Mittwoch, 16. April 2025

Monsoon – Original indisch kochen, Asma Khan, DK Verlag

Monsoon – Original indisch kochen, Asma Khan, DK Verlag


Asma Khan ist nicht nur eine der bekanntesten Köchinnen Großbritanniens, sie ist auch Anwältin und macht sich für die Rechte von Frauen, insbesondere solche indischer Herkunft oder in Indien stark. In ihrem preisgekrönten indischen Restaurant in London beschäftigt sie ausschließlich Immigrantinnen, denen sie so eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben bietet. Während ihres Jurastudiums in Cambridge, gründete sie eine Suppenküche, die so erfolgreich war, dass sie sich an ihr erstes Restaurant wagte. Das fand ich sehr faszinierend, weil ich während des ewigen Lernens vor dem Examen mit dem Kochen und Backen angefangen habe, um endlich mal zu sehen, was ich mache... Sie feiert mit ihren Rezepten die indische Kultur, die Aromenvielfalt und die Gerichte, die auf die Jahreszeiten und die Temperaturen abgestimmt sind. Weil Kochen und Essen für sie vor allem mit Geselligkeit verbunden sind, unterbreitet sie immer wieder ganz unterschiedliche Menüvorschläge für allerlei unterschiedlich Gelegenheiten, kombiniert aus hier vorgestellten Gerichten.


Bevor es losgeht, erklärt sie allerdings die 6 ayurverdischen Geschmacksrichtungen und das notwendige Rüstzeug für die indische Küche, wie Kochen mit Ghee, die Zusammenstellung der eigenen Gewürzmischungen oder Kochen mit Joghurt. Das hilft auch ungemein, wenn man mal die Rezepte auf den eigenen Gaumen abwandeln möchte.


Da es Asma Khan auch um die Liebe zu ihrer Herkunft geht, ist dieses Buch auch gespickt voll mit wunderschönen, atmosphärischen Farbfotos von Märkten, Gewürzständen, Stoffen mit typischen Farben und Mustern oder indischen Innenhöfen oder Festmahlen. Keine Sorge, natürlich sind die jeweiligen Gerichte auch appetitlich fotografiert, aber es ist noch ein Plus, dass sie uns auch sprachlich und bildlich mit in ihre Heimat einlädt und dazu auch immer noch ein wenig schreibt. Ein Kochbuch nicht nur für den Geschmack, sondern auch für das Gefühl und die Seele. Schon die Aufmachung in mattem royal blau mit goldener Prägung oder einfach unifarbener Reliefprägung finde ich optisch und haptisch unglaublich ansprechend. Ein rundum sehr geschmackvolles Buch, in jeder Hinsicht der Bedeutung.


Natürlich habe ich mein indisches Lieblingsgericht Aloo Gobi Bhaji (gebratene Kartoffeln mit Blumenkohl- Curry) nachgekocht und als süße Nachspeise die indischen Bananen-Küchlein Kolar Pitha (zur Verwertung überreifer Bananen, es muss ja nicht immer Bananenbrot sein). Beides kam sehr gut an und es werden noch einige Dals folgen. Die Rezepte sind übersichtlich und gut verständlich und lassen sich gut nachkochen. Allerdings hat man nicht immer alle Zutaten gleich zur Hand. Die Bananen-Küchlein benötigen allerdings lediglich überreife Bananen.... was gerade im Sommer kein Problem ist.


Grundsätzlich sind die Gerichte für Alles-Esser, sie sind mit Fleisch und Fisch oder eben auch ohne, also sowohl vegetarisch, als auch vegan. Unter den 80 Rezepten gibt es also für alle etwas, je nach Jahreszeit und Geschmacksrichtung.


Das Buch gliedert sich wie folgt:

-Monsun

-Die sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen

-Grundzutaten und Techniken


-Grishsho (Sommer)

-Borsha (Monsun)

-Shôrot (Herbst)

-Hemonto (Trockenzeit)

-Sheet (Winter)

-Boshonto (Frühling)


-Register

-Dank

-Die Autorin


Die Idee der saisonalen Küche wird hier vor allem auch durch das indische Klima geprägt und macht daher absolut Sinn. Es geht weniger um die saisonale Verfügbarkeit von lokalen Zutaten, als nach dem passenden Geschmack für die jeweiligen Temperaturen. Es ist eine Art ganzheitliches Kochbuch für alle Sinne, das auch dazu aufruft durch Kochen und gemeinsame Mahlzeiten zu verbinden und Wert zu schätzen. Kochen ist Gefühl!


Ich bedanke mich ganz herzlich bei DK Verlag für mein wunderschönes Rezensionsexemplar!


#Monsoon #OriginalIndischKochen #AsmaKhan #DKVerlag #IndischeKüche #Indienliebe #Ayurverda #Aromenvielfalt #KochenIstLiebe #LiebeGehtDurchDenMagen #InstaKitchen #Kochbuchliebe #DarjeelingExpress

Montag, 14. April 2025

Das Schweigen der Kegelrobben, Krischan Koch, ungekürzte Autorenlesung, Der Audio Verlag 5 CDs 6 h 34 min.

Das Schweigen der Kegelrobben, Krischan Koch, ungekürzte Autorenlesung, Der Audio Verlag 5 CDs 6 h 34 min.


