Dienstag, 18. Oktober 2022

Der Weihnachtosaurus (3) und die böse Liste, Tom Flechter, gelesen von Simon Jäger, übersetzt von Franziska Gehm, Der Audio Verlag 1 MP3 6 h 14 min ungekürzt

 

Der Weihnachtosaurus (3) und die böse Liste, Tom Flechter, gelesen von Simon Jäger, übersetzt von Franziska Gehm, Der Audio Verlag 1 MP3 6 h 14 min ungekürzt

 

Der Weihnachtosaurus ist zurück! Allerdings hat das keine erfreulichen Gründe, denn das Weihnachtsfest ist wieder in Gefahr! Die Liste der unartigen Kinder ist länger als die der artigen Kinder. Sollte sich dies bis Weihnachten nicht ändern, droht es auszufallen! Doch der Weihnachtsmann lässt durchblicken, dass das nicht geschehen muss. Es besteht für den Weihnachtosaurus mal wieder die Möglichkeit, noch bis zum Weihnachtsfest so viele unartige Kinder auf die Seite der braven zu ziehen, dass das Ungleichgewicht beseitigt wird. Es könne passieren, dass er das Buch mal kurz aus den Augen lassen würde und so für andere die Gelegenheit bestünde.... Als der Weihnachtosaurus einen Blick in die böse Liste riskiert, ist er entsetzt: sein bester Freund und zweifacher Weihnachtsretter William Trudel steht auf dieser Liste! Wie konnte es geschehen, dass so ein netter Junge, zwischen all den garstigen Kindern steht? Doch ehe er dieser Frage nach gehen kann, muss er erst noch einige andere Kinder bekehren, schließlich ist seine Mission gewaltig und die Liste der Missetaten dieser Kinder immens! Ob er das in der Kürze der Zeit schaffen kann?

Der Weihnachtosaurus hat also eine echt heftige Mission vor sich und muss sie dieses Mal ganz alleine meistern, oder zumindest fast, denn sein bester Freund William Trudel steht ja selbst auf der bösen Liste und darf ihm daher nicht helfen. Die Kinder die vor William dran sind, sind echt harte Brocken und haben sich ganz unterschiedliche Verfehlungen zu Schulden kommen lassen: Ronnie Pranke war schon immer ein Brutalo, aber nun erpresst er regelmäßig von jüngeren Schülern deren Essensgeld in der Schule, die Prinzessinnen Schicki und Micki von Schnösel sind missgünstig und selbstverliebt, in ihrem ständigen Konkurrenzkampf merken sie gar nicht, was sie anderen antun, Marvin Johnson war einst der bestmögliche große Bruder, bis er anfing an einer Konsole zu zocken, und seitdem alles um sich herum vernachlässigt, Nadin Örgel, hasst Gemüse, traut sich jedoch nicht, ihrer Mutter zu beichten, dass ihr Essen scheußlich schmeckt und schleicht sich nachts aus dem Haus, um die Mahlzeiten zu entsorgen, während Juwelina Schein, unbedingt im Mittelpunkt stehen will und auf ihrer Suche nach Ruhm, alle anderen Kinder verdrängt. Tja, und was hat William dort zu suchen? Manchmal kommen auch artige Kinder auf die böse Liste, weil sie sich einmal falsch entschieden haben und nun nicht mehr wissen, wie sie aus dem Schlamassel herauskommen...

 

Anfangs gefiel es mir sehr gut, wie die Motivation für die Missetaten beleuchtet wird und wie originell der Weihnachtosaurus den Missetäter wieder auf den rechten Weg bringt. Aber bei Nadin hatte ich echt großes Verständnis für ihre Not, ungenießbares Essen habe ich als Kind auch nicht herunterbekommen und habe einen ähnlichen Ausweg gesucht... ich wollte auch einfach langsam erfahren, was denn mit unserem Freund William Trudel los ist. Als ich die Spannung nicht mehr aushalten konnte, wurde ich erlöst. Mit William wird es besonders kniffelig und spannend! Klar dass sich da auch die Weihnachtswichtel wieder reimend zu Wort melden! Weihnachten ist das Fest der Liebe und wenn man bereut und versucht seine Missetaten wieder gut zu machen, schaffen es alle unartigen Kinder, selbst ganz kurz vor Weihnachten noch auf die Liste der artigen Kinder und Weihnachten kann kommen. Na wenn das keine Motivation ist, sein Verhalten zu ändern! Außerdem zeigt es wunderbar, dass niemand nur böse oder gemein ist. Eine sehr weihnachtliche Botschaft, auch wenn in der klassischen Weihnachtsgeschichte kein Dinosaurier vorkommt.

 

Simon Jäger spricht dieses Abenteuer unglaublich warm und freundlich, auch wenn einige der zu bekehrenden Kinder echt garstig sind. Seine Stimme passt daher besonders gut zu den liebenswerten Trudels und dem gütigen Weihnachtsmann. Natürlich wandelt er aber seine Stimme für die jungen Missetäter ab, da gibt es kein Vertun, wer hier gut und wer böse ist! Witzig, abenteuerlich und temporeich führt er die jungen Hörer durch den Weihnachtsendspurt zur Rettung unseres liebsten Festes!

 

Auch wenn Dinofans bisweilen jünger sind und die knallig-fröhlichen Illustrationen von Shane Devries vielleicht einen anderen Eindruck erwecken: Nein, dieses Saurierabenteuer ist nicht für Kindergartenkinder geeignet, auch nicht für echt reife, sondern erst ab 8 Jahren!

