Dienstag, 25. Oktober 2022

Buchvorstellung mit Interview: Wil, der Wolkenstürmer und der Traum vom Fliegen, Dr. Wladimir Klitschko & Tatjana Kiel, Illus. Max Beindorf, Migo Verlag

 

Buchvorstellung mit Interview:
(Das Interview mit Tatjana Kiel ist auf Instagram - "danielamariaursula" - zu hören!)

 

Wil, der Wolkenstürmer und der Traum vom Fliegen, Dr. Wladimir Klitschko & Tatjana Kiel, Illus. Max Beindorf, Migo Verlag

 

Dr. Wladimir Klitschko, der langjährige Schwergewichtsboxweltmeister, Sportwissenschaftler, Unternehmer und Bruder des Kiewer Bürgermeisters hat gemeinsam mit seiner langjährigen Geschäftspartnerin Tatjana Kiel ein Kinderbuch zur Frankfurter Buchmesse heraus gebracht.

 

Ein Kinderbuch in Zeiten des Angriffskrieges auf die Ukraine, klingt ein bisschen seltsam, oder? Nein, nicht wirklich, wenn man sich die Geschichte hinter dem Buch anschaut. Wladimir Klitschko sind seine Weltmeistertitel nicht über Nacht in den Schoß gefallen. Dazu bedurfte es auch mehr als nur Talent und jede Menge Training. Erfolg ist kein Zufall, es basiert darauf, dass man in sich sucht, nach seinem Talent, seinem Ziel, seinem Traum. Was möchte ich erreichen? Dieses Ziel sollte man niemals aus den Augen verlieren, egal wieviel Ablenkung um einen herum uns dazu verführen möchte. Immerhin verliert auch der Adler nie den Fokus. Er bleibt stets auf sein Ziel konzentriert. Aber der Weg zum Ziel ist nicht immer gradlinig, manchmal geht es auch über Hindernisse und um verschiedene Ecken. Wie Leopardenkatzen sollte man sich immer einen Weg suchen, stets in Bewegung bleiben, keinen Stillstand zulassen. Mit Kreativität, Ruhe und Organisation kann man diesen Weg auch noch optimieren. Ganz so wie ein entschleunigter, goldener Glückpanda im Chinarestaurant, der Weisheit und Gelassenheit ausstrahlt. Aber definitiv geht das alles nur mit ganz viel Ausdauer und Durchhaltevermögen! Egal was passiert, man darf einfach nicht aufgeben, oder gibt ein Honigdachs auf, der auf der Suche nach seinem Honig ist? Das waren die Tiere die sich der Boxweltmeister immer wieder zur Inspiration vor Augen geführt hat. Wenn es gerade hart kam oder die Hindernisse zu groß schienen, gab der Gedanke an sie Kraft, Stärke und Mut, weiterzumachen.

Diese Inspiration und Hilfe gibt die Klischko Ventures heute mit Gruppen-, Firmen- und Einzelcoachings weiter. Nicht nur die Kunden haben dabei festgestellt, dass es ihnen geholfen hätte, diese Tipps schon früher kennengelernt zu haben, sondern auch die Töchter der Geschäftspartner schöpfen aus den Krafttieren ihre nötige Durchhaltekraft und Inspiration. Daher lag es nahe, dass sie beide dieses Konzept ihres FACE the Challenge – Coachings an Kinder weitergeben, durch eine Geschichte. Wer sich nun fragt, warum dann auch noch Tatjana Kiel? Ganz einfach, in der Geschichte kommen eigentlich mit Wil dem Wolkenstürmer und seiner Freundin Janne auch Wladimir und Tatjana vor. Tatjana Kiel arbeitet seit 17 Jahren mit Wladimir Klitschko zusammen und wenn man die Geschichte aufmerksam liest, wird man verstehen warum. Denn es bedarf mehr als Fokus, Mut, Ausdauer und Beweglichkeit, man braucht auch Struktur! Tatjana in der Gestalt von Janne, ist diejenige, die Wil oft genug dazu anhält, durchzuatmen, nachzudenken und sich zu sortieren, auch mit Listen, statt einfach loszustürmen und dabei vielleicht am Ziel vorbei zu laufen. Die Weisheit der Glückskekse und des Pandas, steckt auch in ihrem Organisationstalent.

