Samstag, 28. Dezember 2024

Lupus – Alles Böse kehrt zurück, Tibor Rode, gelesen von Tim Gössler, Argon Download, 16 h 4 min.

Lupus – Alles Böse kehrt zurück, Tibor Rode, gelesen von Tim Gössler, Argon Download, 16 h 4 min.


Jenny, ist selbstständige Tierärztin, Jägerin, frisch getrennt und seit kurzem auch die lokale Wolfsbeauftragte. Nach der Trennung ist sie wieder bei ihrem Vater Jo eingezogen, einem pensionierten Tierarzt, der noch aus DDR-Zeiten Beziehungen zu Hinz- und Kunz pflegt. Als er morgens nicht da und auch nicht erreichbar ist und seine Herztabletten genommen hat, begibt sie sich auf die Suche nach ihm: Sie kommt an einen Tatort. Jagdhund Bruno ist seit Stunden im Kofferraum des Wagens ihres Vaters eingesperrt, die Wagentür blutverschmiert und vor dem Hochsitz liegt eine Leiche mit Bisswunden. Als sie erkennt, dass die Leiche nicht ihr Vater ist und dem jede Spur fehlt ist an Arbeit nicht mehr zu denken. Zudem wird sie als Wolfsbeauftragte gebraucht. Die Leiche weist Wolfsbissspuren auf und die Schafsherde eines Schulfreundes wurde offensichtlich von einem Wolfsrudel gerissen. Die Gemüter kochen hoch und ihr Vater gerät in den Fokus der Ermittlungen. Hängt das alles irgendwie zusammen und wieso ermittelt der junge, attraktive Staatsanwalt Frederik Bach persönlich? Das ist nicht die einzige Auffälligkeit, denn nicht nur die Presse scheint verrückt zu spielen, auch die Politik mischt mit. Je länger sie die Vorgänge hinterfragt, desto überzeugter wird sie, dass die Lösung dieser Rätsel weit in der Vergangenheit liegt.


Ein ungewöhnliches Ermittlerteam, aber was macht man als Staatsanwalt, wenn man keinen Führerschein hat und auf dem Land mobil sein muss? Normalerweise fährt man dann mit den Streifenwagen mit, aber Frederik geht gerne seine eigenen Wege und lässt sich dabei von Jenny kutschieren. Dass er sich so stark persönlich einbringt und sie als Wolfsbeauftragte so stark einbindet, ist nicht das einzige, was sie irritiert. Je tiefer sie graben, desto mehr Fragen werden aufgeworfen. Es bleibt nicht bei dem einen Todesfall, schon bald wird eine zweite Leiche entdeckt, die auch mit Jo in Verbindung stand.


Wie es der Untertitel schon sagt, liegt das Böse schon lange zurück und scheint immer wieder zurück zu kehren. Das macht die Geschichte sehr vielschichtig, als auch tiefgründig, erfordert jedoch auch eine Erzählweise mit Rückblicken und Zeitsprüngen. Teilweise weil bei Jenny Erinnerungen hochkommen, teilweise weil die zwei auch einiges Übles aus der Vergangenheit ausgraben. Dabei liegt diese nicht erst in der DDR, sondern noch erschreckend davor. Das Böse scheint immer wieder zu kommen. Dabei spricht Autor Tibor Rode einige interessante Themen an, über die ich noch nie so nachgedacht habe, wie das tierärztliche Dispensierrecht..., die Frage des Wolfsschutzes, des Fleischkonsums und natürlich auch unsere dunkle DDR und Nazi-Vergangenheit, auch gerne mal gekoppelt, also Nazis in der DDR. Diese Themen werden geschickt miteinander verwoben, auf sehr spannende Weise, erfordern aber bisweilen wirklich hohe Konzentration beim Zuhören. Dafür werden am Ende aber auch wirklich sämtliche losen Fäden zusammengeführt und es bleiben keine Fragen offen. Auch gefällt mir, dass sich für das Finale ausreichend Zeit genommen wird und es nicht abrupt endet.


Die wirklich angenehm warme, wohl modulierte Baritonstimme von Tim Gössler lässt die 16 h Hörzeit geradezu verfliegen. Egal in welcher Situation sich Jenny und Frederik befinden, er trifft immer den richtigen Ton, auch wenn es zwischen ihnen knistert... oder gerade die fiese Eifersucht sich meldet. Sobald er Jennys Part übernimmt, wird seine Stimme weicher statt höher, was auf angenehme Weise weiblich und nicht affektiert klingt.


Man fragt sich schon, welche üblen Geheimnisse der Vergangenheit noch vor der Bevölkerung geheim gehalten wird. Auch das Setting in Mecklenburg Vorpommern hat mir gefallen. Mitten in der Natur und in Hörweite der Wölfe.... jeglicher Art.


Ein starker Thriller, den ich nur empfehlen kann!


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein Hörexemplar.


Hier findet ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/tibor-rode-lupus-9783732475247


#Lupus #AllesBöseKehrtZurück #TiborRode #TimoGössler #ArgonVerlag #Hörbuchliebe #Krimifan #Thrillertipp #Wolfsangriffe #DunkleVergangenheit #Rückzüchtung #Wolfsschutz

#MeckPom #InstaAudio

Dienstag, 24. Dezember 2024

Das große Weihnachtsfest – Die Welt von Peter Hase, mit vielen Überraschungsklappen, Sauerländer

Das große Weihnachtsfest – Die Welt von Peter Hase, mit vielen Überraschungsklappen, Sauerländer


Eine Weihnachtsgeschichte aus der Welt von Beatrix Potters beliebten Kinderbuch Klassiker: Peter Hase.


