Mittwoch, 17. Februar 2021

Amulett #4 Die letzte Ratsversammlung, Kazu Kibuishi, Adrian Verlag

 

Amulett #4 Die letzte Ratsversammlung, Kazu Kibuishi, Adrian Verlag

 

Emily, ihre Mutter und ihr Bruder, suchen mit ihren verbliebenen Freunden Hilfe beim Rat der Steinhüter auf der Stadt in den Wolken Cielis. Doch den Freunden wird der Zutritt verwehrt und nur Emily, ihre Mutter und Navin dürfen in die Akademie eintreten, der Elfenprinz und sein Begleiter werden ins Verlies gebracht. Emily soll dort an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen und bei Bestehen ein Platz im Wächterrat winken. Die übrigen Freunde sehe sich in der Stadt um und bemerken, dass hier etwas nicht stimmt. Die Menschen scheinen vor Angst wie gelähmt, doch was fürchten sie? Enzo und Leon kommt ein übler Verdacht und sie müssen mit ansehen, dass immer mehr Menschen verhaftet werden. Zum Glück ist die junge Aly bereit ihnen zu helfen, da sie ahnt, dass diese Fremden ihre letzte Chance auf Freiheit sind. Während auch Emily Zweifel kommen, genießt ihre Mutter die Annehmlichkeiten. Die Prüfung stellt sich als Kampf um Leben und Tod, Verrat und Freiheit heraus. Hier wird nicht mit fairen Mitteln gekämpft. Die Verlorenen, Cogsley und Miskit haben einen Steinhüter und alten Freund ihres verstorbenen Herren entdeckt. Es gelingt ihnen, ihn zu überzeugen, dass er in das Geschehen eingreifen und Emily beistehen muss.

 

Emily ist trotz ihres jungen Alters ausgesprochen mutig und entschlossen, dennoch hält sie nichts von Verrat und versucht mit fairen Mitteln der Falle zu entkommen. Denn natürlich trügt der Schein und die Herausforderungen, denen Emily sich stellen muss, werden immer waghalsiger. Es scheint nie eine Atempause zum Verschnaufen zu geben. Auch dieser Band geht mit hohem Tempo und viel Spannung weiter. Da bleibt keine Zeit für viele Worte, aber große, eindrucksvolle Illustrationen sagen oft mehr, als 1.000 Worte, vor allem, wenn es sich um unbekannte Gefahren handelt, für die es in unserer Welt noch gar keine Begriffe gibt. Unglaublich bildgewaltig erschafft Kazu Kibuishi die geheime Stadt, die in den Wolken vor den Blicken der Allgemeinheit verborgen wird. Doch nicht nur diese beeindruckt, auch die Schar der Verdammten, der Krieger für das Böse, die Fallen und das Innere der Akademie gleichen einer albtraumhaften Vision. Da vereinigen sich Bild, Geschichte und Text zu einem fantastischen Heldenabenteuer in einer anderen Dimension. Die junge Heldin und ihre ebenso unerschrockenen, wie ungewöhnlichen Begleiter reißen die jungen Leser mit und lassen mit Spannung die Fortsetzung erwarten. Dabei war es für uns ein absolutes Highlight, dass die verloren geglaubten Miskit und Cogsley endlich wieder auftauchen. Es waren unsere heimlichen Lieblinge und nun wieder voll dabei! Die zwei sind sehr witzig und eigentlich auch niedlich. Das finde ich sehr entspannend, da es ja ansonsten immer sehr schnell zur Sache geht. Die Kämpfe sind ebenso zimperlich, wie die Bösewichte, deren Anblick alleine schon ziemlich gruselig ist. Sehr spannend, dieser Kampf Gut gegen Böse, aber nicht unbedingt was für zarte Nerven ab 9/10 Jahren.

 

Auch dieser Band endet mit einem ebenso bildgewaltigen wie spannenden Cliffhanger, bei dem es Emily und ihren Freunden zukünftig nahezu möglich sein wird, einen Ausweg zu finden. Aber wir kennen ja Emily zum Glück besser und wissen, dass sie nie aufgibt für das Gute und ihre Rückkehr nach Hause zu kämpfen.

 

Nach der Ankündigung der Fortsetzung gibt es noch 2 Übersichtskarten mit einer Karte von Cielis und den Katakomben der Stadt. Sie sehen toll aus, aber da sie nicht angekündigt wurden, hatte ich nicht mit ihnen gerechnet und so habe ich sie erst entdeckt, nachdem es eigentlich schon zu spät war.

 

Vielen lieben Dank an den Adrian Verlag und den Verlag Buchcontact für unser Rezensionsexemplar!