 

Ganz herzlichen Dank für dieses neue Weihnachtsabenteuer mit dem Weihnachtosaurus an den Audio Verlag!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/der-weihnachtosaurus-und-die-boese-liste-teil-3-fletcher-tom-978-3-7424-2505-8/

 

#DerWeihnachtosaurus #DerWeihnachtosaurusunddieböseListe #TomFletcher #SimonJäger #ShaneDevries #ÜbersetzungFranziskaGehm #DerAudioVerlag #cbjVerlag #unartigeKinder #WeihnachteninGefahr #Weihnachtsabenteuer #Dinofans #Wichtelreime #Umkehr #Widergutmachung #Bereuen #Verzeihen #Hörbuchliebe #Weihnachtskinderbuch #Hörbuchblogger #Kinderbuchblogger

Montag, 17. Oktober 2022

Lüttje Welt, Klusskamps 2. Fall, Lotte Minck, Roman-Manufaktur

 

Lüttje Welt, Klusskamps 2. Fall, Lotte Minck, Roman-Manufaktur

Das sonst so verschlafene Middelswarfersiel steht Kopf! Ausgerechnet bei ihnen soll ein Friesenkrimi gedreht werden, mit der eleganten Clarissa Gold, als Kommissarin und Star der Produktion. Klusskamps Tochter Ella arbeitet inzwischen in einer Agentur, die für die Produktion tätig ist und empfiehlt ihren Vater als Location Scout und Berater für polizeiliche Fragen. Klaas ist wenig begeistert, liebt er es doch seine Ruhe zu haben, gemütlich in Mimis Imbiss zu speisen und sich seiner Malerei zu widmen. Doch seiner Tochter kann er diesen Wunsch nicht abschlagen und der Regisseur ist von seinen Vorschlägen ganz begeistert. So begeistert, dass er ihm sogar die Aufgabe überträgt, die Diva, die überraschend früher anreist, tagsüber zu bespaßen, damit sie die Vorbereitungen nicht durcheinander bringt. Diese Aufgabe bereitet ihm Magenschmerzen und tatsächlich, ist Clarissa Gold noch schlimmer als befürchtet. Mit ihrer herablassenden, beleidigenden Art bringt sie nicht nur Klaas gegen sich auf, bald könnte ihr nicht nur das gesamte Produktionsteam den Hals umdrehen! Während Proben auf dem nebligen Strand geschieht es dann: die Diva stirbt, durch eine ausgetauschte Requisite! Es hätte jeder sein können, bei dem Nebel!

Tod am Filmset durch eine Requisite, ein Szenario, dass uns leider noch allen zu präsent in den Köpfen ist, nachdem Alec Baldwin mit einem Requisitenrevolver unglücklicherweise seine Kamerafrau erschoss. Doch hier lag kein menschliches Versagen vor, irgendjemand hat bewusst die harmlose Requisite gegen eine echte Waffe getauscht. Da diese Requisite bei der Stuntvorführung für das Dorf abends zuvor dem halben Dorf lang und breit erklärt wurde, ist die Zahl der Verdächtigen unübersehbar. Ihr abstoßender Charakter und ihre Unberechenbarkeit bieten dabei jede Menge Motive und Unwägbarkeiten. War es wirklich ein geplanter Mord, oder doch ein Unfall?

Den dichten Nebel an der See kann man sich momentan ganz wunderbar vorstellen und dabei gemütlich einen heißen Tee oder heiße Schokolade mit Rum trinken. Es ist schön, die alten Bekannten aus Band 1 wieder zu treffen, auch wenn Ella und Keno dieses Mal nicht ganz so zentral sind. Dafür errötet Klaas immer öfter und bekommt natürlich von seiner Tochter immer mal wieder wohlmeinende Tipps, wie er sich weniger stoffelig gegenüber Mimi verhalten sollte. Mimi ist aus seinem Leben eigentlich nicht mehr weg zu denken, auch wenn sie schon seit Jahren nebenan lebt und er ihren Mittagstisch genießt. Sie ist ein wunderbar wohltuender Kontrast mit ihrer natürlichen Freundlichkeit und Authentizität im Vergleich zu Clarissa Gold mit ihrer überkandielten, überheblichen Art, die ihre Mitmenschen selbstverständlich abkanzelt.

Es ist ein gemütlicher Krimi voller eigenwilliger Charaktere und jeder Menge Mordmotiven. Erst sehr spät keimte in mir ein Verdacht auf, so als alter Hercule-Poirot-Fan... kein Zufall also, dass Mimi Klaas letztendlich mit dem legendären Meisterdetektiv vergleicht. Ich stocherte bei Täter und Tat nämlich wirklich sehr lange im Nebel, fast bis zum Schluss! Die Hauptpersonen entwickeln sich schlüssig weiter und ich bin schon sehr gespannt, auf die Fortsetzung!

Sehr vergnüglich und liebenswert passt dieser Krimi hervorragend in diese nebelige Jahreszeit, selbst ohne Filmdreh und ohne Nordsee!

Ganz herzlichen Dank für diese kurzweilige Leserunde auf Lovelybooks!

#lüttjewelt #klusskampszweiterFall #friesenkrimi #lotteminck #romanmanufaktur #divenalarm #friesland #filmdreh #todamset #filmrequisiten #tödlicherdreh #krimifan #krimitipp #krimödie #cosycrime #krimiblogger