Samstag, 3. Oktober 2020

Fibi und ihr Einhorn – Der magische Sturm, Dana Simpson, h.f.ullmann Verlag


Fibi und ihr Einhorn – Der magische Sturm, Dana Simpson, h.f.ullmann Verlag

 

Fibi ist ein ganz normales Mädchen aus einer Kleinstadt mit einem Einhorn als Freundin (sag ich ja, ganz normal). Einhorn Maiglöckchen Samtnüster ist so wunderschön, dass sie ganz verliebt in sich selbst ist und ihr Spiegelbild sie fesselt, bis Fibi sie befreit... Aber verbal austeilen kann das Fabelwesen ganz außerordentlich! Allerdings gibt es noch mehr Fabelwesen, denn die eingebildete Daria hat ein ganzes Koboldgefolge! Doch ein Eissturm zieht auf und legt die ganze Stadt mit einem Stromausfall lahm. Die Folgen sind gespenstisch so funktioniert z.B. das Elfen-GPS nicht mehr und die zarten Wesen fliegen gegen Bäume! Da ist schnell klar, dass da Magie hinter steckt. Doch Fibi und ihr schlauer Freund Max, der sogar die Ursache von Eisregen statt Schneefall erklären kann, sind entschlossen das Problem in den Griff zu bekommen. Max braucht ja schließlich Strom für seine Computerspiele. Erstaunlicherweise schließen sich sogar Daria und ihre Kobolde an.

 

Meine Tochter liebt die Reihe und kichert sich dabei auch immer wieder kringelig! Daria ist einfach eine Oberzicke, die sich für die Coolste hält, aber ehrlich, mit Maiglöckchen kann eigentlich niemand mithalten und Max weiß einfach die coolsten Dinge und kann sie sogar erklären! Natürlich ist die Geschichte nicht realistisch, aber sie enthält natürlich, so abgedreht sie ist, wahre Kerne: die Obermobberin Daria, die anderen auch noch die Schuld dafür gibt, dass sie sie zwingen, so fies zu ihnen zu sein, der super schlaue Max und die eigentlich ganz normale Fibi dienen vielen Kindern als Identifikationsfigur. Denn auch ganz normale Kinder können Großes bewirken und haben das Zeug zu Superhelden, wenn auch verkannten. Übrigens muss man nicht mit dem ersten Band beginnen, um die Geschichten zu verstehen. Wir sind mit Band 5 eingestiegen, bei dem ich noch Bedenken wegen des Einhorns und des Glitzers hatte, aber das war kein Problem. Nur, dass ich dieser Tochter (11) nun 4 Bände zu Weihnachten schenken muss....

 

Ja, Fibi hat ein Einhorn und das Cover glitzert auch noch, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen! Die Reihe ist echt frech und witzig, denn Einhorn Maiglöckchen Samtnüster ist mit allen Wassern gewaschen!

 

Also, ich will ja mal ehrlich sein, ich mag ja Bücher viel lieber als Comics, aber ich bin ja schon froh, über alles, was die Kinder von sich aus lesen. Die Fibi Comics finde ich allerdings tatsächlich cool! Im letzten Band war ein ausführlicher Glossar, bei dem der Lesebedarf deutlich höher war und der unglaublich kindgerecht komplizierte Begriffe und Zusammenhänge erklärte. Dieses mal ist das Glossar deutlich kürzer, dennoch werden die Kinder zum Lesen verführt und diesmal nicht mit Sprache, Philosophie oder Psychologie, sondern mit Naturwissenschaften! So gibt es im Anhang Max Leitfaden der Stromerzeugung, denn immerhin hatten sie einen furchtbaren Stromausfall in der Geschichte. Verständlich erklärt Max die Sache mit dem Strom. Dann folgt eine Seite, die erklärt wie Stromausfälle entstehen; auch sehr interessant! Und der Oberhammer sind dann die Mitmachexperimente „Blauer-Blitz-Trunk“ (sehr spooky, wird den meisten Kindern aber zu bitter sein) und #2Verbiege einen Wasserstrahl mit Magie!“ Sehr einfach, aber effektvoll und ohne große Sauereien, kann man seine Kinder das nachmachen lassen und schwupps, haben sie nicht nur gelesen, sondern Beispiele für das klassenarbeitsrelevante Thema „Anleitungen/Beschreibungen“ studiert. Diese Experimente sind so kurz, die muss wirklich kein Elternteil vorlesen und sie können sie ganz eigenständig ausprobieren! Mir gefällt sogar der Zeichenstil! Ich finde die Reihe einfach witzig, frech und intelligent und habe ausnahmsweise keine Bedenken!

 

Meine Tochter liebt die Reihe und stürzt sich jedes Mal darauf. Sie ist dann nicht mehr ansprechbar. Ich kann sie verstehen, denn die Reihe ist cool!

 

Vielen lieben Dank an die Agentur Literaturtest und h.f.ullmann für diesen geliebten Comic!

