Samstag, 18. Januar 2025

Die Haferhorde (23) Da wiehert ja der Bürgermeister! Suza Kolb, gelesen von Bürger Lars Dietrich, Der Audio Verlag 2 CDs, 2h 16 min. ungekürzt

Die Haferhorde (23) Da wiehert ja der Bürgermeister! Suza Kolb, gelesen von Bürger Lars Dietrich, Der Audio Verlag 2 CDs, 2h 16 min. ungekürzt


Herzlichen Glückwunsch zum 10, Geburtstag der Haferhorde! Zum Jubiliäum erscheint nun schon der 23. Teil und der hat es in sich:


Der alte Bürgermeister ist nicht mehr da und so ist das Amt nun unbesetzt, bis zur Wahl. Da es bisher nur einen Kandidaten gibt, den Dorfpolizisten Semmel, fühlt sich dieser nun bereits jetzt als König des Dorfes und macht ständig neue, pferde- und ponyfeindliche Regeln. Als dann auch noch der neben der Schule geplante Abenteuerspielplatz einer Tankstelle weichen soll, sind die Kinder nun völlig empört und planen deutlichen Widerstand. Dabei unterstützen die Ponys vom Blümchenhof natürlich ihre Lieblingszweibeiner Lotte und Paul bei der Besetzung des Grundstücks. Damit die Aktion auch ein voller Erfolg wird, trommelt Schoko auch noch die Pferde des Dommerhofs zur Unterstützung herbei. Sein Engagement bleibt nicht unbemerkt und ehe er sich's versieht wird Schoko zum Übergangsbürgermeister ernannt, um Wachtmeister Semmel den Wind aus den Segeln zu nehmen. Schoko ist mächtig stolz und sich seiner Verantwortung voll bewusst. Den Zweibeinern des Dorfes zu zuhören und bei der Erfüllung ihrer Wünsche zu helfen, verspricht ein tolles Abenteuer zu werden.


Im Dorf geht alles drunter und drüber, seit der Bürgermeister weg ist und sich Semmel zum König des Dorfes aufgeschwungen hat. Auch wenn Super-Pony-Schoko Aufregung und Abenteuer liebt, hat er es sich jedoch nicht so pony- und kinderfeindlich gewünscht! Klar dass da alle zusammenhalten müssen und so kommen im Jubiliäumsband alle liebgewonnen Figuren auch zu Gehör: Hofkatze Amalie, der Hofhund, die Hühnerdamen, der Donnerheini und seine eleganten Pferde, Maria, die Chefin, die nette Ladenfrau und ganz viele Dorfbewohner mit ihren Sorgen. Denn als Bürgermeister will Schoko es ihnen allen recht machen und hört ganz genau zu. Nur leider verstehen bis auf die Kinder, die Zweibeiner ihn nicht und damit auch oft seine super hilfreichen Aktionen. Dabei gefällt mir besonders gut, dass Suza Kolb Kinder mit Schokos Aufgaben die Zuhörenden für ganz normale Probleme sensibilisiert wie z.B. die Einsamkeit im Alter. Dagegen würden ja oft treue tierische Begleiter helfen, aber ab einem gewissen Alter, dürfen Senioren keine Tiere mehr anschaffen, aus Sorge, dass die Tiere ihre Halter überleben... und dann? Schokos Lösung ist spitze!


Auch wenn Schoko als Bürgermeister sehr beliebt ist, ist die Verantwortung nicht immer spaßig. Es allen recht zu machen ist auch ganz schön anstrengend... hoffentlich wird bald gewählt und es findet sich noch ein anderer Kandidat oder eine Kandidatin, damit das Dorf nicht weiter vom Semmel terrorisiert wird.... Aber das ist nicht die einzige Herausforderung für die Freunde vom Blümchenhof, die wirklich nach 10 Jahren noch richtig gefordert werden!


Mit Herz und Köpfchen schaffen die Vier- und Zweibeiner das schier Unmögliche und es werden ganz neue Allianzen geschmiedet. Wie erstaunlich und aufregend zugleich! Übrigens ist auch Illustratiorin Nina Dulleck mit ihren liebevoll-niedlich-witzigem Illustrationsstil der Reihe treut geblieben und schmückt mit ihren Werken Hülle und Tonträger. Ponystark!


Die Haferhorde ohne Bürger Lars Dietrich? Unvorstellbar! Und so ist er zum Glück auch nach 10 Jahren der Reihe noch treu geblieben und wiehert, gackert, miaut und wuffelt, was das Zeug hält, sofern er nicht eben den unnachgiebig, diktatorischen Dorfpolizisten oder die engagiert-besorgten Lieblingszweibeiner übernimmt. Da macht schon das Zuhören gute Laune, vor allem bei den vielen sprachlichen Besonderheiten der Vierbeiner, wie das bayrisch-sprechende Bergpony Tony. Da steckt ganz viel Liebe zum akustischen Detail und zur Geschichte in jeder Tonspur.


10 Jahre und kein bisschen leise! Ein tierischer Spaß für die ganze Familie ab 8 Jahren, der hoffentlich noch lange weiter geht!


