Sonntag, 3. November 2024

Das Renten-Set, Rentenbeginn planen, Früher aufhören zu arbeiten, Rente berechnen und optimiere, Rentenantrag stellen. Stiftung Warentest, Finanztest

Das Renten-Set, Rentenbeginn planen, Früher aufhören zu arbeiten, Rente berechnen und optimiere, Rentenantrag stellen. Stiftung Warentest, Finanztest


Immer wieder liest man, dass die Rente nicht sicher sei und man unbedingt private Vorsorge betreiben sollte, aber wer hat da schon Ahnung von und wie soll man sich im Dschungel der Möglichkeiten eigentlich zurecht finden, vor allem weil es ja immer wieder gefühlt was neues gibt. Damit man sich hier nicht so hilflos fühlt, erklären die Finanztest-Expertinnen und -Experten worauf es ankommt, geben Praxistipps und Rechenformulare.


Das Buch ist ganz strukturiert aufgebaut, so dass man es wirklich Schritt für Schritt durcharbeiten kann und soll. Weil sich die gesetzlichen Vorgaben so gerne mal ändern, richtet es sich vor allem an diejenigen, die kurz vor dem Ausstieg aus dem Arbeitsleben oder zumindest vor dem Einstieg in das Rentner-Dasein stehen und dann vielleicht auch noch überlegen im reduzierten Umfang weiter zu arbeiten. Lohnt es sich für einen selbst? Was muss man beachten?


Damit das klappen kann, sollte man erst einmal einen Kassensturz durchführen und kann dann mithilfe der selbstrechenden Formularen zum Herunterladen die Rentenhöhe berechnen, ebenso wie den eigenen Bedarf. Beim eigenen Bedarf kann man sich nämlich ganz schnell mal vertun. Dabei kann man auch durchrechnen lassen, ob es sich lohnen kann für sich selbst die neuen Möglichkeiten zu nutzen und früher in Rente zu gehen und dann noch im selben Job weiterzuarbeiten. Das will gut überlegt und durchgerechnet sein, aber vor allem muss man erst mal wissen, dass es diese Möglichkeit gibt und was sie bedeutet.


Dabei sollte man aber nicht vergessen, vorher schon mal bei der gesetzlichen Rentenkasse die Kontenklärung einzuleiten. Wer nicht nach dem Schulabschluß eine Lehre in einem Betrieb begann und dort bis zum Eintritt in die Rente blieb, kann schon mal ungeklärte Rentenzeiten haben. Gerade in Coronazeiten ist da nämlich einiges drunter und drüber gegangen und seither dauern alle diese Vorgänge deutlich länger als früher (meine persönliche Meinung).


Besonders gut gefallen mir die Formulare zum Heraustrennen und herunterladen. Das sind wirklich ganz konkrete praktische Hilfen und nicht jeder ist ein digital native und möchte jeden Antrag gleich online am Computer ausfüllen. Ich habe Anträge auch immer ganz gerne erst mal in Ruhe zum Durchlesen in Papierform vor mir. Das ist aber eine ganz persönliche Geschmackssache und deshalb wird auch beides angeboten: Papierformulare zum Heraustrennen, oder eben zum Herunterladen. Für mich die optimale Ergänzung. Viel von dem, was man zuvor gelesen hat, wird auch noch mal verständlicher, wenn man sich die Formulare dazu durchlesen kann, oder umgekehrt, beim Durchlesen hilft es, noch mal zurückzublättern. Allerdings gibt es zu jedem Formular auch eine Ausfüllhilfe, direkt zu dem jeweiligen Formular, dass dann Schritt für Schritt das Formular durchgeht und erklärt, wieso weshalb warum was genau abgefragt wird und was man deswegen dort eintragen soll.


Absolut praktisch und sinnvoll für alle die jetzt aktuell überlegen vielleicht früher in Rente zu gehen, oder doch später, alles noch mal durchzurechnen und in Kenntnis der Möglichkeiten zu überlegen. Für alle anderen lohnt es sich, dieses Renten-Set im Blick zu behalten, bis es für einen selbst mal so weit sein kann. Auf diesem Gebiet ändern sich die Gesetze ja gerne mal. Da sollte man immer aktuell bleiben.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Agentur Literaturtest und Stiftung Warentest für dieses praxisorientiere Rezensionsexemplar!


#DasRentenset #StiftungWarentest #Finanztest #RentenbeginnPlanen #Praxistipp

#Sachbuchtipp #AgenturBuchcontact #Rententräume #Bookstagram

Freitag, 1. November 2024

Zwei in einem Leben, David Nicholls, Tessa Mittelstaedt, Timo Weisschnur Argon Verlag 2 MP3 9 h 52 min.

Zwei in einem Leben, David Nicholls, Tessa Mittelstaedt, Timo Weisschnur Argon Verlag 2 MP3 9 h 52 min.