 

#comictipp #einhornmalanders #fibiundihreinhorn #dermagischesturm #danasimpson #hfullmann #literarturtest #comicspass #naturwissenschaftfürkinder #cooleexperimente #stromausfall #kinderbuchblogger#

Fernando Magellan – Einmal um die ganze Welt, Christine Schulz-Reiss, gelesen von Gerhard Garbers, Hörcompany, 1 CD 52 Minuten


Fernando Magellan – Einmal um die ganze Welt, Christine Schulz-Reiss, gelesen von Gerhard Garbers, Hörcompany, 1 CD 52 Minuten

 

Aus der Reihe: Kinder entdecken berühmte Leute, dieses Mal Fernando Magellan, der vor 501 Jahren als erster Mensch eine erfolgreiche Weltumseglung initiierte und somit bewies, dass die Erde doch keine Scheibe ist! Das alles auf der Suche nach einem Handelsweg zu den fernen Gewürzmärkten. Obwohl er damit die päpstlichen Lehren widerlegte, war er ein überzeugter Christ, der in seinen Seefahrten auch einen Weg zur Christianisierung sah und darin seine Pflicht. Dies wurde ihm letztendlich zum Verhängnis. Doch bis dahin hat er viel erlebt: Demütigen, Hunger, Kälte, Angst, Ruhm und Ehre, Missachtung,  Meuterei, Krankheit, glorreiche Siege, Auswanderung nach Spanien, Abenteuer, neue Länder... Einige dieser Länder und Inselgruppen, sowie der Pazifik tragen noch heute die Namen, die dieser portugiesische Landedelmann ihnen gab.

 

Für Kinder sehr interessant ist, wie früh Fernando, der damals noch Fernao hieß, mit seinem Freund Antonio in die königliche Pagenschule eintrat, um dem König von Portugal zu dienen. Als Kinder der besseren Gesellschaft lernten sie Lesen, Schreiben, aber auch die Seefahrts- und Kampfkunst. Doch wer in jungen Jahren den Dienst auf einem Schiff der königlichen Flotte antritt, muss ganz unten anfangen und gemeinsam mit Landstreichern, Sträflingen und Bettlern die Planken schrubben und das ist noch nicht mal das Schlimmste. Allerdings hatten sie auch die Aussicht auf einen Aufstieg und so konnten sie schon auf ihrer ersten Fahrt die Aufgabe des Stundenglas Umdrehens und Zeitansagens übernehmen und vom Krähennest aus die Umgebung im Blick behalten.

So bekommen die Zuhörer einen guten Einblick in den Ablauf einer Jugend vor 500 Jahren und wie viel reifer man in jungen Jahren schon sein musste, aber die Lebenserwartung war auch deutlich niedriger, vor allem, wenn man zur See fuhr. Dabei finde ich besonders eindringlich die Probleme von Hunger und Skorbut geschildert. Ob da wohl einige Zuhörer sich gleich mal schnell etwas Obst gönnen, wenn sie von diesen Qualen hören? Es werden nicht einfach nur Fakten aneinandergereiht, oder ein aufregendes Entdeckerabenteuer erzählt, sondern auch durchaus kritisch hinterfragt. Zusammenhänge werden hergestellt, so dass man durchaus für einiges ein anderes Verständnis bekommt, z.B. die noch heute bestehende Rivalität zwischen Portugal und Spanien. Wie der christliche Glaube nach Malaysia oder Südamerika kam (nein, es lag nicht alles an Kolumbus!) und eben auch Vergleiche zwischen den Landsleuten Magellan und Kolumbus hergestellt, die beide aus Enttäuschung in den Dienst des spanischen Königs traten und unter seiner Flagge, zu seiner Ehre, das Bild der damals bekannten Welt erweiterten.

 

Dank seiner reifen, erfahrenen Stimme klingt die Erzählung, als würde Magellan nach einem langen Leben zurückschauen. Das gibt der Geschichte etwas sehr authentisches, schafft aber auch historisches Bewusstsein. Dabei wird durchweg in der dritten Person erzählt. Doch gelingt Gerhard Garbers dies so lebendig, dass keine innere Distanz entsteht, sondern auch Kinder von der anschaulichen und spannenden Schilderung gefangen werden.

 

Die Aufnahmequalität ist sehr gut. Gerhard Garbers spricht sehr klar und deutlich und die Lautstärke ist sehr gut ausbalanciert. Eine gleichbleibende Lautstärke garantiert die durchgängige Verständlichkeit.

 

So wird Geschichte für Kinder lebendig, Interesse geweckt und vor allem ein Verständnis für die Bedeutung von geschichtlichen Ereignissen auch für die heutige Zeit begründet. Von uns erhält dieses Hörbuch für Kinder ab 9 Jahren, das Prädikat empfehlenswert!

 

Vielen lieben Dank an die Hörcompany für diese kurzweilige Erweiterung unseres Horizonts!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-026-9

#hörbuchliebe #zuhausehören #geschichtehören #kinderentdeckenberühmteleute #fernandomagellan #einmalumdieganzewelt #großeentdecker #hörbuchblogger #hörbuchtipp #wissenshörbuch #geschichtefürkinder #geschichteerleben #hörcompany #magellan#