Montag, 13. Januar 2025

Verrat in Skogland (2) , Kirsten Boie, gelesen von Bernd Schade, Jumbo Verlag 8 Cds 10 h 25 Min.

Verrat in Skogland (2) , Kirsten Boie, gelesen von Bernd Schade, Jumbo Verlag 8 Cds 10 h 25 Min.


Es schien wie im Märchen, als die etwas pummelige, zurückhaltende Jarven, mit dem dunklen Teint der Nordskogen, erfuhr, dass sie eine Prinzessin von Skogland war. Jetzt weit weg von ihrer besten Freundin Christine fühlt sie sich in ihrem Eliteinternat einsam und ungeschickt. Die übrigen Schülerinnen schikanieren sie und die Presse verhöhnt sie. Sie wird als Sündenbock für alles hingestellt, was im Staat nicht zu laufen scheint. Ihre Cousine Marlin ist auf einer anderen Schule und Joas und Perry, sind im Jungenteil der Schule schier unendlich weit weg. Im ganzen Land brodelt es, denn die Regale in den Geschäften sind leer und der Nachschub selbst an Lebensmitteln fällt auf unerklärliche Weise aus. Doch ausgerechnet auf dem Fest ihrer größten Feindin aus der Schule fehlt es an nichts. Wie kann das sein und warum hat Joas ausgerechnet sie geküsst? Verzweifelt in einer Welt, in die sie nicht zu passen scheint, läuft Jarven weg, doch nicht nur sie hat seit diesem Fest Angst vor der elterlich geplanten Zukunft... Auf ihrer Flucht mach Jarven merkwürdige Entdeckungen, die sie nicht ganz einordnen kann...


Teil 1 endete märchenhaft und auch die Staatsreise mit dem anschließenden Besuch bei Tine und ihrer Familie war traumhaft, wenn da nur nicht diese verdammte Presse wäre, der sie es aber auch nie recht machen kann. Was Jarvin widerfährt sollte allen Zuhörenden den Wunsch nehmen Promi zu werden. Aber schon früh merkt man, dass das doch eigentlich kein Zufall sein kann. Irgendjemand intrigiert da und die Presse, die der König und die neue gewählte Regierung unbedingt frei lassen wollten, wird manipuliert. Sehr schön merkt man, wie geschickt über die Presse die öffentliche Meinung gesteuert und Unzufriedenheit im Volk gesäät wird. Man scheint sie förmlich anfassen zu können, diese Unzfriedenheit und wie der Staat immer tiefer in die Krise schlittert, ohne dass den Regierenden tatsächlich etwas vorzuwerfen wäre. Sind wirklich die Rebellen an allem schuld? Wer ist denn so skrupellos und entführt Kinder?


Gerade in Zeiten der politischen Umbrüche und Krieg am Rande von Europa und der explosiven Lage im nahen Osten finde ich es sehr wertvoll, dass Kirsten Boie mit diesem spannenden Thriller auch bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für politische Zusammenhänge, kriegerische Konflikte, Meinungssteuerung und Putschversuche wecken will. Für mich ist es sehr gelungen und sehr eindrücklich, wie die verschiedenen Mechanismen ineinander greifen. Dabei ist es aber nicht trocken oder einfach nur spannend. Da die jungen Heldinnen und Helden dieser Geschichte Teenager sind, dreht es sich natürlich auch um erwachende Gefühle, Eifersucht, Missverständnisse, Freundschaft, Mobbing und die Unzufriedenheit von Eltern, wenn ihre Sprößlinge ihr Erwartungen nicht erfüllen. Doch wie geht es den Kindern dabei, bei denen in der Pubertät doch sowieso schon alles Kopf steht? Es geht natürlich gut aus, aber es bleibt ein anderes Gefühl als nach Teil 1, weil man unsicherer ist, ob die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft des Landes berechtigt ist. Auch die Sorge um die Pressefreiheit bleibt.


Stephan Schade hat eine tiefe Stimme und klingt ein wenig wie ein Nachrichtenkorrepondent, so dann man den Eindruck hat, man könne die politisch brisanten Ereignisse unmittelbar am Radio verfolgen. Ergänzt wird seine Interpretation von der atmosphärischen Musikuntermalung, die die Spannungsbögen thematisch aufgreift.


