Montag, 25. Juni 2018

Mein Allerliebstes Lieblingsbuch – zum Ausmalen, zum Einkleben, zum Träumen, zum Kritzeln, Constanze Guhr, dtv Junior



Mein Allerliebstes Lieblingsbuch – zum Ausmalen, zum Einkleben, zum Träumen, zum Kritzeln, Constanze Guhr, dtv Junior

Dies ist ein Buch für die liebsten Dinge im Leben! Dies ist sowohl ein Erinnerungs- als auch Beschäftigungsbuch und somit optimal für die Ferien! In diesem Buch ist Platz für Fotos oder kleine Erinnerungen für alles was wichtig ist, oder man mag, egal ob Süßigkeitenpapier, Nagellack, gepresste Blumen, Bilder vom Lieblingskuscheltier oder Lieblingstag. Manchmal ist Raum und Platz zum Schreiben, z.B. beim Lieblingsmonat, nicht nur für den Namen, sondern auch für das Warum? Hier können Kinder so viel Schreiben, wie sie mögen und üben spielerisch das Begründen mit, einfach weil sie ihr Lieblingsbuch füllen wollen und nicht, weil Mama oder die Lehrerin es sagen. Beim Lieblingswochentag sind alle 7 Wochentage im Kritzelstil andersartig gestaltet, man muß sie nur noch ausmalen. Je nach Zeit und Lust füllen sich so langsam und bunt die Seiten. Gerade im Urlaub ist hier Platz für aufgeklebten Sand oder kleine Muscheln. Während der Autofahrt kann man seine Lieblingsfrisuren zeichnen, seine Lieblingswörter überlegen oder jetzt zur WM ist auch Raum für eine Lieblingssportmannschaft mit Lieblingsspieler. Natürlich kann jedes Kind selbst entscheidet welche Seiten es füllt, ob und wann, so kann das Buch langsam aber stetig wachsen. Schon das Anschauen des Buches und überlegen, wozu einem etwas einfällt, nimmt echt Zeit in Anspruch. Meine Tochter war total glücklich, daß sie nun endlich eine Platz hat, wo sie ihre Lieblingssüßigkeitenpapiere einkleben kann, damit Mama und Papa nicht vergessen, daß sie auf Pfefferminzschokolinsen steht. Hierbei war sie übrigens sehr genau und gewissenhaft und ich bin sicher, daß noch später mal Nikolaus- oder Schokomarienkäferpapiere folgen werden.
 
Das Buch ist sehr vielseitig und liebevoll in schwarz-weiß gestaltet, klar bunt werden soll es ja durch die Besitzerin! Dabei gibt es eben Seiten für Zeiten großer Langeweile mit viel Raum und Seiten für zwischendurch, bei denen, wie bei den Wochentagen bereits einiges vorgegeben ist, so daß sich das Kind langsam herantasten kann. Eine sehr schöne, kreative Idee, nicht nur um etwas aufzuräumen und Platz zu schaffen, damit nicht überall kleine Andenken und Schätze verstreut herumliegen, sondern auch, um sich zu sammeln und genau zu überlegen, was einem wichtig ist, was man mag und was gerade eben nicht. Es sollte übrigens ein streng geheimes Buch sein, denn es gibt auch angesagte Ratinglisten, bei denen die Lieblingsverwandten oder Freunde gegeneinander antreten in den Kategorien „Coolnessfaktor“, „Strenge“, „Spaßfaktor“, „Streitfaktor“ und „Kuschelfaktor“. Dargestellt ist dieses Rating mit Illustrationen ähnlich eines Smartphones, und das Display bietet Raum, um dort ein Foto der betreffenden Person aufzukleben. Das ist für Kinder wirklich toll, aber man sollte es sich als Eltern besser nicht anschauen.

Constanze Guhr wurde 1975 geboren und studierte Sonderpädagogik mit bildender Kunst. Sie hat sich daher nicht nur dieses pädagogisch wertvolle Konzept ausgedacht, sondern auch selbst im Doodle-Style illustriert. Ja, mit Kritzelleien und Ratingtabellen von Schülern, kennen sich Lehrer aus, auch wenn sie wie Constanze Guhr inzwischen aus dem Schuldienst ausgeschieden sind und statt dessen freiberuflich als Illustratoren tätig sind. Mit ihrer eigenen Familie lebt sie an einem See bei Berlin, sie hat also noch immer einen heißen Draht zu Kindern.

Das Buch richtet sich an 10 – 13 Jährige Mädchen, klar, es geht auch um Bands, Mode, Frisuren, Schulfächer, aber nicht nur. Bei uns ist es Buch unserer Jüngsten, die gerne sammelt und hortet und in wenigen Tagen 9 Jahre alt wird.

Ein Langzeitprojekt, daß mit der Zeit immer weiter reift und wächst und daß auch Kindern bildlich ihre Entwicklung ablesen lässt.

