Donnerstag, 21. Juli 2022

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel - Grimm & Möhrchen (2), Stephanie Schneider, gelesen von Boris Aljinovic, Der Audio Verlag, 2 CDs 1 h 30 min. ungekürzt mit Musik

 

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel - Grimm & Möhrchen (2), Stephanie Schneider, gelesen von Boris Aljinovic, Der Audio Verlag, 2 CDs 1 h 30 min. ungekürzt mit Musik

 

Grimm ist ein rotgelockter Buchhändler im besten Alter und wohnt in einem freundlichen Dort. Aber er ist etwas einsam, bis eines Tages der kleine Zesel (ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra) bei ihm eintrifft. Seitdem sind sie die besten Freunde und jeder Tag ein großes Abenteuer! Deshalb schreibt Grimm jeden Abend ihre tollsten Erlebnisse in ihr Möhrchenbuch, damit sie nie vergessen werden! Gemeinsam können hier junge Hörer ab 5 Jahren die beiden durchs Jahr mit all seinen Bräuchen und Festen begleiten wie z.B. Karneval, wenn alle merkwürdige Sachen rufen und es plötzlich erlaubt ist, von Fremden Süßigkeiten anzunehmen, aber auch ein Fellschnupfen ist nur halb so schlimm, wenn man sich in kuscheliger Umgebung und fürsorglicher Gesellschaft gesund schlafen kann. So vergeht ein Jahr ganz schnell mit Campingausflug und Planschbecken bis zu den magischen Wunschzetteln und Tantenbesuch zu Weihnachten!

 

Grimm und Möhrchen erzählen aus ihrer Sicht die prägendsten Erlebnisse eines Jahres, und die kleinen Zuhörer werden so einiges wiedererkennen, auch wenn sich bei ihnen sicherlich einiges anders abspielt, schließlich haben sie keine Buchhandlung und sind auch noch nicht erwachsen wie Grimm! Dabei werden gezielt solche Episoden ausgewählt, die auch für Kinder bedeutsam sind. Es geht z.B. um den Lieblingswochentag der zwei, das ist der Dienstag, weil das der Kindertag in der Buchhandlung ist. Dienstags sind alle Kinder besonders herzlich willkommen und Grimm liest ihnen vor und gemeinsam bauen sie Höhlen und Verstecke im Laden und essen Kekse! Herrlich, da kann kein Spielplatz mit Rutsche mithalten! Natürlich dreht sich nicht alles nur um den Laden, es gibt auch Ausflüge, Feiern und Besuch von der Tante aus Paris, die sich zu Weihnachten einsam fühlt. Insgesamt sind diese Erlebnisse geprägt von der Liebe zu Geschichten, Worten und Büchern, da sie die großen Überbringer von Abenteuern sind. So werden schon die Kleinen an die Welt der Bibliotheken, Buchhandlungen und Bücher sanft herangeführt und Neugierde geweckt. Es ist eine Liebeserklärung an das Lesen, Vorlesen und Zuhören. Doch wir treffen auch viele liebgewonnene Freunde und Freundinnen wie die Feline

 

Boris Aljinovic erzählt die zauberhafte Geschichte von zwei ungleichen Freunden mit viel Wärme und Vergnügen in seiner samtigen Stimme. Die kleinen Abenteuer sind fröhlich und witzig und manchmal aufregend oder wundersam, aber bei dieser Stimme ist stets gewiss, dass alles wieder gut wird. So kann man dieses Hörbuch auch gut zum Einschlafen hören! Ab 5 Jahren!

 

Teil 2 ist in sich abgeschlossen und Vorkenntnisse von Band 1 sind nicht erforderlich, aber natürlich ein noch größerer Genuss!

 

Wer nun neugierig geworden ist, hat nun die Chance 1 Hörbuch zu gewinnen:

 

Teilnahmeregeln:

 

1.     Verratet mir, was war Euer Lieblingskuscheltier oder ist das Eures Kindes?

2.     Folgt mir, denn es ist ein Gewinnspiel für Follower

3.     Ein Extralos erhaltet Ihr, falls Ihr diesen Beitrag auch auf Instagram herzt und ein weiteres wenn ihr in Eurer Story teilt und mich markiert

4.     im Falle des Gewinns mir bis zum 25.9.2021 eine Versandadresse in Deutschland mitteilen (sorry, ich kann nur innerhalb von Deutschland verschicken.

5.     Auslosung erfolgt am 24.7.2021 morgens, bis zum 23.7.2020 um 23.59 h muss Eure Bewerbung eingehen

6.  Man kann den Gewinn nicht gegen eine Barauszahlung einlösen und für Verluste auf dem Postweg hafte ich auch nicht. Der Versand erfolgt nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub!

