Freitag, 1. März 2024

Billy und der geheimnisvolle Riese, Jamie Oliver, Lesung mit Musik Steffen Groth, DAV, 1 MP3, 5 h 34 min. ungekürzt:

 

Billy und der geheimnisvolle Riese, Jamie Oliver, Lesung mit Musik Steffen Groth, DAV, 1 MP3, 5 h 34 min. ungekürzt:

 

Rahmenhandlung: Jamie Oliver liest abends seinen Zwillingen vor, bzw. sie lesen mit. Doch seine Tochter Keira mag nicht, denn das Lesen fällt ihr schwer, wie ihr Vater hat sie eine LRS und die Wörter tanzen vor ihren Augen. Um sie zu ermutigen erzählt er die aufregende Geschichte von Billy und seinen Freunden: Billy (12)  wächst bei seinen Eltern in einer ländlichen Gegend auf. Er liebt gutes Essen und wird im elterlichen Pub bestens versorgt. Im Garten hat er mit seinen Freunden Anna, Jimmy und Andy ihre geheime Einsatzzentrale gebaut. Billy ist kreativ, hat jede Menge aufregender Einfälle, aber die Schule kann er nicht leiden. Zum einen weil seine Lehrer über seine vielen Fehler schimpfen und er so schlecht lesen kann, zum anderen wegen dem Schul-Bully Billy Brace, der sämtliche Schüler schickaniert. Zu dumm, dass sein Schulweg an seinem Haus vorbeiführt... Nach einem Unwetter entdeckt Anna einen Weg in den verbotenen Wald, der bislang unzugänglich war. Ihr Vorschlag diesen nun endlich zu erkunden, kommt bei Naturliebhaber Jimmy bestens an und auch Billy lässt sich gerne davon überzeugen, dass sie nicht auf Andys Rückkehr aus Amerika warten müssen. Was sie hinter der hohen Mauer, inmitten des verwilderten Waldes entdecken macht sie sprachlos: das schwirren ganz viele Feen herum! Nein, tatsächlich sind es Elfen, denn Feen gibt es natürlich nicht. Sie sind fassungslos, die Kinder zu sehen, denn bislang dachten sie auch, dass es Menschen nicht gäbe! Sie berichten davon, das in der Natur alles aus dem Gleichgewicht geraten ist und sie dringend Hilfe benötigen. Das machen die Kinder doch gerne und zum Dank haben Sie einen Wunsch frei und bekommen Elfensteine, die sie um den Hals tragen können, um im Kontakt zu bleiben

 

Uff, ganz schön viele Themen um die es hier geht: LRS, Mobbing, das natürliche Gleichgewicht, die eigenen Stärken kennen, gesunde Ernährung und dabei brauchen die Elfen auch noch Hilfe! Da die vier aber so gute Freunde sind, bekommen sie es tatsächlich hin, ohne dass es völlig überladen wirkt! Jedes der vier Kinder hat besondere Interessen, Gaben und wird dafür geschätzt. Dass Billy nicht gut Lesen und Schreiben kann, ist hier außerhalb der Schule völlig egal, denn er ist ein prima Erfinder, steckt voller Ideen und ist vor allem ein prima Freund (der immer leckeres Futter hat!). Auf seine unnachahmliche Billy-Art geht er die Dinge an und hat damit oft einen verblüffenden Erfolg! Jimmy als Naturforscher hat natürlich einen Blick für die Not der Natur im und um den verbotenen Wald herum und die unerschrockene Anna motiviert die Freunde auch wenn es echt brenzlig wird! Andy hingegen ist nach seiner Rückkehr eine echte Geheimwaffe, die sicherlich viele Kinder zum Lachen bringen wird, obwohl es ja gerade so spannend ist. Und der Riese? Den gibt es natürlich auch! Einfach selbst lesen/hören!

 

Natürlich legt Jamie Oliver auch bei diesem Fantasyabenteuer Wert darauf, dass seine jungen Helden gut und lecker essen! Im Pub „Zum grünen Riesen“ werden die leckersten Speisen frisch zubereitet mit frischen Kräutern und mit dem QR-Code im Cover gelangt man zu 3 leckeren Rezepten auf der Seite des Audio Verlages. Dabei animiert er auch dazu frische Kräuter zu probieren und selbst auf der Fensterbank anzubauen und natürlich überhaupt mal Dinge zu testen, die man noch nie gegessen hat!

 

Steffen Groth legt sich stimmlich richtig ins Zeug, egal ob als zarte Elfe, fieser Mobber Bruce, tieftönender Riese Bilfried oder eben als einer der vier jungen Abenteurern. Dabei wird er nicht nur von Musik begleitet, sondern bisweilen auch von Geräuschen, wie den Walkie-Talkies, die sie zur Kommunikation untereinander verwenden. Das macht dieses Abenteuer noch einmal extra lebendig!

