Freitag, 19. Februar 2021

Luna und das fliegende Pferd, Anja Kiel, Illus. Florentine Prechtel, Ravensburger Verlag

 

Luna und das fliegende Pferd, Anja Kiel, Illus. Florentine Prechtel, Ravensburger Verlag

Lunas nerviger kleiner Bruder Leon hat ihr geflügeltes Spielzeugpferd namens Stella mit einem blauen Stift bemalt, der nicht mehr ab geht. Jetzt ist Luna sauer, so sauer, dass sie gar nicht einschlafen kann. Plötzlich bemerkt sie, dass sich Stella bewegt. Es stellt sich heraus, dass Stella zu einem Treffen im Märchenwald muss, dass nur alle sieben Vollmonde stattfindet. Doch mit Leons Schmierereien kann sie sich dort nicht blicken lassen! Was sollen sie bloß tun?


Mit persönlich gefällt in der Geschichte besonders gut, wie Luna und Leon Stellas Problem lösen, da es auch zeigt, dass Geschwister zusammenhalten können und manchmal auch müssen, selbst wenn sie sich sonst nervig finden. Außerdem finde ich es schön, dass Leon seinen Fehler wieder gut macht und somit Verantwortung für seinen Fehler übernimmt. Dafür opfert er sogar seinen liebsten Schatz. So lernen Kinder auch, dass man seine Fehler wieder gut machen muss. Dass andere Geschwister auch manchmal von einander genervt sind, ist auch tröstlich, da findet man sich als Leser wieder. Es beruhigt, wenn auch Buchhelden manchmal mit Geschwistern streiten.

 

Auch die Bilder gefallen mir sehr gut. Sie sind hübsch und passend. Durch ihre fröhlichen Farben, machen sie gute Laune und erleichtern das Lesen.

Besonders geeignet ist das Buch für Mädchen der 1. Lesestufe. Die Geschichte ist fantasievoll und der Text einfach zu verstehen und zu lesen. Die Schrift ist sehr groß und in Fibelschrift und pro Seite muss man immer nur ein bisschen lesen, der Rest wird von den bunten Illustrationen vervollständigt. Die Kapitel sind schön kurz und daher nicht so anstrengend. Am Ende eines jeden Kapitels kann man dann zur Belohnung, für den nächsten Leseerfolg in einem dafür vorgesehenen Feld einen hinten beiliegenden Leserabensticker aufkleben. Das finde ich eine tolle Motivation für Anfänger.

 

Vielen lieben Dank an Anja Kiel für unser Leseexemplar!

 

#zuhauselesen #leseanfänger #alleranfangistschwer #lunaunddasfliegendePferd #anjakiel #florentineprechtel #ravensburgerverlag #fantasiegeschichten #traumwelten #verantwortungtragen #geschwistergeschichte #leseanfängertipp #lesenlernen #kinderbuchblogger #instabook #bookstagram#

Donnerstag, 18. Februar 2021

Alea Aquarius Die Songs von Tanya Stewner und Guido Frommelt; eine Produktion von Oetinger Audio

 

Alea Aquarius Die Songs von Tanya Stewner und Guido Frommelt; eine Produktion von Oetinger Audio

 

Mir haben die Lieder zu der Buchreihe Alea Aquarius sehr gut gefallen. Natürlich gab es meiner Meinung nach immer noch Dinge die man verbessern könnte. Jedoch sind die Songs so wie sie jetzt sind, einfach super. Schon nach dem ersten Hören bekam ich von so manch einem Lied einen Ohrwurm und machte meine Familie damit wahnsinnig. Das Einzige was mich störte war Tess Stimme. Ich habe mir Tess immer nur mit französischem Akzent vorstellen können. Glücklicherweise passt der Rest der Stimme zu Tess, die im Buch immer als Rockröhre beschrieben wird. Von den anderen Stimmen war ich richtig begeistert. Vor allem die Stimme von Sammy fand ich großartig. Sie hörte sich einfach nach dem neun jährigen Jungen mit ganz viel Fantasie und Freude am Leben an. Vor allem im Song Drachenherz wird dies überdeutlich. Auch die Stimmen von Alea und Lennox fand ich sehr gut. Sie haben perfekt miteinander harmoniert und klangen gemeinsam wunderbar. Auch als Solo-Stimmen klangen sie einfach magisch. Vor allem Lennox mit seinem Lied „ Straßenjunge“. In diesem Lied konnte ich den Schmerz aus Lennox Vergangenheit praktisch am eigenen Leib spüren. Doch auch Aleas Stimme verzauberte mich förmlich, während „ Hinterm Wasserfall“. Von Bens Stimme war ich ebenfalls begeistert. Besonders sein Lied „ Kämpf weiter“ fand ich richtig gut. Ich spürte von Anfang an die Entschlossenheit sich mit Haut und Haaren für den Schutz des Meers einzusetzen. Im Buch ist das auch nicht anders. Solche starken Gefühle in einem Lied rüberzubringen stelle ich mir jedoch schwer vor. 

 

Es war auf jeden Fall schön zu hören wie die Charaktere aus Alea Aquarius gesungen haben. Wenn man selbst das Buch liest oder das Hörbuch hört, ist das mit den Liedern ja immer so eine Sache, wenn man während man ein Buch liest, plötzlich zu singen anfängt, schauen einen alle seltsam an. Beim Hören eines Hörbuchs ist es auch schwer mitzusingen. Vor allem wenn man bedenkt, dass nicht der gesamte Liedtext im Buch zu finden ist. Da ist es schon schöner noch die Lied-CD zu besitzen. Außerdem sieht einen niemand seltsam an, wenn man gemütlich in seinem Zimmer sitzt und Musik hört. Da ist man weitgehend ungestört und kann sogar mitsingen wenn einem danach ist. Für den Fall gibt es von manchen Songs sogar eine Karaoke Version. Um sich von der Alea Aquarius Welt in ihren Bann ziehen zu lassen. 

Schon das CD-Cover wirkt magisch wie die Alpha Cru zusammen musiziert und einen allein dadurch eine ganz besondere Aura in den Bann zieht. In einigen Lieder singen auch alle gemeinsam und klingen wirklich wie ein eingespieltes Team, eben die Alpha Cru! Die Lieder sind sehr unterschiedlich, mal mehr nachdenklich, mal ruhiger, mal fetziger oder mitreißender. Durch die deutschen Liedtexte kann man schneller mitsingen, vor allem weil sie im Booklet abgedruckt sind. Booklet und Cover passen genau zu denen der Buchreihe, genau wie die Songs mit ihren Texten! 

Wer auf deutschen Rock-Pop steht, ist hier genau richtig. Ich hoffe, dass euch die Lieder ebenso verzaubern wie mich.