Montag, 22. Januar 2024

Internat der bösen Tiere (6) Die Entscheidung, Gina Mayer, gelesen von Jonas Minthe, Goya Libre, MP3 ca. 7 h ungekürzt


Internat der bösen Tiere (6) Die Entscheidung, Gina Mayer, gelesen von Jonas Minthe, Goya Libre, MP3 ca. 7 h ungekürzt

 

Es hat sich herumgesprochen, dass Uko entschlossen ist, vor seinem nächsten Winterschlaf mit Noel abzurechnen, sprich er will ihn töten. Damit Noel auch nur den Hauch einer Chance gegen den großen, wütenden Bären hat, wird er von den jeweils besten jeder Disziplin intensivst trainiert: im Klettern, Anschleichen, Tiersprachen, Tauchen.... und obwohl Waffen auf den geheimen Inseln verboten sind, vor allem sie gegen Lebewesen einzusetzen wird er auch an der Armbrust und einer Schusswaffe ausgebildet. Allen ist klar, dass es ein Kampf um Leben und Tod sein wird. Uko wird keine Gnade walten lassen, da bleibt bei der Vorbereitung für Schlaf keine Zeit mehr! Doch noch ehe seine Spezialausbildung abgeschlossen ist, schlagen die Unterstützer Ukos zu und entführen ihn. Reichen seine neuen Fertigkeiten aus, um sich gegen seinen ärgsten Widersacher zu behaupten und lebend auf die geheimen Insel zurück zu kehren? Allerdings hat Noel ein Ass in der Hinterhand, von dem niemand außer ihm etwas ahnt.

 

Allen ist klar, dass Noel, als Schüler des ersten Jahres gegen Uko als ausgewachsenen Bären eigentlich keine Chance hat, also trainiert er fast ohne Unterlass, doch werden diese rudimentären Fertigkeiten reichen? In der Gefangenschaft kann er sie eigentlich gar nicht nutzen, dennoch gelingt es Gina Mayer, dass selbst diese rund 14 Tage an Bord eines unbekannten Schiffes, mit ebenso unbekannten Ziel, eingesperrt in der Dunkelheit, alles andere als Langweilig sind. Für meinen Geschmack enthält dieser Mittelteil keine Längen und ich habe durchaus keine Probleme mit gekürzten Lesungen (manchmal wünsche ich im Gegenteil gelegentlich die ein oder andere Kürzung). Wie ihr das gelingt, will ich aber nicht verraten.

 

Auch die 14 Tage in der Dunkelheit haben ihn nicht mürbe gemacht, sondern ihn die Zeit nutzen lassen, um sich auf eine Flucht nach der Landung vorzubereiten. Darin sieht er seine größte Überlebenschance: den Zeitpunkt der Konfrontation, des letzten Kampfes gegen den von Hass zerfressenen Bären selbst zu bestimmen und das Überraschungsmoment zu nutzen! Allerdings bedeutet eine erfolgreiche Flucht nicht auch, dass er seinen Gegner auch findet und überraschen kann. Ein wilder Trip durch Europa folgt. Den eigentlich Kampf habe ich allerdings als etwas kurz und undramatisch empfunden. Gerade bei einem Staffelfinale hätte ich mehr Dramatik erwartet, auch wenn diese Lösung pädagogisch ausgezeichnet ist. Es wird klar, dass die Gefahr trotz Noels Überleben nicht gebannt ist und dennoch werden sämtliche losen Enden verbunden, so dass diese Staffel wirklich in sich abgeschlossen ist. Ob ich sie in der Stadt der bösen Tiere, also Staffel 2 wiedertreffen werde, bleibt abzuwarten...

 

Jonas Minthe ist nicht nur eine prima Wahl für diesen jungen Helden, mit seiner jungen, wandelbaren Stimme, es ist auch perfekt, dass er der Reihe treu bleibt und somit für mich die Personifizierung dieser Reihe ist. Er schlüpft gekonnt in alle verschiedenen Rollen und klingt als Sprachlehrer und Marabu Mr. Eszekweseli, alt, etwas krächzig und behäbig. Immerhin steht der ja auch in dem Ruf gähnend langweilig zu sein.

 

Auch dieses Mal ist die Pappklapphülle mit Illustrationen aus der Buchvorlage richtig klasse gestaltet, mit einem extra Booklet mit den einzelnen Tracks und einer Übersichtskarte über die geheimen Inseln.

