Sonntag, 16. März 2025

New Lendt, Caron Sand, gelesen von Sebastian Führ

New Lendt, Caron Sand, gelesen von Sebastian Führ


Im Jahre 1363 als die Städte Berlin und Kölln (heute der Stadtteil Neukölln) nur über den Mühlendamm verbunden waren, überallen die Mannen des brutalen Raubritters Roland von Eichenturm, der zur Machtdemonstration Adrians Dorf niederbrennt, seinen Vater töten lässt und ihn und seine schöne Mutter Greta als Gefangene nimmt. Fortan muss Greta in Fesseln Küchenarbeiten erledigen, während Adrian, nachdem er seinen Mut und seine Geistesgegenwart unter Beweis gestellt hat, von dem Getreuen Siegfried trainiert wird. Als er sein Geschick und seine Loyalität unter Beweis gestellt hat, geht er einen Pakt mich Roland ein, um seiner Mutter mehr Freiheiten zu schaffen: er wird mit der Aufgabe betraut, das Bestehen von Rolands neuem Reich „New Landt“ zu sichern, wodurch ihm und seiner Mutter Unsterblichkeit zuteil wird, genau wie Roland. Doch Adrians Aufgabe zum Erhalt von New Lendt und der Unsterblichkeit ist nicht ohne Gefahr, da er sich innerhalb unserer Welt durchaus angreifbar macht und Roland stets Greta als Druckmittel einsetzt.

Auf einer seiner Missionen begegnet er Liv im heutigen Berlin und entgegen aller Voraussicht nimmt sie ihn wahr. Liv durchzuckt es wie ein Blitz, denn dieser seltsame Typ in seiner mittelalterlichen Kleidung kommt ihr bekannt vor. Er begegnet ihr seit ihrer Kindheit in ihren Albträumen und scheint seither nicht gealtert zu sein. Wie ist das möglich.


Sowohl Adrian, als auch Liv haben früh ihre Väter verloren. Adrian durch einen sinnlosen Mord und Liv, weil ihr Vater seit der Nacht, ihres Albtraums nicht mehr der Gleiche ist. Der einst liebevolle Vater ist seither ein Tyrann. Wieso ihre Mutter dennoch stets zu ihm hält und alles macht, was er „befiehlt“ ist ihr unbegreiflich. Doch seither ist sie vorsichtig und besonders aufmerksam. Als ihre Mitbewohnertin sie mit zum asiatischen Kampfsporttraining mitnimmt, ist sie erstaunt wie sehr ihr dies liegt. Auch Adrian ist seit dem harten Training auf Burg von Eichenthurm ein geschickter und aufmerksamer Kämpfer, allerdings verbindet die zwei viel mehr als sie ahnen.


Ein Roman, der uns durch die Zeit führt, vor allem die von Berlin und Neukölln, wobei wir den Wandel im Stadtbild, in den Herrschaftsstrukturen und der Mobilität erfahren. Gerade die Details zu Berlins Vergangenheit fand ich immer wieder spannend. So ganz habe ich das Konstrukt dieser neuen Welt noch nicht verstanden. Insbesondere habe ich noch nicht begriffen, wie Adrian die Zeit bestimmen kann, in die er in unsere Realität reist. Dies scheint aber auch Adrian noch nicht ganz klar zu sein, da er nicht immer in der Zeit in Berlin auftaucht, die er sich vorgestellt hat. Interessant finde ich das Konstrukt das Adrian immer wieder neu „füttern“ muss und dessen Bestand von ihm abhängig ist schon. Auch die Erklärung, wieso den wenigsten diese Parallelwelt auffällt finde ich reizvoll. Allerdings werde ich bisher mit Liv wärmer als mit Adrian, wahrscheinlich weil Liv schon früher nicht mehr bereit ist alles hinzunehmen, was sie bisher als gegeben empfand.


Die zwei Realitäten von Liv und Adrian sind eng miteinander verwoben, wobei ihnen erst gegen Ende klar wird, wir eng ihre Schicksale miteinander verwoben sind. Gegen Ende jedoch beschließen gemeinsam einzugreifen und vielleicht den Lauf der Dinge dauerhaft zu ändern, sollte ihr Plan gelingen. Ein echter Cliffhanger, der neugierig auf das nächste Zeitkontinuum-Abenteuer macht.


Sebastian Führ klingt sehr überzeugend als Adrian mit seiner melodischen, männlichen Stimme, die auch gut in das raue Mittelalter und dessen Gesetzen des Stärkeren passt.


Eine interessante andere, nicht unbedingt neue Welt, deren weiteres Schicksal ebenso wie Livs und Adrians Mission mich neugierig macht. Angenehm gelesen, hat es mich gut durch den Tag begleitet.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei @nicolebookworld und @carosand für meinen Adventskalender-Gewinn!


