Dienstag, 6. Februar 2024

Andor Junior (3) – Das Flüstern im Wald, Hörspiel von Jens Baumeister, usm audio, 1 CD 60 Min.

 

Andor Junior (3) – Das Flüstern im Wald, Hörspiel von Jens Baumeister, usm audio, 1 CD 60 Min.

 

Auf der Rietburg läuft gerade alles bestens und auch die zwei neuen Freunde A´ch und Forn haben sich gut eingelebt. Während eines Abendessens kommt ein aufgewühlter Schutz suchender Bauer zu König Brandur: ein merkwürdiges Wesen hat seinen Hof verwüstet und er fühlt sich ihm schutzlos ausgeliefert. Prinz Thorbald soll in Begleitung der vier Freunde Kram, Eara, Chada und Thorn nachsehen, was da los ist und das Untier besiegen oder verjagen. Der junge Prinz führt sich wieder unmöglich auf und will A´ch und Forn nicht mitnehmen. Während er hoch zu Ross reitet, sollen die jungen Nachwuchshelden ihm schnellen Schrittes zu Fuß folgen. Fairness und Freundlichkeit sind dem künftigen König fremd, aber schon bald ist er auf den Nachwuchs angewiesen, denn das geheimnisvolle Tier entpuppt sich als gefährlicher Wardrack. Doch was macht ein Wardrack so nah an der Rietburg? Eigentlich wohnen sie viel tiefer im Wald. Ein unheimliches Rauschen und Flüstern im Wald kündigt weitere Gefahren an und ihr alter Widersacher der Zauberer Varkur entpuppt sich als Drahtzieher. Was will er nur diesmal?

 

Die vier Freunde kommen Ihrem Traum zu wahren Helden ausgebildet zu werden, wieder ein Stückchen näher und freuen sich über das Vertrauen, dass ihnen König Brandur entgegen bringt. Doch da die neue Mission auch an Prinz Thorbald gebunden ist, ist sie nicht nur Abenteuer und Kameradschaft, sondern auch der Versuch seine Nervigkeit möglichst gelassen zu ertragen. Eine wahre Prüfung für Helden. Erst scheint nichts ungewöhnlich zu sein, bis wieder eine Spur zu ihrem ärgsten Widersacher dem bösen Zauberer Varkur führt. Mit viel Köpfchen und koordinierter Zusammenarbeit schaffen die vier Freunde es auch dieses Mal wieder, dass das Abenteuer gut ausgeht – klein aber oho!

 

Dieses Hörspiel strotzt nur so vor Freundschaft, Fantasie und Einfallsreichtum, aber vor allem Spannung! Die Geräuschkulisse baut die Spannungsbögen geschickt auf, und lässt sie anschwellen, bis sie zum Teil von einer witzigen Szene unterbrochen wird. Die Musikuntermalung wird dabei von den Geräuschen des Waldes oder des Hofzeremoniells unterstützt und wir fühlen uns mittendrin in der Welt von Andor. Der ebenso dummdreiste wie arrogante Prinz sorgt dabei immer wieder für Erheiterung und stärkt unsere Solidarität mit den ehrlichen und cleveren jungen Freunden mit ihren ganz besonderen Fähigkeiten. Mit Herbert Schäfer wurde ein Erzähler mit angenehm sonorer Stimme gewählt, der durch das Abenteuer führt und an den Stellen einspringt, an denen man mit Geräuschen und Dialog nicht mehr weiter kommt. Die jungen Helden werden von wirklich jungen Nachwuchssprechern übernommen, die absolut authentisch klingen und die Emotionen lebendig werden lassen. Julian Horeyseck als Prinz Thorbald klingt wunderbar nervig und hochnäsig und damit absolut überzeugend, wobei er tatsächlich „halbstark“ klingt, während die Erwachsenen sich deutlich stimmlich im Alter vom übrigen Cast abheben. Gerade weil so viele frische neue Stimmen eingesetzt werden, werden bei Hören nicht sofort Assoziationen zu anderen Hörspielen gezogen. Diese jungen Freunde, stehen für sich und füreinander.

 

Auch wenn jedes Abenteuer eigentlich abgeschlossen ist, hilft es ungemein mit dem ersten Hörspiel zu beginnen, um das Beziehungsgeflecht besser zu verstehen und zu begreifen, wonach Varkur sucht und was er im Schilde führt.

