
Bunte Schnurrbart-Tage, Shelly Brown und Chad Morris,
gelesen von Julia Nachtmann, Hörcompany 1 MP3 4 h 32 min
Maddie (10) geht in die 4. Klasse, hat vier Brüder und ist
noch reicher an Fantasie, genau wie ihr Vater, der bald sein 1. Kinderbuch
veröffentlichen will. Wenn sie sich gerade keine aufregenden Spiele ausdenkt,
liebt sie es andere zum Lachen zu bringen, besonders mit vielen bunten
Schnurbärten. Als sogar Cassie, die Königin der 4. Klasse über ihre Schnurbärte
lacht, schwebt sie im 7. Himmel, bis Cassie eine Bemerkung über Maddies
komische Handhaltung abgibt. Sie erklärt es mit der Wachstumsphase, bis auch
ihr Bein nicht mitspielt. Bei Maddie wird ein Hirntumor festgestellt und das
ausgerechnet dann, als die Theateraufführung kurz bevorsteht. Sie hatte sich
schon so auf einen Auftritt als Julia mit einem bunten Bart gefreut. Doch durch die Angst vor dem Tumor lernt
Maddie für die Dinge und Menschen einzutreten, die ihr wichtig sind. Mit bunten
Bärten, abenteuerlichen Fantasie-Geschichten und lustigen Spielen kämpft sie
gegen den Tumor an.
Ich war ein wenig besorgt, dass mir diese Geschichte zu
traurig sein könnte. Eine 10 Jährige mit Hirntumor und dann eigentlich noch
diese Klassenkameradin, die als eingebildete Königin ihre Mitschülerinnen
herumkommandiert, hätte das Potenzial zu deprimieren. Tatsächlich ist es sehr
warmherzig und humorvoll. Dass mit Maddie etwas nicht stimmt, zeichnet sich
schon früh ab, da sie ihren Arm seltsam abwinkelt. Anfangs fand ich sie etwas
merkwürdig, weil sie sich von Cassie soviel gefallen lässt. Cassie will nicht,
dass ihre Freundinnen noch andere Freundinnen neben ihnen hat und Maddie nimmt
das ebenso hin, wie die anderen Mädchen der Klasse.

Maddies Klasse soll einige Szenen von berühmten Shakespeare
Theaterstücken aufführen. Sehr gut gefällt mir, dass hier nicht einfach
selbstverständlich mit Namen und Rollenbezeichnungen um sich geworfen wird,
sondern die Essenz der jeweiligen Stücke und worum es darin geht und was sie
ausmacht, kurz skizziert wird. Sehr kindgerecht und gut verständlich werden sie
wirklich auf den Punkt gebracht, so dass auch junge Hörer nachvollziehen
können, warum einige Rollen attraktiver für Kinder sind als andere. So wird
auch die Perfidität von Cassies Plänen und Manipulationen gut durchschaubar,
auch für Maddie selbst, die dadurch ins Grübeln kommt.
Sehr einfühlsam und voller Zuversicht liest Julia Nachtmann
diese sensible Geschichte und verleiht ihr damit eine Leichtigkeit und
Selbstverständlichkeit, die zu Herzen geht. Ihre Stimme strahlt Maddies
Optimismus und Fröhlichkeit aus und man fühlt richtig mit ihr mit.
Absolut umwerfend finde ich, dass Maddie nicht nur fröhlich
und optimistisch ist und mit ihrer Fantasie auch andere begeistert und
mitreißt, nein sie ist auch sehr empathisch. Sie kann sich auch für ihre
Mitschülerinnen freuen, aber auch mit ihnen traurig sein und verstehen, wenn es
ihnen nicht gut geht. Vor allem aber hat sie die Größe zu verzeihen und ihnen
eine neue Chance zu geben. Bei so vielen Brüdern hat sie aber auch eine Menge
Gelegenheit dies alles zu üben.
Diese Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit, der
von der Tochter der Autoren. Sie hatten so viele Pläne, die alle über den
Haufen geworfen wurden von einem Tumor! Dieser führt ihnen vor Augen, was
wirklich zählt und wie wichtig es ist, schöne gemeinsame Erinnerungen zu
schaffen, von denen man in Zukunft zehren kann. Diese Erinnerungen lassen Kraft
und Mut schöpfen, Eltern wie Kinder. Es hat mich allerdings ganz besonders
gefreut, dass es Maddie auch heute noch gut geht und der Tumor bis zum
Erscheinen des Buches nicht wieder zurück gekehrt ist. Ein wirklich ganz
besonderes Hörbuch!
Ganz herzlichen Dank an die Hörcompany für dieses
Hörbuchhighlight!
Hier findet Ihr eine Hörprobe
https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-063-4
#BunteSchnurbarttage #ShellyBrown #ChadMorris
#JuliaNachtmann #Hörcompany #Hörbuchtipp #Hirntumor #Humor #fürsicheinstehen
#Freundschaft #Shakespeare #Herzenshörbuch #Unterdrückung #Fantasie #Träume
#schöneErinnerungen #Hörbuchliebe #Hörbuchblogger