Ich würde diese Geschichte ab 12 Jahren empfehlen. Gerade in den aktuellen Zeiten ist sie ganz besonders wertvoll und auch gut auf langen Autofahren von der ganzen Familie hörbar und ein guter Anlass für Gespräche.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Jumbo Verlag für diese packende Fortsetzung der Politthriller Reihe der Bestsellerautorin Kirsten Boie


Hier könnt Ihr reinhören:

https://www.jumboverlag.de/verrat-in-skogland/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=1222


#VerratInSkogland #KirstenBoie #StephanSchade #JumboVerlag #Rebellion #Aufstand #Staatsstreich #Aufruhr #Intrigen #Verrat #Rassismus #SozialeUngleichheit #Hörbuchliebe #InstaAudio

Samstag, 11. Januar 2025

Penny Pepper – Spürhunde und Spielverderber, Ulrike Rylance, Illus. Lisa Hänsch, dtv

Penny Pepper – Spürhunde und Spielverderber, Ulrike Rylance, Illus. Lisa Hänsch, dtv


Penny und ihre Freundinnen hängen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin bei Regen in Floras Zimmer ab und es ist voll langweilig! Bis die Hunde beginnen den staunenden Detektivnnen zu zeigen, wie gut sie springen und balancieren können. Sie sind ja sooo begabt! Als sie am nächsten Tag die Plakate für die FitDog Challenge mit 2.000,- € Preisgeld, Futter für ein Jahr und eine coole Urkunde für den Siegerhund entdecken, ist ihnen sofort klar, dass Mailie und Dschastin unbedingt mitmachen müssen. Noch während sie trainieren kommt Max mit der riesigen Pudeldame Lord vorbei und prahlt, was sie alles kann! Es stimmt leider auch noch... Er weist sie auch noch darauf hin, dass der Wettkampf in München und nicht in Schnuckendorf stattfindet und sie ja ins Hotel müssten. Als ob dazu irgendwelche Eltern Lust hätten! Aber zum Glück hat Penny ja die beste Oma der Welt, ein Herz für Hunde und jede Menge Freundinnen, die ganz heiß auf einen Trip nach München sind. Doch vor Ort wird ihnen nicht nur schnell klar, dass die Konkurrenz hat ist, sondern auch irgendjemand falsch spielt. Ein neuer Fall für die jungen Detektivinnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.


Ein neues Rätsel für Penny und ihre detektivischen Freundinnen Ida, Flora und Marie! Dabei sind dieses Mal Dschastin und Mailie die heimlichen Stars! Dies ist verdientermaßen schon der 12. Band, aber da er überwiegend nicht in Schnuckendorf spielt, ist er super zum Einsteigen, Mitfiebern, Mitermitteln und Mitlachen geeignet! Als Comicroman ist er absolut kurzweilig und selbst Lesemuffel werden hier nicht abgeschreckt. Leseratten sind nur traurig, dass es wieder so schnell vorbei ist.


Lisa Hänsch peppt das Buch mit ihren Kritzeleien und Illustrationen wieder zusätzlich auf, so dass wir uns die Hunde, ihre doch recht speziellen Halter und Halterinnen, aber auch die FitDog Challenge noch besser vorstellen können. Aber nicht nur das, sie gestaltet auch die Penny-typischen Kritzeleien rund um die Ermittlungslisten und Worterklärungskästchen. Klar, rund um Ermittlungen werden oft seltsame Wörter verwendet, die werden hier immer extra verständlich und noch dazu witzig erklärt. Da übt man nicht nur nebenbei spielerisch Lesen, sondern erweitert selbst mit einem Comicroman noch seinen Wortschatz. Lesen bildet einfach immer! Und wie diese Reihe garantiert, macht es auch Spaß. Ehrlich, ich könnte mich manchmal wegschmeißen bei den Erklärungen, aber sie sind immer treffend und so merkt man sich die neuen Wörter am Besten!


Die Autorin ist übrigens selber Hundehalterin und weiß wovon sie erzählt und sich augenzwinkernd lustig macht, wenn sie die verschiedenen Hundetypen, ihre Herrchen und Frauchen und den Wettkampf beschreibt. Das macht es noch viel lebendiger!


Natürlich lösen die jungen Detektivinnen auch diesen Fall höchst erfolgreich und wenn sie auch nicht reich und berühmt werden, so ist das Ende doch einfach zu schön! Penny und ihre Freundinnen sind eben nicht nur super Spürnasen, sondern haben ihre Herzen auch am richtigen Fleck!


Dieses Buch ist übrigens ein Weihnachtsgeschenk für das „Babysitterkind“ meiner Großen, die die Reihe liebt und verschlingt!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim dtv Verlag für mein Rezensionsexemplar!


#PennyPepper #SpürhundeUndSpielverderber #UlrikeRylance #LisaHänsch #Dtv #Comicroman #Detektivgeschichte #Kinderdetektive #Hundeliebe #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Krimifan #Leseliebe #Bookstagram #Hundeliebe #Intrigen #ClevereKids