Samstag, 22. April 2023

Günter Habicht: Lass das mal den Opa machen! - Der Offline-Opa wechselt Windeln, gelesen von Gustav Peter Wöhler, Der Audio Verlag, 5 CDs 5 h 30 min. ungekürzt

 

Günter Habicht: Lass das mal den Opa machen! - Der Offline-Opa wechselt Windeln, gelesen von Gustav Peter Wöhler, Der Audio Verlag, 5 CDs 5 h 30 min. ungekürzt

 

Neues vom Offline-Opa, dem Spin-Off, der Spandauer Online-Oma Renate Bergmann. Der früh verrentete Busfahrer Günter Habicht (61) aus Berlin-Spandau und seine Frau Brigitte erhalten von ihrer Tochter Mareike, einer Polizistin, die freudige Botschaft, dass sie Großeltern werden! Das ist die Freude groß, allerdings muss der Kindsvater Dennis, oder der Ami wie Günter Habicht ihn nennt, unbedingt für ein Auslandssemester in die Staaten. Na, ob der noch mal wiederkommt? Schwanger in der WG will Mareike nicht bleiben und zieht daher wieder bei Günter und Brigitte in die 3 Raumwohnung ein, die somit ihre Schwangerschaft hautnah miterleben, aus der 1. Reihe sozusagen. Nun geht der ganze Frauenkram los und so viel will Günter auch nicht immer davon wissen, dass er froh ist, seinem Freund und Kneipenwirt Erbse beim pushen seiner eingeschlafenen Schlagerstar-Karriere behilflich zu sein. So begleitet er ihn immer wieder zu Konzerten in Kurorten und Brigitte plant ja auch noch kräftig Paar-Aktivitäten... Ach ja, und zwischendurch begegnen den Habichts immer wieder Renate Bergmann und ihre Freundinnen, denn Spandau ist ja auch nur ein Dorf! Da sich ja nicht alles ums Baby drehen kann, versucht Mareike sich zur Fallanalytikerin fortzubilden, mit True-Crime-Zeitschriften... ist ja auch als Arbeit für eine Mutter besser so...

 

Ja, die furchtbaren Paketboten und ihre Ordnungswidrigkeiten kommen noch vor, denn immerhin muss man ja viel Zeug anschaffen, wenn man ein Kind erwartet, aber ansonsten dreht sich so einiges Witziges rund um Schwangerschaft, Geburt und Großelternschaft, aber nicht nur. Mir kamen die Themen dieses mal tatsächlich vielfältiger vor und nicht mehr ganz so pendantisch, wodurch ein viel größeres Gefühl der Leichtigkeit beim Zuhören entstand. Neben den Originalen aus dem Habichtsuniversum, wie dem verkannten Schlagersänger Toni Gardini (alias Kneipier Erbse) oder der Schwiegermutter out of hell Doris, kreuzen dieses Mal auch Renate Bergmann, Gertrud Potter, Ilse und Kurt Gunter Herbst den Weg des Offline-Opas nicht immer zu dessen Freude. Ach ja, der Offline-Opa, darf nicht mehr offline bleiben, denn laut Mareike braucht er nun auch so ein Wischdings, für Fotos in der Familiengruppe! Wozu das in einer 3-Raum-Wohnung erforderlich sein soll, bleibt wohl ihr Geheimnis. Mit der stetigen Erreichbarkeit, erreichen ihn aber leider auch diejenigen, an die er nicht mal denken mag!

 

Anders als Carmen-Maja Antoni, die Sprecherin der Renate Bergmann Reihe, ist Gustav Peter Wöhler kein Ost-Berliner Original. Allerdings hat mich da nicht gestört, weil man ihm den Pedanten so gut abnimmt. Man hat direkt den Schauspieler vor Augen, dessen Namen wohl kaum einer kennt, den man aber immer wieder in diversen Filmen und Serien sieht und der einfach prädestiniert für solche Rollen scheint. Er trägt scheinbar sein Herz auf der Zuge und lässt uns freimütig an „seinen“ Gedanken bzw. denen von Thorsten Rhode  (der eigentliche Autor) ihm zugedachten, teilhaben.

 

Beim 1. Teil des Spin-Offs dachte ich, dass da noch Luft nach oben sei und tatsächlich, ist dieser eine Steigerung. Wir haben es gemeinsam als Familie auf dem Weg in den Urlaub gehört und uns alle prima amüsiert. Die Kinder (15 und 13) haben auch immer protestiert, wenn man irgendwas nicht gehört hat und ein „Rückspulen“ oder „Pause-Drücken!“ gefordert. Ach ja, und „Lauter!“ - ein ganz klares Indiz, dass es auch auf den hinteren Plätzen gefiel!

 

Eine gelungene Fortsetzung für die ganze Familie!

 

Ganz herzlichen Dank an den @DerAudioVerlag für unser Vorab-Exemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/lass-das-mal-den-opa-machen-der-offline-opa-wechselt-windeln-habicht-guenter-978-3-7424-2555-3/

 

#LassdasmaldenOpamachen #derOfflineOpawechseltWindeln #GünterHabicht #RenateBergmann #Humor #BerlinSpandau #Hörbuchliebe #DerAudioVerlag #GustavPeterWöhler #Familienspaß #OrdnungistdashalbeLeben #Bookstagram #InstaAudio #heuteneu #Neuerscheinung

Dienstag, 18. April 2023

Verlosung: „Schnappt Scholle! Ein Küstenkrimi“ von Krischan Koch, ungekürzte Autorenlesung, Der Audo Verlag, 5 CDs 6 h 17 min.

 

Verlosung:

„Schnappt Scholle! Ein Küstenkrimi“ von Krischan Koch, ungekürzte Autorenlesung, Der Audo Verlag, 5 CDs 6 h 17 min.

 

Hans-Peter Scholz genannt Scholle, kommt endlich aus dem Knast frei und will sich zur Ruhe setzen und ehrlich werden, aber dafür braucht er erst noch ein bisschen Kohle! Also muss er noch ein letztes großes Ding drehen, mit seiner alten Crew, mit ihm als Hirn. Dummerweise sitzen von seiner alten „Eleven“ noch so einige ein, also reaktiviert er, wen er kriegen kann. Das Casino in Travemünde hat inzwischen geschlossen, aber die Pfingsteinnahmen der Travermünder Fährgesellschaft sollen über die Pfingsttage im Tresor der Raiffeisenbank Schlütthörn, gleich neben Fredenbüll, verwahrt werden. Sein Haftkumpan Timo hat eine Ausbildung zum Bäckermeister gemacht und mietet mit Hilfe seiner Bewährungshelferin die verwaiste Bäckerei gegenüber der Bank an. Die Stammgäste der „de hidden Kist“ DEM Imbiss von Fredenbüll sind begeistert endlich wieder gescheite Brötchen für die Matjesburger! Doch dann taucht im Sperrmüll die Leiche des Bäckers auf, der die Bäckerei angemietet hat, dann aber spurlos verschwand. Die Pfingstpläne von Heike Detlefsen und den Kindern von Kommissarin Nicole Stappenbek scheinen in Gefahr, doch der Mord könnte die Fredenbüller Wache, als auch die PI Husum vor der Schließung retten, vor allem, weil es nicht bei einer Leiche bleibt!

Dies ist bereits der 11. Band der Krimireihe rund um PHM Thies Detlesen und KHL Nicole Stappenbek und die schrägen Stammgäste des nordischen Imbisses „de hidden Kist“ des Hamburger Kabarettisten und Autors Krischan Koch. Diese Zahl spricht für sich. Auch wenn ich kein Fan der ersten Stunde bin, sondern erst mit dem ca. 7. Fall eingestiegen bin. Das heißt aber auch, dass quereinsteigen möglich ist, sich der Genuss nach mehreren Folgen jedoch erhöht. Viele der schrulligen Charaktere tauchen immer wieder auf, so kehrt nun der ehemalige Schlafwagenschaffner Dennis aus „Mord im Nord-Ostsee-Express“ nun auch als Baggerfahrer in „de hidde Kist“ bei Antje ein. Die Imbisscrew ist dieses Mal weniger präsent, das „Scholles Seven Up“ ganz schön viel Aufmerksamkeit brauchen und auch die Konkurrenz von ihnen nicht schläft. Also ganz schön kniffelig dieses Mal, auch wenn ich mehrmals wirklich lachen musste, auch wenn hinter jeder Ecke ein toter Bäcker zu lauern schien...

 

Für mich ganz klar einer der besten Fälle dieses friesisch-freigeistigen Ermittlerteams mit Herz und Humor. Auch Krischan Kochs Leistung als Sprecher steigert sich von Fall zu Fall und muss sich nicht mehr hinter Bjarne Mädel und Hinnerk Schönemann, die die ersten 3 Fälle interpretierten, nicht zu verstecken. Friesisch frei bringt er die Pointen auf den Punkt und lässt einem sprachlich eine nordische Prise um die Ohren wehen. Habt Ihr die Anspielung des Titels auf die Gangsterkomödie „Schnappt Shorty“ mit Danny DeVito erkannt?

 

Übrigens sind diesmal die die Rezepte von Imbisswirtin Antje, sondern von Knacki-Bäcker Timo und Wellnesswirtin Renate auf der Hülle abgedruckt, für alle, die ihr Hörerlebnis auch schmecken wollen!

 

Lust auf diesen spaßigen Hörgenuss? Dann könnt Ihr nun ein Hörbuch gewinnen:

 

Gewinnspielregeln:

      herze und speichere den Beitrag und verrate mir Dein Lieblingsbrötchen

      es wäre stark, wenn Du mir und dem @deraudioverlag folgen würdest

      teilen freut uns natürlich auch ganz besonders

      das Gewinnspiel läuft bis zum 21.4.23 um 23.59 h und am nächsten Morgen lose ich aus

und benachtigte die glückliche Gewinnerin/den glücklichen Gewinner

      aus Kostengründen erfolgt der Versand nur innerhalb von Deutschland

      es gibt keine Haftung für den Verlust auf dem Postweg, es gibt keine Gewinnauszahlung, es entscheidet das Los

      Instagram, Facebook und Co. haben mit dem Gewinnspiel nichts zu tun.

      Ganz herzlichen Dank an @deraudioverlag

      Viel Glück!

 

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Rezensions und Verlosungsexemplar. Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/schnappt-scholle-ein-kuestenkrimi-koch-krischan-978-3-7424-2646-8/

 

#SchnapptScholle #EinKüstenkrimi #ThiesDetlefsenundNicoleStappenbek #Fredenbüll #MordenimNorden #Krimödie #KrischanKoch #Autorenlesung #Gewinnspiel #Verlosung #Hörbuchliebe #DerAudioVerlag