Ein sehr schönes Konzept, das meine Tochter auf Anhieb angesprochen hat, sie ist sehr stolz auf ihr eigenes Buch. Das schreit nach 5 von 5 Sternen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim dtv-Verlag für dieses wunderbare Lieblingsbuch!

Sonntag, 24. Juni 2018

Leonie Looping (3 + 4) Der verrückte Schrumpferbsen-Unfall & Das Rätsel um die Bienen, Cally Stronk, Constanze von Kitzing, gelesen von Katinka Kultscher, Jumbo Verlag



Leonie Looping (3 + 4) Der verrückte Schrumpferbsen-Unfall & Das Rätsel um die Bienen, Cally Stronk, Constanze von Kitzing, gelesen von Katinka Kultscher, Jumbo Verlag

Leonie verbringt die Ferien bei ihrer Oma, auf deren Balkon sie Schmetterlingselfen kennengelernt hat. Mit Hilfe von Schrumpferbsen können auch Leonie und Nachbarsjunge Flo sich in Schmetterlingselfen verwandeln. Dummerweise haben sie vergessen Flo davor zu warnen, mehr als eine Schrumpferbse pro Tag zu nehmen. Eines Tages, als Leonie eigentlich mit seiner Oma in den botanischen Garten gehen möchte, entdeckt sie, daß Flo aus Versehen 7 Schrumpferbsen gegessen hat und nun grün ist, rückwärts spricht und beim Fliegen schwankt. Da ist guter Rat teuer und vor allem drängt die Zeit, denn das Gegenmittel müssen sie nicht nur finden, sondern es ihm auch bis 12.00 h mittags verabreichen.
Im zweiten Abenteuer vergessen die Bienen Pollen zu sammeln und Honig herzustellen. Die Bienen leiden Hunger. Leonie möchte den Bienen gerne helfen und wendet sich an ihre Oma. Diese rät, daß Leonie und Flo sich am besten an einen befreundeten Imker wenden sollen. Dieser kann sich auch nur wundern. Daher wollen Leonie und Flo mit den Schmetterlingselfen hinter das Geheimnis kommen.

Die Geschichten sind sehr kindgerecht erzählt und neben der Spannung und der Elfenmagie lernen die jungen Zuhörer auch nebenbei noch etwas über Heilpflanzen und Naturschutz. Sie werden nicht zu Kräuterexperten, aber es ist doch genug, um das Interesse für Kräuter und Respekt für ihren Nutzen zu entwickeln. Besonders lustig fand meine Jüngste den rückwärts sprechenden Flo und als Schmetterlingselfe Mücke sich in einem Sandwich versteckt hat. Offensichtlich haben sie beide Geschichten gleich stark beeindruckt. Eine Prise Magie, Spannung, Humor, aber auch Denkanstöße für ein verantwortungsbewußteres Leben runden das Konzept sehr schön ab. Gerade über das Leben der Bienen können Kinder hier einiges Lernen und darüber, wie wichtig sie für uns alle sind, ganz nebenbei, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern wunderbar in die Geschichte eingebettet.

Dieses Hörbuch ist ab 6 Jahren empfohlen, aber es hat sogar meinen beiden Töchtern, die nun 11 und fast 9 Jahre alt sind, sehr gut gefallen. Die Große findet es süß und die Jüngere einfach nur schön. Mit der jungen Katinka Kultscher wurde auch wirklich die ideale Sprecherin und Sängerin gefunden. Ihre Stimme ist frisch und jung. Sie klingt einfach authentisch, wenn sie voller Abenteuerlust und Neugierde die Elfengeheimnisse und den Naturschutz erkunden. Sehr lebhaft und abwechslungsreich liest sie beide Abenteuer. Das Leonie-Looping-Lied bleibt im Ohr und ist schnell von den jungen Hörerinnen nachsingbar. Dadurch daß die CD zwei Geschichten enthält, können ihr sogar jüngere Mädchen folgen, die noch keine Aufmerksamkeitsspanne von 64:36 Minuten haben, dann kann man die Geschichten gut getrennt von einander hören.

Das Booklet im Cover und die Hülle enthalten die Original-Illustrationen von Constanze von Kitzing von Leonie und Flo, sowie den Schmetterlingselfen Mücke und Luna mit einer kurzen Vorstellung, so daß man auch gut ohne Vorkenntnisse der Geschichte folgen kann.
Außerdem ist der Text zum Leonie Looping Song und eine Trackliste zum erleichterten Wiedereinstieg abgedruckt. Insgesamt ist die Gestaltung damit nicht nur wirklich sehr durchdacht, sondern auch wirklich sehr ansprechend.

Humor, Magie, Abenteuer und kindgerechte Denkanstöße runden die Geschichte ab, die mit Katinka Kultscher die ideale Sprecherin gefunden hat, zauberhaft illustriert von Constanze von Kitzing. Rundum gelungen!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Jumbo-Verlag für diese kurzweilige Unterhaltung!

Ach ja, eine Bienen-Saatbombenanleitung für mehr Lieblingsblumen von Bienen findet ihr unter: