Freitag, 7. Juli 2023

Alien Academy (3) zurück nach Hause, Jochen Till, Illustrationen Raimund Frey, Edel Kids Books

 

Alien Academy (3) zurück nach Hause, Jochen Till, Illustrationen Raimund Frey, Edel Kids Books

 

Als Cody und seine Freunde von der Schule aus an ihrem ersten „Rausflug“ teilnehmen sollen, schaffen sie es mit List und Tücke, dass außer ihnen lediglich noch Tool und Knowitall an Board sind. Allerdings steuern sie nicht die vorgegebene Galaxie, sondern ihre jeweiligen Heimatplaneten an. Endlich wieder zurück zu ihren Familien. Aber schon auf dem Weg zum ersten Planeten werden sie etwas melancholisch. Wenn sie erst mal zurück bei ihren Familien sind, werden sie sich nie wieder sehen! Kann es irgendwo bessere Freunde gegeben als die von der Alien Academy, mit denen sie schon so erlebt haben? Knowitall und Tool steuern das gekaperte Schiff geschickt vor ihren Verfolgern weg, trotzdem kommt Wehmut auf, denn so ein Abschied für immer ist alles andere als schön. Was sie wohl in ihrer Heimat erwarten wird? Kann es so gut sein, wie die Freundschaft, die sie auf Paras gefunden haben? Bis auf die Schlabobbel Mahlzeiten war es dort ja eigentlich ganz schön...

Hach, Abschied nehmen, wie traurig! Auch wenn es sehr lustig anfing, wurde es uns doch schwer ums Herz, weil damit ja nicht nur diese schräge Reihe zu Ende geht, sondern die Freunde fürs Leben einander auch für immer verlieren... Das ist ja eigentlich super traurig, trotz der witzigen und treffenden Zeichnungen von Raimund Frey und der Pannen, die immer mal wieder auftreten und die spezifischen Alienbesonderheiten, wie zum Beispiel, dass ausgerechnet der riesige, gutmütige Brocken sich vor  allem und jedem fürchtet... und der flauschige Flaffy auf keinen Fall geknuddelt und gewuschelt werden will, auch wenn sein Flauschfell noch so verführerisch aussieht... Macht es wirklich Sinn auf die liebgewonnenen Freunde zu verzichten, um zu Eltern zurück zu kehren, an die man sich nicht mehr erinnern kann? Immerhin dürfte das Essen in der Heimat schmackhafter sein, andererseits, wurden sie ja auch von den Bewohnern von Paras aus lebensgefährlichen Situationen befreit, ehe sie entführt wurden. Ist es in der Heimat zwar lecker, aber unsicher? Nach und nach fliegen sie sämtliche Heimatplaneten an und Jochen Till hat sich echt viel einfallen lassen, wie es denn in der Galaxie noch so zugehen könnte....Anders als bei vielen Fantasybüchern, hatte ich hier kein Déjà-Vu-Erlebnis obwohl Captain Kirk und Captain Future die Helden meiner Kindheit waren. Sehr originell fand ich die Beschreibung, wie es auf diesen Planeten so aussehen könnte. Hingezogen gefühlt habe ich mich aber nicht....Eigentlich ist es hier ja ganz schön, daher haben wir zumindest für Cody auf ein Happy End gehofft, auch wenn wir keine großen Chancen für ihn sahen, dass er ausgerechnet seine Eltern wiederfinden wird. Ob ihm das gelingt, will ich noch nicht verraten... nur, dass diese jungen Außerirdischen wirklich ein würdiges Ende finden und die Geschichte damit wirklich auserzählt ist. Wir werden Cody und Co. Und Raimunds Darstellungen von ihnen sehr vermissen! Sie haben uns bestens unterhalten mit ihren Freundschaft, ihrer Neugierde und ihrem Drang nach Freiheit und Wahrheit. Sie sind wahrscheinlich tief in ihrem Innern wahre Punks...

 

Super Geschichte von 9 – 11 Jahren mit ebenso witzigen Wortspielen in den Namen, wie auch witzigen Illustrationen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lovelybooks und Edel Kids Books für unser Leserundenexemplar!

 

#AlienAcademy #ZurücknachHause #JochenTill #RaimundFrey #EdelKidsBooks #Leserunde #Lovelybooks #Kinderbuchtipp #SciFi #WillkommenimAll #Kinderbuchblogger #Leseliebe

Mittwoch, 5. Juli 2023

Vergissmeinnicht (2) – Was bisher verloren war, Kerstin Gier gelesen von Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner, Argon Verlag, 2 MP2 ungekürzt 14 h 27 min

 

Vergissmeinnicht (2) – Was bisher verloren war, Kerstin Gier gelesen von Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner, Argon Verlag, 2 MP2 ungekürzt 14 h 27 min

 