Kriminalkommissarin Nicole Stappenbek fragt sich, was sie sich denn eigentlich gedacht hat, als sie dem Revival-Treffen ihrer Allergikertruppe aus Jugendtagen auf Amrum zugestimmt hat. Damals 1998 war alles irgendwie aufregend und neu, aber so richtig sympathisch waren sie ihr alle nicht. Doch natürlich ist sie neugierig, was aus der kessen Jacky oder dem schönen Alex geworden ist, oder gar Aufschneider Torben, aus dem Installationsbetrieb... Als sie unfreiwillig Alex kopfüber in der Toilette des ehemaligen Jugendheims ertrunken auffindet, dort, wo sie ihn abends zuvor noch zurück gestoßen hat, ist ihr klar dass es Mord war! Natürlich beordert sie ihren Kollegen Thies Detelfsen und den unwilligen Gerichtsmediziner auf die Insel, wo sich aus ganz unterschiedlichen Gründen bereits der übrige Trupp aus „de Hidde Kist“ inklusive ihres jüngsten Sohnes Fiete befindet. Sie ahnt schon, dass das kein Urlaub mehr für sie wird, aber nicht wie viele Leichen sie noch finden werden. Irgendeiner ihrer Jugendfreunde hat mehr als nur Dreck am Stecken, oder doch nicht?


Wer kennt das nicht? Bei Klassentreffen verfällt man wieder in alte Muster und Nicole geht es ganz ähnlich und ärgert sich vor allem über sich selbst, dass sie zugesagt hat. Immerhin passen Antje und passen auf Fiete auf, während Niggemeier und Finn erst nach Ferienbeginn nachkommen. Als sich der schöne Alex ausgerechnet an Nicole ranmacht, fühlt sie sich geschmeichelt, doch will sie noch mehr? Es ist eine Geschichte von Neid und Gier und die sind ja bekanntlich für reichlich Mordopfer verantwortlich, so auch auf Amrum. Da sie aber alle keine Lämmer sind, die Mitglieder der ehemaligen Allergikerfreizeit, ist es schwer zu sagen, wer denn hier so gierig, neidisch oder missgünstig ist, dass er über Leichen geht...


Das Schweigen der Kegelrobben ist gespickt nicht nur mit Anspielungen auf die Inselfauna, sondern auch auf den Horrorklassiker „Das Schweigen der Lämmer“ mit Jodie Foster und Anthony Hopkins als maliciös, bestialischem Hannibal Lector. Anders als Lämmer sind Kebelrobben aber Raubtiere und so fühlt sich Nicole auch, nicht unter Lämmern, eher unter Haifischen. Nach und nach verschwinden ihre Jugendgefährten verschwinden, ja es sind vor allem die damaligen Jungs, die plötzlich fehlen, bis... das will ich nicht spoilern. Dafür kann ich verraten, dass eigentlich das Who-is-Who von Fredenbüll bis auf den Frisiersalon und Thies Frau, mit auf Amrum ist. Mit all ihren Macken und Marotten und einige der Figuren aus einer früheren Episode auf Amrum. Auch wenn in der Wellness-Oase von Nicole das Essen vegetarisch-vegan ist, haben natürlich Antje und Nicoles Ex-Chef Petersen Erbarmen mit ihren Lieben und laden täglich zu köstlichen Küstenspezialitäten ein. Wer beim Hören Appetit bekommt, kann die Rezepte in der Papp-Klapp-Hülle des Tonträgers nachlesen, etwas Kocherfahrung hilft dabei schon, denn der Autor kocht mit viel Gefühl und Erfahrung.


Autor Krischan Koch spricht bereits seit geraumer Zeit diese Reihe selbst ein. Aber keine Sorge, er ist nicht nur Filmkritiker und macht Kurzfilme, er ist auch Kabarettist und als solcher kann er natürlich nicht nur mit Sprache, sondern auch mit seiner Stimme und dem norddeutschen Zungenschlag spielen. So bringt er die Absurditäten dieser Ermittlungen wunderbar auf den Punkt und die Betonung. Nicht nur bei Nicole kommen mit Kim von Echt und „Alles wird sich ändern wenn wir groß sind“ und Gwen Stephani von NO DOUBT mit „Don't Speak“ Jugenderinnerungen und solche an bisweilen unliebsame Wiedersehen zurück. Dabei spielt die Musik auch in Nicoles Kopf und kann sich schon mal mit Szenen und Zitaten von Hannibal Lector vermischen... Da kann man auch bei Sonnenschein schon mal eine Gänsehaut bekommen. Auf jeden Fall schafft es Krischan Koch uns beim Hören immer wieder gefühlsmäßig in die Vergangenheit zu transportieren.


Kurzweilig vergnügliche Cosy Küsten Krimiunterhaltung, bei der es schön ist, die Vorgänger zu kennen (insbesondere für die running gags), aber nicht zwingend erforderlich.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für dieses Cosy Crime Hörexemplar!


Hier könnt Ihr hineinhören:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/das-schweigen-der-kegelrobben-ein-inselkrimi-koch-krischan-978-3-7424-3409-8/


#DasSchweigenDerKegelrobben #KrischanKoch #DerAudioVerlag #Autorenlesung #Krimifan #CosyCrime #Krimödie #Amrum #Crimetime #Krimitipp #Hörbuchliebe #InstaAudio #NicoleStappenbek #ThiesDetlefsen