Mittwoch, 25. September 2024

Ein mördersiches Paar (2) Der Verdacht, Klaus-Peter Wolf, GoyaLit, 2 MP3 ungekürzte Autorenlesung ca. 14 Std.

Ein mördersiches Paar (2) Der Verdacht, Klaus-Peter Wolf, GoyaLit, 2 MP3 ungekürzte Autorenlesung ca. 14 Std.


Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel und seine Frauke, die ehemalige Mietehefrau und Personenschützerin von Rupert bei seinen Undercovereinsätzen, wollen eigentlich nur ganz entspannt und genussvoll ihre Flitterwochen genießen. Nicht ganz leicht, wenn ein Gangsterboss, den er eigentlich zum Besseren bekehren wollte, ein Kopfgeld von 10 Millionen auf ihn ausgesetzt hat. Eine solche Summe lässt so manche brave Lehrerin an einen Berufswechsel denken und ehe man sichs versieht ist die Jagd auf Sommerfeldt wieder eröffnet. Zu dumm nur, dass Markus Baumann aus Meppen davon noch nichts mitbekommen hat. Dessen Verführungsmasche an der Nordsee besteht darin sich als neue Identität nach OP des legendären Killers und Frauenschützers auszugeben. Keine verlangt eine feste Bindung von ihnen, aber seine Fans, die er unweigerlich an den Büchern erkennt, werden Reihen weise schwach. Bis der selbsternante Henker Jean-Baptiste Reichart auch von ihm hört und vom sorgenfreien Leben träumt. Schade für Birgit Richter, Baumanns letztes Rendez-Vous, die leider mit ihm sterben muss.

Ann Kathrin Klaassen und ihr Team sollen den Fall klären, stehen dabei aber unter der Beobachtung des BKA und das ist mehr als ärgerlich, es ist absurd und ein furchtbares Hindernis. Aber natürlich können Sommerfeldt und Frauke das selbst in ihren Flitterwochen nicht auf sich sitzen lassen!


Die Spin-Offs zur Ostfriesenkrimireihe rund um Ann Kathrin Klaasen, Kriminalkommissarin in Norden, eignen sich ganz ausgezeichnet, um noch später in die Reihe einzusteigen, wie auch bei Rupert undercover. Diese Reihe stellt allerdings den Schurken in den Mittelpunkt, mit dem alles anfing, mit seiner Frauke, die ursprünglich Ruperts Mietehefrau war und nun Sommerfeldts echte ist, naja, nicht ganz, da es ja nicht seine echte Identität ist, ist die Ehe natürlich nicht gültig. Eigentlich ist bei ihm ja eh nichts echt, weder der Doktortitel, noch die Ehe, der Name oder das Gesicht. Einzig seine DNA kann nichts scheinen, was sie nicht ist. Da sich der Profikiller aber treu bleibt, hat es sich rumgesprochen, dass er an der Nordseeküste untergetaucht ist, unter neuer Identiät und mit neuem Aussehen. Neben Gangsterboss Willy Klempmann, genannt George, der ein Kopfgeld von 10 Millionen ausgesetzt hat, sind auch das BKA und die inoffizielle Spezialtruppe der Ninjas hinter ihm her. Allerdings versuchen das BKA und die Ninjas ausgerechnet Ann Kathrin Klaasen als Maulwurf zu entlarven, die Sommerfeldt immer wieder die Gelegenheit zur Flucht bot.