Nach dem katastrophalen Finale auf dem Hochhaus des ersten Bandes ist nichts mehr wie es war! Quinn hat nicht nur seinen Freund und Physiotherapeuten Severin verloren, er hat auch Zweifel, dass er diesem vertrauen konnte und dieser eher Feind als Freund war. Außerdem muss er feststellen, dass sich außer ihm, niemand mehr an ihn erinnern kann, dabei ist er sogar noch auf Fotos und Filmen zu sehen! Wie kann das sein?! Nachdem er begriffen hat, wie gefährlich seine Abstammung von den Arkardiern ist, hat er mit Matilda Schluss gemacht, um sie zu schützen. Doch so leicht lässt sich weder Liebe noch Matilda abschütteln. Das ist auch gut so, denn ihre Art wie sie Dinge sieht und an sie herangeht ist er ganz schön aufgeschmissen. Der sein erster Schultag wird daher zum Albtraum, nicht nur dass er keinen Bock auf seine Ex Lilly und seinen ehemals besten Freund Lasse mehr hat, aber Matilda zu sehen und nicht zu küssen, ist unerträglich. Als dann ausgerechnet die unglaublich glamouröse neue Schülerin Johanna alias Nex Jeanne d'Arc auftaucht, ist ihm klar, dass es noch nicht vorbei ist und es nur mit Matilda geht. Doch wie soll er Matilda schützen, jetzt da eine Nex an ihre Schule geht und auch noch ein Geheimbund, Sphinxe und andere tödliche Wesen sie aus dem Saum heraus bedrohen?

 

Ich empfehle dringend Band 1 noch mal schnell zu hören, ehe man hiermit startet, denn es geht sofort, ohne Rückblick zur Sache!

 

Auch wenn die Wesen des Saums fast unsterblich erscheinen, sind sie es nicht. In unserer Welt lauern diverse Gefahren auf sie und im Saum die hinterhältigen Sphinxe mit ihren gefährlichen Rätseln. Errät man die Antwort auf dieses nicht, ist es auch um den gefährlichsten Krieger geschehen und man ahnt nie, wann sie plötzlich vor einem auftauchen... Das Erstaunliche ist jedoch, dass sich an ein verstorbenes Saumwesen niemand mehr erinnern kann, wie Quinn feststellen muss. Wobei, außer ihm als Nachfahren, kann sich noch Matilda an Severin erinnern. Quinn kennzeichnet dies als Auserwählten, eine Fähigkeit, die er zu verbergen sucht, doch was hat das bei Matilda zu bedeuten? Leider ist Matilda neugieriger als Quinn lieb ist und sieht denkt gar nicht daran, sich an seine Ge- und Verbote zu halten. Was fällt ihm ein, ihr Dinge zu verbieten?! (Ja Matilda! Lass Dir nichts gefallen, Schmetterlinge im Bauch hin oder her, aber Deinen eigenen Kopf, solltest Du Dir nicht nehmen lassen, nicht nur wegen Deiner goldenen Locken!). Matilda mit ihren Rüschenblusen und ihren Rauschgoldengelhaaren ist eigentlich alles andere als cool und doch ist diese Antiheldin einfach nur super. Sie lässt sich keine Vorschriften machen, denkt immer selbst, ist mutig, neugierig und kennt dank ihres super nervigen Cousins Leopold, so ziemlich jedes Flachwitzrätsel!  Quinn hingegen wäre auch bei jedem High School Teenie Film der Mädchenschwarm, kein Wunder also, dass Glamour-Johanna an der Schule der beiden, mal für neue Regeln und vor allem Schulbälle sorgen will! Jawoll, neben tödlicher Fantasy, die sich ironisch bei sich selbst bedient (ja, Kerstin Gier lässt hier die Traumkorridore der Silbertriologie auferstehen und auch Matilda bekommt mit Bax einen unwiderstehlichen, unsichtbaren Wasserspeierdämon zur Seite gestellt, wie Gwendolyn in Saphirblau) treffen wir hier auch auf Schulszenen (vom nervenzermürbenden Hausmeister über die Schulzicken, bis zum Angriff der Killer-Nex auf dem Schulhof) und einen Geheimbund von Medizinstudenten, die die Grenze zwischen Leben und Tod herausfordern. Ganz schön viele Herausforderungen auf einmal und dazwischen knistert nicht nur das Feuer, das Jeanne heraufbeschwören kann.

 

Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner liefern sich wieder einen feurigen Schlagabtausch, wenn sie uns in die Gedankenwelt von Matilda und Quinn mitnehmen, aus deren wechselnden Perspektiven, sie die Vorkommnisse im und um den Saum, sowie bei uns schildern. Ihre jungen frischen und kontrastreichen Stimmen, lassen zwischen ihnen die Funken sprühen, wenn sie nicht gerade um ihr Leben fürchten, oder sich in Grund und Boden schämen...

 

Fantastisch, magisch, witzig, spannend, knisternd, prickelnd... Das Warten auf das Finale wird mir unendlich schwer fallen!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/kerstin-gier-vergissmeinnicht-was-bisher-verloren-war-9783732420018

#Vergissmeinnicht #WasBisherVerlorenWar #KerstinGier #Jugendfantasy #JasnaFritziBauer #ArgonVerlag #Hörbuchliebe #Jugendbuchtipp #Romantasy #kult #TimmoNiesner #FischerJugendbuch #EsGehtWeiter