Sonntag, 10. November 2024

Rezension mit Verlosung von „Its me oder wie mein Leben plötzlich glitzerte“ von Mara Andeck:

Rezension mit Verlosung von „Its me oder wie mein Leben plötzlich glitzerte“ von Mara Andeck:


Gwinny ist fast 14 und eigentlich ist ihr Leben ganz o.k., aber mehr auch nicht. Als ihre beste Freundin Leo krank ist und sie morgens die Klasse verlassen muss, um das Klassenbuch zu holen, sitzt ein gut aussehender, unbekannter Junge auf der Fensterbank von der nervigen Neunten. Er lächelt sie geheimnisvoll an und fordert sie auf, sich etwas zu wünschen, denn er sei Noam, eine Fee. Sie hat 3 Wünsche frei, sofern sie sich nicht wünscht, unendlich viele Wünsche zu bekommen. Es darf nicht gefährlich oder verboten sein und nichts materielles. Gar nicht so einfach, aber Gwinny fällt tatsächlich etwas ein: Sie möchte, dass sich ihr Leben nicht mehr wie ein Test anfühlt, sondern lebendig und nach etwas Besonderem. Der Wunsch soll ihr gewährt werden, wenn sie die nächsten 7 Wochen 7 Aufgaben erfüllt. In 7 Wochen treffen sie sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Tatsächlich fängt es bei Gwinny an zu kribbeln und als sie mit dem Klassenbuch zurückkommt, ist Noam verschwunden, aber die aufregendste Zeit ihres Lebens bisher beginnt!


Gwinny blubbert über vor Glück und Aufregung und da Leo nun mal krank ist und sie nicht weiß, wie sie all ihre Gedanken und Gefühle sonst ordnen und rauslassen soll, beginnt sie Tagebuch zu schreiben, dass sie allerdings vor ihrer neugierigen kleinen Schwester Evi (5) die schon richtig gut lesen kann, verstecken muss. Evi ist super, lebt aber abwechselnd bei ihrer Mutter und abwechselnd bei ihrem Vater, sie wollte sich nicht entscheiden wie Gwinny und so muss die große Schwester, alle 14 Tage ihre geliebte kleine Schwester eine Woche lang vom Kindergarten abholen. Wie gut, dass sie Evi so liebt. Doch wenn man überblubbert vor Glück und Aufregung, will man manchmal auch einfach nur Tagebuch schreiben, oder vor sich hinblubbern.....


Die Tagebuchform ist sehr spritzig und unmittelbar und noch mehr Einblick in Gwinnys Gedanken und Gefühle bekommen wir durch die Chatverläufe mit Leo, denn natürlich wird die in den 7 Wochen auch wieder gesund und steht mit Rat und Tat zur Seite und fiebert natürlich mit. Ehrensache bei besten Freundinnen! Außerdem gibt es noch das Café Blueberry, in dem sie regelmäßig dienstags ihre Mittagspausen verbringen und Orakelkugeln aus dem Automaten ziehen. Diese Sprüche sind bisweilen verwirrend und manchmal einfach nur weise und schön! Da habe ich gleich Lust bekommen, Glückskekse zu backen, da uns der Automat fehlt ;)


Die Geschichte ist witzig und wunderbar sommerlich, allerdings habe ich mich sehr über ihre Eltern aufgeregt, die ihr für ihr Alter viel zu viel Verantwortung übertragen. Aber immerhin hat Gwinny nun ja eine geheimnisvolle gute Fee an ihrer Seite und mit denen ist ja bekanntlich alles möglich. Allerdings verfügt Noam nicht über einen Zauberstab, dafür aber sehr interessante Aufgaben, die die jungen Leserinnen auch gefahrlos selbst mit machen können und dadurch hoffentlich ebenso viel über sich selbst erfahren, wie Gwinny über sich und dabei ihr Leben endlich so führen können, wie sie es eigentlich wollten, ohne dass es ihnen bewusst war.


Ein ganz wunderbares Buch ab 11 Jahren, witzig, romantisch und wunderbar um seine Gedanken zu sortieren und zu entdecken, wer man ist und was man will. Was kann man sich mit Beginn der verwirrenden Pubertät besseres wünschen?


Na, neugierig? Dann könnt Ihr nun 1 Exemplar gewinnen!


#Verlosung:


-Folgt mir

-Verratet mir Euren Flirttipp

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram (ursuladanielamaria) und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Buch, innerhalb von D,A,CH, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.11.24 um 23.59 h, am 16.11. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 18.11.24, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Ganz herzlichen Dank an den Fischer Verlag

-Viel Glück und Viel Spaß


#Verlosung #Chance #ItsMe #WieMeinLebenPlötzlichGlitzerte #MaraAndeck #FischerSauerländer

#Pubertät #Selbstfindung #BehaupteDich #Freundschaft #ErsteLiebe #WasIchWill #Buchtipp #Leseliebe #Tagebuchroman #Kinderbuchtipp #Gewinnspiel #Bookstagram

Rezension mit Verlosung von „Its me oder wie mein Leben plötzlich glitzerte“ von Mara Andeck:


g #BehaupteDich #Freundschaft #ErsteLiebe #WasIchWill #Buchtipp #Leseliebe #Tagebuchroman #Kinderbuchtipp #Gewinnspiel #Bookstagram

Samstag, 9. November 2024

#Interview mit Mara Andeck.

#Interview mit Mara Andeck. 


Liebe Mara, in Deinem neuen Roman ab 11 Jahren führt Deine junge Heldin Gwinny Tagebuch und hält all die turbulenten Ereignisse und Gefühle fest, die sich plötzlich überschlagen.


Hast Du früher selbst Tagebuch geführt, oder tust es immer noch?

Während der Schulzeit habe ich tatsächlich gern Tagebuch geschrieben. Dafür habe ich aber selten richtige Bücher benutzt, meistens kleine Schulhefte. Ich habe alle noch, sie lagern in einer Kiste auf dem Speicher.

Inzwischen mache ich das nicht mehr. Ich denke mir lieber Geschichten aus.  

Wie bist Du auf die ungewöhnlichen Namen gekommen? Noam ist mir noch nie untergekommen, gibt es den wirklich?

Ich nehme gern seltene Namen, denn ich möchte nicht, dass sich ein Kind angesprochen fühlt, das sich vielleicht gar nicht mit den Figuren im Buch identifizieren kann oder will. Und ich nehme gern Namen, die man nicht so gut einer bestimmten Nationalität zuordnen kann. Man soll sich beim Lesen im Kopf ganz ungestört ein eigenes Bild der beschriebenen Menschen machen können. Noam ist laut Wikipedia ein hebräischer Vorname, der sowohl für weibliche als auch für männliche Personen gebraucht wird, ähnlich wie Noah. Übersetzt bedeutet er Lieblichkeit, Milde.

Die Aufgaben die Noam Gwinny stellt haben mir sehr gut gefallen, vor allem eine selbstgewählt Mutprobe. Sie ist so offen und dennoch ganz persönlich. Welche Mutprobe würdest Du Dir selbst stellen?

Ich würde gern mal ganz allein im Wald übernachten, in einer Hängematte. Bis jetzt habe ich mich das noch nie getraut.

Was ist für Dich, Deine liebste Herausforderung?

Kinder in jedem Alter. Beim Schreiben, bei Schreibkursen, Theaterkursen, in Lesungen, bei der Leseförderung. Ich möchte sie gern von Handys und Notebooks loseisen und für die echte Welt begeistern.     

Wie bist Du auf diese zauberhafte Flirtidee gekommen? 

Da musste ich gar nicht lange nachdenken. Wir haben uns früher oft im Unterricht Zettelchen geschrieben, besonders, wenn wir verliebt waren. 

Warst Du in der Schule gut in Deutsch?

Anfangs war ich nicht gut in Diktaten, aber weil ich viel gelesen habe, hat sich das irgendwann gegeben. Aufsätze habe ich immer schon sehr gern geschrieben. Darauf habe ich mich oft richtig gefreut.

Was war Dein Lieblingsfach?

Deutsch : )

Gwinny hat mit Evi eine sehr besondere Schwester, die sie liebt, deren Cleverness sie aber auch ganz schön fordert. Was ist Deine Superkraft?

Ich kann gut intuitiv Körpersprache lesen. Ich weiß oft, wie es jemandem geht, bevor er oder sie das sagt.


Ganz herzlichen Dank für Deine Antworten und die Zeit die Du Dir genommen hast, liebe Mara! Morgen stelle ich Euch dann „It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte“ vor.


#Autoreninterview #MaraAndeck #ItsMeOderWieMeinLebenPlötzlichGlitzerte #Messetreffen #FBM #FischerSauerländer #Pubertät #Superkräfte #Feenkräfte #MachWas #Jungendbuch #Autorentipp #BlickHinterDieKulissen #BlickHinterDasBuch #Bookstagram