Samstag, 10. April 2021

Ella Löwenstein (1) Eine Welt voller Wunder, Gesa Schwartz, gel. v. Julia Nachtmann, cbj audio 2 CDs 2h 34 min.

 

Ella Löwenstein (1) Eine Welt voller Wunder, Gesa Schwartz, gel. v. Julia Nachtmann, cbj audio 2 CDs 2h 34 min.

 

Ella (10) war bis vor Kurzem ein glückliches Mädchen, bis ihre einzige und beste Freundin Hanna weg zog. Solange Hanna sie so mochte, wie sie war und ihre Eltern sie so lieben, sind die fiesen Sprüche ihrer Nachbarin Frederike, der Chefin der Handballmannschaft, an ihr abgeprallt. Denn Ella kann die Wesen aus der Anderwelt sehen und sie hören. Anfangs war ihr nicht bewusst, dass die Feen, Trolle und Gnome nicht für jedermann sichtbar sind, erst als Frederike sie als „Verrückte“ betitelt, wird ihr ihre Andersartigkeit bewusst. Es ist wie verhext, sie kann noch nicht einmal in die Schule gehen, ohne über einen auf dem Weg schlafenden Troll zu stolpern. Bei ihrem Versuch ihn zu wecken, wird sie natürlich wieder von ihrer Nachbarin beobachtet. Dann schenkt ihr ihre Tante auch noch einen zerzausten Heidestrauch, ohne zu ahnen, dass er das Zuhause des fliederfarbenen Heidekobolds Kasimir ist. Nun folgt er ihr überall hin und bringt sie in peinliche Situationen. Ella ist fest entschlossen, ihn und seinen Strauch zurück in sein Wohnloch in der Heide zu bringen, damit Kasimir nicht seine Magie verliert. Der Weg dorthin ist voller Gefahren und wundersamer Wesen.


Meine Tochter (11) hat dieses Hörbuch zur Unterhaltung gehört, während sie ein Plakat für die Schule gestalten sollte. Sie fand es sehr spannend und voller überraschender Wendungen. Ella und auch der freche, chaotische Kasimir waren ihr gleich sympathisch. Allerdings fand sie nicht nur Frederike und ihre Handballmannschaft fies, die ihr einfach alles nachmachen, sondern die Gegner aus der Anderwelt nicht minder... Der schwarze Kobold und sein Gefolge sind für jüngere Kinder zum Einschlafen vielleicht sogar etwas zu gruselig. Da das Abenteuer ab 8 Jahren empfohlen wird, sollte es vielleicht erst einmal tagsüber gehört werden, damit man mit der Gewissheit einschlafen kann, dass alles gut wird. Anders als das Cover vielleicht vermuten lassen mag, ist diese Geschichte nicht kitschig, sondern ziemlich aufregend. Es geht nicht nur um Mobbing, sondern auch um wahre Freundschaft und darum heraus zu finden, wer man eigentlich ist und was einen ausmacht. Wenn man das erst einmal weiß, fällt es auch viel leichter zu sich selbst zu stehen und sich selbst zu behauptet! Ella ist wirklich in einer schwierigen Situationen, dennoch lässt sie sich nicht entmutigen und ermutigt auch die jungen Hörerinnen ihren eigenen Weg zu gehen. Macht doch nichts, wenn man anders ist, aber wenigstens eine Freundin/ein Freund ist schon sehr hilfreich dabei! Kasimir offenbart ihr nicht nur, wie einzigartig ihre Gabe als Feenflüsterin ist, er ist mit seinen flappsigen Sprüchen und seinem großen Herzen auch immer wieder für einen Lacher gut!

 

Julia Nachtmann liest sehr lebendig und mit viel Gefühl. Es gelingt ihr spielerisch, die Spannung auf zu bauen und vor dem inneren Auge magische Welten zu erschaffen, wenn der schwarze König auf seiner Mäuseherde mit seiner boshaften Schar angeritten kommt, oder der verträumte Troll den Weg blockiert. Sie spricht dabei stets klar und deutlich, ohne große Lautstärkeschwankungen, so dass man sie immer gut verstehen kann. Durch die regelmäßig gesetzten Tracks ist ein Wiedereinstieg, nach kurzen Pausen kinderleicht möglich!

