Scarlett & Browne – Die Outlaws, Jonathan Stroud, gelesen von
Anna Thalbach, cbj audio, 2 MP3 10 h 28 min ungekürzt
Großbritannien ist nicht mehr was es mal war. Die meisten Städte
wurden geflutet und nur noch wenige sind übrig geblieben. Die Bruderschaft der
Glaubenshäuser hält fest im Griff, was noch von der Zivilisation übrig
geblieben zu sein scheint. In dieser rauen Welt zieht die gesetzlose Scarlett
Josephine McCain unter verschiedenen Alias durch die Lande. Mit ihrem leuchtend
roten Haar, den grünen Augen gibt sich die wahrscheinlich siebzehnjährige als
harmlose Verkäuferin von Reliquien aus. Doch Vorsicht, sie ist schwer bewaffnet
und hat keine Hemmungen ihre Waffenkünste auch einzusetzen. Sie wird von
Milizen wegen Mordes und mehrfachen Bankraubes gesucht, von der Bruderschaft
der Glaubenshäuser, weil sie ihnen eine erhebliche Menge Geld schuldet. Kein
Wunder, dass sie umsichtig ist und vor Verfolgern auf der Hut! Im Wald entdeckt
sie einen überfallenen Reisebus, mit aufgesprengter Seite. Sie klettert hinein
und findet nicht nur Wertsachen, sondern auch den gleichaltrigen Albert Browne,
der die ganze Zeit vor sich hin quasselt und ihr eigentlich total auf die
Nerven geht. Aber Albert ist hartnäckig und nicht so harmlos, wie es anfangs
scheint, denn die hartnäckigen Verfolger, die ihnen auf der Spur sind und
keinen Spaß verstehen, sind ausnahmsweise mal nicht hinter Scarlett her,
sondern hinter Albert. So viel dieser auch redet, so sehr schweigt er sich über
den Grund seiner Verfolgung aus!

Scarlett ist tough, willensstark und zu allem bereit, nur nicht
dazu sich unterkriegen zu lassen. „Überleben, egal wie“ scheint ihr Motto zu
sein. Die Umgebung durch welche sie sich schlägt, irritiert erst mal etwas.
Wann spielt das Ganze, in der Vergangenheit? Nee, wohl eher in der Zukunft,
aber es scheint da diverse technische Rückschritte zu geben. Für den besseren
Überblick gibt es daher auch gleich in der Hülle neben den Steckbriefen der
zwei Outlaws Scarlett und Albert auch eine Karte vom Verlauf der Themse zu
ihren Zeiten. Albert kommt einem anfangs wie so ein junges Welpen vor, er will
doch nur spielen! Doch sein Steckbrief macht schnell deutlich, das viel mehr in
ihm steckt, als man anfangs meint und mit der Zeit dämmert das auch Scarlett.
Gäbe es noch Straßen, oder wäre es ein Film, wäre dies ein Roadmovie. So aber
ist es die Geschichte einer Flucht und einer ungewöhnlichen Freundschaft wider
Willen, die sie von Stunde zu Stunde enger zusammenschweißt. Beide
verheimlichen dem anderen ihre Herkunft und weshalb sie auf der Flucht sind. So
wartet man beim zu Hören nicht nur auf den nächsten Zusammenstoß mit ihren
Verfolgern und fragt sich gebannt, wie sie sich denn wohl diesmal befreien,
nein, man brennt auch darauf zu erfahren, wieso die zwei schon in so jungen
Jahren zu Outlaws wurden. Ihr Leben ist wild und ungewöhnlich und die
Geschichte daher erst ab 13 Jahren. Das dürfte aber auch an der Tiefe der
Themen neben dem eigentlichen Abenteuer liegen: ist es schlimm anders zu sein?
Darf eine Gesellschaft es bestrafen, wenn man der Norm nicht entspricht?
Religion als Diktatur... Was ist erlaubt, um zu überleben? Wo sind die Grenzen
bei staatlichen Unrecht? Wann muss ich noch gehorchen, wann muss ich mich
widersetzen? Sehr gut gefällt mir das Ende dieses Abenteuers, dass mit einer
stimmigen, hoffnungsfrohen Note endet und einen neugierigen Aufblick auf die
unendlichen Möglichkeiten die noch vor ihnen liegen endet. Statt eines fieses
Cliffhangers haben sich die jungen Helden freudige Erwartungen verdient! Dieser
Teil ist in sich abgeschlossen und doch offen für Neues!
Anna Thalbach kann so richtig dreckig klingen, optimal für sein
junge Outlaws, deren Leben stets auf dem Spiel steht und die vor nichts
zurückschrecken dürfen, wenn sie überleben wollen! Man hört ihr die Wut und die
Gier auf Leben an, sie geht durch Mark und Bein und man spürt, wie ernst es
Scarlett ist, aber auch, wie genervt sie oft genug von dem bisweilen naiven,
bisweilen dauerquasselnden Albert ist, der hartnäckiger als eine Klette ist.
Ebenso gut vermag sie es aber auch, dessen blanke Panik, seine bodenlose Angst
vor... nee, das soll nicht verraten werden, nur mit ihrer lebendigen und
unverkennbaren Stimme auszudrücken. Dabei klingt sie bisweilen auch mal rotzig,
frech, überheblich oder entschlossen, wenn Scarlett sich etwas in den Kopf
gesetzt hat, nur eines nie: langweilig! Spannung für die Ohren! Hier wird das
Abenteuer hörbar gemacht!
Die Aufmachung des Hörbuchs ist ein echter Hingucker! Die
Pappklappverpackung ist ebenso platzsparend, wie stabil, sie bietet auch Platz
für Illustrationen und Infos z.B. über Autor Jonathan Stround, den Erfinder von
Dschinn Bartimäus oder Sprecherin Anna Thalbach.
Magisch exzentrische Spannung fantastisch gelesen, mit vollem
Stimmeinsatz und Esprit.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Bloggerportal und cbj audio
für mein Hörexemplar.
#scarlett&browne #dieoutlaws #jonathanstroud #annathalbach
#cbjaudio #jugenhörbuch #diversität #anderssein #magie #spannung #ausgrenzung
#crosscountry #dystopie #hörbuchblogger #jugendbuchblogger