Montag, 1. Februar 2021

Drachenmeister (8) – Das Gebrüll des Donnerdrachen, Tracey West, Tobias Diakow, audiolino

Drachenmeister (8) – Das Gebrüll des Donnerdrachen, Tracey West, Tobias Diakow, audiolino

 

Die jungen Drachenmeister fliegen über alle Länder, auf der Suche nach dem Baby-Blitzdrachen Lalo, den Griffith erste Schülerin Eko mit Hilfe ihres mächtigen Donnerdrachen entführt hat. Doch dann werden sie überraschend zurückgerufen, ehe sie ihre Mission erfüllen können. König Roland hat kurzfristig seine Vermählung mit Königin Rose bekanntgeben und die Drachenmeister sollen an einer beeindruckenden Prozession anlässlich dieses Festes teilnehmen. Die jungen Drachenmeister sind etwas verschnupft, da sie der Meinung sind, dass sie im Moment eine wichtigere Aufgabe zu erfüllen haben. Tatsächlich taucht Eko mit ihrem Donnerdrachen Heru und dem kleinen Lalo zur Hochzeit auf, um alle Drachen des Königs zu befreien. Sie wirft König Roland vor, die Drachen unberechtigt von ihren Familien getrennt zu haben und sie in Gefangenschaft zu halten. Sie fordert Freiheit für die edlen Tiere. Hat sie recht mit diesem Vorwurf, oder will sie nur heimlich die Macht an sich reißen? Einige der Drachenmeister lassen sich von Ekos klangvollen Worten ziemlich beeindrucken.

 

Dieses Mal wird das anfängliche Schema durchbrochen. Es kommen nicht in jedem Band neue Schüler für Griffith hinzu. Es werden dieses Mal keine neuen Drachen eingeführt, sondern einfach die zuletzt eingeführten Drachenmeister und ihre Tiere genauer unter die Lupe genommen. Dabei entwickeln sich auch zwei Lager. König Roland und seine Sammelleidenschaft für Drachen kommt dabei nicht bei jedem gut an, doch ist seine Gegnerin wirklich besser? Außerdem lernen wir auch Carlos, den auserwählten Drachenmeister von Baby Lalo besser kennen. Dieser gerät durch die ihm zugedachte Aufgabe in ein Dilemma. So romantisch eine königliche Hochzeit in Märchen immer beschrieben wird, so dramatisch ist sie hier. Eine Hochzeit als Scheidepunkt von Gut und Böse. Anders als man es von einem Kinderabenteuer erwartet, gibt es vorerst kein Happy End, doch auch Kinder wissen inzwischen, dass solange es nicht gut ist, es noch nicht das Ende ist. So kündigt sich auch schon das nächste Abenteuer an, zu welchem sie aufbrechen werden. Ihnen steht eine Aufgabe bevor, die ihre vereinten Kräfte fordert, doch sie sind nicht mehr vereint. Haben sie dennoch eine Chance?

 

Die Drachenmeister sind eine Abenteuerreihe für junge Drachenfans ab 6 Jahren voller Mut, Zusammenhalt und Einfallsreichtum, denn immer neue Gefahren und Herausforderungen stellen sich den jungen Freunden in den Weg. Dabei wird dieses Mal klar, dass auch Freunde unterschiedliche Meinungen haben können. Manchmal führt dies zum Bruch, manches Mal wächst daran die Toleranz. Dennoch geben die jungen Freunde nicht auf und nehmen ihre Aufgabe und die ihnen anvertrauten Drachen ernst. Sie zeigen, dass jeder etwas Besonderes sein kann, doch gemeinsam sind sie noch mehr, als jeder einzelne. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Elternhäusern. Doch egal ob ursprünglich reich oder arm, die Liebe zu ihren Drachen verbindet sie. 

 

Auch diesen kontroversen Band, in dem sich einige Wege trennen, liest Tobias Diakow mit viel Gefühl und voller lebendiger Spannung. Dabei wird sein Ausdruck noch von einer dezenten, Geräuschuntermalung verstärkt. Das lässt die Hörer noch tiefer in die Geschichte eintauchen und mitfiebern.

 

Ein neues spannendes Abenteuer, dass Lust auf die Fortsetzungen macht. Ab 6 Jahren.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei audiolino für unser Hörexemplar.

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.audiolino.de/joomla/Joomla_3/index.php/produkte/alle-hoerbuecher/product/view/2/538

 

#hörbuchliebe #zuhausehören #drachenmeister #dasgebrülldesdonnerdrachen #traceywest #tobiasdiakow #audiolino #drachenfan #hörbuchblogger #kinderbuchblogger#

Freitag, 29. Januar 2021

7 Tage sturmfrei, Juma Kliebenstein, Illustr. Barbara Jung, Edel Kids Books

 

7 Tage sturmfrei, Juma Kliebenstein, Illustr. Barbara Jung, Edel Kids Books

 

Die Eltern der 11 jähigren Charlie und ihrer fast volljährigen Zwillingsgeschwister Mira und Tom, gönnen sich zur Silberhochzeit eine Woche Wellnessurlaub in Österreich. Erstmalig sollen die drei alleine zu Hause sein und mit dem Budget von 150,- € auskommen, immerhin wären die Vorräte gefüllt. Ja, gefüllt mit gesunden Lebensmitteln statt Wohlfühlfood! Auch wenn die drei selten einer Meinung sind, sind sich sie schnell einig, dass sie mehr Geld brauchen: für Fahrstunden, ein Tablet, ein anständiges Smartphone… Doch wo sollen sie in ihrem 1.000 Seelendorf wo jeder jeden kennt Jobs finden?! Da hat die pfiffige Charlie einen Einfall: Das jährliche Hardrock Open Air steht an und nach wochenlangem Regen sind die Böden so aufgeweicht, dass sicherlich viele keinen Bock aufs Zelten haben und die kleine Dorfension ist längst ausgebucht. So nehmen die Geschwister heimlich die Mitglieder der Hard Rock Band „Howies Little Sister“ für 4 Nächte auf. Es wird eine unvergessliche Zeit, die Spuren in Haus und Garten hinterlässt. Wie sollen sie die nur erklären, wenn Mama oder Papa wieder „Kann mir bitte mal jemand erklären, was DAS hier soll?“ rufen?