Weihnachten steht vor der Tür und Peter Hase ist schon ganz aufgeregt vor Vorfreude. Er hat die Geschenke für seine Lieben alle liebevoll verpackt und ganz sicher versteckt. Vielleicht ein bißchen zu sicher! Er kann sie nicht mehr finden, aber er weiß noch, dass er sich echt viel Mühe gegeben hat, dass sie niemand aus Versehen findet. Also macht er sich auf die Suche im verschneiten Winterwald nach seinen Geschenken. Dabei wird die Zeit langsam knapp und er kann wirklich gut Hilfe bei der Suche gebrauchen. Neben seinem hilfsbereiten Cousin Benjamin Kanin kannst Du ihm dabei helfen. Aber Vorsicht, die Klappen, unter denen sich die Geschenke befinden, sind gut getarnt und Peter war wirklich kreativ bei der Wahl seiner Verstecke. Kein Wunder, eigentlich ist das Verstecken ja eine typische Hasenbeschäftigung zu Ostern! Das Cover funkelt verheißungsvoll mit seiner silbernen Hologramschrift und den silbern funkelnden Schneeflocken, die die weihnachtliche Waldidylle hochwertig in Festtagsstimmung versetzen. Weihnachten verzaubert halt auch die Tiere!


Die Illustrationen frei nach Beatrix Potter sind sehr liebevoll und friedlich. Dabei sind die Klappen ziemlich geschickt in die Umgebung eingepasst und man muss manchmal ganz genau hinschauen, um sie zu entdecken. Auf einigen Seiten sind es mehrere und auf anderen gar keine. Es ist also nicht vorhersehbar. Ich habe mich wirklich ans Ostereiersuchen erinnert gefühl, als ich mit Peter und Benjamin nicht nur gefühlt jeden Stein im Wald umdrehte, sondern auch bei anderen vertrauten Waldbewohnern vorbei hoppelte, um endlich die letzte Vorbereitung zum Fest endlich beenden zu können. Klar, dass das mit Hilfe ein Kinderspiel war! Dafür wir am Ende mit in die gute Stube der Familie Hase kommen, den Weihnachtsbaum bewundern und die Freude am Verteilen der Geschenke erleben. Was für eine große Freude!


Im Vordergrund steht hier natürlich die Suche nach den versteckten und nun dringend benötigten Geschenken. Aber nicht nur, man erlebt auch Peters Vorfreude beim Schenken mit. Denn es ist nicht nur schön Geschenke zu erhalten, sondern auch anderen mit seinen Überraschungen und Vorbereitungen eine Freude zu bereiten. Für Kinder, die daran glauben, dass die Geschenke vom Weihnachtsmann oder dem Christkind gebracht werden, müssen sich die Eltern sicherlich eine gute Erklärung einfallen lassen. Aber zumindest jüngere Geschwisterkinder haben da schon früh keine Illusionen mehr. Sehr schön finde ich aber auch die traute Zweisamkeit in der Peter und Benjamin losziehen. Gemeinsam geht es einfach besser und schneller und geteilte Sorgen, sind halbe Sorgen. Für die zwei Cousins, die sich so gut verstehen ist es selbst verständlich einander zu helfen. Ebenso wie andere Waldbewohner, die absolut vertrauenswürdig sind und sich niemals an ihnen anvertrauten Geschenken vergreifen würden, aber leider auch schon etwas älter sind und deshalb leider, leider vergessen haben, wo den die ihnen anvertrauten Geschenke sind. Das ist ziemlich witzig, denn so hatte Peter sich das Ganze sicherlich nicht vorgestellt!


Damit die Klappen nicht so auffällig sind, sind sie nicht aus der fetten, unverwüstlichen Pappe, wie üblich, mit deutlich sichtbaren Grifflöchern, sondern wirklich dünner und nicht auf den 1. Blick sichtbar. Da sollte Kind etwas vorsichtiger sein und nicht so feste dran ziehen, um länger eine Freunde an der Geschichte zu haben und sie vielleicht noch später mit jüngeren Geschwistern oder in den darauf folgenden Jahren zu teilen. Für behutsame Kinder ab 3 Jahren sollte dies aber möglich sein. Der Text ist für dieses Alter auch schon gut verständlich und die Textmenge auch auf die Konzentrationsfähigkeit dieses Alters sorgfältig abgestimmt.


Ein hasenstarker Suchspaß unter Freunden, an Weihnachten ab 3 Jahren.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Fischer/Sauerländer Verlag für dieses wunderschöne Weihnachtsbilderbuch!


#DasGroßeWeihnachtsfest #DieWeltVonPeterHase #NachBeatrixPotter #FischerSauerländer #Tipp

#Bilderbuch #Bilderbuchliebe #Bilderbuchtipp #WeihenachtenImWald #BilderbuchMitKlappen

#ZumSuchen #GeschenkeSuchen #Weihnachtsfreude #InstaChristmas #InstaBook #Bookstagram