Sonntag, 14. Oktober 2018

Simsalahicks! (2) Die freche Hexe und die verschwundene Freundin, Katja Frixe, gelesen von Jodie Ahlborn, Jumbo Verlag



Simsalahicks! (2) Die freche Hexe und die verschwundene Freundin, Katja Frixe, gelesen von Jodie Ahlborn, Jumbo Verlag

Neues von der kleinen frechen Hexe mit dem Schluckauf-Verhicksern! Fritzi, die freche Hexe, der bisweilen beim Hexen ein Schluckauf dazwischen kommt, der für allerlei Durcheinander sorgt, verbringt gerade einen schönen Nachmittag mit ihrem fliegenden Hexenpony Prinz und ihrer besten Freundin Luna. Doch als Prinz verkündet, daß Fritzis Tante mit ihrer eingebildeten Tochter Talea zu Besuch erwartet wird, sinkt ihre gute Laune sofort. Fritzi versucht verzweifelt sich zur Abschreckung eine ansteckende Krankheit zu hexen, doch sie verhickst sich wieder und alles geht schief! Zu dumm, daß Talea und ihre Mutter gerade ins größte Chaos platzen. Talea hat natürlich nichts besseres zu tun, als mit ihren Künsten vor Luna zu prahlen und Fritzi zu verspotten. Um Fritzis Ehre zu retten, schlägt Luna schnell einen Hex-Wettbewerb vor. Doch das Wetthexen geht reichlich schief und plötzlich ist ausgerechnet Luna spurlos verschwunden. Wo kann das Mädchen nur sein? Zwangsläufig müssen Fritzi und Talea nun zusammen halten, um Luna zu finden und damit ihre Mütter nicht merken, was sie angestellt haben!

Diese Geschichte richtet sich an Mädchen ab 5 Jahren und wurde wegen der noch kürzeren Aufmerksamkeitsspanne dieser Altersklasse, als Lesung mit Musik und Geräuschen vertont, die ganz wunderbar Jodie Ahlborns warme und wandelbare Stimme unterstreichen und ergänzen. Egal ob die kleinen frechen Hexen oder das magische Pony Prinz, jeder bekommt seine eigene Stimme und seinen eigenen Charakter. Und Charakter haben die Damen, auch wenn sie noch sehr jung sind! So wird ziemlich schnell klar, warum Fritzi ihre Cousine nicht leiden kann. Denn sie ist eine echt fiese Angeberin und scheut auch nicht davor zurück Fritzi vor ihrer besten Freundin schlecht zu machen. Zum Glück hat sie aber Prinz der sie verteidigt und eine sehr warmherzig und verständnisvolle Mutter, die zwar Regeln aufstellt, aber auch Verständnis für Verhickser und andere Schwächen hat. Daher ist sie auch immer zur Stelle, wenn Not an Hexe ist und hilft natürlich wo sie nur kann! Das macht dieses junge frische Hexenabenteuer sowohl lustig, als auch für die Altersgruppe ganz klar, daß Luna nichts passieren kann, mit solcher Unterstützung im Rücken. Ganz sicher wird alles gut ausgehen, ein Gefühl, daß das von der fröhlichen Zwischenstücksmusik noch unterstrichen wird. Daher eignet sich diese 40 minütige CD auch für sensible Kinder gut als Einschlafgeschichte, weil es trotz unerwarteter Pannen, niemals bedrohlich, sondern nur leicht spannend und überraschend wirkt.

Die Geschichte lebt von liebevollen kleinen Details. So verbringen Prinz und die Hühner einen sonnigen Vormittag im Garten und zum Schutz von Fritzis Mutter kleine Sonnenbrillen auf den Schnabel gehext. Es sind gerade diese Details, die das Besondere der Geschichte ausmachen und sie neben den Verhicks-hex-pannen von anderen Freundschafts- und Hexengeschichten unterscheidet.

Ein wirklich verrückt-süßes Hexenabenteuer für Mädchen ab 5 Jahren.

