Freitag, 11. Oktober 2024

Skogland, Das Hörbuch, Kirsten Boie, gelesen von Bernd Stephan, Jumbo Verlag 8 CDs 588 Min.


Skogland, Das Hörbuch, Kirsten Boie, gelesen von Bernd Stephan, Jumbo Verlag 8 CDs 588 Min.


Jarven (14) wächst mit ihrer Mutter alleine in Norddeutschland auf. Ihren Vater kennt sie nicht, aber da sie im Gegensatz zu ihrer nordisch aussehenden Mutter ein südländischer Typ ist, nimmt sie an, dass er türkischer Abstammung sei. Mit ihren Benimm-Kursen hält ihre Mutter sie gerade über Wasser und sie verbringt viel Zeit bei ihrer besten Freundin Christin, die viel schöner ist und bei der es immer so herrlich entspannt zu Hause zu geht. Als sie heimlich mit Christin an einem Casting für einen Jugendfilm teilnimmt, erhält sie auf Anhieb die Rolle! Um sich in die Rolle einzufinden, wird sie sofort in den kleinen nordischen Staat Skogland geflogen, wo sie die dortige Prinzessin bei deren offiziellen Geburtstagspflichten vertreten soll – unerkannt! 2 Monate nach dem unerwarteten Tod ihres Vaters sei Prinzessin Malena noch nicht in der Lage dazu und da Jarven ihr verblüffend ähnlich sieht, nur als dunklerer Typ, kann sie nun ihr Talent unter Beweis stellen.


Wie viele Mädchen in ihrem Alter träumt Jarven davon irgendwie eine andere zu sein. Schlanker, blonder, cooler, mit einem netten Vater und einer entspannteren Mutter, die nicht immerzu arbeiten muss.... Als dann ausgerechnet sie, zwischen all den blonden Schönheiten ausgewählt wird, kann sie es kaum fassen! Ein Traum scheint wahr zu werden, der sich nur allzu schnell in einen Albtraum verwandelt. So idyllisch Skogland scheint, so zerrissen ist es in Wirklichkeit zwischen den Interessen der reichen, blonden, Südskogen und den armen, unterdrückten, dunklen Nordskogen. Jarven ist mitten in einen geplanten Staatscoup in einem Land voller Rassismus und Ressentiments gelandet und soll darin auch noch eine tragende Rolle spielen. Doch so naiv und willig, wie Norlin, der Onkel von Prinzessin Malena und aktueller Regent, als Vizekönig es annehmen ist Jarven nicht. Schnell merkt sie, das sie benutzt werden soll, zu Zwecken, die nicht ihre sind und die sie nicht bereit ist zu unterstützen. Außerdem spürt sie die Gefahr in der sie schwebt. Als sie Norlin und seine Berater belauscht, entschließt sie sich zur Flucht. Noch ehe sie diese jedoch antreten kann, wird sie entführt.


Es ist unglaublich spannend, wie Jarven, für die Politik bisher keine Rolle gespielt hat, sich nun als Spielball zwischen einer fremden Regierung und Rebellen fühlt. Wem kann sie trauen und wer bietet ihr Schutz? Was hat sie eigentlich mit dem Ganzen zu tun und wie kann sich in ihr altes Leben, das doch gar nicht so schlecht war, zurück retten. Doch kann sie die echte Prinzessin und ihre Freunde im Stich lassen? Mich hat diese immer noch aktuelle Abenteuer auch nach all den Jahren noch gepackt! Es hat nichts von seiner Brisanz und seiner Dringlichkeit verloren. Dabei sind mir die jungen Heldinnen und Helden immer sympathischer geworden.


Die Musik von Ulrich Maske klingt sowohl royal, als auch irgendwie nordisch rauh. Sie passt immer genau zur jeweiligen Handlung und trifft die Stimmung genau. Bernd Stephan mit seiner sonoren Stimme passt sehr gut zu diesem politischen Themen, klingt er doch irgendwie nach ernsten politischen Themen in den Medien, gleichzeitig aber auch irgendwie gediegen staatstragend. Das verleiht diesem Politthriller gleich eine authentische Note.


Ich bin sehr froh, dass dieses leider gerade sehr aktuelle Thema von Kirsten Boie gerade mit einem 3. Band fortgesetzt wurde. Auch ihr scheint die aktuelle Lage auf den Nägeln zu brennen! Die Geschichte ist ebenso spannend, wie gesellschaftlich und politisch brisant und wird es vielleicht schaffen so manches Kind und Jugendliche für mehr aktuelles Zeitgeschehen und Toleranz zu interessieren.


Neben dem Hörbuch gibt es auch ein Hörspiel zu diesem politisch und gesellschaftlich brisanten Jugendkrimi, das aber deutlich gekürzt ist.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für mein Hörexemplar!