So absurd dieser Vorwurf auch ist, so absurd und dilettantisch ist das Vorgehen der Kollegen, da noch nicht einmal sie selbst die Verfahrensvorschriften einhalten. Natürlich hat der Staat aber nicht die Möglichkeiten einer so hohen Prämie für einen Gentlemankiller, mit einer großen Fangemeinde. Daher versuchen sie ihm eine Falle zu stellen, doch der falsche Herr Doktor ist schlauer als sie meinen. Ganz anders als all die Goldgräber, die denken, sie könnten mal auf die Schnelle 10 Mio. kassieren... Natürlich ist der Gentlemankiller und Kulturliebhaber ihnen immer einen Schritt und 7 Leben voraus... So gibt es zahlreiche Tote und Opfer anderer Natur, da die Gier und die Arroganz leider unendlich sind. Dabei ist das Wiederhören mit vielen alt Bekannten, immer wieder herrlich und der Autor lässt sich echt etwas einfallen, um das Killerpärchen so sympathisch wie möglich zu präsentieren. Man kann sie tatsächlich nicht verachten.... Und das Ende ist eine echte Überraschung, die dem Autor alle Möglichkeiten offen lässt...


Klaus-Peter Wolf liest sein Werk wieder selbst und weiß natürlich gekonnt die Pointen zu setzen. Man hört ihm seine Liebe zu Ostfriesland und seiner Frau Bettina-Göschl an, aber auch zahlreiche seiner anderen Lieblingsmenschen verewigt er in seinem Werk. Nur ob er selbst einen so hingebungsvoll Fanclub wie Dr. Bernhard Sommerfeldt hat, habe ich noch nicht herausgefunden.


Ich mag einfach diese Mischung aus Krimi-Spannung, Absurdität, Feingeistigkeit und friesischer Lebensfreude. Allerdings könnte die Eigenwerbung bzw. für seine Ehefrau Bettina Göschl gerne reduziert werden.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei Goya Lit für meine spannende Unterhaltung!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/ein-moerderisches-paar-der-verdacht/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3570&f=true&bestseller=true


#EinMörderischesPaar #DerVerdacht #UngekürzteAutorenlesung #KlausPeterWolf #Ostfriesenkrimi #Norderney #DoktorBernhardSommerfeldt #SpinOff #AnnKathrinKlaasen #Krimifan #Crimetime #Hörbuchliebe #Krimitipp #Hörbuchtipp #Norden #Bookstagram

Montag, 23. September 2024

Asia Nudeln, 60 Rezepte mit Ramen, Mie und Co., Pippa Middlehurst, DK Verla


Asia Nudeln, 60 Rezepte mit Ramen, Mie und Co., Pippa Middlehurst, DK Verlag

 

Dieses Buch verspricht: Nudeln im Asia-Style: einfach, frisch und unglaublich lecker. Von schnellem Pad Thai, spicy Tofu-Soba-Nudeln über Curry Udon mit Rind bis hin zu Reisnudeln mit Frühlingsrollen. Über 60 unkomplizierte Rezepte, die in etwa 10, 20 oder 30 Minuten fertig auf dem Tisch stehen, mit Mix & Match Ideen, Infos zu Nudelsorten und Zutaten, Tipps für Shopping und Zubereitung und Praktischen Shorcuts für minimalen Kochaufwand. So gelingen die beliebtesten Asia Nudel – auch in kürzester Zeit ganz easy. Die Fotos sind so appetitlich, dass man am liebsten gleich loskochen würde.

 

Die Rezepte sind meistens für 2 Personen ausgelegt, dies wird aber extra angegeben. Vegetarische Gerichte sind hinter der Portionsangabe mit einem ganz zarten v und vegane mit einem vg gekennzeichnet.

 

Das Kochbuch gliedert sich wie folgt:

-Einleitung

-Los geht’s

-Nudelsorten

-Zubehör

-Vorbereitung und Techniken

-Einkaufsliste

-Instantnudeln

-Supereinfach (10 + Minuten9

-Unkompliziert (20 + Minuten)

-Minimaler Aufwand (30 + Minuten)

-Bezugsquellen

-Weiterlesen

-Register

-Danksagung

 

