstehen, denn diese Tiere sind zwar herrlich unbekümmert und fröhlich, aber auch ganz schön dreist. Man hat ja schließlich nicht immer Lust auf Party und will auch mal seine Ruhe haben (Faultiere natürlich mehr als andere). Es ist ja auch mal ganz alleine sehr schön und das Rudi seine Grenzen ganz klar benannt hat, sollten die Froschdamen sie auch unbedingt respektieren. Dennoch sind diese dreisten Gesellen, nicht böswillig, nur etwas übergriffig. Schließlich laden ihn auch alle ein mitzuspielen oder mitzufeiern..... Rudi will nur nicht und ärgert sich, dass die anderen Tiere es einfach nicht kapieren wollen. Allerdings sind sie nicht einfach fies, sie haben einfach nur andere Interessen und Bedürfnisse als er, denn wie man im Rheinland so schön sagt: „jeder Jeck is halt anders“. Dennoch haben diese Tiere das Herz am rechten Fleck und auch ein schlechtes Gewissen, dass sie Rudi so überfallen haben. Daher tun sie etwas, womit Rudi niemals gerechnet hätte und was er ihnen nie vergisst. Schon sieht die Welt für ihn ganz anders aus und auf einmal findet er sie gar nicht mehr so aufdringlich. Da sollte man dann auch schon mal seine Hängematte mit ihnen teilen und siehe da, gemeinsam ist es in ihr noch viel kuscheliger! Geteiltes Abhängen ist doppelt so schön und tut auch gar nicht weh! Das ist ein Prozess, den kleine Kinder erst langsam und beschwerlich lernen müssen, daher entstammt diese Geschichte absolut ihrer kindlichen Wirklichkeit. Dabei ist die Story wunderbar abwechslungsreich, da ich mit der Wendung nicht in der Form gerechnet habe.


Sprachlich gefällt mir die Übersetzung von Anne-Kathrin Häfner sehr gut. Es ist sprachlich rund und gut verständlich. Die Textmenge ist für die Zielgruppe genau richtig. Es ist schön emotional, wobei ganz viele verschiedene Gefühle angesprochen werden. Sogar gruselig wird es ein wenig, aber absolut angemessen. Dieser eigentlich entspannte Abend wird für Rudi ein wirklich emotionales auf- und ab, was sehr schön, nachvollziehbar beschrieben wird und von Amélie Videlo wunderschön illustriert! Der Dschungel ist das reinste Farbenmeeer und seine Bewohner, bis auf den Bösewicht, sind einfach nur fröhlich, freundlich und zucker süß!


Neben den wunderschönen Farben, die die ganze Pracht des Dschungels widerspiegeln, gefällt mir auch das Druckbild sehr gut. Es ist nicht zu klein, aber ausgesprochen schön kontrastreich durch Fettdruck. Das erleichtert es auch Großeltern und Leseanfänger den Kleinen vorzulesen.


Ein wunderschön anschauliches Bilderbuch ab 4 Jahren über persönliche Grenzen und das Glück des Teilens!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Knesebeck Verlag für dieses zauberhaft-grummelig-gemütliche Bilderbuch als Rezensionsexemplar!


#DasKleineFaultierUndDieHängematte #ArmelleModere #AmelieVidelo #KnesebeckVerlag #Freundschaft #GeteiltesGlück #Teilen #GrenzenAchten #GemeinsamStattEinsam #Tierfreundschaft #Bilderbuch #Bilderbuchliebe #Bilderbuchblogger #Familienblog