 

#fantasy #amulett #dieletzteratsversammlung #kazukibuishi #adrianverlag #buchcontact #gutgegenböse #kinderbuchblogger #lesemuffel #comictipp #fernewelten#

Montag, 15. Februar 2021

Drachenmeister (9) – der kalte Atem des Eisdrachen, Tracey West, Tobias Diakow, audiolino

Drachenmeister (9) – der kalte Atem des Eisdrachen, Tracey West, Tobias Diakow, audiolino

 

Rory hat Eko und ihren Donnerdrachen Heru befreit und ist ihnen auf Vulkan gefolgt. Die jungen Drachenmeister vermissen ihre Freundin schon jetzt, aber noch können sie ihr Verschwinden vor König Roland geheim halten. Doch dann taucht Mina, eine junge Drachenmeisterin aus den fernen Nordländern auf und bittet verzweifelt um ihre Hilfe für ihr Land. Ein gefährlicher Eisriese hat ihre Heimat eingefroren, nur ein Feuerdrache kann diese wieder von dem Eis befreien. Die Freunde würden ihr gerne helfen, doch Rory und ihr Feuerdrache Vulkan sind verschwunden. Da der Donnerdrache Heru Portale erschaffen kann, durch die sie schnell flüchten können, scheint ein Versuch sie aufzuspüren zwecklos zu sein. Doch Erddrache Wurm hat besondere Fähigkeiten, mit denen er Drake und die anderen mit der Kraft seiner Gedanken zu Rory teleportieren kann. Ob es ihnen gelingt, sie zur Mithilfe zu überreden und den Eisriesen zu besiegen?

 

Den Verlust von Rory und Vulkan im letzten Abenteuer fanden wir sehr traurig. Immerhin sind sie seit Band eins mit dabei. Auch wenn Rory bisweilen unbeherrscht ist und sehr stolz auf die Macht ihres Feuerdrachen, ist sie uns ans Herz gewachsen. Wie viel mehr muss ihre Entscheidung daher ihre Freunde schmerzen? Doch Rory ist ja eigentlich ganz in Ordnung und hat aus ehrenwerten Motiven heraus gehandelt. Kein Wunder also, dass sie die Not von Mina und ihre Angst um ihre Heimat verstehen kann. Natürlich hilft sie und hofft, dass es gemeinsam mit ihren Freunden auch unproblematisch gelingen dürfte. Allerdings ist der fiese Eisriese deutlich gefährlicher als die Kinder gedacht haben, die Herausforderung ist immens, nicht nur für sie! Es ist also richtig spannend, geht aber natürlich wieder gut aus, nicht jedoch ohne das nächste Abenteuer, das bald erscheinen wird, bereits anzukündigen.

 

Ach ja, für alle, die sich nun wundern, warum dieser Band nach einem Eisdrachen benannt wurde, statt nach einem Eisriesen. Tatsächlich gibt es auch einen Eisdrachen, es ist Minas und sie fürchtet nicht nur um ihre Heimat, sondern auch um das Wohl ihres geliebten Drachenfreundes.

 

Wir finden es super, dass Tobias Diakow dieser Reihe ebenso treu bleibt wie wir! Seine warme, beruhigende Stimme macht ganz deutlich, dass neben all den Gefahren und der Aufregung vor allem die Freundschaft, die Gemeinschaft, das Vertrauen und das Miteinander im Vordergrund stehen: sowohl der jungen achtjährigen Drachenmeister untereinander, als auch der Schüler zu ihren Drachen. So gelingt ihm das Kunststück, dieses Abenteuer gleichzeitig unglaublich aufregend und doch auch liebevoll beruhigend zu lesen. Er betont gekonnt und geschickt, so dass man sowohl die Enttäuschung über das Verschwinden von Rory geradezu körperlich spürt, als auch ihre Entschlossenheit, der verzweifelten Mina zu helfen. Dabei geht es aber auch um die Frage, ob es in Ordnung ist, den Drachen ihre Freiheit zu nehmen? Dass die Drachen sich bei ihren jungen Meistern wohlfühlen steht dabei außer Frage, denn das hört und spürt man ganz deutlich. Kann das jedoch ein erlittenes Unrecht wieder gutmachen? Interessante Fragen, die sich auch die jungen Hörer stellen und für die sie selbst eine Antwort finden müssen. Ein interessanter schriftstellerischer Kniff von Autorin Tracey West, der ist mit dieser Reihe erfolgreich gelungen ist, die Aufmerksamkeit ihrer Leser über viele Bände zu fesseln und ihnen die Liebe zum Lesen zu vermitteln. Mehr als nur eine Drachenabenteuerreihe ab 6 Jahren...

 

Meine Drachenfreunde und ich bedanken uns ganz herzlich bei audiolino für unsere Hörexemplare und sind schon ganz gespannt auf die nächsten zwei Bände, die bald erscheinen!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.audiolino.de/joomla/Joomla_3/index.php/produkte/alle-oerbuecher/product/view/2/539

 

#zuhausehören #hörbuchliebe #drachenmeister #derkalteatemdeseisdrachen #drachenfan #traceywest #tobiasdiakow #audiolino #drachenabenteuer #freundschaft #gemeinschaft #vertrauen #freiheit #hörbuchtipp #hörbuchblogger #kinderbuchblogger#