Donnerstag, 20. August 2020

Der geheime Ursprung der Wörter, Andrea Schomburg, Irmela Schautz, Dumont Verlag

 

Der geheime Ursprung der Wörter, Andrea Schomburg, Irmela Schautz, Dumont Verlag

 

Das Herkunftswörterbuch zum Mitraten. Alles nur Larifari, oder was? Wer kennt sie nicht, Begriffe wie Larifari, Kladderadatsch oder Brimborium? Ich liebe ja solche Wörter, sie klingen so schön, doch was heißen sie genau und was bedeuten sie? Das kann man hier herrlich illustriert nachlesen.

Als erstes sieht man auf einer Seite die farbige Illustration zum Begriff, mit dessen Verwendung. Auf den nächsten Seiten folgen 4 scheinbar wissenschaftliche Herleitungen, von denen nur eine zutrifft und die übrigen sind reiner Kokolores! Das ist ganz schön kniffelig, da klingt so einiges plausibel, aber nur eine der vier Antworten ist richtig, nur welche? Weil man ja nicht alles wissen kann, gibt es hinten im Buch auch die Lösungen in alphabetischer Reihenfolge und mit weiteren Erläuterungen. Das ist richtig interessant! Nicht nur für Sprachwissenschaftler, sondern für alle Neugierigen und solche, die z.B. gerne „Wer weiß denn so was?“ im Fernsehen schauen. Ich fühle mich nun gleich viel besser vorbereitet für das nächste gemeinsame Miträtseln mit der ganzen Familie!

Meine Jüngste sah mir beim Fotografieren des Buches zu und war sofort fasziniert auch von den jeweils vier irgendwie sinnvoll klingenden Erklärungen. Bevor wir raten konnten, welche denn zutrifft, mussten wir allerdings erst Mal die Wortbedeutung zusammen klären, denn diese herrlichen Begriffe, kannte sie fast alle noch nicht!

 

Da wir so etwas sehr gerne machen, wurde gleich noch ein Spiel daraus. Ich habe meiner Familie den jeweiligen Begriff (den meistens nur die Eltern kannten) vorgelesen und die vier möglichen Herleitungen und dann durfte jeder raten, welche Erklärung denn nun stimmen könnte. Dabei hatten übrigens alle gleich gute Chance, die die Begriffe noch nicht kannten, ebenso wie die lebenserfahrenen Eltern ;) So haben wir den Wortschatz der Kinder bereichert und für sie war es schön, weil wir alle ahnungslos waren und unser wildes Rätseln auch einfach witzig war. Eine schöne Möglichkeit gemeinsam in den Dialog zu treten und ein paar Anekdoten auszupacken.

 

Autorin Andrea Schomburg hat jahrelang Fremdsprachen am Gymnasium unterrichtet, als Kabarettistin gearbeitet, liebt Lyrik für Erwachsene und Kinder, unterrichtet Lyrik und Theatertechniken an der Universität Lüneburg und schreibt inzwischen erfolgreich Kinderbücher, oft auch, aber nicht nur, in Reimform. Ihre Liebe zur Sprache merkt man auch diesem geheimen Ursprung der Wörter an.

 

Irmela Schautz studierte Malerei und Grafik in Münster. Inzwischen gilt sie als Spezialistin für besondere Bücher, deren Arbeit auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

 

Für Wissenshungrige, Sprachliebhaber und Rästelfans sehr zu empfehlen!

 

Vielen lieben Dank an Andrea Schomburg für dieses kleine Schätzchen!