 

Aufregende Tierfantasy inklusive Alltagsthemen der Zielgruppe und gesellschaftskritischen Aspekten ab 10 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses aufregende Staffelfinale bei @goyalibre!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/internat-der-boesen-tiere-die-entscheidung/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3420&f=true&bestseller=true

 

#InternatDerBösenTiere #DieEntscheidung #Staffelfinale #GoyaLibre #Ravensburger #Tierfantasy #JonasMinthe #Hörbuchliebe #Kinderbuch #Kinderbuchliebe #Hörbuchblogger #Spannung #Kinderbuchtipp

Samstag, 20. Januar 2024

Detektiv Parzival Po (3) – Die unsichtbaren Räuber, TROLL, dtv Verlag

 

Detektiv Parzival Po (3) – Die unsichtbaren Räuber, TROLL, dtv Verlag

 

Auch dieser Band von Meisterdetektiv Parzival Po, dem es gewaltig stinkt, wenn eine Sache faul ist, und seinem tierischen Assistenten Brown enthält wieder zwei Abenteuer zum Mitknobeln:

 

Die unsichtbaren Räuber: Früh am Morgen werden Parzival Po und Assistent Brown von Polizeichef Malteser ins Präsidium einbestellt. Die gefürchtete Schwarzschattenbande, die bislang nur andere Orte heimsuchte treibt nun auch bei ihnen sein Unwesen. Er, der Polizeischef hat auch schon ein Mitglied geschnappt, das er an seinem Bandenwahrzeichen erkannt hat. Während Malteser sofort losstürmen will, beschließt Parzival Po dem Festgenommen erst noch zu vernehmen, in der Hoffnung Anhaltspunkte zu für ihre nächsten Pläne zu erhalten. Nach der Befragung, bei der der Gefangene sich öfter verplappert, entwirft Parzival Po einen Plan, doch werden ihm die unbekannten Räuber in die Falle gehen?

 

Das Gespenst im Friseursalon: An einem verkaufsoffenen Sonntag zieht es Polizeichef Malteser zum Friseur. Dort ist erstaunlich wenig los, aber Parzival Po und sein Assistent Brown sind schon vor ihm dort. Der Meisterdetektiv erklärt dem Chefermittler, dass es sich herum gesprochen hat, dass es in dem Salon angeblich spukt. Dem will Parzival Po natürlich nachgehen und lässt sich vom Friseurmeister die Dienstpläne geben, um nach Gemeinsamkeiten zu suchen zwischen den Tagen in denen nachts seltsame Lichter im Salon aufflackern...

 

Wer die ersten zwei Bände nicht kennt, hat dennoch kein Problem mit diesem Band zu starten: In der Buchklappe werden die vier wichtigsten Charaktere des Buches vorgestellt, mit Bild und Kurzbeschreibung. In der hinteren Buchklappe, gibt es eine kurze Zusammenfassung der zwei Fälle und im Buchumschlag gibt es außer dem Rätsel auch die Auflösung des Geheimnisses, wer sich eigentlich hinter „TROLL“ versteckt... Diese Bücher werden doch nicht von Sagengestalten geschrieben, oder? Ein Bild dieses japanischen Dreamteams auch Zeichner und Autorin gibt es zwar nicht, sie verraten aber ihre Namen... In Japan sind sie echte Stars...

 

Auch in diesem Band heißt es: Augen auf beim Lesen! In diesem Comicroman lohnt es sich stets genau hinzuschauen, denn teilweise sind die Suchaufträge in den Bilder versteckt und werden nur entdeckt, sofern man die Illustrationen genau betrachtet. Immer wieder gilt es eine vorgegebene Anzahl von versteckten „Pos“ zu finden. Das ist zum Teil richtig kniffelig und ich brauche manchmal eine Lupe und ganz viel Licht und Geduld! Außerdem ist auch dieses mal ein nicht angekündigter „goldener Po“ im Buch versteckt, nach diesem sollte man stets Ausschau halten. Aber noch ehe es so weit ist, gibt es natürlich noch das Fehler-Vergleichs-Rätsel im Buchumschlag.

Außerdem müssen die jungen Detektive mit Parzival Po zerrissene Zettel aus dem Papiermüll wieder zusammensetzen, um den nächsten Coup der Schwarzschattenbande zu erfahren. Es gilt ein Geheimversteck zu finden und den Boss der Bande an einem Geheimzeichen zu erkennen, Auffälligkeiten in Lebensläufen und Dienstplänen zu finden... die Anforderungen an die jungen Detektive sind dieses mal wieder sehr unterschiedlich und anspruchsvoll.

 

Die Schrift ist eigentlich so groß, dass auch Leseanfänger keine Schwierigkeiten haben, doch manchmal muss man eben auch wirklich kleine Geheimbotschaften oder Suchaufträge entziffern, was für geübtere Leser einfach leichter ist.

 

Äußerst elegant, wenn auch nicht unbedingt für empfindsame Nasen geeignet, löst Parzival auch diese kniffligen Fälle und ganz sicher wird er sich auch wieder den nächsten Verbrechen in seinem Heimatort annehmen und bis dahin mit Brown Süßkartoffelkuchen essen und gepflegt Tee trinken. Ab 8 Jahren!

 

Ganz klare Leseempfehlung von Hannah (8 Jahre) die auch diesen Band wieder verschlungen hat!

 

Hannah und ich bedanken uns ganz herzlich beim Dtv Verlag für diese leider viel zu kurze Rezensionsexemplar!

 

#DetektivParzivalPo #DieUnsichtbarenRäuber #DasGespenstImFriseursalon #TROLL #DtvVerlag #Knobelkrimi #Comicroman #Leseanfänger #Kinderkrimi #Detektivgeschichte #Krimifan #Kinderbuch