Mittwoch, 26. März 2025

Herr Konfetti – Mein unsichtbarer Freund, Susanna Isern, Miren Asiain Lora, Jumbo Verlag

Herr Konfetti – Mein unsichtbarer Freund, Susanna Isern, Miren Asiain Lora, Jumbo Verlag


Sophia ist ein glückliches Mädchen mit einer übersprudelnden Fantasie. Langeweile kennt sie nicht, wie auch? Sie stellt sich alles aufregend und bunt vor und außerdem gibt es ja noch ihren besten Freund Herrn Konfetti. Zwar sieht ihn außer ihr niemand, aber das ist ihr egal. Er ist stets freundlich, einfallsreich und immer an ihrer Seite, wenn sie die aufregendsten Abenteuer erleben. Doch ihre Lehrerin findet sie habe zu viel Fantasie und sei nicht ernsthaft genug. Sophia soll nun zu einem Spezialisten! Doktor Fix kennt sich nicht nur ganz besonders gut mit Fantasie aus, sondern ist begeistert von Sophia und Herrn Konfetti. Er macht ihnen Mut. Auf dem Heimweg, will Papa eigentlich ein ernstes Wort mit Sophia sprechen, doch dann denkt er an Dr. Fix und lässt sich auf Sophia und Herrn Konfetti ein. Was nun folgt, wird für sie alle unvergesslich!


Illustratorin Miren Asian hat diese Geschichte über besondere Kinder sehr liebevoll, fantasiereich und vor allem kindlich gestaltet. Herr Konfetti ist ebenso groß und offensichtlich flauschig, wie sein Gesichtsausdruck freundlich ist. Sophias Fantasiewelten werden aufregend und offensichtlich irreal dargestellt, z.B. durch Vulkane ich auffallendem Größenmissverhältnis zu dem kleinen Mädchen, während sie Büchern entspringen. Insgesamt stilisiert sie und beschränkt sich auf das Wesentliche, wie zum Beispiel die ganz klar zu erkennenden Gesichtsausdrücke, die für die Geschichte viel wichtiger sind, als die angedeuteten Frisuren.


Die Autorin und Kinderpsychologin Susanna Isern erzählt diese Geschichte von Sophia und ihrem imagniären Freund ganz liebevoll, behutsam und mit viel Verständnis. Ich hoffe, sie nimmt damit vielen Eltern mit Kinder mit imaginären Freunden ihre Angst, dass mit ihren Kindern etwas nicht stimmen könnte. Dem ist nicht so, den Kindern geht es gut, sie sind nur ausgesprochen fantasiebegabt und das ist eine der schönsten und reichsten Gaben, die hoffentlich ein Leben lang bleibt. Wenn einem nicht eingeredet wird, dass man sich schämen solle oder ähnlicher Quatsch kann dies gelingen und Sophia zeigt uns in diesem Abenteuer, dass dies wirklich wünschenswert ist, nicht nur für sie und Herrn Konfetti. Dabei ist die Sprache sowohl sehr bildhaft und poetisch schön, sie ist für Kinder ab 4 Jahren auch sehr gut verständlich. Indem der Vater sich auf Sophias Welt staunend einlässt und versucht die Welt mit ihren Augen zu sehen, wird sie auch für ihn viel bunter und freundlicher. Das liegt auch daran, dass sie letztendlich durch ihre Offenheit ein echtes Abenteuer erleben und einem Kind in Not retten. So wird auch dem Vater bewusst, dass Sophia nicht gänzlich jenseits der Realität lebt, sie aber bei Bedarf aufzuhübschen weiß, was das Leben einfach schöner macht und andere Menschen eben auch glücklich. Warum sollte man das also bitte schön ändern?


Ein Plädoyer für mehr Fantasie im Leben und für einen behutsamen und respektvollen Umgang mit besonders fantasievollen Kindern.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für mein fantasievolles Rezensionsexemplar!


#HerrKonfetti #MeinUnsichtbarerFreund #SusannaIsern #MirenAsiainLora #JumboVerlag #Bilderbuch #Bilderbuchtipp #Bilderbuchliebe #Fantasie #Kreativität #Hilfsbereitschaft #Freundschaft #Vertrauen #Vertrauen #Instabook #Bookstagram

Herr Konfetti – Mein unsichtbarer Freund, Susanna Isern, Miren Asiain Lora, Jumbo Verlag

Montag, 24. März 2025

Doppeltes Spiel, Pirlo & Mahler 4, Ingo Bott, gelesen von Sascha Rotermund, Argon Verlag, Download, 10 h 53 min.

Doppeltes Spiel, Pirlo & Mahler 4, Ingo Bott, gelesen von Sascha Rotermund, Argon Verlag, Download, 10 h 53 min.


