Sonntag, 19. Dezember 2021

Die Chroniken von Narnia (2) Der König von Narnia, Hörspiel nach C.S. Lewis, Der Audio Verlag 2 CDs 1 h 52 min.

 

Die Chroniken von Narnia (2) Der König von Narnia, Hörspiel nach C.S. Lewis, Der Audio Verlag 2 CDs 1 h 52 min.

 

Die Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy werden während des zweiten Weltkriegs als Schutz vor der Bombardierung Londons aufs Land geschickt, in die historische Villa des alten Professor Diggory. Bei Regen spielen sie aus Langeweile Verstecken und die Jüngste, Lucy, versteckt sich hinter Pelzmänteln in einem alten Schrank in einem leeren Zimmer. Doch hinter den Mänteln findet sie einen verschneiten Wald, eine einsame Straßenlaterne und den freundlichen Faun Herrn Tumnus. Staunend folgt sie ihm in seine Hütte und einer köstlichen Teestunde und sie erfährt von der herzlosen Hexe Jadis, die seit über 100 Jahren unrechtmäßig über Narnia regiert, es in ewiges Eis und Schnee versetzt hat, aber ohne dass es je Weihnachten wird. Es gibt die Prophezeiung, dass zwei Jungen und zwei Mädchen aus einer anderen Welt, dieses Herrschaft nur brechen können. Als Lucy ihren Geschwistern davon erzählt, glauben sie ihr nicht. Dennoch folgt Edmund ihrem Weg und trifft doch Jadis, die erkennt, dass ihre Herrschaft in Gefahr ist!

 

Diesen Kinderbuchklassiker habe ich als Kind geliebt und liebe die Reihe immer noch! Anfangs war dies übrigens der erste Band, doch dann wollten die Kinder wissen, wie Narnia eigentlich entstanden ist, wo es herkommt und wieso da einfach eine Straßenlaterne im Wald steht und überhaupt. Daher hat C.S. Lewis später noch die Prequel „Das Wunder von Narnia“ geschrieben, das in der Kindheit von Professor Diggory spielt. Meine Tochter (12) fand das Hörspiel gruselig, ich habe das Buch ab 8 Jahren mehrfach gelesen... C.S. Lewis war jahrelang ein Freund und Professorenkollege von JR.R. Tolkien in Cambridge und beide kannten natürlich das Werk des Professors aus Oxford Lewis Caroll (Alice im Wunderland). Nicht J.K. Rowling hat also Fantasy Literatur für Kinder erfunden... Anders als andere Fantasywerke ist die Narnia Reihe des einstigen Atheisten jedoch ganz stark von dessen später Rückkehr zum christlichen Glauben geprägt.

Ein Klassiker wird ein Buch nur, wenn es etwas an sich hat, was anderen Büchern fehlt. Diese Geschichte ist voller Spannung, Fantasie und ganz normaler Geschwisterrivalität. Gerade diese Geschwisterdynamik spricht sicherlich viele Kinder an, da sie sich damit sehr gut identifizieren können, mit der Eifersucht, der Ungerechtigkeit und dem Gefühl nicht verstanden und ernst genommen zu werden. Hierzu im Kontrast steht die fantastische Welt von Narnia. Großbritannien befindet sich im Krieg, Nahrung ist knapp und der Faun Herr Tumnus bewirtet Lucy mit den frischesten Köstlichkeiten. Als Kind habe ich mich ja gewundert, warum sie eine Tee-Einladung so begeistert, aber inzwischen ist es mir klar. Während hier der Schnee immer knapper wird, sind die Bewohner Narnias sich seiner überdrüssig. Ewig Winter, niemals Weihnachten, welch ein Schrecken! Hier ist schon die Bedrohung ungewöhnlich, denn es ist nicht einfach nur eine böse Hexe, die zu Unrecht die Macht an sich gezogen hat, sie hat auch die Macht die Jahreszeiten zu verändern und Menschen und Tiere zu Stein erstarren zu lassen. Welch schauderhafte Vorstellung!

