Freitag, 24. Januar 2025

Die Tasche, Houssein Kahin, Kornelia Wald, szenische Lesung ungekürzt, Der Audio Verlag, 4 h 21 min.


Die Tasche, Houssein Kahin, Kornelia Wald, szenische Lesung ungekürzt, Der Audio Verlag, 4 h 21 min.


Am Stadtrand, in einem echten Problemviertel steht eine Gesamtschule, deren Besuch, einem bis vor 10 Jahren, Türen zu Studienplätzen und Praktika verschlossen hat. Es gibt fast nur Schüler mit Migrationshintergrund, aber Schulleiter Klaus Kobe ist engagiert und glaubt an Vielfalt, so dass er auch einige wenige privilegierte Innenstadtkids aufnimmt, die dort von der Schule geflogen sind, oder wegen des speziellen Kursangebots, wie im Falle von Emilia, der Tochter der Bildugnsenatorin. Neben dem motivierten Schulleiter gibt es noch Vertrauenslehrerin Svenja Schäfer die sich stets für ihnre Schüler einsetzt, oder fast immer und die daher die Rede bei der Verleihung des Integrationspreises halten soll. Damit es überzeugender rüberkommt, soll Mohammed aus der 12., ein ebenso cooler, wie guter Schüler mit libanesischen Wurzteln mit ihr auf der Bühne stehen. Mohammed findet das Ganze heuschlerisch, insbesondere, da man ihm und seinen Freunden unterstellt hatte, dem widerlichen Henry die Turnschuhe geklaut zu haben. Von so einem Dreckskerl würde er die Sachen noch nicht mal anfassen. Dennoch hat der Chemielehrer Lennard Frank, der ihn eh für einen Bombenbauer hält und ihm deswegen völlig unberechtigt schlechte Noten reindürckt, den Verdacht auf ihn gelenkt. Doch in der Zwischenzeit, laufen an der Schule im Verborgenen ganz andere Vorbereitungen, denn dieser Preis und diese Vielfalt isind einer rechten Gruppierung ein Dorn im Auge.


Ganz locker beginnt Mohammed mit seiner Geschichte .Schon lange führt er auf seinem Handy ein Sprachtagebuch, was sein konservativer, libanesischer Vater nicht verstehen kann, ebenso wenig, dass es nicht Mohammeds Plan ist Arzt zu werden, sondern seiner... Locker flockig erzählt er von seinem Tag und was geht, von seinen Freunden, seinem Schwarm Emilia, vom Schulstress und dem Boxtraining zum Ausgleich... aber eben auch von dem verklemmten, vorurteilsbehafteten Lehrer Frank und Henry, mit dem er schon wieder aneinandergerät... er lässt nichts aus und fordert seine Freunde auf, mit ihm die Geschichte zu ergänzen, aus ihrer Perspektive: Mussa, Jakob ihre Mutter Halima, Maya, Illyana, ihr kleiner Bruder Zachy, der wegen seines Saxophons gemobbt wird, Vertrauenslehrerin Svenja Schäfer, damit die Welt die Wahrheit erfährt, was damals an diesem Tag, der eine Feier werden sollte schief ging.


Egal wer seine Sicht der Dinge erzählt, egal wie locker und im Jugendslang, ob Schüler oder Lehrer, man spürt, das nahende Unheil, die Katastrophe, auch wenn man bis zum Schluss nicht weiß, was passiert ist.


Ganz großes Kompliment an das Sprecherensemble Mo Issa, Via Jikeli, Max Hegewald und Louise von Finckh. Gemeinsam mit der Instrumentaluntermalung schaffen sie ganz großes Hörkino, das echt authentisch und unmittelbar klingt! Witzig gemacht, finde ich auch immer wieder die Beiträge aus dem Online-Forum, in dem Mutter Halima Hilfe sucht.... und Hysterie ernet.

Das Autorenduo war übrigens mal Schüler und Lehrerin, allerdings ist Houssein Kahin nun Anwalt und nicht Arzt geworden. Wieviel von ihren eigenen Erfahrungen wohl in diesem ernsten Thema steckt?


Ein bisschen schade finde ich, dass etwas abrupte Ende. Was ist aus den wahren Schuldigen geworden? Und aus den Mitläufern? Bei einigen erfahren wir, auf eine recht offene Weise, was aus ihnen wird, aber da die Situation, für jemanden, dem grundlos das Schlimmste zugetraut wird, echt komplex wird, nimmt er sich die Zeit, die er braucht, um sich über sich und die Welt nachzudenken..... Auch bei einigen anderen erfährt man es, wobei das unschuldigste Opfer mir leider etwas kurz abgehandelt wird. Aber die Geschichte wird halt als Sprachtagebuch von einigen der Beteiligten, bzw. der zu Unrecht unter Generalverdacht Stehenden erzählt. Wahrscheinlich wissen sie zwar, was wirklich passiert ist, insbesondere, was sie alles nicht getan haben, aber nicht unbedingt, was aus den wahren Tätern und den Zündlern geworden ist. Zündler sind für mich diejenigen, die so vorurteilsbehaftet sind, dass sie Angst und Misstrauen säen, ohne dass es dafür einen berechtigten Grund, oder Anlass gibt und somit Hysterie in andere Köpfe pflanzen.


Trotz des etwas schnellen Endes absolut hörenswert und unbedingt zum Diskutieren geeignet! Ab 12 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Rezensionsexempar!


