Der Junge aus der letzten Reihe, Onjali Q. Raúf, gelesen von Birte
Schnöink, 4 CDs 5 h, Hörcompany
Alexa, die Ich-Erzählerin ist 9 ¾ und geht mit ihren drei besten
Freunden in eine Klasse. Wenn man so viele beste Freunde hat, freut man sich
immer in die Schule zu gehen. Ihre Schule liegt in London, in einem
nicht-schicken Stadtteil und so sind nur Michaels Eltern wohlhabend. Alexas
Vater starb als sie noch klein war und nun bringt ihre Mutter eine
Bibliothekarin sie beide mit 2 Jobs durch. Sie ist die schlaueste Person, die
sie kennt, weil sie so viel liest! Eines Tages sitzt ein neuer Junge in der
letzten Reihe, auf dem seit den Ferien freien Stuhl. Er ist merkwürdig. Er
spricht nicht, verschwindet in den Pausen immer und guckt ganz traurig. Aber
die neugierige Alexa findet natürlich heraus, woran das liegt: Er ist ein
Flüchtlingsjunge! Was das bedeutet, erklärt ihr ihre Mutter und das findet sie
so erschütternd, dass sie beschließt, auch mit ihm befreundet zu sein. Zum
Glück sind Michael, Josy und Tom einverstanden mit dem Plan. Diesen umzusetzen
ist gar nicht so leicht, wenn Ahmet der Neue in den Pausen immer verschwindet.
Nach und nach erfahren sie immer mehr von ihrem neuen, mutigen Freund und
stellen sich gemeinsam mit ihm gegen Brandon den Quälgeist, was sich bislang
noch keiner getraut hat. Doch dann hört Alexa im Bus etwas mit, dass sie bis
ins Mark erschüttert und sie ersinnt mit ihren Freunden, den besten Plan der
Welt, bei dem nur noch die Queen helfen kann!

Wir sprechen auch jetzt, Tage später immer mal wieder über einige
Passagen aus dem Buch, und durchleuchten einzelne Aspekte.... Ein Hörbuch das
nachhallt!
Die Autorin hat übrigens selbst auch eine
Flüchtlingshilfsorganisation ins Leben gerufen, um Flüchtlingsfamilien
zusammenzuführen. Mein Mann, dessen Stammschule den Förderschwerpunkt
sprachliche und emotionale Entwicklung ausweist, ist ganz begeistert von Birte
Schnöinks sensibler Interpretation, die einem unter die Haut geht und bisweilen
Gänsehaut oder einen Kloß im Hals erzeugt, um kurz darauf wieder ein Lachen ins
Gesicht zu zaubern!
Vielen lieben Dank an die Hörcompany für dieses sensible und
außergewöhnliche Hörbuch, dass bei uns zu intensiven Familiengesprächen führte,
an die Hörcompany
Hier findet Ihr eine Hörprobe
#zuhausehören #hörbuchliebe #ichhöremeinbuch #allrefugeesmatter
#derjungeausderletztenreihe #birteschöink #hörcompany #hörbuchblogger
#hörbuchtipp #kinderbuchtipp #unbegleiteteflüchtlinge #flüchtlingsdrama
#buckinghampalace #meetingthequeen #