 Charlie ist unglaublich pfiffig und kreativ, leider wird sie oft unterschätzt, weil sie nach einem Autounfall vor ein paar Jahren, eine Unterschenkelprothese trägt. Das stört sie eigentlich gar nicht, sie und Prothese „Thea“ kommen super miteinander klar, nur diese mitleidigen Blicke immer, als würde etwas nicht mit ihre stimmen, die gehen ihr auf den Keks! Außerdem wird sie ständig unterschätzt, weil sie ja angeblich nicht so sei wie andere. So ein Quatsch! Ihre Geschwister sind da schon ein anderes Kaliber. Mira ist eine der unbegabtesten Fahrschülerinnen aller Zeiten, himmelt aber ihren Fahrlehrer an, wechselt alle Nase lang ihren Stil, und ist bisweilen so kommunikativ wie ein Wildschwein, während Tom sich in seinem Zimmer verschanzt, in dem es nach wildem Tier stinkt und vor sich hin zeichnet. Sie sind einfach unglaublich lebensecht beschrieben und Charlie hat sofort mit ihrer fröhlichen Art unser Herz erobert! Aber auch die größeren Geschwister legen mit der Zeit ihre Stacheln ab, denn die wilden Rocker, die bei ihnen einziehen, stellen jedes Klischee in den Schatten. Ja, mit ihnen passieren die unglaublichsten Dinge und deren Spuren lassen sich kaum übersehen, aber sie hinterlassen auch Spuren in den Herzen der Geschwister und der Leser. Mit der Zeit wachsen die 5 Metaller und die 3 Kinder/Jugendlichen zu einer echten Einheit zusammen voller Ideen für alle Notfälle des Lebens und man mag gar nicht glauben, wie viel eigentlich passieren kann, wenn die Eltern mal für ein paar Tage weg sind. Dabei sind alle diese kleinen Katastrophen gar nicht mal abwegig.

 Ja, die Kinder machen eine Menge, was sie nicht dürfen und halten es geheim, dann erzählen sie auch wirklich fantasievolle Ausreden, aber selbst meine 11 jährige Tochter, eine strenge moralische Instanz, hatte keine Probleme mit dem was da wirklich passiert ist und dem was Charlie für kreative Erklärungen erfindet. Denn die Erzählweise ist auch richtig kreativ. Erst erzählt Charlie locker flockig, wer sie ist und dass sie mit ihren Geschwistern ein paar Tage alleine war. Nun müssen sie ganz schnell aufräumen, weil ihre Eltern früher als angekündigt zurückkommen und sie jetzt nur noch eine Stunde Zeit haben, um alle Spuren zu beseitigen. Schwupps sind die Eltern auch schon da und wundern sich an allen Ecken und Enden. Charlie, die gerne Geschichten erzählt, erzählt also aus der Ich-Perspektive, was eigentlich wirklich geschah, um dann zu schildern, dass man so etwas Eltern ja auf gar keinen Fall erzählen kann und dann folgt die offizielle Ausrede, die deutlich von den tatsächlichen Ereignissen abweicht. Das ist einfach doppelt lustig! Denn sowohl ihre unerwarteten Erlebnisse mit der Rockband sind ebenso einfallsreich wie witzig, wie auch der krasse Kontrast zur offiziellen Elternvariante urkomisch ist. Was Eltern aber auch so alles auffällt!

Keiner in diesem Trupp ist perfekt, aber jeder ist einzigartig und mit ganz besonderen Stärken! Sie tragen das Herz am rechten Fleck und alle 8 scheinen über sich selbst hinaus zu wachsen.

Kein Wunder also, dass das Ende so dramatisch und doch so schön ist! Wir konnten nicht mehr aufhören zu lesen! Natürlich haben wir auch die fröhlichen Illustrationen von Barbara Jung bewundert, die ganz eindeutig die gute Stimmung dieser sturmfreien Zeit richtig rüberbringt!

Ein echtes Mutmach- und Gute-Laune-Buch! Unglaublich witzig, doch auch sehr respekt- und liebevoll gegenüber Menschen, die anders sind als man selbst, aber dennoch auf der gleichen Wellenlänge liegen können! Manchmal muss man die guten Dinge im Leben einfach zulassen! Ab 10 Jahren.

 

Vielen lieben Dank an Lovely Books und Edel Kids Books, dass wir das Buch vorab lesen durften!

 

#zuhauselesen #7tagesturmfrei #jumakliebenstein #barbarajung #edelkidsbooks #diversität #mutmachbuch #gutelaunebuch #andersnaund #kinderbuchtipp #kinderbuchliebling #kinderbuchblogger #geschwistergeschichte #wennmamadaswüsste#