Farben lernen mit dem Blätterdieb, Alice Hemming, Nicola Slater, Baumhaus Verlag
Die beliebten Charaktere aus der Blätterdieb-Reihe Vogel und Eichhörnchen mit ihren riesigen Kulleraugen nehmen uns mit in ihre kunterbunte Welt. Dabei unterlaufen ihnen aus dem Gedächtnis auch schon mal Fehler, aber das macht ja nichts, man kann einfach nachschauen und schon ist alles klar! Das ist für die Kleinen sehr tröstlich, dass auch Buchhelden sich schon mal irren können, aber auch sehr witzig, weil hier gerade ein Hase mit einem Reh verwechselt wird und die kennt doch eigentlich jedes Kind, oder? Schön finde ich, dass die zwei Freunde wirklich nett mit einander umgehen und niemand wegen eines Irrtums ausgelacht wird. Nur die kleinen Leser können sich freuen, dass sie es besser gewusst hätten, oder eben nicht.
Die Illustrationen sind nicht nur sehr freundlich, sondern auch sehr farbenfroh und klar. Der Blick ist auf das Wesentliche gerichtet, die Bilder nicht überfrachtet. Es ist halt für die ganz Kleinen und kein Wimmelbuch. So werden die Kleinen nicht überfordert, sondern können stets die Farben und die zwei kleinen quirligen Helden im Blick behalten und sich auf die nächste spannende Klappe zum öffnen freuen. Auch die Texte von Alice Hemming der Dialoge der zwei sind fröhlich und lebendig, aber dennoch zugleich kurz und knapp und leicht verständlich. Da sollten nicht viele Erklärungen nötig sein, denn alles war noch nicht bekannt ist, sollte sich aus den Illustrationen von Nicola Slater selbst erklären. Sprachlich finde ich die Übersetzung aus dem Englischen von Jennifer Buchholz sehr rund und gelungen.
Die dicken, festen Klappen aus dicker Pappe sind stabil und werden nicht gleich beim ersten Öffnen durch kleine Patschehände kaputt gehen. Die Seiten lassen sich zudem nebelfeucht abwischen, falls man mal nicht aufgepasst hat und das Kind mit Marmeladenfingern oder ähnlichem nach dem Buch gegriffen hat. Das schult das Auge, die Augen-Hand-Koordination und die Motorik, wenn man die Klappen in die richtige Richtung öffnet, statt sie abzureißen. Zum Staunen und entdecken machen die Klappen richtig Spaß, nicht nur den Kindern.
Besonders gut gefällt mir, dass die Geschichte mit einer Szene endet, die auch prima das zu Bett gehen einleiten kann... So passt es eigentlich immer. Durch seine handliche Größe ist es auch optimal für unterwegs und passt gut in die Tasche.
Kein Wunder, dass die Reihe so erfolgreich ist. Warum die Reihe Blätterdieb heißt erfahren wir hier zwar nicht, aber das spielt für die kleinen Szenen auch keine Rolle.
Spielerisch und mit Spaß die Farben lernen für Kinder ab 2 Jahren!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Lesejury für mein Rezensionsexemplar!
#FarbenLernenMitDemBlätterdieb #Blätterdiebreihe #AliceHemming #NicolaSlater #JenniferBuchholz #BaumhausVerlag #Bilderbuch #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #BilderbuchMitKlappen #ErsteBilderbücher #FarbenLernen #Instabook #Bookstagram