Dienstag, 12. Dezember 2023

Detektiv Parzival Po – Der Meisterdieb, Toll, dtv

 

Detektiv Parzival Po – Der Meisterdieb, Toll, dtv

 

Wie immer enthält auch dieser Band 2 Abenteuer des Meisterdetektivs inklusive Suchrätseln zum Miträtseln!

 

Der Meisterdieb: Parzival Po und sein Assistent Brown werden von Ziegfried, dem Butler der werten Familie Schönbock um Hilfe gebeten. Der Meisterdieb U droht seinem Herren dessen wertvollsten Besitz, den unglaublich schönen Edelstein „Glanz des Sternenhimmels“ zu stehlen. Dabei darf Herrn Schönbock nicht die Polizei einschalten, wenn er Schaden abwenden will. Daher liegt die Beauftragung des clever Parzival Po auf der Hand, um den legendären Verkleidungskünstler zu überführen und den Edelstein zu sichern. Der Haushalt lebt extrem abgeschieden und ist mit 5 Personen auch nur allzu überschaubar. Wessen Identität wird U also annehmen wollen, um seinen Coup auszuführen und kann Parzival Po ihn dabei stoppen?

 

 Hier geht es um das Kräftemessen zweier Legenden auf ihren jeweiligen Gebiet! Ob die Leser wohl auch mal so gute Ermittler werden? Das können sie leicht herausfinden, indem sie ganz aufmerksam mitlesen und hinschauen, denn die Hinweise verstecken sich im Text und auf den Seiten! Kommt man aber nicht auf die Lösung, ist es nicht so schlimm, denn Parzival erklärt ja seinen staunenden Auftraggebern genau, wie er U überführt hat und was ihn verraten hat. Für die Leser gibt es dabei noch eine weitere Chance, falls das nicht geklappt hat, denn es gibt auf den Seiten noch Suchrätsel versteckt. Auf besonders detailreichen Bildern verstecken sich stilisierte „Po“ die ähnlich geformt sind, wie Parzivals Kopf!  Auf kleinen „Zetteln“ findet man die Anweisung nach wie vielen „Pos“ mach suchen muss und das ist ganz schön kniffelig. Bisweilen muss man wirklich ganz genau hinschauen!Außerdem gibt es den Auftrag bei einem Querschnitt durch das Herrenhaus nach Butler Ziegfried zu suchen, oder aus einem Haufen Schlüssel den richtigen für eine Truhe herauszufinden. Wem das noch nicht reicht, der kann natürlich den Schutzumschlag abnehmen und das Rätsel in dessen Innenseite in Angriff nehmen!

 

Browns Anfänge: in dieser zweiten Geschichte erfahren die jungen Leser wie eigentlich der kleine schusselig-dusselige Assistent Brown ausgebildet wurde und begleitet ihn zu dessen Einschulung in der WauWau Polizeischule wo er lernte aufrecht zu laufen und zu sprechen. Obwohl die Schule strenge Regeln hat, die mit Rauswurf geahndet werden, drohte erstmals der ganzen ersten Klasse der Schulverweis! Zum Glück war Parzival Po gleich zur Stelle, um diese Unregelmäßigkeit aufzuklären und eine Schulregel letztlich zu lockern. Dafür wird nun keiner dieser Schulanfänger jeweils wieder am Schulmotto: „Einer für alle, alle für einen“ zweifeln oder es nicht verstehen.

 

Pädagogisch finde ich es natürlich super, dass es hier um ein Süßigkeitenverbot und Zahnputzregeln geht, die wirklich für alle gelten und es keinen Grund gibt, warum jemand davon ausgenommen werden sollte! Dieser Fall ist dieses Mal leichter zu lösen, dafür sind es weniger Knobelrätsel, oder ich habe sie übersehen! Einmal muss man 10 Popos finden und es ist echt schwierig, dafür habe ich auf S. 67 den goldenen Popo sofort entdeckt, was fehlte war jedoch der Arbeitsauftrag!

Die Lösungen zu den Suchrätseln finden sich immer ganz zum Schluss des Buches. Da sieht man auch, dass die erste Geschichte 4 Rätsel stellt (plus die Schlüssel, die aber auf der Folgeseite gelöst werden, ebenso wie der verschwundene Butler) und in der zweiten Geschichte nur 2. Das finde ich etwas schade.

 

Die Schrift ist eigentlich wunderbar groß und damit für Leseanfänger und Kinder mit Leseschwierigkeiten bestens geeignet. Allerdings ist es ein Comicroman und es gibt ganz viele Randbemerkungen und Kommentare, die zwar wirklich lustig sind, aber dafür sehr klein gedruckt, so wie die wirklich ausschweifenden Reden des Schulleiters, der immer vom Hölzchen auf's Stöckchen kommt.

 

Ganz herzlichen Dank an @vorablesenjunior für diesen spannenden und kniffeligen Gewinn auf @instagram!

 

#DetektivParzivalPo #DerMeisterdieb #TROLL #EsStinktGewaltig #Kinderbuchtipp #Kinderkrimi #ZumMitknobeln #Krimifan #dtv #Knobelkrimi #ComicRoman #Kinderliebling #Bookstagram #Instabook

Sonntag, 10. Dezember 2023

Gigi Gepardi und der Fremdling, Lydia Schuppe,

 

Gigi Gepardi und der Fremdling, Lydia Schuppe,

 

Das neugierige Gepardenmädchen Gigi lebt mit ihren zwei Geschwistern und ihrer Mutter in Namibia in der Savanne. Tagsüber streift sie herum und geht auf Entdeckungstour, wobei sie sich gerne an einigen Lieblingsplätzen ausruht, um die Umgebung zu beobachten. Eines Tages trifft sie aus gerechnet auf ihren Lieblingsfelsen eine fremde Wildkatze, mit merkwürdiger Färbung: orangerotes Fell mit schwarzen Streifen! Gigi ist empört, dass dieser „Fremdling“ sich an ihrem Platz breit mach und ihre Mutter warnt vor diesem gefährlichen Tiger, vor dem sie sich fern halten soll. Doch als es immer trockener wird in der Savanne und Futter und Wasser rar wird, rettet ausgerechnet Avan der Tigerjunge das Leben. Vielleicht kann sie ihm ja doch vertrauen?

 

Eigentlich ist Gigi rundum glücklich, doch die irritierende Begegnung mit Avan, bringt sie etwas aus dem Konzept. Er ist so anders! Hat ihre Mutter mit ihrer Warnung recht? Auf jeden Fall will sie ihm nun aus dem Weg gehen, aber als durch die Dürre das Futter knapp wird und die Wasserstelle versiegt, widersetzt sich Gigi der mütterlichen Anweisung. Sie verlässt den Unterschlupf und begibt sich selbst auf die Suche. Ob ich das so gut finde, weiß ich nicht so, es ist aber auf jeden Fall für den Fortgang der Geschichte erforderlich. Gigi gerät in Lebensgefahr und ausgerechnet der, vor dem ihre Mutter sie gewarnt hat, rettet sie! Waren das alles nur Vorurteile aus Unwissenheit? So hört sie Avan staunend zu, als er ihr von seiner Heimat, dem indischen Dschungel und seinem Heimweh erzählt! Gemeinsam ziehen die zwei los, um in Dschungel unterzutauchen.... Dass die zwei Kinder einfach so mir nichts, dir nichts abhauen, ohne jemandem Bescheid zu sagen und ohne über die Sorgen ihrer Eltern nachzudenken, fand ich nicht gut. Zum Glück kommen sie nach einer langen Reise allerdings wohl behalten an. Alles ist grün und so ganz anders, als in der Steppe Namibias. Doch schon bald erleben sie, warum Avans Familie die Heimat verlassen hat. Es ist zwar genügend Wasser da, aber die Menschen verringern ihren Lebensraum in einem Affenzahn...

 

Einen Affen lernen die zwei neuen Freunde natürlich auch kennen und jetzt da sie die Heimat des jeweils anderen kennen gelernt haben, können sie einander auch viel besser verstehen, Aber sie vermissen auch ihre Familien, denn Abenteuer ist nicht alles, auch mit Freunden nicht!

 

Diese Geschichte hat ein wenig Fabel-Charakter, denn die Tiger sind Flüchtlinge, sie fliehen nicht vor Krieg, sondern vor der menschlichen Bedrohung. In Namibia bedroht sie jedoch das Klima, das immer unbarmherziger wird. Perfekt ist es wohl nirgendwo, aber sie fühlen sich dort sicher. Sicherheit ist Eltern aber für ihre Kinder unglaublich wichtig. Doch ist man in Sicherheit, wenn man mit schier unüberwindbaren Vorurteilen konfrontiert ist? Sind diese unüberwindbar, oder gibt es Möglichkeiten? Einen Ansatzpunkt verdeutlichen die zwei ungleichen Freunde ganz klar! Damit sich Kinder besser vorstellen können, wie weit der Weg ist, den Avans Familie auf der Flucht zurück gelegt hat, ist am Ende der Geschichte der Weg mit dem Containerschiff rund um den halben Globus eingezeichnet. Man findet sowohl Namibia, als auch Indien. Doch auch die übrigen Seiten sind ganz liebevoll und farbig illustriert, wobei es auch einige ganzseitige Illustrationen gibt, so dass man dieses Abenteuer sowohl sehr gut vorlesen kann, als auch Leseanfängern in der 2./3. Klasse zum Lesen geben kann. Sie lädt auf jeden Fall zum Diskutieren ein!

 

Eine bildgewaltige Geschichte, dass man nicht auf Vorurteile vertrauen sollte, sondern sich lieber selbst seine eigene, offene Meinung bilden sollte. Es kann sich lohnen! Ab 5 Jahren!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Innovativschuppen und der Agentur Literaturtest!

 

#GigiGepardi #Fremdling #LydiaSchuppe #Innovativschuppen #Literaturtest #Vorurteile #Trockenheit #GefahrenInDerWildnis #Wilderer #Klimawandel #Savanne #Klimaflüchtlinge #Kinderbuch #Kinderbuchblogger #Bookstagram #Instabook