 

Ich hatte das Glück auf der Frankfurter Buchmesse Tatjana Kiel treffen und interviewen zu dürfen, denn Wladimir Klitschko verlässt auch für die Vorstellung seines neuen Buches sein Heimatland in Gefahr nicht. Anfangs hatte ich mich gewundert, was er dort macht, immerhin ist er weder Bürgermeister noch Präsident, aber offensichtlich eine ganz wichtige Motivationsfigur fürs Durchhalten. Eine Quelle der Kraft, für alle jene, die dort für ihr Land kämpfen. Wie sie dann ein Buch geschrieben haben? Naja, die Planung steht ja schon länger, allerdings wurde es tatsächlich über die Ferne beendet, durch tägliche Telefonate zwischen Tatjana und Wladimir...

 

Buchvorstellung:

Will, 6,5 Jahre alt, ist mit seiner alleinerziehenden, berufstätigen Mutter in das oberste Stockwerk eines Hochhauses gezogen. Er ist eigentlich viel alleine, aber tatsächlich hat er gleich nach seinem Einzug den kleinen frechen Honigdachs Ezki in seinem Zimmer entdeckt und jeden Nachmittag um 16.00h kommt Weißkopfseeadlerdame Frieda aus dem nahen Greifvogelpark auf einen Snack vorbei. Sein größter Traum wäre es eines Tages wie Frieda zu fliegen! Da er keine Flügel hat, spielt er daher mit seinen Flugzeugen. Zwei mal die Woche darf er sich eine Glasnudelsuppe im nahen Chinarestaurant holen und lernt dort die gleichaltrige Janne kennen. Von nunan machen sie gemeinsam Hausaufgaben, fegen vor dem Restaurant und kümmern sich um den golden Panda, den Bewacher der Glückskekse im Eingangsbereich. Als in ihrem Viertel ein Modellflugzeugwettbewerb ausgeschrieben wird, ist Will gleich Feuer und Flamme, erhofft er sich doch dadurch seinem Traum näher zu kommen! Mit dem Preisgeld möchte er einen Rundflug buchen. Janne ist sofort bereit ihm zu helfen und auch Ezki will auf seine vorwitzige Art dabeisein. Doch die Zeit ist knapp und ihre Mittel noch knapper, können Sie es gemeinsam schaffen?

 

Wil ist ein normaler Junge, mit einem großen Traum und der besten Freundin, die man haben kann. Unerschütterlich steht sie ihm zur Seite, unterstützt und motiviert ihn. Außerdem bringt sie Struktur in die Pläne, denn einfach loslegen ist zum Scheitern verurteilt. Wie gut, dass er Janne hat und Frieda die ihm zeigt, wie wichtig es ist, nie sein Ziel aus dem Augen zu verlieren, oder Ezki, der hartnäckig alles dran setzt um an seinen geliebten Honig zu gelangen! Chop-Luey, der goldene Panda gibt ihnen durch die Glückskekse immer wieder weise Ratschläge und die streunende Leopardenkatze Avanti zeigt ihnen, dass man immer einen Weg findet, wenn man wendig und agil ist. Wo Avanti bloß immer herkommt und wo sie immer verschwindet! Ezki ist frech und lustig und erhöht ganz klar den Spaßfaktor dieser Geschichte, von einem Traum, der wahr werden kann! Er soll wie die anderen Tiere das Prinzip von Face Kids verdeutlichen, dass es wichtig ist, nie den Fokus zu verlieren, immer wendig zu bleiben, kreativ und koordiniert und vor allem hartnäckig und zäh zu sein. Die Kreativität und Koordination kann ich persönlich mir nicht so gut durch einen goldenen Panda vorstellen, für mich ist da eher Janne das Sinnbild, die stets Zettel und Papier zückt, Listen schreibt, strukturiert vorausschaut und immer eine gute Idee hat. Sie ist so loyal wie man sich nur eine Freundin wünschen kann. Das weiß Wil aber auch zu schätzen und so gewinnt am Ende nicht nur er, sondern auch Frieda darf an seinem Traum teilhaben. Auch wenn es nicht ihr großer Traum war, ist es dennoch eine coole Sache dabei zu sein! Der liebevolle Umgang von Wil und seiner Mutter hat mir ebenso gut gefallen, wie das Super-Team Wil und Janne.