 

Die Illustration von Bente Schlick ist märchenhaft schön und ein echter Hingucker und ziert sogar die einzelnen Tonträger! Wir haben daher eine süße Geschichte erwartet und waren positiv überrascht, dass sie viel geheimnisvoller und spannender ist, als wir gedacht hätten. Gar nicht hätten wir mir dem Mobbing-Thema gerechnet, dass leider viel zu oft bereits heute zum Kinderalltag gehört! Daher sind solche Mutmach-geschichten sehr wichtig, auch wenn die meisten Kinder wohl kaum von einem Heidekobold aus ihrer Einsamkeit gerettet werden.

 

Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und cbj audio für unser spannend-magisches Hörexemplar!

 

#hörbuchtipp #hörbuchliebe #neuerscheinung #ellalöwenstein #gesaschwartz #julianachtmann #cbjaudio #kinderbuchblogger #magie #einzigartig #sonderling #freundschaft #hörbuchblogger#

Mittwoch, 7. April 2021

Ninja Academy 01 – Der Auftrag, Kai Lüftner, Migo Verlag - GEWINNSPIEL

 

Ninja Academy 01 – Der Auftrag, Kai Lüftner, Migo Verlag - GEWINNSPIEL

 

In der nahen Zukunft, nach Beendigung der Covid 19 Pandemie: Der 13 jährige Sam lebt bei seinem ziemlich coolen, alternativen Opa Kurt. Wie fast alle Kids ist er total fasziniert von den Ninja-Warrior-Shows, die Ende des 20. Jahrhunderts ihren Siegeszug antraten. Shinobi International ist inzwischen ein Markenname, den schon die Kleinsten kennen und ihre kühnsten Träume weckt. Inzwischen hat es sich zu einem wahren Markenimperium mit Nachwuchsakademien in Kapstadt, Yokohama, Halifax, Hammershus und Irrtusk. Die Academien sind ganz unterschiedlich groß und mit unterschiedlichen Schwerpunkten und ziehen Scharen an jungen Bewerbern aus der ganzen Welt an. Sam träumt von einer Aufnahme in der kleinsten Nachwuchsschmiede in Hammershus, Dänemark. Obwohl sein Opa Zweifel an seiner Eignung hat, unterstützt er ihn und fährt mit ihm und seinem alte Bulli Wohnmobil mit Hippie-Faktor zur Aufnahmeprüfung, dem Tesuto nach Hammershus. Doch als sie dort inmitten von Bewerberscharen ankommen, ist die Bewerbung für das Tesuto angeblich bereits geschlossen. Sam ist verzweifelt und sucht nach einem Ausweg, um seine Träume doch noch zu verwirklichen. Dabei gerät er zusammen mit der aggressiven Svea versehentlich in die geheimen Bereiche der Academy. Als sie von Sicherheitsleuten gestellt werden, ist ihr Auftreten jedoch so besonders und noch weitere Bewerber tauchen auf, dass die Leitung einen ungewöhnlichen Deal vorschlägt: statt sie lebenslang für ein Tesuto zu sperren, können sie sich bei einem Geheimnauftrag beweisen, schaffen die Fünf es den Auftrag zu erledigen, dürfen sie sich bei einem Tesuto einen der begehrten Plätze erstreiten! Die Fünf, die sich eigentlich überhaupt nicht kennen, sondern nur zufällig gleichzeitig an einem verbotenen Ort aufhielten, sitzen nun in einem Boot und müssen es rocken!

