Dienstag, 4. Juni 2024

Andor Junior (6) Die magischen Minen, Jens Baumeister, Hörspiel, USM Audio, 1 CD 60 Minuten

Andor Junior (6) Die magischen Minen, Jens Baumeister, Hörspiel, USM Audio, 1 CD 60 Minuten

 

König Brandur ist mit seinem Gefolge nach Cavern, der Heimat der Schildzwerge eingeladen. Die jungen Nachwuchshelden Thorn, Eara, Chada, Kram und Àch dürfen ihn begleiten. Für Kram ist das besonders schön, da er dort in dem Höhlenreich aufgewachsen ist und so nun auch seine Eltern besuchen kann. Als Insider warnt er seine Freunde, dass Fürst Hallgard bei seinen Reden kein Ende findet. Geschickt verkrümeln sich die Freunde daher zu Beginn einer ausschweifenden Ansprache in die untere Wohnhöhle von Krams Eltern. Während sie dort die Beleuchtung mittels Feuers aus dem Erdinneren bewundern, beginnen die Flammen seltsam zu flackern. Besorgt fragen sie den Fürsten, doch der wiegelt nur ab. König Brandur gibt seinem Heldennachwuchs daher den Auftrag an seiner Stelle, diesem geheimnisvollen Phänomen auf den Grund zu gehen. Was sie tief unten in den Erzminen entdecken, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren!

 

In dieser Folge beneide ich König Brandur ganz und gar nicht. Hier wird einem ganz klar vor Augen geführt wie lästig und unangenehm königliche Pflichten sein können, während seine Untertanen deutlich mehr Freiheit genießen. Auch wenn Kram sich eigentlich in Cavern auskennt, kommt auch er hier an seine Grenzen, denn bislang kannte er Lumiwürmer und Golems nur aus Sagen und Legenden. Die Vier lieben ja Aufregung und Abenteuer, aber die Gefahr ist in den tiefsten Tiefminen allgegenwärtig und scheinbar unausweichlich. Wie konnte der Fürst nur so lange ignorieren was sich hier schon seit längerem zusammenbraut?

 

Mit Lumiwürmern, Feuern aus dem Erdinneren, Golems und geheimen Zwergentüren hat sich Jens Baumeister wieder allerhand Fantastisches einfallen lassen, was Kindern den Atem, auf angenehme Weise stocken lässt. Dabei hat hier das Kribbeln einen ganz anderen Ursprung als den alten Erzfeind Andors, den bösen Magier Varkur mit seinem Herr von Wardracks. Auch Prinz Thorbald spielt dieses Mal keine Rolle, dennoch gibt es für Fans der Reihe noch genügend Vertrautes, um sofort wieder in die Geschichte hineinzufinden, wie die magischen Welpen oder den Takuri.

 

Die jungen Freunde brauchen dieses Mal all ihren Einfallsreichtum und Mut um sich aus der Gefahr zu befreien. Nachdem Eara zuletzt ihren Zauberkraftverstärker opfern musste, sind ihre Möglichkeiten begrenzt, aber noch lange kein Grund aufzugeben!

 

Die sympathischen Sprecher bleiben auch im 6. Abenteuer ihren Charakteren treu und werden natürlich von jeder Menge Geräusche und Soundeffekten unterstützt, damit wir uns so herrlich gruseln können, so unter der Erde. Es knirscht und knarzt unter der Erde und die geschmiedeten Teil der motorisierten Androiden-Monster-Maschinen lassen Metall auf Metall ertönen. Akustische sind wir mitten unter ihnen. Die Stimmen passen sehr gut zu den einzelnen Charakteren und die jungen Freunde klingen wirklich jung und enthusiastisch.

 

Natürlich kommt den Nachwuchshelden in letzter Sekunde der rettende Gedanke und alles geht gut aus. Nicht nur was die Gefahr anbelangt, sondern auch die Erkenntnis, dass es durchaus etwas für sich hat für sein Auskommen selbst zu arbeiten, weil man dann sein Schicksal in den eigenen Händen hält und unabhängig ist.

 

Ein spannendes Fantasy-Hörspiel, dessen neue Folge auf den bisherigen aufbaut, weshalb es sich empfiehlt mit Folge 1 zu starten, um noch tiefer in die Welt Andors eintauchen zu können.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei USM Audio für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.usmaudio.de/genre/kinder/andor-junior-folge-1/?post_type=product&p=4940

 

#AndorJunior #DieMagischenMinen #JensBaumeister #USMAudio #KosmosVerlag #Hörspielliebe

#FantasyAbenteuer #Kinderhörspiel #Kinderbuch #Nachwuchshelden #Heldennachwuchs #Hörbuchblogger #InstaAudio #Bookstagram

Samstag, 1. Juni 2024

Healing Kitchen gesund mit anti-entzündlicher Ernährung, Shabnam Rebo, DK Verlag

Healing Kitchen gesund mit anti-entzündlicher Ernährung, Shabnam Rebo, DK Verlag

 

