Samstag, 1. April 2023

Tori Twister (1) Stürmisch unterwegs, Marikka Pfeiffer, Illustration Sarina Jödicke, Kosmos Verlag

 

Tori Twister (1) Stürmisch unterwegs,  Marikka Pfeiffer, Illustration Sarina Jödicke, Kosmos Verlag

 

Endlich Ferien! Tori (eigentlich Tornada) und ihre zwei älteren Geschwister Bö und Sunna freuen sich schon tierisch auf die tolle Zeit bei Oma Winda in Mittendrin! Bö träumt vom Surfen auf dem naheliegenden See, Sunna vom Lesen in der Hängematte und Tori davon ihrer Oma in der Wetterküche beim Wetterkochen assistieren zu dürfen. Wetterküche? Wetterkochen? Ja, Oma Winda hat die seltene Gabe des Wetterkochens und kann damit das Wetter beeinflussen, allerdings nicht immer ganz ohne Pannen. Ist es eine solche, dass es unerträglich heiß und trocken ist und Oma Winda schon ganz schwach und verwirrt? Sie kann sich an nichts mehr erinnern, erkennt sie nicht und ist daher keine Hilfe bei der Lösung des drängenden Wetterproblems. Nicht nur der See droht auszutrocknen, die Pflanzen und Ernte sind in Gefahr und den Tieren geht es auch gar nicht gut! Über die Ferien hat Oma auch plötzlich neue Nachbarn, deren Sohn Jonte in Toris Alter ist. Erst ist sie misstrauisch, immerhin könnte jemand fremdes tatsächlich das Wetter manipulieren, aber als Jonte ihnen mit seinen Kletterkünsten hilft, merkt sie schnell, dass sie ihm vertrauen kann und es gemeinsam interessanter und sicherer ist, diesem Wetterphänomen auf den Grund zu gehen!

Die drei Twister Geschwister lieben ihre Ferien bei Oma Winda, aber aktuell ist es bedroht. Die Nachbarn wollen schon ihre Eltern anrufen, um um Hilfe gegen die Dürre zu bitten. Was das bedeutet ist ihnen klar, zum Glück steht ihnen Omas bester Freund Berti zur Seite. Mutig und mit viel Zuversicht in Toris Talent halten die vier Kinder (die 3 Geschwister plus Jonte) zusammen. Sie akzeptieren sich mit ihren Stärken, ebenso wie ihren Schwächen und Ängsten, ohne sich darüber lustig zu machen, aber sich über die Stärken des anderen zu freuen. Das wird nicht extra erwähnt, sondern ist selbstverständlich, was ich vorbildlich finde. Dafür werden sie nicht nur mit einem aufregenden Abenteuer und der Rettung ihres Ferienzuhauses belohnt, sondern auch mit einer richtig guten Freundschaft und Geschwisterzusammenhalt.

 

Anfangs war ich etwas verwundert, da ich fand, dass man jetzt wirklich nicht viel über das Wetter lernt, doch das ändert sich, sobald die Kinder die wahre Bedrohung ihres persönlichen Paradieses ausfindig gemacht haben und merken, wie brenzlig die Situation ist. Dabei wird auch erklärt, dass es chemisch möglich ist, das Wetter zu manipulieren, diese Methode aber höchst umstritten ist. Sehr schön anschaulich wird hier klar, warum dies so ist. Immer nur Hitze und Sonnenschein wäre gar nicht gut, nicht nur für die Pflanzen, sondern auch für Mensch und Tier nicht. Natürlich gibt es keine Wetterküchen, aber die Idee ist originell und mal etwas anderes. Schließlich greifen Menschen nur allzu gerne in die Natur ein und das menschliche Handeln hat leider auch schon Spuren bei unserem Klima hinterlassen. Da die Kinder dieses Mal die Katastrophe noch abwenden können, können wir uns dafür auf neue Abenteuer mit ihnen und dem Wetterlabor in Mittendrin freuen.

 

Sarina Jödicke hat mit ihren fröhlich-frechen Illustrationen sehr bereichert, allerdings hätten es für die Altersgruppe auch ruhig ein wenig mehr Bilder sein dürfen. Dafür sind die im Glossar „Toris kleine Wetterkunde“ wirklich super, witzig und anschaulich und die Wetterphänomene werden wirklich gut verständlich erklärt.

 

Für neugierige junge Forscher und Forscherinnen ab 8 Jahren!

 

Bitte beachtet auch die Spendenauktion bei @mellys_buchecke und @buecherlea zur Unterstützung des 7 jährigen krebskranken Mädchens Aisha beim Kauf einer Echthaarperücke! Jeder € hilft!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Kosmos Verlag und der Agentur Buchcontact für mein Rezensionsexemplar!