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/die-tasche-wald-kornelia-978-3-7424-3300-8/


#DieTasche #HousseinKahin #KorneliaWald #DerAudioVerlag #ArenaVerlag #Hörbuchliebe #szenischeLesung #Schullektürentipp #Jugendbuch #Jugenbuchtipp #Hörbuchtipp #Vielfalt #Integration #Vorurteile #InstaAudio

Dienstag, 21. Januar 2025

Die revolutionäre 9 Tage Leberkur, Dr. med Kurt Mosetter, Reiner Mosetter, GU Verlag


Die revolutionäre 9 Tage Leberkur, Dr. med Kurt Mosetter, Reiner Mosetter, GU Verlag


Untertitel: So verbessern Sie ihre Blutzdruck-, Leber- und Cholesterinwerte nachhaltig, mit über 25 köstlichen Detoxrezpeten.


Die Leber ist unser wichtigstes Stolffwechselorgan und sehr wichtig für unsere Gesundheit. Wie gut, dass sich die Leber sehr gut erholen kann, wenn sie denn mal eine Pause erhält. Genau dies will dieses Buch ermöglichen.


Das Buch gliedert sich wie folgt:


-Vorwort

-Die Leber – die Königin des Stoffwechsels

-Feinde der Leber: Zucker, Stress und zu wenig Bewegung

-So erholt sich der Stoffwechsel schnell

-In 9 Tagen die Leber stärken, entlasten und entgiften

-Zum Nachschlagen


Das klingt doch nach einem guten Vorsatz: mal schnell eben innerhalb von 9 Tagen die Blutdruck-, Leber- Cholesterinwerte nachhaltig verbessern! Dummerweise ist es gar nicht so einfach. Ich verzichte ja schon viel auf Industriezucker, dann aber auch noch auf Fructose? Das ist echt hart!

Die Rezepte mögen ja wirklich lecker sein, oder zumindest, wenn man einige Zutaten die einem nicht liegen, weglässt, aber einige Zutaten haben mich vor ein Rätsel gestrellt: wo bekomme ich denn nicht nur gluten- sondern auch hefefreie Gemüsebrühe her? Muss ich die erst selbst kochen? Dann wird es aber aufwendig... Ernsthaft, Die Spinat-Dal-Suppe klang super, aber diese Zutat hat mich wirklich vor Rätsel gestellt, bis ich mir sagte: na ja, ich bin ja gesund und munter, ich nehme dann einfach normale glutenfreie Gemüsebrühe mit Hefe.... Vielleicht ist es nicht ganz so effektiv, wenn ich nicht immer alle Zutaten bekomme, aber dafür kann ich ja Rezepte, die hier gut ankommen, einfach öfter in den ganz normalen Ernährungsplan einfließen lassen.... kann ja nur gut tun.


Sehr gut gefällt mir der ganzheitliche Ansatz, dass man insbesondere die Leberprobleme nicht einfach durch Medikamente (bzw. Weglassen von Alkohol und Medikamenten als besonders schädlichen Substanzen) in den Griff bekommt, sondern es auf die Ernährung als Ganzes, in Kombination mit Bewegung und Stressabbau im Gesamten ankommt. Keine Sorge, es geht hier nicht darum seinen Puls hoch zu treiben und täglich merhere Kilomehter zu laufen, sondern auf seinen Körper zu achten und ihn zu bewegen und auch zu dehnen, damit er geschmeidig bleibt. So wie wir unseren Körper entschlacken sollten, sollten wir aber auch mental Entgiften, wobzu auch digital detox gehört, denn nur allzuviele von uns, lassen sich durch soziale Medien stressen, sei es, weil sie ständig informiert sein wollen oder sich mit vermeintlich aufregenden und fitten Influencern vergleichen.... Alles was stresst schadet und so werden hier Punkte genannt, auf die man achten sollte und wie man sie vermeidet oder uimindest reduziert.... Dabei sind die KIDS-Übungen überhaupt nicht schiwierig. Wichtig ist nur, sie regelmäßig auch zu wiederholen, damit sie einfach bleiben und unser Körper seine Geschmeidigkeit erhält oder zurückerhält. Es sind Übungen, die durch gezielte Dehnung den gesamten Körper geschmeidig und gelenkig erhalten.


Uiuiui, da gilt es ganz schön viel zu beachten! Kann man sich das überhaupt alles merken? Damit man leichter den Überblick bekommt, haben die Autoren ein Farbampelsystem für die glykämische Einordnung von Lebensmitteln geschaffen, die man unter www.glycoplan.de ganz schnell nachauchen kann. Das finde ich sehr praktisch. Und wenn man früh genug anfängt, sich an gesunden Lebensmitteln zu orientieren, entwickelt man ja vielleicht auch erst keine ernsthaaften Probleme. Deswegen gibt es auch Seiten mit Bildern auf denen die Lebensmittel, die der Leber gut tun, aufgeführt sind, wie zum Beispiel Ingwer, Bärlauch und Zimt. Man muss auch nicht komplett auf Zucker verzichten, es reicht aber nicht, auf Industriezucker zu verzichten, auch Weizenmehl, (lieber Dinkel) überreife Bananen u.ä. Sind Tabu, dafür Beeren, Orangen, Äpfel... herzlich willkommen. Es bleibt also noch genügend Auswahl für leckere Mahlzeiten übrig. Wichtig ist es das Prinzip zu verstehen, dann kann man auch im Alltag einiges dauerhaft ändern und nicht nur 9 Tage lang.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Gräfe und Unzer Verlag und der Agentur Buch-Contact für mein Rezensionsexemplar.


#DieRevolutionäre9TageLeberkur #DrMedMosetter #ReinerMosetter #GU #Achtsamkeit #Gesundheit #FructoseVerzicht #KIDSÜbungen #GanzheitlicherAnsatz #Entgiftung #GuterVorsatz #SteigerungDesWohlbefindens #GesundheitsRatgeber #Bookstagram