Samstag, 24. Februar 2024

Am schönsten ist es in Sommerby (4), Kirsten Boie, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 MP3 6 h 30 min. ungekürzt

 

Am schönsten ist es in Sommerby (4), Kirsten Boie, gelesen von Julia Nachtmann, Jumbo Verlag, 1 MP3 6 h 30 min. ungekürzt

 

Ostern naht, doch die Eltern von Martha, Mikkel und Mats wollen nach Gomera, der Sonne wegen und weil Oma Inge das alte Haus in der Bucht noch nicht umgebaut hat. Doch zum Erstaunen ihrer Eltern, wollen die 3 Geschwister nicht in die Sonne, sondern zu Oma Inge ins nach Meinung der Eltern langweilige Sommerby. Der Nachwuchs ist sich jedoch einig, dass nirgendwo so viel los ist wie in Sommerby und es nirgendwo schöner ist. Gut, Martha zögert etwas, weil Enes gerade in den USA ist, aber als bei Aylin und Dilara in der Schnasselbude Land unter ist, springt sie sofort für Enes ein und kümmert sich um einen Notfallplan. Mikkel ist von seiner Überraschung dann doch enttäuscht, freut sich aber über das Schnitzen mit Krischan Boysen und der kleine Mats, schafft es doch tatsächlich vor allen anderen eine verzauberte Prinzessin auf der Flucht im Schuppen zu verstecken. Ganz anders als in den Märchen, die er aus dem Kindergarten kennt, ist diese Prinzessin nicht nur ziemlich herrisch, sondern auch pampig! Während die Bäume und Sträucher austreiben und die Sonne die Bucht erwärmt sind sich die Geschwister einig, dass Gomera niemals so schön und spannend sein könnte und schon gar nicht so hilfsbereit.

 

Mats ist ganz schön empört, dass er für alles immer zu klein sein soll und noch nicht einmal das neue Kaninchen Senta in den Freilauf setzen darf, sondern nur Grundschüler Mikkel! Martha darf schon ganz alleine mit Oma Inges Motorboot zur Steuermannsinsel fahren und übernimmt dort auch gleich das Rudel in Aylins Schnasselbude. Mikkel ist traurig, weil er die Liebe eines Tieres nicht erzwingen kann, aber Martha isst ja seit Neujahr eh nichts tierisches mehr, sondern ist zu Oma Inges Empörung jetzt Veganerin! Als Mats dann endlich ein Geheimnis hat und es sogar schafft dicht zu halten und es niemandem zu verraten ist er nicht nur stolz wie Oscar sondern auch ein bisschen groß, denn das hat sogar die gemeine Prinzessin zugegeben!

 

Auch wenn die Ereignisse in der Bucht alle realistisch sind, ist dennoch eine Menge los, auch wenn Oma Inge nur die Hälfte mitkriegt und am Ende nicht fassen kann, was da hinter ihrem Rücken los war! Es ist einfach schön in Sommerby mit seinen großen und kleinen Dramen und Wundern der Natur zu sein. Da kommt nicht nur Osterfreude auf, nein Martha und ihre Brüder entdecken auch „Das doppelte Lottchen“ für sich und dass es ja eigentlich gar nicht altmodisch ist (auch wenn dort keine Handys vorkommen!).  Es ist so schön dort, dass ich Inge verstehen kann, dass sie eigentlich alles so lassen will!

 

Julia Nachtmann erzählt wieder lebendig und mit viel Gespür für die feinen Schwingungen. Sie schlüpft nicht nur in die Rolle der harschen Oma Inge mit dem weichen Herzen, sondern auch Teenagerin Martha mit ihrem ersten Liebeskummer, Kita-Matz den Möchtegern-Helden, die verzogene, entlaufene Prinzessin und Krischan Boysen, der immer ein offenes Ohr und die Ruhe weg hat! Da fühlt man sich beim Zuhören schon richtig heimelig!

 

Wie auch in den 3 Bänden zuvor, gibt es im Pappklappcover wieder ein kurzes Wörterverzeichnis für Plattdeutsch, denn Oma Inge schnackt gerne auf Platt. In diesem Band spricht sie allerdings ziemlich viel Platt, so dass in der Hülle nicht alles Platz findet und man die übrigen Sätze und Wörter auf der Homepage des Verlages findet. Als Rheinländerin komme ich da nicht so schnell mit, aber man versteht es schon anhand des Zusammenhanges und Julia Nachtmanns ausdrucksstarker Interpretation. Einiges kennt man ja auch schon aus den 3 Vorgängerbänden.

