Freitag, 17. Juni 2022

T wie Tessa (2) – Codewort Lotusblüte, Frauke Scheunemann, Loewe Verlag

T wie Tessa (2) – Codewort Lotusblüte, Frauke Scheunemann, Loewe Verlag

 

Seit Tessa nach ihrem denkwürdigen Casting, mit der sprechenden mongolischen Rennmaus Hector als Helfer, Mitglied in der Girl Group „Gimme Four“  und somit unwissentlich Geheimagentin geworden ist, steht ihr Leben Kopf. Dabei ist ihrer ganz schön verdreht worden von ihrem Schwarm Timo, der sie nun endlich wahrnimmt. Aber neben Schule, Bandprobe und Agentenfahrtraing hat sie  keine Zeit für Privates. Außer Timo darf sie mal wieder inmitten des Chaos, zu dem ihr Leben mutiert ist, mal irgendwohin auf dem Roller mitnehmen. Das Fahrtraining um 5.oo h morgens ist der Horror, dass sie aber einen Talentwettbewerb für Nachwuchsschülerbands in einem coolen Hamburger Club organisieren sollen, ist da Meilen besser. Allerdings ist das alles nur Tarnung, um einen Drogenschmugglerring auffliegen zu lassen, der mit Konzertequipment Tonnenweise Drogen durch die Republik kutschiert. Durch Rennmaus Hector ist Tessa ihren Bandkolleginnen immer eine Nase voraus und stürzt sich mit Timo heimlich hinter die Kulissen des Hamburger Nachtlebens. Dabei machen sie eine Entdeckung, die Tessa und ihre Bandkolleginnen in Lebensgefahr bringt!

 

Chaotisch, gefährlich, auf der Überholspur, nicht zu glauben, Tessas (13) Leben lässt sich eigentlich nicht in Worte fassen. Wie auch? Wer trägt auch sonst eine sprechende mongolische Rennmaus mit ganz schön großer Klasse und noch größerem Magen mit sich im Rucksack herum? Dabei besteht natürlich auch immer die Gefahr, für verrückt gehalten zu werden, weil die anderen denken, man würde in der Öffentlichkeit Selbstgespräche führen.... Ja, Tessa muss ständig auf der Hut sein! Aber für die jungen Leserinnen ist es umso witziger und rasanter! Auch wenn wir nicht mit Tessa tauschen wollen, lieben wir ihre völlig irren Abenteuer und amüsieren uns köstlich, wenn wir nicht gerade vor Spannung den Atem anhalten!

Tessa lebt den vermeintlichen Traum vieler junger Mädchen. Doch wenn sie morgens noch vor dem Morgengrauen aufstehen muss, um Autofahrtraining zu nehmen, dann dürfen sich die Leserinnen noch ganz entspannt in ihren Betten umdrehen und überlegen, dass es vielleicht doch schöner ist, von so einem Leben zu träumen oder zu lesen, statt es zu führen! Ja vor allem Hector bringt Tessa immer von einer Katastrophe in die nächste und dafür bleibt sie noch relativ gelassen! Ihr bleibt aber auch nichts anderes übrig und gleichzeitig beweist sie Nerven- und Willensstärke!

 

Die kleinen launigen Vignetten von Inka Vingh bereiten immer schon etwas auf das nächste Kapitel vor, wobei diese eigentlich immer so haarsträubend sind, dass man sie nicht voraussahen kann. Ja, es ist nicht realistisch, aber das macht nichts, ist James Bond ja auch nicht! Es ist witzig, actionreich und alles andere als alltäglich. Wenn das nicht nach aufregender Unterhaltung klingt! Dennoch schafft es Frauke Scheunemann als ebenso erfahrene Mutter wie Autorin, ihren Leserinnen klar zu machen, dass es eigentlich schon ganz schön ist, ein normales Leben zu führen und mancher Traum aus der Ferne viel verführerischer erscheint als in der Realität! Allerdings ist die Autorin auch Volljuristin und das mag ich ganz besonders. Die Hintergründe sind wirklich gut recherchiert und geben interessante Einblicke in die Logistik der organisierten Kriminalität.

 

Hector ist natürlich ein echter Knaller, aber er bekommt dieses Mal wirklich tierische Konkurrenz! Wobei sich die Autorin genüsslich bei einem Klassiker des Psychoschockers bedient, aber eben mit einem Augenzwinkern und somit bestens für die Zielgruppe ab 11 Jahren geeignet!

 

Wir sind gespannt wie es mit Hector und „Gimme Four“ weiter geht!

 

Ganz herzlichen Dank an den Loewe Verlag für unser Rezensionsexemplar!