 

In der Hörspielumsetzung des Südwestfunks wurde der Text zwar deutlich gekürzt, aber durch die aufwendige Geräuschkulisse, ist diese so lebendig, dass man es gar nicht merkt. So wird der Klassiker für heutige Verhältnisse viel rasanter und zum echten Hörkino, ohne seine Magie einzubüßen. Diese Wintergeschichte zeugt vom tiefen christlichen Glauben des Autors und passt daher perfekt zu Weihnachten, alles Jahre wieder!

 

Wer Narnia noch nicht kennt, sollte es nun unbedingt entdecken!

 

Ganz herzlichen Dank an den Der Audio Verlag für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/die-chroniken-von-narnia-teil-2-der-koenig-von-narnia-lewis-c-s-978-3-7424-1518-9/

#hörbuchliebe #diechronikenvonnarnia #derkönigvonnarnia #cslewis #deraudioverlag #hörspiel #weihnachtlich #ewigerwinter #niemalsweihnachten #fantasyfürkinder #klassiker #swr #hörbuchblogger #radiohörspiel #kinderbuchblogger

Freitag, 17. Dezember 2021

Gewinnspiel: Der Zorn des Oktopus, Dirk Rossmann & Ralf Hoppe, Lübbe Verlag

Gewinnspiel: Der Zorn des Oktopus, Dirk Rossmann & Ralf Hoppe, Lübbe Verlag

 

Es ist das Jahr 2029. Die Klima-Allianz der großen 3 Weltmächte hat erkannt, dass sie Verbündete mit ins Boot nehmen muss, wenn sie das Klima noch positiv beeinflussen will. Die Klimakatastrophe lässt sich eigentlich schon nicht mehr abwenden. Hunger, Dürre, Heuschreckenschwärme machen die Nahrungsmittelversorgung immer schwieriger. Die Demonstration einer revolutionären neuen Technologie vor ausgewählten Journalisten und Regierungsvertretern wird überraschender Weise boykottiert. Nur dem beherzten Eingreifen eines bodenständigen Farmers ist es zu verdanken, dass Präsidentin Harris diesen Anschlag überlebt. Währenddessen versucht ein geldgieriger Kardinal Fördermittel für den Anbau von Biolebensmittel abzugreifen, obwohl er plant genetisch verändertes Saatgut anzubauen. Eine NGO im Amazonas- Gebiet versucht den naturnahen einheimischen Völkern, deren Leben stets im Einklang mit der Natur stand, das Überleben zu sichern. Adriadna, Tochter reicher Eltern, gewinnt das Vertrauen von 3 ihrer Kindern, die übernatürlich begabt sind und Zukunftsvisionen haben. Auf diese Begabung hat es der indische Guru und Multimilionär Amitav Rama Shah abgesehen. Er ahnt, dass sie der Schlüssel für die Weiterentwicklung des einzigen Quantenrechners der Welt sind, ein Superrechner, zu dem er eigentlich keinen Zugang haben dürfte. Adriadnas Ex, Thomas Pierpaoli, mittlerer Prüfbeamte der Klima-Allianz soll nach Island reisen, um Ungereimtheiten im Prüfbericht seines alten Freundes Marmarenko aufzudecken. Als dieser Adriadna und Thomas von den Ungereimtheiten in den Forschungsberichten zum streng geheimen Quantencomputer Projekt Cub 17 berichten will, wird er umgebracht.