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Die geheime Drachenschule, Emily Skye, Baumhaus Verlag



Die geheime Drachenschule, Emily Skye, Baumhaus Verlag

Der 11 jährige Henry ist ein begabter Fußballer. Dennoch staunt er nicht schlecht, als er nach einem gewonnen Spiel nicht von einem Talentscout, sondern einem unbekannten Cousin abgeholt wird. Er wurde auserwählt seinen Clan auf dem geheimnisumwitterten Internat „Sieben Feuer“ zu vertreten. Um diesen Ort ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden, es ist alles streng geheim und nur eines ist gewiss, diese Schule ist absolut exklusiv und bringt erstaunliche Talente hervor. Zunächst ist er völlig begeistert. Doch schon am Treffpunkt, als er auf die anderen Schulneulinge trifft, sinkt seine Begeisterung. Während er sich mit dem oberschlauen Arthur und der etwas exzentrischen Lucy auf Anhieb versteht, tritt ihm Timothy sofort in offener Feindschaft gegenüber. Auf der versteckten Insel Sieben Feuer angekommen geht es ihm nicht besser. Auf dieser Insel leben die letzten Drachen und sie sollen zu Drachenreitern ausgebildet werden. Dafür müssen Sie ein tiefes Band zu ihrem Drachen knüpfen. Doch Henrys Drache ist feindselig und verweigert sich. Er hütet ein Geheimnis und hat eine dringende Aufgabe zu erledigen, ihm dabei zu helfen, traut er Henry jedoch nicht zu. Schafft Henry es dennoch, die Verbindung zu ihm zu knüpfen und auf Sieben Feuer zu bleiben?

Dieses neue Fantasy-Abenteuer besticht bereits auf den ersten Blick. Das Cover ist bildgewaltig und wild, dennoch strahlt es Freundlichkeit aus. In der Mitte des Buches befindet sich auf farbigen Hochglanzseiten „Die kleine Drachenkunde“. Auf Pergamentähnlichen Seiten sind die wichtigsten Infos über Drachen zusammengefasst, mit Illustrationen. Die übrigen Illustrationen des Buches sind im Stile des Buchcovers und ebenso ausdrucksstark. Jedes Kapitel beginnt mit einem anderen Wappen unter der Kapitelnummer, das lässt einen direkt in die entsprechende Wolkenburgstimmung kommen.

Die Geschichte startet direkt durch. Keine lange Einführung, das geschieht nebenbei. Man lernt Henry direkt einmal als Torschützenkönig kennen. Kühn, flink, unerschrocken, als Teamplayer ein echter Gewinnertyp und dennoch stößt Henry schon bald an seine Grenzen auf Sieben Feuer. Trotz des ungewohnten Misserfolges, weil sein störrischer Drache sich weigert, mit ihm zu kooperieren, gibt er nicht auf, vor allem aber vor allem Dank seiner Freunde, die es einfach nicht zulassen. Jeder neuer Anwärter auf Sieben Feuer hat eine besondere Begabung, diese Begabungen ergänzen sich und so hilft es, wenn man sich gegenseitig hilft. Doch nicht alle sind seine Freunde, Timothy hat Henry von Anfang an nicht leiden können. Daraus entstehen aufreibende Situationen, die Henry an seine Grenzen bringen. Sehr spannend und wirklich faszinierend, da man stets rätselt, warum der Drache Henry so ablehnt und welche Aufgabe er unbedingt erfüllen muß. Denn auch der Drache hat ein Geheimnis. Viele raue und herzliche Originale lernt man auf der geheimnisumwitterten Insel kennen. Diesmal gibt es nur sechs neue Schüler im ersten Jahr, die siebte Clan tritt nicht an. Die neuen Schüler sind ganz unterschiedlich. Wir mochten natürlich die leicht exzentrische Lucy besonders. Auch wenn Henry die Hauptperson ist, sind seine Freunde doch sehr präsent und daher auch für Jungen und Mädchen mit Identifikationspotenzial. Auf sieben Feuer gehen die Schüler 7 Jahre lang zur Schule, so daß wir noch 6 weitere spannende Abenteuer erwarten. Die Länge des Buches finden wir für die Zielgruppe 9 – 11 Jahre wirklich passend, wir hoffen, daß es bei diesem Umfang bleibt.

Sprachlich ist die Geschichte wirklich flüssig und packend geschrieben, gerade wenn man ein Buch vorliest, man sich das bemerkbar. Die Übersetzung aus dem Englischen ist wirklich geglückt.

Eine wirklich vielversprechende Fantasy-Serie für Kinder, magisch, spannend, mit Freundschaft und Feindschaft. Da wollen wir unbedingt dran bleiben.