 

Abenteuerlich, magisch und appetitlich, ab 8 Jahren!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DAV für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/billy-und-der-geheimnisvolle-riese-teil-1-oliver-jamie-978-3-7424-3177-6/

 

#BillyUndDerGeheimnisvolleRiese #JamieOliver #SteffenGroth #DerAudioVerlag #DKVerlag #LRS #Mobbing #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Gemeinsam #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Umweltschutz #Ökologie #GesundeErnährung #Begabung #Fantasy #Instaaudio #Instabook #Bookstagram

Dienstag, 27. Februar 2024

 

Das Pflege-Set, Antrag auf Pflegegrad, Pflegeprotokoll Pflegezeit, Patientenverfügung, Eugénie Zobel, Stiftung Warentest/Finanztest

 

Wenn der Pflegefall eintritt, sind die meisten Angehörigen von der Fülle an Aufgaben und den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorgaben erst einmal überfordert und erschlagen. Womit anfangen? Wie und dann die Unsicherheit, ob man nicht doch alles falsch macht. Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? Wie funktionieren sie? Kann ich sie mir leisten? Wie und wo kann ich finanzielle Hilfen beantragen und kann mir dabei vielleicht jemand helfen? Das sind Fragen die sich jeder in dieser Situation stellen und wohl am besten auch mit dem betroffenen Angehörigen durchsprechen sollte. Was möchte der Betroffene und ist das realistisch? Entscheidet man sich für die häusliche Pflege so werden auch die Themen der pflegenden Angehörigen erläutert wie Pflegezeit. Aber auch für die Einstufung in die Pflegegrade gibt es ganz praktische und übersichtliche Hilfen, damit man nicht plötzlich überrascht ist, wenn ein Mitarbeiter der Krankenkasse zum Gespräch zur Ermittlung des Pflegegrades gibt. Darauf sollte man sich gut und strukturiert vorbereiten. Wie das geht, erfährt man hier. Sollte man mit der Entscheidung nicht einverstanden sein, erfährt man hier auch, wie man sich dagegen wehren kann.

 

Grob gegliedert ist dieser Ratgeber wie folgt:

 

-Entscheidungen treffen

-Pflege finanzieren

-Pflege zu Hause organisieren

-Wenn es zu Hause nicht mehr geht

-Service

-Formulare zum Heraustrennen und Herunterladen

 

Man kann die Formulare aber auch kostenlos online ausfüllen. Den Link und einen QR-Code gibt es auf S. 101, was ich besonders praktisch finde, falls sich in einer Familie Pflegefälle häufen, oder eben für Praktiker wie mich, die mehr als ein Formular benötigen. Dass es die Formulare aber auch zum Heraustrennen gibt, finde ich sehr durchdacht, denn wie oft verfügen gerade ältere Menschen über keine Online-Erfahrung oder wissen, was ein QR-Code ist. Da würden sie sich sonst ausgegrenzt fühlen, oder könnten dieses Hilfsmittel nicht voll nutzen.

 

Die deutschen Regeln zur Pflege sind unübersichtlich und besonders für Laien schwer verständlich. Da ist es bitter nötig, dass diese komplexen Zusammenhänge gut, verständlich aufbereitet und in einen systematischen Zusammenhang gebracht werden. Es ist ja viel möglich und es gibt auch einige Hilfen, sofern man sie nur kennt oder wenigstens weiß, wo man nach ihnen suchen muss. Dabei hilft dieses Werk sehr und durch die hilfreiche Gliederung, findet man sich auch gleich viel schneller zurecht. Wenn es dann noch Unklarheiten gibt, bietet der Serviceteil noch die Rubrik „Fachbegriffe erklärt“, damit man nicht beim Lesen das Gefühl hat, als würde einem Chinesisch mit Japanisch erklärt.

 

Dieser Ratgeber kommt in der aktualisierten 3. Auflage und hat sich bereits bewährt. Erfahrungen wurden ebenso eingearbeitet, wie die aktuelle Gesetzeslage.

 

Für mich als Praktikerin eine wirklich praktische und hilfreiche Hilfe, die für fast alles was ansteht, die passende Antwort und das entsprechende Formular zum Heraustrennen und auch zum Herunterladen hat.  Ich finde die Anleitungen und Listen, Aufstellungen und Formulare sehr durchdacht und wirklich hilfreich.

 

Ganz herzlichen Dank für diese wirklich hilfreiche Unterstützung in Krisenzeiten an Finanztest und die Agentur @literaturtest.

 

#DasPflegeSet #Pflegefall #PraktischeHilfeImPflegefall #StiftungWarentest #Finanztest #Familienblogger #Instabook #Bookstagram