 

Meine Große (13) ist ein Fan von Kai Lüftner und hat die Finstersteins geliebt und die Milchpiraten hoch und runter gehört und mitgesungen. Nun ist sie eigentlich der Zielgruppe entwachsen und Mangafan, aber die Kombination von irgendwas mit Japan im entfernteren Sinne und Kai Lüftner hat sie dann doch gereizt. Daher haben wir uns das Buch gegenseitig vorgelesen, da es demnächst in der Schule Vorlesenoten geben soll... Dabei haben wir folgendes festgestellt: die Schrift ist super, sogar zum Vorlesen, aber da Shinobi International nunmal international ist, kommen doch eine Menge Begriffe vor, von denen sie nicht weiß, wie man sie ausspricht, oder was sie bedeuten. Viele dieser Begriffe sind gelb unterlegt und man kann sie hinten nachschlagen. Das ist super, das frischt sogar bisweilen das Personengedächtnis auf, denn wie gesagt, auch die Personen haben ja teilweise recht exotische Namen. Da ist das Glossar echt super! Dort werden aber auch zeitgenössische Begriffe wie Blogger erklärt, die nicht allen 9 jährigen geläufig sind, da nicht alle Kinder gleich cyberafin sind.


Bevor Kai Lüftner mit seiner Familie auf eine dänische Ostseeinsel zog, lebte er jahrelang in Berlin Köpenick, wo er auch als Sozialarbeiter oder Streetworker arbeitete. Daher kennt er sich in dem Teil von Berlin besonders gut aus und lässt dort oft seine Geschichten spielen, oder eben wie hier den geheimnisvollen Auftrag, den die Möchtegern-Ninja-Warrior-Anwärter zu erledigen haben, ehe sie zum Tesuto, dem Aufnahmetest zugelassen werden. Ach ja, wer sich mal für Musik für Kinder interessiert, die man auch als Elternteil aushält, ohne Gefahr zu laufen, dass sich seine Fußnägel kräuseln, so stößt man auch immer wieder auf den Autor, der schon jede Menge rockige Musik für Kids veröffentlicht hat und auf Dauer, viel zu viele Konzerte gegeben hat, um seine Familie noch zu sehen. Daher findet man seine Musikliebe nun hier auf den Seiten. Das Buch ist etwas wie eine Kladde gestaltet, in die Sam alles reinschreiben kann, um seine Gedanken zu sortieren. Daher finden sich auf den Seiten Fotos, Kommentare und eben auch Musiktipps. Das fällt altersbedingt aber mehr der vorlesenden Mutter auf, da ich die Musikvorschläge kenne und die Schrift besser lesen kann. Es wäre super, wenn künftig eine kinderfreundlichere Handschrift für die Notizen gewählt würde, denn meine Tochter kann sie gar nicht lesen und ich nur bedingt. Das ist schade, so wissen wir zum Teil gar nicht, was uns entgeht.

 

Fazit von Johanna (13): Das ist echt gut, richtig spannend, aber auch witzig. Hätte ich nicht gedacht, bei einem Buch ab 9 Jahren!

 

Weil es so cool ist verlosen wir gemeinsam mit dem migo Verlag  2 mal je Band 1 und Band 2 der Reihe! Es gibt also 2 Gewinner!

 

GEWINNSPIEL

 

Teilnahmeregeln:

 

1.    Verratet mir, in den Kommentaren, ob Ihr einen Lieblingsninja habt?

2.    Folgt mir!

3.    Ein zweites Los könnt Ihr auf Instagram unter @ursuladanielamaria gewinnen

4.    Ein Extralos erhaltet Ihr, falls Ihr Gewinnspiel in Eurer Insta-Story teilt und mich markiert

5.    im Falle des Gewinns müsst Ihr mir bis zum 12.4.2021 eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz mitteilen (Ihr seid mit der Weitergabe an die Agentur HUP GmbH einverstanden, die die Bücher an Euch verschickt, diese aber nur für den Versand verwendet und anschließend löscht)

6.    Auslosung erfolgt am 10.04.2021 morgens, bis zum 09.04.9.2021 um 23.59 h muss Eure Bewerbung eingehen

7.    Man kann den Gewinn nicht gegen eine Barauszahlung einlösen und für Verluste auf dem Postweg gibt es keine Haftung. Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los!

8.    Dieses Gewinnspiel ist unabhängig von Facebook oder Instagram, wird aber freundlicherweise vom Migo Verlag und der HuP GmbH unterstützt. Vielen lieben Dank

 

Viel Glück!