 

#ToriTwister #Stürmischunterwegs #MarikkaPfeiffer #SarinaJödicke #KosmosVerlag #Wetterkunde

#Klimawandel #Wassermangel #Hitzewelle #Umweltschutz #Spekulanten #lesenundlernen #kinderbuchtipp #kinderbuchblogger #kinderbuch #bookstagram #Instawetter #instabook

Mittwoch, 29. März 2023

Sherlock & Watson, Neues aus der Baker Street (11) Das Inferno von Lower Norwood, Hörspiel, Der Audio Verlag, 2 CDs 1 h 38 min. und am Ende ein GEWINNSPIEL

Sherlock & Watson, Neues aus der Baker Street (11) Das Inferno von Lower Norwood, Hörspiel, Der Audio Verlag, 2 CDs 1 h 38 min. und am Ende ein GEWINNSPIEL

 

Band 11 setzt am Cliffhanger von Band 10 an: Watson verschwindet unmittelbar nach Moriartys Flucht spurlos. Der Verlust seines Freundes und Assistenten hinterlässt eine große Lücke und Sherlock überzeugt Mrs. Hudson bis zu Watsons Rückkehr dessen Blog weiterzuführen, in welchem er über ihre bisher spannendsten Fälle zu berichten pflegt, unter lebhafter Kommentierung sämtlicher Charaktere des Baker Street Universums und noch ein paar zusätzlichen Detektivgrößen wie Schurken. Kaum ist die Frage des Blog geklärt, steht nachts Hektor MacFarlane vor der Tür und beteuert nicht nur seine Unschuld, sondern beauftragt Sherlock diese zu beweisen: ihm wird vorgeworfen, durch billige, entzündliche Materialien bei der Sanierung des Grasham Towers bei einem Brand dessen, ein Inferno verursacht und u.a. den Tod seines Partners und alten Studienfreundes Jonas Oldacre verschuldet zu haben. Der einstige Liebling der Londoner Society ist tief gefallen, Die Anzahl der erdrückenden Beweise macht Sherlock stutzig!

 

Hier steht die Beziehung zwischen Sherlock und Watson stärker im Fokus als sonst, daher nimmt die Rahmenhandlung auch einen größeren Raum ein und wirft die Frage nach einer möglichen Verbindung zwischen Dr. Watson und Bösewicht Moriarty auf. Ist Dr. John Watson doch nicht so gut, wie wir alle glaubten? Ein spannender psychologischer Twist, sonst sind sie ja eher ein Gespann wie Dr. Jekyll & Mr. Hyde, Watson als mahnendes Gewissen des genialen Ermittlers.

Bei diesem Fall wird man automatisch an die Brandkatastrophe vom Grenfell Tower im Juni 2017 erinnert, als ein riesiges Hochhaus mit Sozialwohnungen durch Pfusch am Bau, wegen Nichteinhaltung von Brandschutzbestimmungen und billiger brandgefährlicher Baumaterialien abbrannte und mind. 17 Menschen das Leben kostete. Die relativ aktuelle Note finde ich fesselnd, auch weil es uns daran erinnert, dass Brandschutz ernst zu nehmen ist und allzu oft krimineller Profitgier weichen muss.

 

Auch dieses Mal ist der Crew ein bombastisches Hörkino gelungen. Schnell, rasant, aktuell und modern werden neue Fälle, in Anlehnung an das bekannte „Kulturgut“ mit schnellen Schnitten und Topp-Sprechern im Geiste Sir Arthur Conan Doyles zum Leben erweckt. Dabei bleibt das bewährte Ensemble bestehen, allen voran Johann von Bülow als überheblich genialer Holmes und Florian Lukas als freundlich, hilfsbereiter John Watson. Neben der relatistischen Geräuschkulisse von Sirenen und Baulärm glänzen wieder die Blogkommentatoren, deren Nicknames es zu entschlüsseln gilt, als auch Peter Jordan als Inspektor Lestrade, Leslie Malton als Mrs. Hudson, Kai Magnus Sting als Mycroft Holmes, Stefan Kaminstki als Moriarty, Britta Steffenhagen als Mary Watson und Valerie Koch als Harry Watson (Johns Schwester). Selbst die kleinsten Rollen sind noch hochkarätig besetzt und runden das Hörvergnügen gelungen ab. Das macht das Wiederhören für Fans der Serie wie mich natürlich umso schöner, aber da ja die Grundgeschichte um den Meisterdetektiv bekannt ist, ist es auch möglich in die laufende Reihe einzusteigen.

 

Na, neugierig geworden? Dann habt ihr nun die Chance dieses Hörspiel zu gewinnen.

 

Gewinnspielregeln:

      Herze den Beitrag und verrate mir, ob Du Sherlock schon gelesen hast, oder nur Filme kennst?

      teilen freut uns natürlich auch ganz besonders

      das Gewinnspiel läuft bis zum 1.4.23 um 23.59 h und am nächsten Morgen lose ich aus

und benachtigte die glückliche Gewinnerin/den glücklichen Gewinner. Erhalte ich binnen 48 h keine Antwort, lose ich neu aus.

      aus Kostengründen erfolgt der Versand nur innerhalb von Deutschland

      es gibt keine Haftung für den Verlust auf dem Postweg, es gibt keine Gewinnauszahlung, es entscheidet das Los

      Instagram, Facebook und Co. haben mit dem Gewinnspiel nichts zu tun.

      Ganz herzlichen Dank an @deraudioverlag

      Viel Glück!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/sherlock-watson-neues-aus-der-baker-street-das-inferno-von-lower-norwood-fall-11-koppelmann-viviane-978-3-7424-2678-9/

 

#Sherlock&Watson #NeuesausderBakerstreet #DasInfernovonLowerNorwood #Hörspielliebe #Hörkino #instacrime #deraudioverlag #JohannvonBülow #FlorianLukas #VivianeKoppelmann #krimifan #London #BakerStreet #Bookstagram