Night of Crown (1) – Spiel um dein Schicksal, Stella Tack, Madiha
Kelling Bergner, Goya Libre, 2 MP3 697
Minuten ungekürzt

Zuerst beginnt die Geschichte wie eine ziemlich typische,
amerikanische Aschenputtel Version. Die brave, schöne Tochter, aus bescheidenen
Verhältnissen, besten Noten und beliebte Cheerleaderin hat die Aufmerksamkeit
des Schulprinzen geweckt. Dann kommt der harte Cut, als Alice einer
unheimlichen sprechenden Katze mit dem unheilvollen Namen Curse begegnet und
das Märchen zu einer Schreckensgeschichte wird. Denn der Name des Tieres ist
Programm. Beide Schulen sind verflucht. Seit Generationen wiederholt sich
dieser Wettkampf um Leben und Tod; immer wieder und es scheint kein Ende in
Sicht. Mit dem 18. Geburtstag der Schulsprecher wird die Partie jeweils
eröffnet. Beide Könige haben eine magnetische Ausstrahlung und scheinen um
Alice Gunst zu buhlen, denn ihr kommt eine ganz besondere Rolle in diesem Stück
zu. Sie, die keine Ahnung von den Regeln und den Verstrickungen hat, ist
eventuell die Einzige die diesen Irrsinn beenden kann! Sie verfügt über besondere
Gaben und Talente, wenn sie nur wüsste, welche es sind und wie sie diese
beherrschen kann!

Anders als bei Büchern, kommt für Gefallen und Missfallen eines
Hörbuchs der Stimme eine ganz tragende Rolle zu. Oft entscheidet sie, ob das
Hörbuch aus einer Geschichte mehr herausholen kann, als die Printversion.
Madiha Kelling Bergner war mir kein Begriff und eine absolut postive
Überraschung. Auch wenn sie deutlich älter als Alice ist, hört man es ihr nicht
an. Die Cheerleaderin mit Köpfchen und Entschlossenheit hört man ihr ebenso an,
wie ihre Angst, ihre Verzweiflung und vor allem ihre innerliche Zerrissenheit.
Sehr lebendig variiert sie die Gefühle und Stimmungen der Geschichte mit ihrer
Stimme, und verleiht auch den Erzähleinschüben ihre geheimnisvolle Nuance.
Stets gut verständlich und deutlich, beherrscht sie die stimmliche Klaviatur
der Emotionen und konnte mich voll und ganz überzeugen: eine Traumbesetzung!
Stella Tacks Stern am Urban-Fantasy/Romantasy Himmel geht gerade
groß auf. Sie vermag es, mit knisternden Gefühlen, geheimnisvollen Plots und
ausgefallenden Geheimnissen zu fesseln. Sie vermag es sogar, eine Geschichte
mit jeder Menge unheimlicher Spinnen zu erzählen, ohne dass es ekelig wird! Da
kann man noch auf einiges gespannt sein!
Dennoch hat mir nicht alles hundertprozentig gefallen. Der
Einstieg hätte für mein Empfinden gestrafft werden können, aber vielleicht lag
dies auch an den Erwartungen des Klappentextes, der Alice Vorleben eigentlich
mit keinem Wort erwähnt. So ganz ohne dieses kommt die Geschichte jedoch nicht
aus, ohne unglaubwürdig zu werden. Was wirklich für einige schwierig werden
könnte, ist die Tracklänge. Die Tracks sind oft über eine halbe Stunde lang und
einmal sogar 52 Minuten. Hört man die Geschichte per download oder PC ist das
kein Problem, aber nicht jeder MP3-Player verfügt über eine Hörbuchfunktion,
die sich die Stelle merkt, an der man zuvor unterbrochen hat. Für klassische
Geräte ist die Tracklänge ein echtes Ärgernis. Da dies nun immer gängiger wird,
habe ich lange nach einem Gerät mit entsprechendem Erinnerungsvermögen gesucht,
damit ich nicht über jeden Energiesparvorgang verzweifle, weil ich mitten aus
der spannendsten Szene herausgerissen werde.
Nichts destotrotz hat mir Alice schicksalhafte Geschichte richtig
gut gefallen und ich werde den Ausgang der Partie auf jeden Fall weiter
verfolgen!
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für meinen
mysteriös, fesselnden Hörspaß voller Emotionen!
#zuhauselesen #hörbuchtipp #hörbuchliebe #hörbuchblogger
#nightofcrowns #goyalibre #zuhausebleiben #stellatack #hörvergnügen
#hörverzückt