 

Was mir gut gefällt, ist dass Wils Traum ein absolut möglicher Kindertraum ist, unabhängig von Talent. Es ist etwas wofür er brennt, aber nicht so etwas utopisches wie trotz Talentfreiheit und ohne Anstrengung Superstar zu werden. Denn Wil hat ganz klar die nötige Leidenschaft, er brennt fürs Fliegen und ist auch bereit dafür hart zu arbeiten und ganz schön schwer zu schleppen. Gemeinsam mit Janne lässt er sich echt was einfallen, aber es geht nicht um Leistungsdruck, es geht um Interesse und Leidenschaft. Es sollen nicht Kinder unbedingt zu Höchstleistungen und Erfolgen anstachelt werden, sondern motiviert, ihre Leidenschaften und Träume zu verwirklichen, auch wenn es nicht so leicht ist und man nicht nur nach ihnen greifen, sondern man sich richtig dafür anstrengen muss! Da ist volle Konzentration und Durchhaltevermögen gefragt!

 

Diese Geschichte ist für Kinder ab 6 Jahren als Vorlesebuch sehr gut geeignet. Damit die vorlesenden Eltern oder Großeltern (ja, die Schriftgröße ist auch für Großeltern geeignet) auch gut über die Idee hinter der Geschichte mit ihren Kindern reden können und diese nicht einfach nur eine abenteuerliche Geschichte über zwei Freunde in einem Viertel mit bisweilen eigenwilligen Bewohnern konsumieren, wird das Prinzip von FACE the Challenge Kids im Anschluß an die Geschichte auf mehreren Seiten erläutert. Hierbei wird das Kind und seine Besonderheiten in den Mittelpunkt gestellt. Die Erklärungen sind klar und gut verständlich und für Eltern und Kind nachvollziehbar.

 

Da es ab sechs Jahren empfohlen ist, zieren die recht kurzen Kapitel fröhliche, farbenfrohe Illustrationen von Max Beindorf.

Dieser hat es sich auch erlaubt, sich bei der Gestaltung von Wil und Janne an Wladimir und Tatjana zu orientieren, auch wenn Tatjana blond ist und keine asiatischen Wurzeln hat. Aber spätestens seit der Buchvorstellung auf der Buchmesse beherrscht sie die Aussprache der chinesischen Begrüßung „ni hâo“ perfekt, denn ein kleiner asiatischstämmiger Junge hat mit großer Begeisterung uns allen die richtige Aussprache beigebracht!

 

Ein schönes Buch, das spielerisch zur Findung und Verwirklichung seiner Träume motiviert und inspiriert!

 

Ganz herzlichen Dank an den Migo Verlag für mein Rezensionsexemplar und die Agentur HUP für die Buchvorstellung und die Interviewmöglichkeit mit Tatjana Kiel. Das Interview könnt Ihr hier sehen, mehr Bilder findet Ihr unter @ursuladanielamaria auf Instagram:

 

 

#neuerscheinung #wilderwolkenstürmerunddertraumvomfliegen #wladimirklitschko #tatjanakiel #migoverlag #fbm22 #oetingerverlage #Kinderbuch #Motivation #Inspiration #Facethechallenge #Facekids #kinderbuchtipp #kinderbuchblogger #familienblogger #Messeinterview


Montag, 24. Oktober 2022

Einfach erklärt – Politik - Demokratie - Deine Rechte, Christine Schulz-Reis, gelesen von Marc Bator, Hörcompany 1 MP3 3 h 32 min.

 

Einfach erklärt – Politik - Demokratie - Deine Rechte, Christine Schulz-Reis, gelesen von Marc Bator, Hörcompany 1 MP3 3 h 32 min.

In RlP steht Sozi erst ab der 8. Klasse auf dem Lehrplan, aber Grundkenntnisse und ein Gesamtüberblick sind auch schon früher ganz hilfreich, wenn man die Nachrichten und das aktuelle Tagesgeschehen verstehen will.