 

Eine richtig spannende Reihe ab 8 Jahren für alle Fantasy und Abenteuerfans und für junge Spieler von Andor Junior ganz besonders.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei usm audio für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.usmaudio.de/genre/kinder/andor-junior-folge-3/?post_type=product&p=4949

 

#AndorJunior #DasFlüsternImWald #Hörspielliebe #usmaudio #JensBaumeister #Hörspieltipp #FantasyfürKids #jungeHelden #KosmosVerlag #GeschichteZumSpiel #Hörbuchblogger #Kinderbuchblogger #InstaAudio #Bookstagram #Instabook

Montag, 5. Februar 2024

#VERLOSUNG: Einschlafen ist schwer, denkt der Bär, Duncan Beedie, DK Verlag

 

#VERLOSUNG: Einschlafen ist schwer, denkt der Bär, Duncan Beedie, DK Verlag

 

Der Winter naht und der Bär ist verzweifelt! Er kann nicht einschlafen, was er auch anstellt, der Winterschlaf will einfach nicht kommen, dabei ist er herrlich satt, in seiner Höhle ist es warm und auch gemütlich.... jetzt müsste er doch in seinen erholsamen langen Winterschlaf fallen... aber es klappt nicht! Da beschließt er es den anderen Tieren nachzumachen, was bei ihnen klappt, kann für ihn doch nicht verkehrt sein. Also will er sich zum Schlafen wie die Vögel auf eine Baumspitze setzen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man nicht fliegen kann und ganz schön schwer und behäbig ist. Die Aussicht ist klasse, aber eher kommt der Sonnenaufgang als der Schlaf. Alle Tiere haben so ihre Tricks und er probiert sie alle aus und bringt seine tierischen Freunde damit um ihren Schlaf....

 

Für Eltern ist dieses Buch einfach herrlich! Was haben wir nicht schon alles ausprobiert, um die lieben Kleinen zum Schlafen zu bringen und nachher stellt der Bär fest, dass es ja eigentlich ganz einfach ist, oder? Es ist schon sehr lustig, dem armen Bären bei seinen verzweifelten Bemühungen zuzusehen. Auch die Illustrationen sind einfach herrlich wie der Bär ziemlich unglücklich oben auf den dünnen Zweigen eines hohen Baumes sitzt und sichtlich verunsichert ist. Irgendwie sieht es nicht so leicht und elegant aus, wie bei seinen Vogelfreunden! Aber nicht schlafen zu können ist eine Crux, nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für alle Helfer drum herum. Das können sich die Vorlesenden nur zu gut vorstellen, denn wer kennt nicht den Satz „Ich kann nicht einschlafen!“. Was würde man dann nicht alles darum geben, dass das endlich klappt, damit man selbst seine Ruhe bekommt?

 

Die wunderschönen, ausdrucksstarken Illustrationen des Autors und Illustrators Duncan Beedle erhöhen den Witz noch. Besonders gut, gefällt mir immer der Blick auf die Augen von Bär, die ähnlich einer Messlatte die Müdigkeit oder ihr Fehlen ablesen lassen. Das verstehen auch schon ganz kleine Kinder und können darüber lachen, wie über die Vorstellung, dass ein Bär doch nicht oben auf einem Baum sitzen kann!

 

Natürlich findet der Bär seinen Schlaf, wenn auch etwas spät, aber auch nicht ohne Pointe für die neugierigen Leser!

 

Meine Tochter und ich konnten nach dem süßen Buch tatsächlich ziemlich schnell einschlafen.

 

Eine witzige Geschichte, über den verzweifelten Versuch endlich einzuschlafen, für die ganz Familie ab 3 Jahren.

 

Wenn Ihr nun neugierig seid findet Ihr hier eine Hörprobe und anschließend eine Gewinnchance:

 

Gemeinsam mit dem DK Verlag darf ich ein Bilderbuch verlosen:

      Folgt mir (noch eine Chance auf dem Blog) Teilen wäre schön!

      Verratet mir Eure Tricks bei Schlaflosigkeit!

      Das Gewinnspiel läuft bis zum 7.2.24 um 23.59 h, die Gewinner wden am nächsten Tag kontaktiert, ich benötige also eine Kontaktmöglichkeit (email-Adres

      Wenn ich nicht innerhalb von 48 h eine Antwort erhalte, lose ich neu aus

      Verschickt wird nur innerhalb von D. Dafür bedarf es der Zustimmung einer erziehungsberechtigen Person, sobald im Gewinnfall die Adresse bekannt gegeben werden muss.

      Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu instagram oder facebook

      es gibt keine Gewinnauszahlung und keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg

      Viel Glück allen Teilnehmenden!

      Ganz herzlichen Dank an @DKVerlag für die Unterstützung!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für unsere niedliche Einschlafhilfe!

 

#EinschlafenIstSchwerDenktDerBär #DunconBeedie #DKVerlag #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #Schlaflos #Kinderbuchblog #Humor #Winterschlaf #Instabook #Bookstagram #ErsteBücher #Verlosung #Gewinnspiel