Hier bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein ponystarkes Hörexemplar!

Hier könnt Ihr sie wiehern hören:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/die-haferhorde-teil-23-da-wiehert-ja-der-buergermeister-kolb-suza-978-3-7424-3441-8/


#DieHaferhorde #DaWiehertJaDerBürgermeister #SuzaKolb #NinaDulleck #BürgerLarsDietrich #DAV #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Kinderbuch #PonyAbenteuer #Ponyliebe #Jubiläum #Ponyabenteuer #HelfendePonys #Blümchenhof #InstaAudio

Freitag, 17. Januar 2025

Ab heute mach ich's mir selber recht – warum wir People Pleaser mehr an uns selbst denken dürfen, Heike Abidi, GU Verlag

Ab heute mach ich's mir selber recht – warum wir People Pleaser mehr an uns selbst denken dürfen, Heike Abidi, GU Verlag


Und? Habt Ihr gute Vorsätze für's neue Jahr? Vielleicht, es nicht immer allen recht machen zu wollen und mehr auf Eure eigenen Bedürfnisse zu hören? Doch das ist gar nicht so einfach, wenn alle denken, dass Du ja zu gut für die Welt bist und einem keine Bitte abschlagen kannst. Ist das so? Vielleicht, aber was so ist, muss ja nicht so bleiben, man kann es auch lernen, ganz freundlich und höflich nein zu sagen, wenn man etwas nicht möchte. Ja, es lässt sich lernen und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen! Wichtig ist dabei zu wissen, was man wirklich möchte und was schon gar nicht und mit welchen Mitteln und Methoden einige Menschen, die man vielleicht sogar auch mag, versuchen Dich zu manipulieren, damit Du etwas tust, was Du gar nicht möchtest. Doch das ist nur zwei Schritte auf dem Weg zu einem sich selbst gefallenden Leben: Bestseller Autorin Heike Abidi verrät uns auch, wie wir es freundlich, aber bestimmt schaffen, dass wir unsere Interessen nicht außer Acht lassen.... wenn wir uns auf ein Wohlfühlwochenende freuen, dann sollten wir auch entspannen können und nicht für erkrankte Kollegen einspringen oder stundenlang auf das Kind der Nachbarin aufpassen...


Kommen Euch solche Situationen bekannt vor? Dann könnte dies hier genau das richtige, unterhaltsame Buch für ein freieres und entspannteres Leben für Dich sein!


Das Buch gliedert sich wie folgt:




-Vorwort

-Sei alles, außer brav!

-Alles eine Frage der Kommunikation

-Auf gut Deutsch: Gefallsucht

-Du bist doch nicht Everybody's Depp vom Dienst

-Was heißt hier Egoismus

-Nachwort


Natürlich sind die einzelnen Abschnitte noch weiter unterteilt, doch um eine Vorstellung vom Inhalt und der Richtung des Buches zu haben, finde ich dies schon sehr aussagekräftig


Aufgepeppt werden die einzelnen Abschnitte mit anschaulichen Beispielen aus dem Umfeld der Autorin, in denen man sich selbst wiederentdeckt. Vielleicht ist es nicht bei jeder so krass, wie in den Beispielen, aber sie sind so klar und deutlich, dass jeder Lesen eigentlich klar wird: jetzt ist es aber höchste Zeit für sich selbst einzutreten.


Die Erlebnisschilderungen werden dann mit hilfreichen Tipps und Tricks und eben auch mit Erkenntnissen aus der Sprachforschung fundiert ergänzt. Immerhin hat Heike Abidi ja Sprachwissenschaften studiert und einige Jahre als Werbetexterin gearbeitet. Das hält sie jedoch nicht davon ab, mit wachem Verstand und sehenden Auges zu analysieren, was um sie herum vor sich geht. Dabei hat sie ein Phänomen/Problem erkannt, das vor allem, aber nicht ausschließlich Frauen betrifft. Ich bin übrigens selbst in der Lage ganz klar und deutlich nein zu sagen. Das mache ich untyüischerweise sehr direkt und bin erstaunt, dass auch ein klares Nein, von vielen nicht akzeptiert wird und dann von mir auch noch eine Rechtfertigung verlangen. Dieser Aufforderung nachzukommen, ohne verbal unfreundlich zu werden, fällt mir nicht immer leicht. Daher werde ich es vielleicht mal auf Anraten der Autorin weniger direkt versuchen.


Die Tipps und Tricks zu Verhalten und Kommunikation sind eigentlich ganz logisch und einleuchtend. Warum ist man da noch nicht selbst draufgenommen?


Wer also noch einen guten Vorsatz fürs neue Jahr sucht: vielleicht einfach mal freundlich die eigenen Wünsche nachdrücklich verteidigen! Geht doch!


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Heike Abidi für mein Rezensionsexemplar!


#AbHeuteMachIchsMIrSelberRecht #HeikeAbidi #GU #GräfeUndUnzer #Selbsthilfe #Selbstfürsorge #Frauenpower #LiebeDichSelbst #Achtsamkeit #Freiheit #Selbstbestimmt #Gefallsucht #PeoplePleaser #EvrybodysDepp #Bookstagram