Dienstag, 6. März 2018

Der kleine Drache Kokosnuss, die besten Feuerdrachenwitze, Ingo Siegner, gelesen von Philipp Schepmann, cbj audio



Der kleine Drache Kokosnuss, die besten Feuerdrachenwitze, Ingo Siegner, gelesen von Philipp Schepmann, cbj audio
Klappentext: „Der kleine Drache Kokosnuss, Fressdrache Oskar und Stachelschwein Matilda haben auf ihren Abenteuerreisen schon viele lustige Witze gehört…Bei den wilden Piraten werden andere Witze erzählt als bei den mutigen Indianern oder bei den kopflosen Gespenstern. Feuerdrache Kokosnuss und seine Freunde haben die besten Witze aufgenommen, damit sich auch seine Fans kaputtlachen können.“
Der beliebte Sprecher der Kokosnuss-Hörbücher spricht die Witze mit verteilten Rollen mit seinem bekannten Stimmrepertoire von den Kokosnuss-Abenteuern.  Er wurde 1966 geboren und genoss eine Schauspielausbildung an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Diese Schauspielkünste legt er selbst beim Erzählen der Feuerdrachenwitze in seine Stimme.
Die Witze sind in 11 Kapitel unterteilt: 1. Beste Freunde 2. Drachenfamilien zum Knutschen 3. Wie schön, dass Du geboren bist 4. Einfach tierisch 5. Die besten Scherzfragen aus der Drachenschule 6. Neulich beim Inselarzt 7. Lehrer sind auch nur Drachen 8. Neues von den Nachtgestalten 9. Von allen Piraten und frechen Hexen 10. Bei den Indianern 11. Spitzendrachenwitze
Es werden über 200 neue Witze zum Kringeln und Kaputtlachen versprochen. Meine Töchter finden die Witze auch wirklich witzig und wollten beide unbedingt reinhören sofort, auch beim Abendessen.
Ein Beispielswitz: Matilda fragt Oscar: „Weißt Du, was Hexe auf Englisch heißt?“ Oscar antwortet: „Natürlich, Witch!“ Matilda fragt: „Weißt Du, wie auf Englisch eine Hexe, die am Strand wohnt heißte?“ Oscar sagt: „Nein!“ Matilda erwidert: „Sandwich!“ (aus dem Gedächtnis)  Oder:  Oscars Papa fragt Oscar:  „Hast Du den Salat gewaschen?“ – „Ja, sogar mit Spülmittel!“
Ob Kinder ab 5 Jahren wirklich alle Witze schon verstehen können, wage ich gerade bei den Scherzfragen aus der Drachenschule zu bezweifeln, aber sie sind so witzig vorgetragen, daß auch jüngere Kinder das Interesse nicht verlieren bis zum nächsten Track.
Allerdings kennen meine Kinder auch schon „Der kleine Drache Kokosnuss, die besten Witze von der Dracheninsel“ auswendig, daher haben sie sofort gemerkt, daß einige Witze auf beiden Witze-CD’s, nur mit kleineren Abänderungen also dann Oskar statt Matilda o.ä. vorkommen, Für diejenigen, die aber die erste Kokosnuss-Witze-CD noch nicht auswendig kennen, ist das daher kein Spaßverlust. Sogar meine Tochter aus der 5. Klasse kann noch über die Witze lachen. Man muß nur damit rechnen, daß man anschließend ständig neue Witze zu hören bekommt. Aber keine Sorge, die meisten Witze bekommen wohl die Mitschüler zu hören.
Das Hörbuch-Cover kann man herausnehmen und auffalten, dann ist es sogar ein Miniposter. Außerdem ist eine Trackliste und eine Kurzbiografie von Ingo Siegner und Sprecher Philipp Schepmann auf dem Cover abgedruckt. Nimmt man den Tonträger heraus, findet man ein weiteres Bild, daß einen gemalten Feuerdrachenwitz darstellt. Sogar der Tonträger ist farbig bedruckt.
Kinder die Witze lieben, kommen hier voll auf ihre Kosten! Meine Töchter finden die CD wirklich witzig, auch wenn nicht alle Witze für sie neu waren. Dennoch hat sie gute Laune garantiert und ich darf auch endlich mal wieder andere Witze von meinen Kinder vorgetragen bekommen. Das Kinderkichern zu hören ist aber wirklich das Beste an der CD, die strahlenden Kinderaugen, kurz bevor sie Losprusten und Kichern! Eine ganz klare Kicherempfehlung!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei cbj audio für diesen gelungenen Kicheralarm!