 

Vielen lieben Dank an den Der Audio Verlag für mein Vorabexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/grimm-und-moehrchen-teil-2-fruehling-sommer-herbst-und-zesel-schneider-stephanie-978-3-7424-2301-6/

 

#Hörbuchliebe #GrimmundMöhrchen #FrühlingSommerHerbstundZesel #StephanieSchneider #BorisAljinovic #DerAdioVerlag #Dtv #Leseliebe #Geschichtenliebe #Kinderträume #durchdasJahr #Jahresuhr #Bücherliebe

Dienstag, 19. Juli 2022

Die wilden Hühner (2) Auf Klassenfahrt, Hörspiel Folge 2, Cornelia Funke, Atmende Bücher, 2 CDs, 93 Minuten

 

Die wilden Hühner (2) Auf Klassenfahrt, Hörspiel Folge 2, Cornelia Funke, Atmende Bücher, 2 CDs, 93 Minuten

 

Nach der letzten Aktion redet Sprottes Oma nicht mehr mit ihr, aber was soll's? Immerhin geht es für die Wilden Hühner eine Woche lang auf Klassenfahrt ans Meer, oder besser ins Meer, denn das Ziel ist eine Insel. Wer hätte gedacht, dass einem auf der Überfahrt so schlecht werden kann? Trude auf jeden Fall nicht und so kommt es, dass Sprotte und Melanie losstürmen um für sie ein Zimmer zu sichern, während Frieda sich um die angeschlagene Trude kümmert. Es kommt, wie es kommen muss, es gibt Sechserzimmer und zu den Hühnern gesellen sich noch die zickige Nora und  Außenseiterin Wilma! Außerdem erklären ihnen die Pygmäen (Torte, Steve, Willi und Fred), dass der geschlossene Friedensvertrag nur zu Hause gilt und die Geschichten vom untoten Strandräuber Jap Lornsen scheinen nicht nur in ihren Köpfen zu spuken! Doch Sprotte ist wild entschlossen zu beweisen, dass es keine Geister gibt und den Pygmäen, dass sie den Hühnern nicht das Wasser reichen können!

 

Dieses Mädchenabenteuer ist ein Klassiker, aber so richtig, mit Festnetztelefon und Ghettoblaster mit Kassettenrekorder und rauchenden Lehrern. Ich habe mich wie in meiner Jugend gefühlt, als ich dem Hörspiel lauschte! Klar ist die Geschichte gekürzt, aber durch die Lautuntermalung, die mitreißende Musik und die vielen Sprecher fühlt man sich mittendrin, vermeint das Salz auf der Zunge zu schmecken und die Meeresbrise zu spüren! Es kommt sofort gute Laune und echtes Mädels-Freundschaftsfeeling auf! Endlich stößt auf dieser Fahrt nun auch das letzte Huhn, nämlich Wilma zu ihnen, einfach weil diese so gerne mit dazugehören würde und Trude und Frieda einfach zu langsam waren, um sich rechtzeitig ihren Platz im Zimmer zu sichern. Aber hey, Wilmas Mutter ist eine echte Glucke, damit ist Wilma doch praktisch von Geburt an ein Huhn!

 

Tatsächlich kennt meine Tochter sowohl Ghettoblaster, als auch Kassettenrekorder, Festnetztelefone  und Babyphones, aber rauchende Lehrer gab es bei ihr auf der Klassenfahrt nicht mehr. Die Digitalisierung verändert sogar Klassenfahrten, so wären heute einige Streiche nur allzu leicht mit Handys und Wlan-Lautsprechern möglich und dadurch würde man sich gleich viel weniger Gruseln. Es ist technisch viel zu einfach und statt Abenteuer zu erleben, wird auf dem Handy gedaddelt! Hier sind die Streiche noch analog und teils mit verräterisch knisternder und knackender Technik.

 

Dieses neue Abenteuer enthält alles was Klassenfahrten ausmacht, viel zu lange Fußmärsche, Jungs gegen Mädchen, versöhnliche Klassenpartys mit Schmetterlingen im Bauch und beste-Freundinnen-Geheimnisse, die zusammenhalten, wenn man wirklich Hilfe braucht! Trude geht es nämlich gar nicht gut und das liegt nicht nur an ihrer Seekrankheit. Gut, dass ihre Freundinnen Trost spenden, wenn sie sich gerade richtig down fühlt. Natürlich dürfen da auch dumme Jungsstreiche wie Juckpulver und Stinkbomben nicht fehlen.

 

Die Rollen wurden absolut passend besetzt! Völlig natürlich und frisch kommen die Jungs und Mädels rüber, während man bei ihrem Lehrer Herrn Staubmann immer das Gefühl hat, seinen Zigarettenrauch mitzuriechen. Frau Rose als Klassenlehrerin ist wieder mit von der Partie, mal streng, mal verständnisvoll und manchmal ziemlich genervt vom Bandenkrieg ihrer Schüler. Absolut authentisch bringt sie die klassischen Lehreransprachen rüber. Anne Moll ist einfach eine Hammer-Wahl als Sprecherin für diese Reihe über starke Mädchen. Klar macht hier eine starke Frau die Ansage und nicht wie sonst eine sonore Männerstimme.

 

Wieder ein absoluter Gute-Laune-Garant für mich und meine Tochter, beim gemeinsamen Mädels-Geburtstagskuchen-Backen in der Küche (mit CD-Spieler, ganz 1996). Nach der gerade erst beendeten eigenen Klassenfahrt ins Nirgendwo von NRW, kamen für sie gleich wieder Klassenfahrtsgefühle hoch. Dabei haben wir natürlich die neuen Hühner-Songs im Ohr, die wie auf der Extra-Lieder-CD hören.

 

Ganz herzlichen Dank an Atmende Bücher und Cornelia Funke für mein Hörexemplar!

 

#DieWildenHühner #DieWildenHühneraufKlassenfahrt #CorneliaFunke #Hörspiel #Hörspielliebe #Klassenfahrtsfeeling #Hörbuchliebe #dasneueHuhn #Kinderbuchklassiker #starkeMädels #Hörspieltipp #Kinderbuchtipp #JungsgegenMädchen #Inselspuk #Klassenfahrt