#NewLendt #CaroSand #SebastianFühr #Fantasy #Zeitreise #Mittelalter #SchöneNeueWelt #Unsterblichkeit #Mission #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #InstaAudio

New Lendt, Caron Sand, gelesen von Sebastian Führ

Freitag, 14. März 2025

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt

Gewinnspiel: Impossible Creatures (1) Das Geheimnis der unglaublichen Wesen, Katherine Rundell, gelesen von Markus J. Bachmann, Fischer Sauerländer, Argon Download, 9 h 26 min. ungekürzt


Christopher soll die Sommerferien bei seinem Opa in der schottischen Pampa verbringen. Klar gibt es kein Netz und sein Vater hat ihm auch noch streng verboten zum See hinter dem Hügel im Garten zu gehen.... Als er aus Angst vor einem unheimlichen Angreifer dorthin flüchtet, traut er seinen Augen nicht: ein Baby-Greiff schwimmt dort und er rettet ihn. Sein Opa erklärt ihm auch, dass dieser Greiff in Gefahr ist. Er kommt aus dem Archipel einer versteckten Welt voller magischer Wesen, zu denen man durch den dunklen See am Ende des Gartens gelangt. Genau wie Christopher hat auch er schon immer Tiere magisch angezogen, genau wie auch seine Tochter, Christophers verstorbene Mutter. Es liegt in der Familie, sie sind die auserkorenen Hüter des geheimen Zwischenweges. Auf der Suche nach dem Greiff taucht dann auch noch Mal auf, ein mutiges Mädchen namens Mal mit einem Flugmantel, direkt aus dem Archipel. Sie verdonnert Christopher ihnen zu helfen zurück in das Archipel zu gelangen, um dort den Greiff in Sicherheit zu bringen und all die anderen vom neuen Herrscher zur Ausrottung verdammten magischen Wesen zu schützen. Christopher ist etwas überfordert, erhält von seinem Großvater jedoch zur Hilfe sein Bestiarium des Hüters. Ein Nachschlagewerk über alle magischen Wesen des Archipels, denn dort leben viel mehr als nur Einhörner und Drachen....


Zu Beginn des Buches gewährt uns Tomislav Tomic einen Blick ins Bestiarium der Hüter und das ist ganz schön umfangreich und sehr praktisch. Im Archipel leben so viele unterschiedliche magische Tiere, dass auch ich sie noch nicht alle kannte und es hilft ungemein, wenn man beim Lesen oder Hören immer mal wieder nachschlagen kann, was das denn für Wesen genau waren, die gerade Christopher, Mal und ihren Begleitern das Leben schwer machen. Ich hätte mir allerdings sehr gewünscht, wenn hinter den jeweiligen Wesen in Klammern der Name des jeweiligen Begleiters gestanden hätte, der auch zu diesen Wesen gehört. Christopher und Mal sind sehr sympathisch und man wünscht ihnen gleich viel Glück auf ihrer Flucht, vor ihren (noch) unbekannten Verfolgern.


Markus J. Bachmann liest sehr lebendig und abwechslungsreich, da ich aber bisweilen viele Figuren bisweilen durcheinander warf, konnte es mich nicht so fesseln wie erwartet. Hier wäre ein Booklet echt hilfreich gewesen, weil die Charaktere teilweise auch recht komplizierte, zumindest aber ungewöhnliche Namen haben. Als ich allerdings mal in der Geschichte und ihren magischen Herausforderungen angekommen bin, war es nicht nur magisch, sondern auch aufregend und sehr viel tiefgründiger als gedacht. Ich war übrigens endlich mal froh, ein Jahr Latein gelernt zu haben, damit hatte ich den jungen Helden was voraus ;) Die Geschichte ist eigentlich abgeschlossen und doch eröffnet sie die Möglichkeit für weitere Abenteuer für den künftigen Hüter des Zwischenweges.


Magisch, tiefgründig, sehr komplex ab 10 Jahren. Ein aufregender Reihenauftakt mit vielen Fans weltweit.


- GEWINNSPIEL: -


#Verlosung seid Ihr nun neugierig und wollt mein Print gewinnen?:

-Folgt mir

-Verratet mir Euer liestes magisches Wesen

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Print, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 17.03.25 um 23.59 h, am 18.3. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 20.03.25, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Viel Glück und Viel Spaß


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Fischer Sauerländer Verlag für mein Rezensionsexemplar und beim Argon Verlag für mein Hörexemplar.


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/katherine-rundell-impossible-creatures-das-geheimnis-der-unglaublichen-wesen-9783732476695


#ImpossilbeCreatures #DasGeheimnisDerUnglaublichenWesen #KatherineRundell #ArgonVerlag #MarkusJBachmann #FischerSauerländer #Fantasy #Neu #Verlosung #Gewinnspiel #FremdeWelten #Kinderbuch #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Bookstagram #Verlosung