Dieses Buch ist für den hektischen Alltag gedacht, da alle Rezepte zwischen 10 und 30 Minuten benötigen. Deswegen werden öfter TK-Gemüse verwendet, womit ich kein Problem habe, da es oft mehr Vitamine enthält, als gelagertes Gemüse und gut portionierbar ist. Da asiatische Küche gerade sehr angesagt ist und es sogar in den Discountern asiatische Wochen gibt, habe ich ganz viele der exotischen Zutaten ganz einfach bekommen, insbesondere die Miso-Paste, die hier die Basis für viele Gerichte ist. Dummerweise hat mir meine Große erklärt, dass sie den Geschmack nicht mag. Den übrigen Familienmitgliedern hat es jedoch sehr gut geschmeckt und ich war sehr froh für schnelle gemüselastige Nudelgerichte die man auch mal schnell in der Mittagspause kochen kann. Also wirklich sehr praktisch für arbeitende Mütter, da man die Gerichte auch gut vorkochen und mitnehmen kann. Es ist also schnelle Alltagsküche, ohne die Basics, falls die Köchin mal Zeit hat. Wie man Dumplings selbst zubereitet, findet man hier leider nicht, auch auf Fertig-Frühlingsrollen wird zurück gegriffen. Das ist nämlich etwas aufwendig, aber nicht sehr schwierig. Leider habe ich keine Ahnung was Demara-Zucker ist, aber ich lasse ihn weg, da ich möglichst ohne Zucker koche...

 

Meine eine Tochter ist Vegetarierin und isst antientzündlich, doch leider sind nur die Glasnudeln aus Reis glutenfrei. Über die Tofu-Rezepte hat sie sich sehr gefreut, versucht sie doch immer mich zu bekehren... ich bin aber persönlich die Heldin des Weglassens... Daher mochte ich besonders die Infos zu Nudelsorten und Zutaten, da für mich Rezepte eher Anregung und Inspiration sind und ich es eigentlich nie schaffe ein Rezept 1 zu 1 umzusetzen. Je besser man sich mit Zutaten auskennt, desto besser kann man substituiieren. Für Ideen bin ich da immer sehr dankbar, ebenso bei den praktischen Shortcuts für minimalen Kochaufwand. Klar koche ich nicht erst seit gestern, aber meine Töchter ja nicht und man kann immer noch etwas dazu lernen.

 

Sehr gut kamen die scharfen Nudeln mit Rührei an, die veganen Gemüse-Reste-Nudeln (optimal für Montage!) und Asia-Nudeln mit Frühlingsrollen und Nudeln mit Tomatenrührei. Obwohl sie so schnell zubereitet sind, nehmen meine Töchter sie gerne mit in die Schule im Thermogefäß, während sich ihre Freudinnen Sushi kaufen...  Von nun an dürfen sie sich ihre Nudeln für die Schule selber kochen,.... ist ja wirklich ganz einfach. Und die praktischen Kniffe, wie es schneller geht, können sie jetzt ja auch ohne weiteres nachlesen.. Es eignet sich also auch sehr gut für Anfänger, wenn man noch viel auf Fertigzutaten oder Tiefkühlkost zurück greift. Für uns bedeutet es vor allem schnellen Asia-Style.

 

Allerdings empfinde ich dieses Buch leider nicht als barrierefrei. Mir ist die Schrift zu klein, ich muss es erst fotografieren und dann am Bildschirm vergrößern. Das zarte v für vegetarisch habe ich ewig überhaupt nicht wahrgenommen.... Für Menschen mit nicht optimalen Sehvermögen hätte ich mir eine deutlich größere Schrift gewünscht.

 

Diese Alltagsrezepte richten sich an Allesesser, es gibt also auch Rezepte mit Fleisch und Meerestieren/-früchten und Austernsauce. Vorwiegend sind die Rezepte allerdings vegetarisch und auch die von mir gefürchtete Austern- oder Fischsauce ist mir hier nicht oft untergekommen.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für die Bereicherung unserer asiatischen Küche.

 

#AsiaNudeln #60RezeptemitRamenMieUndCo #PippaMiddlehurst #DKVerlag #AsianKitchen #Nudelliebe #SchnelleKüche #Alltagsküche #Asienliebe #Bookstagram