Hier könnt Ihr selbst reinhören:

https://www.jumboverlag.de/skogland-das-hoerbuch/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=1792&context=search


#Skogland #KirstenBoie #DasHörbuch #BerndStephan #JumboVerlag #Toleranz #Gleichheit #Reformen #Gerechtigkeit #Staatsstreich #Demokratie #Jugendbuch #Kinderbuchtipp #Politthriller #Hörbuchtipp #Hörbuchliebe #Bookstagram

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Magic Kleinanzeigen (4) Ein Zauberrätsel kommt selten allein, Esther Kuhn, Magellan Verlag


Magic Kleinanzeigen (4) Ein Zauberrätsel kommt selten allein, Esther Kuhn, Magellan Verlag


Dies ist das Finale der Magic-Kleinanzeigen Reihe! Stellt Euch vor, Ihr könntet nicht nur gebrauchte Dinge über Kleinanzeigen kaufen, sondern über ein streng geheimes Internetportal auch gebrauchte magische Dinge, die dummerweise alle einen kleinen Fehler haben. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich an diese Macken und kommt mit ihnen klar. Nur Kinder und Teenager sind Teil dieser streng geheimen Community und neben magischen Momenten gibt es natürlich auch magische Pannen!


Oskar sitzt gerade ganz schön in der Patsche! Der neue Lehrer scheint ihm nach einen missglückten ersten Kontakt auf dem Spielplatz auf dem Kieker zu haben und das Jugendamt einschalten zu wollen. Seit dem Tod seiner Mutter lief es für ihn, seinen Schichtdienst arbeitenden Vater und seine kleine Schwester Mila prima, solange seine Freundin Dani und deren Sohn Friedel bei ihnen waren. Seit deren Auszug sind sie alle überfordert und traurig. Oskar überlegt, wie er die Vollkatastrophe verhindern kann. Eine magische rosarote Brille wäre die Lösung, aber für ihn, auf seinem magischen Level einfach zu teuer. Die Lösung wäre der Gewinn der magischen Schnitzeljagd durch Linneberg von Feline, aber nur Clans mit mindestens 5 Teilnehmern sind zugelassen und er gehört als einer der wenigen keinen Clan an. Als im Clan der Zornröschen seiner ehemals besten Freundin Elif zwei Plätze frei werden, sieht er seine Chance gekommen, doch ist er nur einer und die Zornröschen wollen auf keinen Fall Jungs dabei haben! Schafft er es dennoch?


Ui, ich hatte echt Mitleid mit Oskar und seiner Familie, denn sie sind völlig überfordert und damit eigentlich gar keine Seltenheit. Wenn doch nur sein Vater über seinen Schatten springen und Dani das sagen könnte, was sie sich so sehr wünscht! Dann hat sich ja auch noch Elif distanziert, weil er ein Junge ist, was er wirklich nicht ändern kann und eigentlich vermisst er auch Friedel und hätte so gerne einen echten Freund, so wie dies früher Elif für ihn war. Trost findet er in seinen Vorlesestunden für Mila, der er aus dem magischen Buch „Die Sagen von Solis“ vorliest. Es ist, als würden ihm diese magischen jungen Helden Trost spenden und zu ihm sprechen, auch wenn er es nicht ganz versteht. Wir erfahren übrigens ziemlich viel von Solis. Diese Abschnitte sind immer in einem anderen Druckbild abgedruckt und damit deutlich abgesetzt von den Abenteuern in Linneberg.


Natürlich schafft es Oskar noch sich einem Team anzuschließen und die Aufgaben sind deutlich kniffeliger, als er befürchtet hat. Da kommt es auf jeden und jede aus dem Team an, denn alle haben unterschiedliche Talente und niemand ist entbehrlich. Dieser starke Zusammenhalt muss sich aber erst mal finden, immerhin hat sich dieser Clan so ja nur für die Challenge zusammengefunden. Aber mit dem Ziel vor Augen und dem brennenden Wunsch es den arroganten Jungs von der Cobra Gang es so richtig zu zeigen, scheint alles möglich. Besonders gut gefällt mir aber, dass das Thema des Verzeihens hier ganz groß ist. Schaffen sie es wirklich alle über ihren Schatten zu springen? So tragisch Oskars Situation auch zu Beginn ist, so wird er richtig in den Sog der Schnitzeljagd gezogen, die ihm das Gefühl gibt, wirklich mit dabei zu sein und das Leben nicht nur als Zuschauer zu betrachten. Dabei gibt es natürlich auch ganz unwillkürlich witzige Momente, zu Beginn echten Zoff und nachher wird es richtig spannend, denn die Zornröschen müssen es den Cobras nicht nur zeigen, sie müssen noch eine viel wichtigere Aufgabe erledigen und da zeigt es sich, das auch andere Clans zu ihnen stehen!


Die Lösungen ganz zum Schluss können mit nicht alle überzeugen, denn mit 2 Kindern alleinerziehend zu sein und voll zu arbeiten ist ohne Hilfe bei uns fast unmöglich, zumindest wenn man es gut machen will. Die Lösungen der Kinder finde ich allerdings super!


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Esther Kuhn und dem Magellan Verlag, dass ich auch am Finale teilnehmen durfte mit einem Leseexemplar!


#MagicKleinanzeigen #EinZauberrätselKommtSeltenAllein #EstherKuhn #MagellanVerlag #Alleinerziehend #MagischeSchnitzeljagd #MagischePannen #Freundschaft #Challenge #Kinderbuch #Kinderbuchreihe #Kinderbuchblogger