Shabnam Rebo hat jahrelang an der äußerst schmerzhaften, entzündlichen Autoimmunerkrankung des Dickdarms Colitis Ulcerosa gelitten und nachdem gerade das Essen für sie immer mehr zum Martyrium wurde, beschlossen daran etwas zu ändern. Sie hat sich mit den Zusammenhängen zwischen Ernährung, Immunsystem und Entzündungen beschäftigt und für sich daraus die perfekte Ernährungsstrategie entwickelt. Da sie durch diese gründliche Ernährungsumstellung von ihrer äußerst schmerzhaften Erkrankung geheilt wurde und spürbar an Lebensqualität gewonnen hat, hatte sie das Bedürfnis ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Betroffenen und Interessierten zu teilen, als Bloggerin und Istagrammerin als @thehungrywarrior. Dabei ist ihre Ernährung auch von ihrer orientalischen Herkunft geprägt, ebenso wie ihre Rezepte.

 

Das Buch ist sehr klar und übersichtlich strukturiert:

 

-Vorwort: der erste Schritt in ein neues Leben

-Let's go – der Einstieg

-Meine Geschichte – wie alles begann

-Das Immunsystem: Wie es funktioniert und was es stärkt

-Entzündungshemmende Lebensmittel

-Meine Immunitätsküche – Must-haves und Lieblingszutaten

-Gewürze und Kräuter – mein Geheimtipp für eine gesunde und anti-entzündliche Ernährung

-Slow Food - achtsam kochen -Body, Mind & Soul – das Rundum-Programm für Deine Gesundheit

-Bleibe am Ball

-Basics & Vorrat

-Frühstück

-Kleinigkeiten & Snacks

-Hauptgerichte

-Desserts & Gebäck

-Register

 

Sehr gut gefällt mir, dass hier die Basics der anti-entzündlichen Ernährung dargestellt werden, mit der Vorstellung besonders geeigneter und ungeeigneter Lebensmittel. Diese sind ausschließlich pflanzlichen Ursprungs, also vegan. Durch den gänzlichen Verzicht auf tierische Nahrungsmittel sind auch in der Ernährung Besonderheiten zu beachten, auf die sie extra hinweist. Allerdings sind mir einige Zutaten doch zu exotisch und zu schwer zu bekommen. In unserer Kleinstadt suche ich immer noch verzweifelt nach Miso-Paste und bin nicht bereit für ein Gläschen 5,- € Versandkosten zu zahlen. Über Kaffir-Limettenblätter habe ich mir daher noch nicht mal ansatzweise Gedanken gemacht. Die Rezepte sind sehr ausgeklügelt und wirklich nicht schwierig, aber bisweilen für jemanden der mit Hausmannskost aufgewachsen ist, schon sehr abgefahren, ebenso wie einige Zutaten. Mit dieser Einschätzung stehe ich wohl nicht alleine da, weshalb ihr zweites Werk „Healing Kitchen – Quick & Easy“ heißt und für mich deutlich mehr Auswahl an umsetzbaren Rezepten bietet. Das liegt aber auch daran, dass ich keine Veganerin bin und ein Rührei bei mir Ei voraussetzt und Cheesecake zumindest Frischkäse. Rührei ohne Ei ist zwar interessant, aber ich will beim Kochen ja auch mal fertig werden und Tofu und Seidentofu sind für mich kein Rührei (ich habe kein Problem damit, Lebensmittel zu ersetzen, aber ich mag keine hochverarbeiteten Lebensmittel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund sein kann). Es steht hier aber auch weniger der Rezeptteil im Fokus, als die Ernährungs- und Lebensumstellung als Gesamtkonzept für ein gesünderes Leben.

 

Die Kichererbsen-Brownies waren sehr lecker und auch schnell und einfach gemacht. Nachdem ich aber gelesen habe, dass auch Kakao anti-entzündlich ist, habe ich sie noch mit gehackten Kakaonibs verfeinert. Sie waren schön saftig und schokoladig.

 

Das grüne Frühlingscurry hat mich trotz der Begeisterung meiner Tochter für Erbsen und Brokkoli allerdings alleine glücklich gemacht, weil ich keine Miso-Paste bekam und glücklich über den Misofonds fand, den ich als einziges fand. Er war auch frei von Zucker, allerdings habe ich die Hauptzutat Rinderbrühe überlesen, weshalb ich dann mein Curry ohne das Kind, für das es gedacht war gegessen habe. Es war lecker und ich habe es auch in der Mittagspause geschafft (gut, einige Zutaten hatte ich morgens vorbereitet). Ich fand's richtig lecker. Die Müsli-Kekse waren dann wieder einfacher, aber auch etwas fad.

 

Neben den Basics zur Ernährungsumstellung, hat mir die Präsentation, insbesondere auch die Fotografie und die Tipps sehr gut gefallen, während mir die Schrift mal wieder zu klein war.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK-Verlag für diese Bereicherung unseres Speiseplans!

 

#HealingKitchen #GesundMitAntiEntzündlicherErnährung #ShabnamRebo #TheHungryWarrior #DKVerlag #80RezepteFürsImmunsystem #EssenFürDasImmunsystem #GesundeKüche #VeganeGerichte #VeganeErnährung #InstaCooking #InstaKitchen #Instabook #Bookstagram