 

Immer wieder traumhaft schön, wie eben nur in Sommerby! Ab 10 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für zauberhafte Stunden im abenteuerlich-idyllischen Sommerby durch mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/am-schoensten-ist-es-in-sommerby/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3608

 

#AmSchönstenIstEsInSommerby #Sommerby #KirstenBoie #JuliaNachtmann #JumboVerlag #OetingerVerlag #Norddeutschland #Friesenidyll #Nordseeurlaub #Freiheit #Kinderbuch #Hörbuchtipp #Kinderbuchtipp #Hörbuchliebe #Instaaudio #AbenteuerUrlaub #Ostern #Osterurlaub

Freitag, 23. Februar 2024

Wissenwelten: Körper, Schicht für Schicht ins Innere des Menschen blicken, Ruth Symons, Gail Armstrong, DK Verlag

Wissenwelten: Körper, Schicht für Schicht ins Innere des Menschen blicken, Ruth Symons,

 Gail Armstrong, DK Verlag

 

Wäre das nicht mal schön, einen Blick ganz bequem in den menschlichen Körper zu werfen? Und sich nach und nach Schicht um Schicht weiter vortasten und sich auch die ganz kleinen, fast unsichtbaren Bestandteile unseres Körpers ansehen. Hier kann man auch mal Mann im Ohr spielen und in die Ohr-Schnecke oder die Ohr-Trompete schauen. Egal, wohin es Dich zieht, hier kannst Du an diese Körperstelle reisen, hinschauen, dahinterschauen und noch spannende Infos nachlesen. Und wer meint, man könne ihm oder ihr nicht in den Kopf schauen, der wird hier eines besseren belehrt!

 

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet und umfasst folgende Themen:

-Organe & Systeme

-Skelett & Muskulatur

-Herz & Lunge

-Verdauungssystem

-Die Sinne

-Das Gehirn

-Fortpflanzungssystem

-So wächst ein Baby

-Begriffe.

 

Ein echtes Erlebnis und Hingucker! In Scherenschnitten aus fester Pappe und mit über 40 Klappen können Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene nach und nach das Innere des menschlichen Körpers und seine Funktionsweise erkunden. Sie können einfach mal in die Organe oder den Herz-Lungen-Kreislauf blicken und zuletzt die Entstehung menschlichen Lebenns beobachten. Wie so ein Baby in der Gebährmutter heranwächst, wie klein es ist und wie es sich dann weiter entwickelt, bis wir an eine Entwicklungsstufe gelangen, in der unsere Erinnerungen einsetzen ist für Kinder ein echtes Erlebnis. Dabei wird ebenso anschaulich und verständlich erklärt, was da vor sich geht und die Kinder können ganz eigenständig auf Erkundungstour gehen, ganz ohne Scham! Ja, auch die Fortpflanzung ist hier wissenschaftlich anschaulich, aber nicht peinlich!

 

Hier wird ganz klein angefangen, nicht nur beim Menschen vor der Geburt, nein, auch schon bei der Zelle. Wir können in eine Zelle blicken und wenn wir die Klappe öffnen sehen wir die Bestandteile der Zelle und können auf der Klappe ihren Namen und ihre Funktion erlesen. Neben der Darstellung der Zelle wird dann deren Funktion erläutert. Direkt nebenan könne wir unter einer Klappe übrigens unsere DNA sehen und das wichtigste über sie und unsere Gene erfahren.

 

Anders als bei der berühmten Körperweltenausstellung werden hier nicht menschliche Präperarte sondern Illustrationen und Scherenschnitte von der Papierkünstlerin Gail Armstrong zur Veranschaulichung genommen. Das ist abstrakter und gerade für Kinder absolut nicht eklig.

 

Da dieses Buch sich ja besonders an Kinder richtet gibt es zum Schluss eine Seite mit Begriffsbestimmungen von A wie Arterie bis Z wie Zelle. Kurz und einfach erklärt, damit auch wirklich alles verstanden wird! Dabei erklärt Ruth Symons komplexe Zusammenhänge kurz und gut verständlich.

 

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk und fasziniert auch schon Kinder. Daher gibt es auch wirklich viele Kinder-Sachbücher zu diesem Thema, wobei dieses hier von der Gestaltung absolut hervorsticht. Es wird auch diejenigen Kinder packen und zum Entdecken einladen, die sich von viel Schrift abschrecken lassen. Zum einen, weil der Text geschickt aufgeteilt ist und nicht in langen Blöcken am Stück, sondern eben auch versteckt hinter Klassen, zum anderen weil es mit seinen Durchbrüchen und 3 D Effekten wirklich den Eindruck vermittelt, als könnte man in den Körper schauen. Es ist ein absoluter WOW-Effekt.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für diesen umwerfenden Einblick in den menschlichen Körper! Ab 7 Jahren.

 

#Wissenswelten #KörperSchichtFürSchicht #GailArmstrong #BlickInDenKörper #DenKörperEntdecken #KleineForscher #Bilderbuch #BilderbuchLiebe #DKVerlag #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram