Dienstag, 8. November 2022

Alea Aquarius (8) Die Wellen der Zeit, Tanya Stewner, Oetinger Verlag

 

Alea Aquarius (8) Die Wellen der Zeit, Tanya Stewner, Oetinger Verlag

 

Der Zusammenstoß von Alea, Thea und Lennox mit Orion und seinen Gefolgsleuten in der Nähe der Loreley ist nicht ohne Folgen geblieben. Orions Leuten ist es gelungen Aleas Zwillingsschwester Thea wieder in ihre Gewalt zu bekommen. Nixenprinz Cassaras ist maßlos enttäuscht von Alea und Lennox und begibt sich sofort auf die Suche nach ihr. Zum Glück hat die junge Darkonerin Siska immerhin Alea und Lennox retten können. Doch sie hat noch mehr bemerkenswerte Eigenschaften. Sie besorgt einen Leihkombi und gemeinsam wollen sie nach Venedig um den Rest der Alpha Cru zu treffen und weiter zum Umweltschutzevent nach Rom zum finalen Kampf mit Orion zu reisen. Die magischen Visionen lassen Alea erahnen, dass dieser Kampf zwischen den magischen Meerwesen und Orion, der sie auslöschen will, über die Zukunft unserer Erde entscheiden wird. Die Umweltkatastrophe aufzuhalten wird immer vordringlicher, doch Orion nimmt aus Eigeninteresse keine Rücksicht darauf. Allein der Weg nach Venedig ist voller magischer Abenteuer und Sorgen um Thea. Werden sie auch sie retten können? Wie können sie diese enorme Verantwortung bewältigen?

 

Dies ist der achte Band der monumental-fantastischen-magischen-Umweltschutz-Toleranz-Meermenschen-Saga um Alea Aquarius und die Alpha Cru und ihre Aufgabe die Welt vor ihrem eigenen Untergang und die Magischen vor der Ausrottung zu schützen. Wer nun von diesem Cover betört ist: ja, die Verpackung hält was sie verspricht, aber Band 1 ist ebenso schön und man sollte unbedingt von Beginn an in diese magische Welt und die epische Mission der Alpha Cru eintauchen! Allein die Vielfalt magischer Wesen und ihrer Besonderheiten sollte man sich erlesen, um das Worldbuilding nicht zu verpassen.

 

Mit Siska schließt sich ein neuer starker, weiblicher Charakter den Freunden der Alpha Cru an. Anders als in den Büchern meiner Kindheit, sind hier die Mädels den Jungs mindestens ebenbürtig und nicht auf das Schmachten und Wimpernklimpern reduziert. Siska ist eine echte Kämpfernatur und entschlossen ihren Teil zur Rettung der (Meer-)Welt beizutragen und dabei auch sehr kreativ. Da verzeihe ich es ihr auch, dass ihre Mittel nicht immer legal sind, aber wenn die Welt untergeht, drängt die Zeit.... Natürlich gibt es romantische Szenen in denen auch geschmachtet werden darf, aber beidseitig. Bei keinem Pärchen ist einer das Anhängsel des anderen, es wird geliebt, bewundert und unterstützt, aber gegenseitig und gleichberechtigt. Genauso ist es auch mit der geliebten Umwelt, die wir zum Leben brauchen. Für sie werden die Freunde aktiv und riskieren alles. Dabei wird auch zwischen den Freunden diskutiert, ob man zwingend stets konsequent sein muss, wenn bisweilen die Mittel und Möglichkeiten gerade von jungen Menschen sehr beschränkt sind. Hier werden die jungen Leserinnen bestärkt sich zu engagieren und ihr Möglichstes im Rahmen ihrer Mittel zu tun. Sind sie mal inkonsequent, ist das kein Grund aufzugeben, sondern viel mehr weiter zu machen! Die Zeit drängt, auch für uns, und jeder kann seinen Beitrag leisten. Es gibt noch Hoffnung!

 

Tanya Stewner gelingt es, jeden ihrer vielfältigen Charaktere einzigartig auszustatten, auch sprachlich. Jede magische Art hat eine besondere Art sich auszudrücken, aber auch die Landgänger sind an ihren sprachenlichen Eigenheiten zu erkennen. Besonders Sammys blumig-ausdrucksstarke Sprache hat uns immer wieder zum Lachen gebracht, aber auch die Situation besonders bildlich vor Augen geführt. Doch nicht nur er, auch die starke Französin Tess, mit ihrem charmanten Akzent ist sofort an ihrer Ausdrucksweise zu erkennen. Das macht die Dialoge noch lebendiger, als nur ihr Inhalt.

 

Die vielen magischen Meer- und Landwesen sind immer wieder spannend. Einige, wie die Kobolde, kommen immer wieder vor. Allerdings tritt mit Sweeney ein äußerst neues und unterhaltsames Exemplar in Erscheinung, das uns auch sicherlich noch im nächsten Band wieder begegnen wird. Die Welt der Magischen ist unglaublich faszinierend und wir wurden Zeuginnen von erhebenden Szenen, die den Lauf der Welt, wie wir sie kennen, verändern wird. Hier wechseln sich große Gefühle und packende Spannung immer wieder ab, so dass man beim Lesen geradezu in einen Sog gezogen wird. Wieder gibt es ein Wiedersehen mit unseren Lieblingscharakteren (meine Töchter sind große Fans des Bandenjüngsten Sammy) und jede Szene ist ein Genuss. Allerdings hatte ich mich schon so sehr auf das Aufeinandertreffen von Alea und Orion in Rom gefreut und es herbeigesehnt, dass ich mich etwas betrogen fühlte, dass sich diese Schlüsselszene auch in diesem Band noch nicht ereignen wird. Allerdings steht ihre Ankunft in Rom nun wirklich unmittelbar bevor und Alea bekommt langsam Lampenfieber wegen ihres bevorstehenden Auftritts. Bei aller Magie und Heldentum, sind die Freunde doch auch nur oder eher auch ganz „normale“ Teenager. Es bleibt unglaublich spannend. Ab 10 Jahren.

 

Wir sind nun unendlich gespannt auf das große Finale in Band 9 „Der Gesang der Wale“ der im Oktober 23 erscheinen wird.

 

Ganz herzlichen Dank für die unterhaltsame und erhellende Leserunde mit Autorinnenbegleitung auf Lovelybooks!

 

#AleaAquarius #DieWellenderZeit #TanyaStewner #OetingerVerlag #Jugendbuchtipp #Umweltschutz #Kinderbuch #Kinderbuchblogger #Klimakatastrophe #Fantasy #Magie #Meerwelt #Meermenschen #SchutzderNatur #Leseliebe

Sonntag, 6. November 2022

Legend Academy (2) – Mythenzorn, Nina MacKay, gelesen von Pia-Rhona Saxe, Goya Libre, 1 MP3 ca. 12 h ungekürzt

 

Legend Academy (2) – Mythenzorn, Nina MacKay, gelesen von Pia-Rhona Saxe, Goya Libre, 1 MP3 ca. 12 h ungekürzt

 

Graylee wird langsam klar, dass Ihre Ankunft im Internat das Wiedererwachen des zuvor gebannten Fluches ausgelöst hat. Sie fürchtet, dass es daher auch ihre Aufgabe sein dürfte, den Fluch ein für alle mal zu brechen. Als sie sich auf der suche nach der verschwundenen Willow plötzlich in einer getarnten Grube wiederfindet, Auge in Auge mit ihrer Skincrawler Kopie, die sie einfach nur Fake-Graylee nennt, kommt ihr ausgerechnet Kolibri Iceman zur Hilfe. Schafft Iceman es rechtzeitig Hilfe durch Graylees Freunde zu holen um Willow zu retten, oder wird sie selbst bis dahin dem Fluch zum Opfer gefallen sein? Doch Iceman zögert und bald darauf versteht sie auch warum. Um Graylee zu helfen der Skincrawlerin zu entkommen, muss er ihr sein Geheimnis offenbaren. Graylee ist bis in ihr Innerstes erschüttert und völlig irritiert, doch ihr bleibt nicht viel Zeit über ihre Gefühle und den an ihr begangenen Verrat nach zu denken. Wenn sie jetzt nicht schnell, entschlossen und im Sinne der wahren Liebe handelt, wird der Fluch, der die Liebe zwischen verschiedenen Legendgruppen mit Versteinerung bestraft nie gebrochen. Graylee hat sich für sich und Hudson und im Andenken an ihre jung verstorbenen leiblichen Eltern entschieden alles zu tun, damit die Liebe unter den Legends frei wird!

Langsam wird sich Graylee nicht nur ihrer Gefühle sicherer, auch wenn sie immer wieder ganz schön verwirrt wird, sie fängt langsam die Identität und Geschichte ihrer leiblichen Eltern zu erahnen. Ihre Eltern hatten keine Wahl, sie haben sie nicht verlassen, sie waren verflucht und haben ihr Leben riskiert um ihres zu rächen. Ihre Liebe war verflucht, denn nicht nur ihr Vater liebte ihre Mutter und das konnte der Konkurrent nicht ertragen. Auch wenn immer noch nicht klar ist, welcher Mythengattung Graylee denn nun angehört, desto offensichtlicher wird es für sie, dass eine klare Festlegung bei ihr nicht möglich ist. Ganz offensichtlich verfügt sie über Mutationen. Diese haben sie bisher verwirrt und verängstigt, aber sämtliche mysthischen Gaben haben auch ihren Nutzen, sie muss ihn nur herausfinden.... Langsam findet Graylee ihren Platz im Internat und mehr Freunde, als Willow und die Kolibris. Es scheint der absolut richtige Ort für sie zu sein, der Ort, an den sie gehört, auch wenn er für sie lebensgefährlich ist.

 

Junge Liebe ist nicht nur überwältigend, sondern bisweilen auch verwirrend, das muss auch Graylee feststellen. Wie gut, dass zwischen ihr und ihrem besten Freund Sinclair alles klar ist, oder etwa nicht? Nina MacKay spielt mit den Erwartungen der Zuhörerinnen. Man ist kann nie gewiss sein, welche Wendung die Geschichte als nächste nehmen wird. Wer steht loyal zu der jungen Fluchbrecherin und wer könnte sie aus Eifersucht oder Neid verraten? Spannend und emotional werden wir durch die Ich-Perspektive mit hineingezogen in die Welt der Flüche, magische Gaben und verfluchten Gefühle.

 

Pia-Rhona Saxe mit ihrer jungen, etwas rau-kantigen Stimme klingt entschlossen, verzweifelt und alles andere als zimperlich. Ihre Stimme verkörpert ideal diese junge Heldin wider Willen. Gekonnt betont sie sowohl die spannenden, als auch romantischen Szenen und lässt die Geschichte vor dem inneren Auge Gestalt annehmen. Durch ihre lebendige Erzählweise, wird dieser Finale Kampf um die Freiheit der wahren Liebe noch spannendender und letztendlich happy-endiger.

 

Ein fulminant furioses Finale der Romantasy Diologie aus dem Reich der Mythen und Legenden.

 

Ganz herzlichen Dank an den Jumbo Verlag für mein heiß ersehntes Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/legend-academy-mythenzorn/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3419&f=true&lId=9&cdId=28&backToShop=true

 

#Legendacademy #Mythenzorn #NinaMacKay #PiaRhonaSaxe GoyaLibre #Ravensburger #Romantasy Fantasy #Mytheninternat #wahreLiebe #Fluchbrecherin #Freundschaft #Liebe #Familie #Kolibris #Hörbuchtipp #Hörbuchliebe #Hörbuchblogger #Jugendbuch #youngfantasy