Montag, 5. März 2018

Interview mit Kathrin Lena Orso



Interview mit Kathrin Lena Orso


Liebe Kathrin Lena, vielen lieben Dank, dass Du uns so viele schöne Lesestunden mit „Your Style“ Romy und Greta aus dem Oetinger Verlag beschert hast, nun erscheint am 1.3. mit „Josi“ der vierte und letzte Band der Reihe um die Berliner Mädelsclique, gibt es vielleicht doch noch eine Hoffnung auf Fortsetzung?
Leider Nein. Die Reihe war von Anfang an auf vier Bände angelegt. Jede der Freundinnen macht in ihrem Band eine besondere Entwicklung durch und verwirklicht ihren ganz eigenen Traum. Deswegen ist für die Your Style-Reihe erstmal keine Fortsetzung geplant, aber man weiß ja nie, was noch passiert ...
Kanntest Du Deine „Mitschreiberin“ Ariane Schwörer bereits vor dem „Your Style“-Projekt?
Ariane und ich haben uns erst über Your Style kennengelernt. Bevor wir mit dem Schreiben loslegen konnten, gab es ein Treffen mit Autoren, Illustratoren und Lektoren im Verlag, bei dem das Konzept besprochen wurde. Die Zusammenarbeit war sehr schön, weil jeder der Beteiligten eigene Ideen und seinen ganz individuellen Stil in das Projekt eingebracht hat. Das hat Your Style sehr vielseitig und bunt gemacht.
Wir finden ja, dass sich die Reihe von Band zu Band steigert. Greta ist uns ans Herz gewachsen. Kann es sein, dass Dir die rockige, zurückhaltende Greta näher steht, als die extrovertierte Schauspielerin Romy? (Wir würden ja niemals fragen, wen Du lieber magst, Mütter lieben ja alle ihre Kinder!)
Romy hat eine sehr unkomplizierte Art. Sie geht an jedes Problem mit überschäumendem Optimismus heran. Das mag ich sehr an ihr. Aber manchmal überfährt sie ihre Freundinnen auch mit ihren Ideen und erkennt nicht immer ihre Bedürfnisse. Greta ist da ganz anders: Sie ist einfühlsam und in sich gekehrt. Als ich mit dem Schreiben von Band 3 begann, hatte ich erstmal Schwierigkeiten Zugang zu Gretas Gefühlswelt zu finden. Ich musste mich an ihre Art zu Denken herantasten. Das war manchmal gar nicht so leicht.  Von den Themen steht mir Greta aber ganz klar näher. Ich drücke meine Gefühle auch am liebsten mit Worten oder Musik aus.
Romy, Pepa, Greta und Josi leben mitten in Berlin, Du nicht. Hast Du dennoch durch die Reihe Deinen Lieblingsplatz in Berlin gefunden?
Berlin habe ich inzwischen sehr liebgewonnen und ich war mehrmals dort, um vor Ort zu recherchieren. Friedrichshain ist ein richtig schöner Kiez und ich beneide die vier Mädels, dass sie ihre Zeit jeden Tag am Boxi verbringen  können.
Meine arme Tochter bekam von mir einige der von Greta gespielten oder geliebten Klassiker vorgesungen (ich fürchte, dass das der Teil des gemeinsamen Lesens war, der nicht so gut bei ihr ankam), welches der von Greta gewählten Lieder ist Dein Liebling?
Ich liebe Nirvana. Deswegen ist Come as you are  ganz klar mein Favorit. Bei den Songs of Survival auf Seite 181 handelt es sich um meine persönliche Liste an Liedern, die ich mir anhöre, wenn ich schlechte Laune habe.  Ich hoffe natürlich, dass die eine oder andere Leserin einen der Songs für sich entdeckt. Seinen eigenen Musikgeschmack zu entwickeln, ist für mich auch ein großer Schritt beim Erwachsenwerden.
Greta und ihre Probleme mit der Trennung ihrer Eltern, dem Zwist unter den Freundinnen und die Verwirrung erster Romantik sind wirklich einfühlsam beschrieben, hat Dir da Deine Ausbildung als Erzieherin geholfen?
Meine Ausbildung zur Erzieherin ist für das Schreiben auf jeden Fall sehr wertvoll. Die Zeit an der Fachakademie dauert fünf Jahre und man lernt bei vielen Praktika Kinder in unterschiedlichen Altersstufen und mit ganz individuellen Problemen kennen. Da ist es sehr wichtig, dass man empathisch ist und sich auf jeden Menschen einlassen kann, denn Kinder und Jugendliche merken sofort, wenn man ihnen etwas vorspielt und sie nicht ernst nimmt.
Die Mädels versuchen ihre Lieblingssaftbar, das „Juicy Lucy“ zu retten. Was trinkst Du am Liebsten Smoothie, Kaffee, Tee?
Da kann ich mich gar nicht so festlegen J Am liebsten trinke ich Tee, aber nachmittags brauche ich immer einen Milchkaffee und ein paar Kekse, um wieder in Schreibschwung zu kommen.
Den „Selma Rocks“-Song, „Das ist unser Sound“ ist auf YouTube zu hören. Hand auf’s Herz, ist es Dein erster Song auf YouTube?
„Das ist unser Sound“ ist tatsächlich mein erster Song auf YouTube. Meine große Leidenschaft ist ja das Songtexten. In Band drei habe ich den einen oder anderen Songtext eingebaut und da lag es auf der Hand, dass es auch einen echten Song dazu geben muss. Ich finde es schön, wenn bei einem Buch die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Die Charaktere bekommen dadurch noch mehr Leben eingehaucht.
Und hier ist das Lied zum Buch „Your Style: Greta - Ein Herz für Bass und Beats“ von Kathrin Lena Orso und Nathalie Dombois