Komplex und wissenschaftlich von Profis recherchiert, hat Dirk Rossmann bei seinem zweiten Band der Oktopus Reihe den Journalisten Ralf Hoppe als Co-Autor zurVerstärkung hinzugewonnen. Das macht den Buchumfang zwar nicht geringer, aber ich empfand es als sehr wohltuend, dass z.B. Ex-Kanzler Gerhard Schröder nicht mehr erwähnt wird, das fand ich im ersten Band bisweilen als sehr unpassend. Zwei Autoren, die kritisch aber auch konstruktiv miteinander gearbeitet haben, haben dieses Werk voller Spannung und dunkler Vorahnung auf die Zukunft abgerundet. Während der wilden Jagd um den Globus wird man als Leser mit der Bedeutung nicht nur der Umweltbedrohung für den ganzen Erdball, sondern auch mit Macht und Möglichkeit der Wissenschaft konfrontiert. Viele technische Errungenschaften können ein Segen sein, in den Händen skrupelloser Machtmenschen jedoch eine Bedrohung für alle, die ihnen nicht blind folgen. Ein interessantes und erschreckendes Gedankenspiel, was passieren würde, könnten Menschen lenkend in die Zukunft und die Entwicklung scheinbar zufälliger Systeme wie das Wetter oder Ungezieferplagen eingreifen. Wie weitgreifend diese Folgen sein könnten und wie wahr der viel zitierte Sack Reis, der in Indien umfällt, sein kann, zeigt uns diese Dystopie. Glücklicherweise endet sie nicht im Weltuntergang. Es besteht also nicht nur Hoffnung für die Menschheit, sondern auch für eine Fortsetzung. Beim Bloggertreffen mit den Autoren auf der Frankfurter Buchmesse machten die zwei Autoren nämlich den Eindruck eines eingespielten Teams, das seine geistigen Reibereien und Inspirationen richtig genossen hat. Mit dem Oktopusthema wollte Dirk Rossmann nicht einfach nur ein spannendes Buch schreiben, sondern als Familienvater auch wachrütteln und den Lesern und der Öffentlichkeit klar vor Augen führen, dass es jetzt die Zeit ist, eine Vollbremsung in Sachen Umweltausbeutung hinzulegen und nicht einfach langsam abzubremsen. Eindringlich, wird auch dieses Mal das Thema in den Fokus gestellt, allerdings mit andern Helden, da es andere Probleme zu lösen gibt. Sehr gut gefallen hat es mir aber, dass wir durchaus zu Beginn erfahren haben, was denn aus dem Helden wider Willen aus Band 1 geworden ist. Denn auch dieses Mal ist es ein Normalo, der nie ein Held werden wollte, dem nun nichts anderes übrig bleibt, als die Welt zu retten, weil es ja sonst keiner tut... Dieser neue Held Thomas Pierpaoli ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und kocht in Island nach den Rezepten von Ricardo, dem Weltretter des ersten Bandes. Anders als Ricardo darf Thomas aber sein privates Glück finden. Dieses Mal gibt es eine Liebesgeschichte, nicht ganz ohne Komplikationen, die in die Handlung eingewoben ist, aber nicht im Mittelpunkt steht. Die Perspektivwechsel sind bisweilen rasant und erfordern stetes Mitdenken, weil auch die wissenschaftlichen Fakten das Hirn fordern.

 

Anspruchsvoll, bisweilen rasant und zum Umdenken aufrufend. Eine interessante Mischung!

 

Wollt ihr es gewinnen? Dann verratet mir: Was tut Ihr gegen die Klimaerwärmung?

 

- Gewinnspiel -


Teilnahmebedingungen:


      1. Das Gewinnspiel beginnt am 17.12.2021 und endet am 19.12.2021 um 23.59 Uhr.

  1. Teilnehmen können alle die Gewinnspielfrage beantworten und mir folgen.
  2. Weitere Chancen auf Instagram (ursuladanielamaris) & Facebook (danielamariaursula).
  3. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands.
  4. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt am 20.12.2021. Wenn sich die Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden melden, wird erneut ausgelost. Es hilft also einen LB Nickname oder eine Email-Adresse anzugeben, damit ich Euch kontaktieren kann.
  5. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, im Falle eines Gewinns eure Adresse an mich zu versenden. Diese wird nur für den Versand verwendet und dann gelöscht.
  6. Keine Barauszahlung, keine Haftung bei Verlust. Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  7. Ganz herzlichen Dank an den Lübbe Verlag für die freundliche Unterstützung

 

#DerZorndesOktopus #DirkRossmann #RalfHoppe #BasteiLübbe #Spannung #RossmannBücher #Thriller #Dystopie #Verlosung #Gewinnspiel #Umweltschutz #Weltherrschaft #Quantencomputer