 

#zuhauselesen #leseliebe #wortzauber #rätselfreude #dergeheimeursprungderworte #wortzauberei #andreaschomburg #irmelaschautz #dumontverlag #fürdieganzefamilie #buchblogger #sprachschatz


Mittwoch, 19. August 2020

Andi Meisfeld (12) und die Abenteuer am Meer, Hörspiel, 73 Minuten, Steinbrecher Entertainment


Andi Meisfeld (12) und die Abenteuer am Meer, Hörspiel, 73 Minuten, Steinbrecher Entertainment

Jungameisenagent Andi Meisfeld ist schlecht gelaunt, weil seine Schulferien zu Ende gehen und er seine Schulsachen zusammensuchen soll. Doch dann erhalten er und seine Freunde Aleksa und Armin eine Einladung von der Königin in die Stadt am Meer, als Dank für ihre mutigen Einsätze bisher! Andi und Aleksa sind begeistert, Armin und Schwester Anna enttäuscht, weil sie nicht mitkönnen. Andi hofft auf schöne gemeinsame Stunden mit Aleksa, der er endlich beichten möchte, dass er mehr für sie empfindet. Es kommt natürlich mal wieder anders, denn sie belauschen heimlich Schmuggler und finden eine Schatzkarte. Alle Spuren scheinen in eine alte verlassene Ameisenstadt zu führen. Da ist an Erholung und Entspannung nicht zu denken, wenn das Abenteuer ruft! Armin ist da natürlich erst recht enttäuscht, aber ein bisschen Abenteuer bleibt auch für ihn noch übrig!

Das letzte Ferienwochenende, genau wie bei uns, das passte ja perfekt! Auch wir haben keine Lust, dem süßen Leben den Rücken zuzukehren, aber so hoch geht es bei uns nicht her! Es ist unsere erste Andi Meisfeld Folge, aber da der junge Nachwuchsameisenagent sich, seine Freunde und seine Schwester Anna indirekt vorstellt, ist das gar kein Problem. Sehr schön, dass man alle Ameisen daran erkennt, dass ihre Namen mit A anfangen. Auch die Namen der Orte sind immer wieder ein genaues Zuhören wert! Nebenbei erfährt man noch so einiges über Ameisenbauten und auch die Lebensgewohnheiten der nützlichen kleinen Insekten, die es nicht verdienen, sich vor ihnen zu ekeln oder zu gruseln. Es ist aber vor allem eine spannende Abenteuer- und Agentengeschichte, bei der sich die Ereignisse nur so überstürzen und die jungen Agenten quasi mit sich zu reißen scheinen. Zum Glück treffen Andi und Aleksa nicht nur auf Schurken, sondern erfahren auch unerwartete Hilfe von Dritten, die die Augen offen halten und bereit sind einzuschreiten und zu helfen, wenn man sie braucht. Ein tolles Beispiel für Zivilcourage! Dabei kommt durch Wellenrauschen und Möwengeschrei Urlaubsstimmung am Meer auf. Super in Zeiten, in denen Urlaub nur eingeschränkt möglich ist. Die Hörspieleffekte machen dieses Abenteuer besonders lebendig, oder „oh schön, eine richtige CD“ wie meine jüngste Tochter Hörspiele von Hörbüchern abgrenzt.

 

Diese Hörspielreihe kann man auch sehr gut als Erwachsener mithören, da es immer wieder Elemente gibt, die die Elterngeneration nostalgisch werden lässt... so hat Andi zum Beispiel Schallplatten... Auch bei den zarten Banden zwischen Andi und Aleksa habe ich manchmal den Eindruck, dass die Reihe fast noch besser für Erwachsene, die gerne Kinderhörspiele zum Einschlafen hören (davon gibt es eine ganze Menge!) als für Kinder ist. Dabei ist diese Reihe ab 6 Jahren geeignet, also nichts dabei was für Kinderohren schädlich ist, die feinen Pointen werden Kindern allerdings entgehen. Aber gemeinsam mit seinen Kindern zu hören ist ja auch schön.

 

Die Sprecher sind Profis und sprechen alle ganz klar, rein und gut verständlich, dabei aber mit viel Gefühl und Elan. Da wird es einem nie langweilig! Auch wenn es keine Produktion eines großes Labels ist, ist es absolut professionell.

 

Für uns eine interessante neue Hörspielreihe, die wir gerne weiterempfehlen.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Steinbrecher Entertainment für mein Hörexemplar.

 

#zuhausehören #hörspielliebe #hörspielfürdieganzefamilie #ameisenagenten #andimeisfeld #diestadtammeer #ameisenwissen #hörspieltipp #kinderbuchblogger #hörbuchblogger #tomsteinbrecher #kinderkrimi