Marnie ist Mitte/Ende 30. Ihre Ehe ist schon vor einiger Zeit gescheitert und sie leckt sich noch immer ihre Wunden, denn Ihr Ex-Mann war ein Ekel und schuldet ihr noch immer Geld. Sie ist selbstständige Lektorin, kommt über die Runden und arbeitet von zu Hause aus. Wenn sie nicht beruflich liest, liest sie privat. Sie kommt nicht viel raus, denn ihre Freundinnen sind irgendwie über die Jahre versunken, mit ihrem Nachwuchs beschäftigt, raus aus London gezogen... Aber sie hat ja ihre Bücher, aber wenig eigenes Leben. Die Corona-Isolation hat sie daher nur wenig gespürt, aber auch jetzt hat sich kaum was geändert. Ihrer besten Freundin Cleo, eine Schulleiterin und glückliche Mutter ihres Patenkindes tut das in ihrer Seele weh. Sie will Marnie wieder glücklich sehen, genauso wie ihren Lieblingskollegen Michael, einen Erdkundelehrer (42). Dessen Ehe ist an der Kinderlosigkeit gescheitert. Michael trauert seiner Ex noch nach und hofft irgendwie auf eine Versöhnung. Die Leere in ihm versucht er mit einsamen Wanderungen zu bewältigen, ebenso wie die Traumata, die er zu verarbeiten hat. Also plant Cleo eine mehrtägige Wanderung durch den Lake District mit Freundinnen und Freunden, die zufällig ihrer Meinung nach perfekt zusammen passen würden. Doch es kommt natürlich anders. Nicht alle treten die Wanderung an und nach und nach springen die Teilnehmer ab, nur Marnie bleibt, auch wenn das englische Wetter mal wieder sehr englisch ist. Aber zu ihrer eigenen Überraschung, ist sie bereit Michael bis zum Schluss zu begleiten.


Wandern ist zwar sportlich, aber nicht unbedingt actionreich. Also Reden die Protagonisten sehr viel miteinander. Vor allem Marnie, die wenn sie sich unsicher fühlt einfach losplappert und Witze reißt. Michael ist eher der ruhige, stille Typ, aber ein ausgezeichneter Zuhörer, wie Marnie nach und nach feststellt und sogar Schweigen ist mit ihm nicht unangenehm. David Nicholls erzählt mit einer unaufdringlichen Nonchalance, der ich gerne zuhören und deren Beobachtungen, mich auch noch nach dem Hören weiter beschäftigt haben.


Tessa Mittelstaedt fand ich wirklich optimal als Marnie. Sie hat es perfekt geschafft, ihre Verletzlichkeit, ihre Unsicherheit, ihren Humor in allen Lebenslagen und ihre Sehnsucht stimmlich zu transportieren. Für mich muss sie so und nicht anders klingen. Timo Weisschnur hat mich verblüfft. Meine Tochter kam beim Hören rein und meinte „oh, dass ist der von Woodwalkers!“. Ich war erstaunt, dass sie die Stimme der jungen Gestaltwandler sofort erkannte, denn ich finde, bei diesem Werk klingt er deutlich reifer und tatsächlich nach Erdkundelehrer (ich habe nichts gegen Erdkundelehrer, ich habe selbst einen geheiratet). Zusammen klingen sie wirklich als tolle Ergänzung. Nicht mehr ganz jung, aber auch nicht alt, irgendwie genau nach +/- 40 (Timo Weisschnur ist 35, also einige Jahre jünger) und sympathisch. Mit den beiden würde ich auch wandern gehen, wenn auch vielleicht nicht ganz so weit und bei besserem Wetter ;) Obwohl Erdkundelehrer Michael natürlich nicht anders kann, als seinen Mitmenschen ständig etwas über die Landschaft und Gesteine zu erzählen, durch die sie wandern, wirkt er nie herablassend oder patronzising, sondern irgendwie einfach: er kann nicht anders, er ist Erdkundelehrer! Nicht sexy, aber solide und sympathisch – aber auch nicht abtörnend. Das finde ich sehr angenehm, gerade im Gegensatz zu Apotheker Charles, den Marnies beste Freundin Cleo ja eigentlich für Marnie ausgeguckt hat. Wenn Timo Weisschnur seine Rolle übernimmt, klingt er einfach schnöselig, besserwisserisch und unangenehm. Da hilft auch sein gutes Aussehen nicht... Beim Hören denkt man sofort: hoffentlich verliebt sich die etwas unbeholfene Marnie nicht in den!


Ein sehr schönes Hörbuch, wobei die Geschichte durch seine Interpreten tatsächlich noch hinzugewinnt! (Das sagt die, die die letzten männlichen Helden in Hörbüchern zum Weglaufen fand, aufgrund ihrer herablassenden Stimmen). Es hat eine sehr angenehme Mischung aus Überlegungen zu den großen und kleinen Dingen des Lebens, Gefühl, etwas Erotik, aber nicht spicy, Humor und eben alles was man schon immer über das Wandern quer durch den Norden Englands wissen wollte, oder nicht.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein Bloggerpaket!


Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/david-nicholls-zwei-in-einem-leben-9783732475933


#ZweiInEinemLeben #DavidNichols #TessaMittelstedt #TimoWeisschnur #ArgonVerlag #Wanderung #QuerDurchEngland #ZweiteChance #LiebeAufDenZweitenBlick #Hörbuchliebe #England #Wandern #Verkupplung #NachCoronaEinsamkeit #Verlust #Trennung #InstaAudio