Die Welt ist permanent im Wandel, auch seine politischen und gesellschaftlichen Strukturen. Da hilft es, wenn man weiß welche Staatsformen es gibt, wo sie herkommen, wie sie sich entwickeln. Um diese Staatsformen zu verstehen und unterscheiden zu können hilft es besonders, sich mit den Merkmalen einer Demokratie auszukennen. Dann versteht man besser gefährdete Demokratien zu erkennen und einzuordnen. Was gefährdete Demokratien sind, wird natürlich auch erklärt, solche, die sich offiziell zu dieser Staatsform bekennen, allerdings die wichtigsten Merkmale wie die Gewaltenteilung oder die geheimen, freien, allgemeinen, unmittelbaren und gleichen Wahlen einschränken. Kennen wir so etwas? Wo führt es hin? An aktuellen Beispielen oder solchen der jüngsten Vergangenheit wird dies erklärt und veranschaulicht. Aber das ist noch nicht alles, behandelt werden die Themen:

-Demokratische Grundwerte


-Staaten und Staatsformen

-Die Menschenrechte

-Das Grundgesetz

-Die Bundesrepublik

-Wahlen

-Die Verfassungsorgane

-Der Bundestag

-Die Bundesregierung

-Die Gesetzgebung

-Der Rechtsstaat

-Rechte und Pflichten für Kinder, Eltern und Lehrer*innen

-Hier gibt es Hilfe

-Mitmischen

-Zukunft ist, was wir daraus machen

Durch die Wahl von Nachrichtensprecher Marc Bator als Interpret erhält das Hörbuch auch noch den akustischen Touch von erhöhter Glaubwürdigkeit, Aktualität und Informationsdichte. Als geschulter Sprecher hat er eine angenehme Stimme, der man durch ihre Ausdrucksstärke gut folgen kann. Nie klingt er eintönig, auch wenn es teilweise viele Fakten auf einmal sind. Die Kapitel sind aber recht kurz und übersichtlich und durch die Trackliste im Booklet und die deutlichen Kapitelansagen, kann man auch gut pausieren, oder sich Passagen, die einem besonders wichtig erscheinen einfach noch mal anhören. Bisweilen ist die Informationsdichte wirklich hoch und für Kinder ist viel Neues dabei, so dass es sich ohnhin empfiehlt, dieses Hörbuch mehrfach zu hören, z.B. gemeinsam mit der Familie auf Autofahrten. Tatsächlich ist es auch für Erwachsene interessant, an einiges wieder erinnert zu werden, bzw. einiges könnte auch für Erwachsene neu sein (es hat ja nicht jeder Staatsrecht, Verfassungsrecht und Rechtsgeschichte studiert wie ich). Man merkt schon beim Hören, wie komplex die Themen sind, wie vielschichtig und ineinander verwoben. Da hilft es enorm, dass immer wieder ein aktueller Bezug hergestellt wird, um auch die Bedeutung für junge Hörer zu verdeutlichen. Aufgrund der Aktualität der Themen hat sich allerdings einiges auch schon wieder seit Vollendung der Buchvorlage geändert: die Queen ist gestorben und die Krönung von Charles III steht bevor, oder Russland als gefährdete Demokratie ist in der Ukraine einmarschiert... Bei so viel Wandel ist es umso wichtiger die Grundlagen zu kennen und zu verstehen. Dabei hilft dieses Hörbuch interessierten Kindern und Jugendlichen. Autorin Christine Schulz-Reiss ist Journalistin und hat u.a. Politik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften studiert, sie weiß also nicht nur, wovon sie spricht, sondern auch, wie sie am besten darüber spricht....

Dabei ist im Inneren der Papp-Klapp-Hülle die Kinderrechtskonvention abgedruckt und im Booklet eine Übersicht der Merkmale der Demokratie graphisch dargestellt. Bei einigen jungen Hörern könnte durch dieses informelle Hörbuch Interesse an Politik, Journalismus oder Juristerei entstehen. Im Dschungel der immer größeren Möglichkeiten der Berufswahl doch nicht schlecht.

In der Reihe ist auch bereits: Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Netz.

Auf dem Tonträger ist zudem eine PDF mit weiteren Infos zu Menschenrechten, Kindern in Not, Beratungsstellen, Link und Tipps enthalten.

Ganz herzlichen Dank an die Hörcompany für unser Hörexemplar!

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-065-8