An welchem Projekt arbeitest Du aktuell, oder darfst Du das noch nicht verraten?
Momentan arbeite ich an verschiedenen Projekten. Leider darf ich noch nicht über alles sprechen. Was mir sehr viel Spaß macht, ist die Arbeit für Blue Ocean Entertainment. Ich schreibe Kurzgeschichten und Comicscripts für verschiedene Zeitschriften (u.a. Bibi und  Tina und Ostwind)
Im Herbstprogramm des Ravensburger Verlags erscheinen zwei gereimte Pappbilderbücher von mir.
Vielen lieben Dank für Deine Geduld.
Wer nun neugierig geworden ist hat nun die Möglichkeit bis zum 11.3.18 um Mitternacht sich um ein eigenes Exemplar zu bewerben. Verratet mir nun einfach: Welche Künstlerseele schlummert in Euch?
Da ich die Bücher selbst versende, versende ich sie leider nur innerhalb der Bundesrepublik, aber Ihr müsst noch keine 18 Jahre alt sein, das Buch wird ab 11 Jahren empfohlen und meine Tochter findet es mit 10 ¾ Jahren ganz toll, da es zu nichts verpflichtet, müsst Ihr nicht volljährig sein. Es hilft aber enorm, wenn ihr mir einen Hinweis dalasst, wie ich Euch im Gewinnfall benachrichtigen kann, nach 5 Tagen ohne Rückmeldung verlose ich neu.