 

#TwieTessa #CodewortLotusblüte #FraukeScheunemann #StarkeMädchen #Nachwuchsagentinnen #Schülerband #Mädchenträume #TessaUndercover #underover #drogenschmuggel #krimifan #crimetime #jugendbuch #jugendbuchtipp

Montag, 13. Juni 2022

Beast & Bethany (2) Ein gefundenes Fressen, Jack Meggitt-Phillips, gelesen von Mechthild Großmann, Hörcompany 1 MP3 6 h 42 min.

Beast & Bethany (2) Ein gefundenes Fressen, Jack Meggitt-Phillips, gelesen von Mechthild Großmann, Hörcompany 1 MP3 6 h 42 min.

 

Nachdem das Biest vor Hunger geschrumpft ist, weil Ebenezer es nicht über sich gebracht hat, Bethany an dieses zu verfüttern, hat die hungrige Papageiendame Claudette es mit einem Happs verspeist. Nun ist alles gut, glauben die neuen Freunde und beschließen fortan gute Menschen zu sein! Dummerweise haben sie keine Ahnung, wie das geht und niemand scheint ihnen so recht zu trauen. Außerdem wird Claudette von fürchterlichen Bauchschmerzen geplagt, dabei möchte sie doch so gerne ein Konzert zu Ehren ihres verstorbenen Cousins Patrick geben! Ihre Probe kommt schon mal bestens an und das Konzert ist schnell ausverkauft. Claudette und Bethany wollen das Haus von Ebenezer gerne entbiestern d.h. alles los werden, was das Biest Ebenezer im Tausch gegen seine grausamen Futterspenden hervorgewürgt hat. Das passt dem Biest so gar nicht, denn es lebt nun in Claudettes Bauch weiter und ist mit den aktuellen Entwicklungen überhaupt nicht einverstanden. Es hegt mal wieder grausige Pläne!

 

Ein Hörbuch ist dann gelungen, wenn der Verlag die bestmögliche Stimme zur Geschichte gefunden hat! Dies ist mit der rauchig, knarzigen Stimme von Mechthild Großmann, wie sie genüsslich die boshaften Pläne des Biestes präsentiert, auf jeden Fall geglückt! Sie zelebriert das Grauen und den Grusel so sehr, dass Kinder es nicht zum Einschlafen hören sollten! Lebendig und unter die Haut gehend schildert sie Bethanys vergeblichen Versuche ein besseres Kind zu werden und des Biests verdorbende Pläne, dies zu verhindern. Man spürt richtig, wie die magisch-bösen Gegenstände des Biests nach Ebenezer greifen und wieder die Herrschaft über diesen erlangen wollen! Bethany ist so glücklich endlich Freunde gefunden zu haben, dass das Biest dies aus Claudettes Bauch heraus torpediert, um zu verhindern, dass Bethany und Ebenezer bessere Menschen werden (bis zu gut ist es ein weiter Weg, aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.). Allerdings war Claudette bisher so liebenswürdig, dass Bethany ihr voll und ganz vertraut. Ganz anders als die Bewohner des Ortes, die an die Läuterung von Bethany und Ebenezer wirklich nicht glauben können.


Erzählt wird die Geschichte eines steinigen Neuanfangs. Um zu verstehen wie steinig dieser Neuanfang ist, erfahren wir erst einmal, wie Ebenezer zu dem Biest kam und wie sie sich anfreundeten. Auch Ebenezer war kein Kind, dem die Herzen zuflogen, auch wenn er nie verstand, warum dies so war. Eigentlich eine sehr traurige und einsame Geschichte, die auch sein stetes Misstrauen erklärt. Doch gerade als Ebenezer und Bethany endlich mal ein gesundes Misstrauen gebrauchen könnten, fehlt es ihnen komplett und sie laufen scheinbar direkt in ihr Verderben. Das ist wirklich sehr unheimlich und beim Zuhören scheint es einem unmöglich, dass diese Geschichte doch noch ein gutes Ende finden wird. Mir kamen beim Hören bisweilen Zweifel, ob dies wirklich eine Kindergeschichte sei. Aber alles wird nicht nur gut, es findet erstmal das bestmögliche, irre Ende! Mit einem großen Showdown auf der Bühne und geheimnisvollen Fremden. Also Ende gut, alles gut? Nicht ganz, denn die Geschichte geht weiter! Auch wenn die Freunde erst einmal von dem Biest befreit sind, so lebt dieses weiter, hungrig und machtgierig wie eh und je, sind seine Gedanken voll und ganz auf seine Rückkehr in ihr altes Zuhause gerichtet. Da kann man sich für Band 3 schon auf einigen Grusel gefasst machen!

 

Nichts für schwache Nerven, aber für all jene, die bereit für eine zweite Chance sind!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Hörcompany für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-049-8

 

#BiestundBethany #EingefundenesFressen #Hungrigeralsjezuvor #JackMeggittPhillips #MechthildGroßmann #Hörcompany #LoeweVerlag #Grusel #Vorurteile #Besserwerden #Freundschaft #zweiteChance #Hörbuchblogger #Hörbuchtipp #Kinderbuchblogger