Dienstag, 8. April 2025

Ninja ohne Plan, Christian Tielmann, Christian Effenberger, dtv Verlag

Ninja ohne Plan, Christian Tielmann, Christian Effenberger, dtv Verlag


Nick hält sich für ganz normal, auch wenn er bei seiner Oma Erika aufwächst, die auf Meditation schwört. Nick ist daher absoluter Meditationsprofi, besonders seine Atemtechniken sind sensationell. Gegen die fiesen Angriffe der Schulmobber Lilli und Lauri mit ihrer Gang schützt es ihn jedoch nicht und auch beim Rechnen an der Tafel nur bedingt. Sein Leben könnte also besser sein. Als dann aber ein kauziger alter Typ, mit einem menschlichen Gorilla an seiner Seite vor ihm steht und ihm verkündet, dass er der Auserwählte sei, um die Welt zu retten, überkommen ihn sofort Zweifel. Dennoch folgt er Meister Jojo in sein Dojo, dass in einem Hundesalon versteckt ist und trifft doch auf weitere Nachwuchs Ninjas: Olga, Zoran und Zeynep. Deren Training sieht beeindruckend aus, da könnten sie die Welt doch eigentlich ohne ihn retten.... sie sind auch nicht unbedingt scharf auf seine Mitarbeit. Das Training ist für ihn noch viel schwieriger als gefürchtet und noch ehe er wirklich was gelernt hat, werden sie auf die Probe gestellt: Nach und nach fällt in der Stadt straßenweise der Strom aus. Dort wo das passiert, funktioniert nichts mehr. Alles was sich dort befand, als der Stromausfall einsetzte und was auf Strom angewiesen ist klappt nicht mehr. Kein Handy, kein Auto, keine Ampel.... Es setzt ein ganz schönes Chaos ein, vor allem als sich herausstellt, dass es kein echter Stromausfall ist, sondern eine gezielte Erpressung von skrupellosen Gangstern


Nick wurde offensichtlich nicht zum Helden geboren, aber was bleibt ihm anderes übrig, wenn Meister Jojo überzeugt ist, dass er der Auserwählte ist?! Also folgt er seinen neuen Ninja-Kollegen und Kolleginnen, deren Ninja-Tricks ihm natürlich haushoch überlegen sind. Dafür kann niemand so gut ein- und ausatmen wie er. Diese Gegensätze zusammen mit den spritzigen Zeichnungen und Wortfetzen von Christian Effenberger im Comicstil sind extem witzig und letztendlich extre erfolgreich. So richtig weiß Nick wirklich nicht wie im geschieht, aber der Weg dahin ist absolut unvorhersehbar und irre und eben auch irre erfolgreich! Dummerweise blieb da keine Zeit für Hausaufgaben.... Wenn die jugen Leser und wahrscheinlich auch Fans dieser bunten Truppe mal in ähnliche Schwierigkeiten gelangen und sie ebenso erfolgreich lösen, wird ihre Lehrerin sicherlich deutlich verständnisvoller sein, als Frau Brinkeldinkel, die stets unversöhnliche Lehrerin von Nick. So schlecht ist die eigene Schule doch gar nicht, oder?


Das Abenteuer als solches ist echt schräg, ebenso schräg wie seine Helden und Schurken und eben die Namen und Berufe der Beteiligten. Der Name der Lehrerin lässt es schon vermuten, aber sie ist da keine Ausnahme, die Namen sind Programm und Autor Christian Tielmann ist das auch konsequent vielsagend kreativ. Das macht einfach Spaß zu lesen.


Statt der verlangten Hausaufgaben, hält Nick dieses Abenteuer in einem Schulheft fest, was an einigen Seiten auf Karopapier auch offensichtlich ist. Die zahlreichen Illustrationen und Comic-blasen, lockern die Seiten auf und mit den kurzen Kapitel ist das Lesen nur noch halb so anstrengend! Den Rest an Motiviation bringt die wirklich irre Geschichte mit, in der die wahren Helden völlig verkannt werden, nicht nur Nick. Der Druck ist recht dick, wodurch die Schrift schön kontrastreich ist, was es erleichert, beim Lesen nicht in der Zeile zu verrutschen. Da sie noch etwas größer ist, strengt sie auch die Augen nicht so an, macht aber schon deutlich, dass sich die Geschichte nicht an die kompletten Anfänger richtet. Na klar, dieses Abenteuer ist doch schon für Drittklässler!


Ich hoffe, diese irre Truppe wird noch viele weitere abgefahrene Abenteuer erleben und nebenbei die Welt retten, beim Ein- und Ausatmen..... Ommm....


Ein großer Spaß für alle verkannten Helden und Heldinnen ab 8 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim dtv Verlag für diesen witzigen Comicroman.

#NinjaOhnePlan #ChristianTielmann #ChristianEffenberger #DtvVerlag #Comicroman #JungeLeser #NinjaAbenteuer #VerkannteHelden #IrrerSpaß #KurzDieWeltRetten #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Bookstagram

Samstag, 5. April 2025

#Verlosung: Academy of Lies (1) Anatomie einer Verschwörung, Nina Scheweling Loewe Verlag, gelesen von Henriette Schreurs und Julian Mehne, Argon Verlag, ungekürzter Download, 9 h 49 min.

#Verlosung: Academy of Lies (1) Anatomie einer Verschwörung, Nina Scheweling Loewe Verlag, gelesen von Henriette Schreurs und Julian Mehne, Argon Verlag, ungekürzter Download, 9 h 49 min.


An ihrem 18 Geburtstag beginnt Quinns Medizinstudium an der renommierten Wilhem Schreiber Akademie, einer privaten Hochschule für Medizin, deren Gründungsrektor ihr Großvater war. Quinn, oder auch Q, wie ihr Bruder Flo sie nennt, hat seit ihrem 8. Geburtstag ein Spenderherz in ihrer Brust und damit läuft seine Zeit langsam ab. Es zeigt schon deutliche Verschleißerscheinungen und ihre Mutter kommt mit ihrem nahen Tod nicht zurecht. Doch Q will den Tod verstehen und schreibt ein Tagebuch über verschiedene Todesarten, wie sie sich anfühlen und was bei ihnen genau vor sich geht. Sie will wissen, was mit ihrem sterbenden Herzen passiert. Ganz wissenschaftlich, sachlich beschäftigt sie sich mit ihrem baldigen Tod und stößt die Menschen um sich herum zurück, damit sie nicht um sie trauern müssen und sie der Verlust nicht so schmerzt. Sie hat einen Schutzwall aus Sarkasmus und Distanziertheit um sich herum aufgebaut hinter den nur ihr Bruder als ihr Lieblingsmensch blicken darf. Als sie sich in der Bibliothek einschließen lassen will, um Geburtstagsgratulanten zu entgegen, wird vor dem Fenster, der neue Rektor Professor Seiler erschossen. Der Verdacht fällt schnell auf die mächtigste Studentenverbindung der Alphas, der auch Flo angehört. Ausgerechnet er entzieht sich den Befragungen der Polizei, erst recht, als noch eine Bewohnerin des Verbindungshauses nach einer Party tot aufgefunden wird. Q kann den Verdacht der Polizei nicht glauben und will der Sache auf den Grund gehen. Doch dafür braucht sie Hilfe und das bedeutet, dass sie die Nähe anderer Menschen zulassen muss.....


Julian Mehne liest kühl, sachlich und distanziert das Tagebuch des Todes, dass Quinn minutiös führt, um den Prozess des Sterbens zu verstehen. Er wirkt reif und unnahbar. Henriette Schreurs als Ich-Erzählerin Quinn ist ebenso distanziert und bisweilen gefühlsarm, doch nach und nach taut sie auf. Selbst sie kann nicht kalt lassen, was um sie herum unbegreifliches geschieht. Kann sie wirklich von einem Geheimbund umgeben sein, der die Geschicke lenkt und die Morde auf dem Gewissen hat? Doch wozu? Flo warnt sie immer wieder, doch was soll ihr schon groß geschehen, sie stirbt ja ohnehin bald! Eine junge Heldin, die so abgeklärt den eigenen Tod vor Augen hat finde ich sehr ungewöhnlich und interessant und sicherlich auch eine Herausforderung für Sprecherin Henriette Schreuers, denn sie muss unnahbar, abgeklärt und kühl, aber dennoch sympathisch klingen. Tatsächlich habe ich sie wirklich ziemlich schnell gemocht, anders als ihre Mitbewohnerin Mira, die mir im Vergleich furchtbar überdreht vorkam. Wie gut, dass Q ja keine Freunde sucht... Wenn das kein völlig anderes Studentenleben ist, als man es aus Büchern gewohnt ist. Aber natürlich muss Q schon um die rätselhaften Vorgänge um sie herum zu durchblicken immer mal wieder unter Leute, auf Partys in Pubs... bisweilen mit tragischen Erlebnissen, die sehr intensiv beschrieben und auch gesprochen werden. Da ist mir die Zeit beim Hören nur so davon geflogen.


Dieser Medizinthriller wird ab 14 Jahren empfohlen und als Slow Burn Romance beworben. Es ist dermaßen slow burn, dass ich mir immer noch nicht ganz sicher bin, mit wen Quinns Romanze denn sein wird. Der allseits beliebte Nette, der um sie wirbt, oder der Geheimnisvolle, aus dem Herzen des Verbindungsheims, bei dem sie nie weiß, ob er Freund oder Verräter ist. Dabei will Q ja eigentlich keine Freunde haben und einen Freund schon gar nicht. Immerhin müsste sie befürchten, ihm das Herz zu brechen, wenn ihres bald aufhören wird zu schlagen. Ich mag das ja gerne. Keiner der Typen ist offen herzlos und es wird auch nichts überstürzt. Quinns Herz wird nicht mehr lange schlagen, dennoch übereilt sie nichts, als hätte sie alle Zeit der Welt...


Spannend, geheimnisvoll, verschwörerisch und mit gedämpften Gefühlen ab 14 Jahren. Trotz des fiesen Endes (Cliffhanger-Alarm!), will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein Hörexemplar und beim Loewe Verlag für mein Leseexemplar und das Verlosungsexemplar!


#Gewinnspiel: Neugierig? Dann könnt Ihr hier ein von Nina und Henriette signiertes Taschenbuch mit Farbschnitt gewinnen:


-Folgt mir

-Verratet mir Euer Lieblingsgenre

-Das Gewinnspiel in der Story teilen und Freunde verlinken gibt Zusatzlose

-Weitere Gewinnchancen auf Instagram und auf Facebook

-Verlost wird nur ein Print, an eine Adresse in Deutschland, keine Haftung für den Verlust auf dem Versandweg.

-Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.4.25 um 23.59 h, am 12.4. wird ausgelost.

-Rückmeldung bis zum 15.4.25, sonst wird neu ausgelost

-Die Adresse wird nach dem Versand gelöscht

-Viel Glück!


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/nina-scheweling-academy-of-lies-band-1-anatomie-einer-verschwoerung-9783732478187


#AcademyOfLies #AnatomieEinerVerschwörung #NinaScheweling #HenrietteSchreurs #Instaaudio #JulianMehne #ArgonVerlag #LoeweVerlag #DarkAcademia #SlowBurnRomance #Gewinnspiel #MedizinThriller #Verlust #DemTodeGeweiht #Familie #Verrat #Hörbuchliebe #Jugendbuch #NA