Nach ihrem letzten Fall, der Kooperation mit Fallanalytiker Max Bischoff, um den Mord an der Kanzleipartner von Sophie Mahlers Vater aufzuklären, ist die Kanzlei RechtSchaffen pleite. Anton Pirlo liegt noch schwer lädiert im Krankenhaus und Sophie macht zu ihrer Ernüchterung den Kassensturz. Selbst sie ist nun ratlos, ganz anders hingegen Pirlos Bruder Ahmed (von dem Sophie noch immer nicht so genau weiß, was ihn und Pirlo verbindet). Er hat eine brilliante neue Geschäftsidee, von der er überzeugt ist, dass sie dieses Mal legal sei. Dies voraussgesetzt verspricht Pirlo Ahmed bei seinem neuen Plan mit der Kanzlei zu helfen. Ahmed will Spielerberater werden. Immerhin kennen sie beide die Familie des neuen Supertalents Serda Tuncay von Eintracht Düsseldorf (4. Liga, nicht zu verwechseln mit Fortuna Düsseldorf). Der 16 Jährige hat mit seinem Tor im DFB Pokal für DIE Sensation gesorgt. So einer braucht erfahrene Berater! Zu dumm nur, dass Pirlo und Sophie Strafverteidiger sind... aber Sophie liest sich mal wieder erstaunlich schnell und gründlich in alles ein, während sich Pirlo auf seinen Instinkt und sein Sprachtalent verlässt. Schneller als befürchtet, eckt er damit bei den Granden des Traditionsvereins an. Hinter seinem Rücken zieht der Vereinspräsident dann übel über die Herkunft von Pirlo sowie Serda und seinem Vater Hamsa Tuncay her... Am nächsten Tag ist der Grande tot und die Staatsanwaltschaft steht mit einem Haftbefehl vor Pirlos Tür. Damit, dass der neue Plan seines Bruders so laufen würde, hat noch nicht mal Pirlo gerechnet.


Pirlo ist der einzige wirklich rechtschaffene seines Clans, weshalb er sich ja diesen Namen „Anton Pirlo“ zugelegt hat, damit niemand auf falsche Gedanken bei ihm kommt. Doch ausnahmsweise ist es Ahmed mit etwas ernst und er hängt sich wirklich rein. Es ist nun Saubermann Pirlo, der am Pranger steht und in echter Gefahr schwebt. Sophie und der gemeinsame Doktorvater hängen sich mächtig rein.


Ingo Bott ist tatsächlich Strafverteidiger und ich durfte beim Zuhören noch etwas lernen. Zwei Wochen vorher hätte es mir mehr gebracht, aber gut. Ich finde die rechtliche Seite wohltuend korrekt, aber auch die Einblicke in das Fußballmilieu habe ich echt genossen. Als diese 2 Welten aufeinandertreffen, weil Pirlo die Homepage schnell um das Schlagwort „Fußballstrafrecht“ ergänzt, hat es mich von den Socken gehauen. Sophie erhält tatsächlich ein Mandat in einen Fußball-Schnell-Tribunal und hat das Gefühl, sie stünde im Strafrechtskindergarten. Ich hingegen habe mich beim Autofahren weggeschmissen vor Lachen, als Sascha Rotermund die rheinische Zeugenvernehmung so lebensecht spielt – einfach genial! Für mich ein absolutes Highlight, denn es ist soooo echt! Sprachlich und inhaltlich. Er spricht diesen Fall wirklich sehr lebendig, aber in den Dialogen ist er einfach besonders gut und wenn es rheinisch wird, einfach härrlisch!


Es bleibt allerdings trotz Ahmeds Spezialitäten nicht so lustig, denn das Fußball-Geschäft ist knallhart und es bleibt nicht bei einem Toten. Pirlo und Mahler sind ziemlich ratlos, aber mit weiteren Todesfällen oder knapp verfehlten kommt langsam Licht ins Dunkel, leider sehr erschereckend. Damit hätte ich nicht gerechnet, ich hatte mit gar nichts gerechnet, weil ich mir wirklich nicht vorstellen konnte, warum man die zwei großen Männer, eines Viertliga-Clubs töten sollte... Der Prozeß geht dann am Ende ganz schnell, vielleicht etwas zu schnell.... und dann wird Pirlo wieder ein Mikro und eine Kamera vor das Gesicht gehalten und er kann es nicht lassen... Sein Wort zur Presse, werde ich mir merken, auch wenn ich noch nie zu einem Prozess für die Presse Stellung nehmen sollte. Es war sehr schön und hat mich schmunzeln lassen. So klingt ein wirklich ungewöhnlicher Strafrechtskrimi auf einer persönlichen und amüsanten Note aus. Zeit für Sophie und Anton wieder persönlich zu werden.


Ein mal ganz anderer Krimi. Ich bin gespannt, wie es mit den Kollegen weitergeht.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein Hörexemplar!

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/ingo-bott-pirlo-doppeltes-spiel-9783732479054


#DoppeltesSpiel #IngoBott #PirloUndMahler #Strafverteidiger #Fußballstrafrecht #ArgonVerlag #SaschaRotermund #Krimifan #Crimetime #Hörbuchliebe #Krimitipp #Düsseldorf #Fußballkrimi

#Hörbuchtipp #Spielerberater #Fußballtalente #InstaAudio #InstaBook